Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

Der Podcast mit Klugschiss

#007: Independence Day 1 – Waren die Aliens zu blöd?

Audio herunterladen: MP3

Wir wissen genau, wie man eine ordentliche Alien-Invasion plant! Die Jungs im legendären INDEPENDENCE DAY anscheinend aber nicht, sonst wäre das damals besser gelaufen. Wir erklären, warum das gezeigte Vorgehen der Ausserirdischen ziemlich ineffizient war, sprechen über die vielen Logikfehler, schwärmen aber auch ein wenig. Eigentlich mögen wir den Schinken von 1996 ja doch richtig gerne! Keine Angst übrigens an alle, die den zweiten Teil noch nicht gesehen haben: Wir bleiben komplett spoilerfrei. Den nehmen wir in einer der nächsten Folgen auseinander! :)

Moderation: Fred Hilke

Gäste:
Tobi - Fernsehmensch / Käseimitator
Richard - Fotograf und Ex-Filmkritiker / Alien-Lover

#006: Twelve Years a Pokémon

Audio herunterladen: MP3

Ist es moralisch Pokémon zu fangen und zu halten? Kann man sie essen? Handelt es sich dabei vielleicht sogar um eine Form von Sklaverei? Wir tauchen ganz tief in das World-Building der japanischen Taschenmonster ein, und stellen Fragen, die euch schockieren werden. Wir stellen z.B. fest, dass sich das Pokémon Franchise mit grausamen Hahnenkämpfen vergleichen lässt und stellen die ein oder andere ziemlich kranke Fantheorie vor. >>> Moderation: Fred Hilke >>> Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch / Käseproduzent / Pokémon-Sklavenhalter >>> Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / Ravioli-Liebhaber >>> Delio - Musiker / Schauspieler / Pokemon-Suchti

#005: Sex, Drugs & eSports

Audio herunterladen: MP3

Zwei eSport Profis packen aus! Wir sprechen über Sex, Doping, Gehälter und noch viel mehr. Euch erwartet ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen des eSport-Geschäfts. // GÄSTE: Konrad Berthold: Er arbeitet u.a. als Moderator und Cutter bei der Firma ROCCAT, die hochwertige Gaming-Hardware herstellen und sich ein eigenes eSport Team halten. Konrad ist weltweit auf Gaming Messen unterwegs und selbst natürlich auch "Kellerkind" und Core-Gamer. Geiler Typ! // Alexandre "Dr Puppet" Weber: Als Coach und Analyst verschiedener südamerikanischer Teams war er in jungen Jahren bereits auf den großen Turnieren dabei. Tausende Menschen folgen seinen Streams bei Twitter und Twitch. Im Gespräch verrät er uns u.a. warum er mal fast einem seiner Spieler Sex-Verbot erteilen musste... und vieles mehr! // Moderation: Fred Hilke

#004: Math of Thrones

Audio herunterladen: MP3

Vorsicht Spoiler: Wir präsentieren euch eine sogenannte Netzwerk-Strukturanalyse, die ermittelt hat, wer die tatsächliche Hauptfigur bei Game of Thrones ist. Heftiger Scheiß! Die Arbeit stammt von zwei Mathematikern aus Amiland und untersucht die Vernetzung der einzelnen Figuren untereinander. Nur soviel... Köpfe werden rauchen. Hört diese Folge bitte nicht in Anwesendheit kleiner Kinder, da sie euch überwältigen könnten während wir euer Gehirn überladen!

Moderation: Fred Hilke

Fred’s Gäste:
Tobi – Postproduktionsmensch / Käseproduzent
Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / GoT Extrem-Binger

Spannende Links:
Die Arbeit auf die wir uns beziehen: http://www.maa.org/sites/default/files/pdf/Mathhorizons/NetworkofThrones%20%281%29.pdf

#003: Die Physik von Spongebob 1

Audio herunterladen: MP3

Wir tun, was kein deutscher Podcast vor uns getan hat: Wir analysieren SPONGEBOB SCHWAMMKOPF. Natürlich wie immer in gewohnt knallharter und bierernster Art. Wir sprechen über die Figuren, Bikini-Bottom und das Spongebob-Universum an sich.

Leider hatten wir nur eine halbe Stunde Zeit (weil Tobi unbedingt seine Freundin vom Bahnhof abholen musste). Deswegen haben wir uns dazu entschieden, eine Serie zu machen. Wir werden immer mal wieder kurze Folgen zu verschiedenen Aspekten von Spongebob machen. Diesmal reden wir über die Entstehungsgeschichte des Cartoons und u.a. warum in jedem von uns ein kleiner Thaddäus Tentakel steckt.

#002: Die Watchmen-Hypothese

Audio herunterladen: MP3

Wir stellen fest: Die Comic-Verfilmung WATCHMEN ist eine absolute "Meta-Bombe". In dieser Folge basteln wir uns dazu eine These im Bezug auf Philosophie und Psychologie der verschiedenen Figuren, die im Nachhinein erschreckend plausibel klingt! Geniale Scheiße. Außerdem diskutieren wir über Dr. Manhattans Metall-Unterhose und finden auch dazu eine total kluge Erklärung. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte das vor dem Konsum dieser Episode schleunigst nachholen oder sich einfach genüsslich von uns spoilern lassen.

#001: Far Cry Primal im Reality-Check

Audio herunterladen: MP3

Die erste Folge! Fred gesteht eine grausame Tat an einem wehrlosen Höhlenmenschen und Tobi wollte als Kind immer selbst einer werden. Unsere neuen Podcast-Helden sprechen aber nicht nur über dunkle Geständnisse, sondern analysieren den Steinzeit-Shooter FAR CRY PRIMAL u.a. in Hinsicht auf Realismus. Wie war’s denn wirklich damals bei den Feuersteins? Außerdem diskutieren wir tatsächlich über Moral und Rassismus im Spiel.

#000: Es geht los!

Audio herunterladen: MP3

Wir erwarten mit Spannung die ersten Kack und Sachgeschichten! Hier ein kleiner Teaser auf das, was uns da erwartet. Fred erklärt das Format des Podcasts, wie oft wir neuen Stoff erwarten dürfen und die ersten geplanten Themen.

Trailer: Kack & Sachgeschichten

Audio herunterladen: MP3

Welche Naturgesetze herrschen in der Welt von Spongebob? Welche psychische Störung hat Darth Vader? Welche politischen Instanzen gibt es im Harry Potter Universum? Für Fred, Tobi und Richard sind das keine Banalitäten, sondern die großen Fragen der Menschheit.

Über diesen Podcast

Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.

von und mit Kack & Sachgeschichten

Abonnieren

Follow us