Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

Der Podcast mit Klugschiss

#017: Komischere Sachen

Audio herunterladen: MP3

"Stranger Things" war DIE Serienüberraschung des Jahres! Man mag es kaum glauben, aber die Geschichte basiert teilweise auf realen Ereignissen. Wir beleuchten die Hintergründe, sprechen über geheime PSI-Experimente der Nazis und Amerikaner, und erklären warum die Kids eigentlich auf der Suche nach dem blauen Vieh aus "Monster AG" waren.

#016: Live aus Hogwarts

Audio herunterladen: MP3

Nur wenige Geschichten haben einen so heftigen kulturellen Impact hinterlassen wie die des kleinen Harald Töpfers (aka Harry Potter). Wir sprechen über Bedeutung, Gründe des Erfolgs, Physik, Psychologie, Fantheorien und Drogen in Hoghwarts. Große und kleine Potterheads kommen in dieser Kack & Sachgeschichte voll auf ihre Kosten.

#015: Alien-Entführungen

Audio herunterladen: MP3

Sind sie da draußen? Schweben sie versteckt um unseren schönen Planeten und entführen Menschen um an ihren Ärschen Experimente durchzuführen? Wir präsentieren Fakten, aber auch allerhand wilde Spekulationen über Alien-Entführungen. Was ist eine Begegnung der vierten Art, anhand welcher Symptome lässt sich eine Entführung feststellen, warum muss jedes verdammte mal eine Anal-Sonde am Start sein???

#014: Superhelden-Arbeitsvermittlung

Audio herunterladen: MP3

Was machen Superhelden, wenn sie mal grade nicht die Welt retten? Wir vermitteln ihnen ordentliche Jobs und spekulieren über einen sinnvollen Einsatz von Batman und Co in der Arbeitswelt. Als wäre das nicht genug Stoff für eine gepflegte Kack & Sachgeschichte, diskutieren wir auch über physikalische Probleme und Ungenauigkeiten im Marvel und DC Universum.

#013: Geheime Botschaften in Hörspielen

Audio herunterladen: MP3

Wir decken auch diesmal wieder das Unfassbare auf! Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg sollen heimlich politische Botschaften an unsere Kinder schicken - und TKKG verharmlost Drogenmissbrauch. Diese Folge ist eine Liebeserklärung an die Hörspiele unserer Kindheit. Aber Vorsicht! Ihr werdet sie nie wieder mit unschuldigen Ohren genießen können. // Moderation: Fred Hilke // Gäste: Claudiu Mark Draghici - Synchronsprecher, Schauspieler, TKKG-Suchti
/ Richard Ohme - Fotograf und Elefantenpfleger

#012: Ferien in Tschernobyl

Audio herunterladen: MP3

Unglaublich aber wahr: Fred und Andy besuchten 2013 die Sperrzone von Tschernobyl. In diesem wortwörtlich "verstrahlten" Reisebericht schildern die beiden Katastrophen-Touristen Eindrücke, Bestechung der ukrainischen Polizei, Angst vor Radioaktivität und mehr. Neben einigen persönlichen Erlebnissen steckt in dieser Folge auch viel Kack und Sachlichkeit rund um Strahlung, Fallout, Kernkraft. Fotos zu der Reise gibt es auf unserer Facebook Seite.

#011: Metafolge: Themenvorschau, Gewinnspiel, K&S Song, Gamescom

Audio herunterladen: MP3

Unser Spongebob-Sammlerstück kommt unters Volk! Wie angekündigt verlosen wir unsere original verpackte Patrick Star Gummipuppe. Außerdem sprechen Fred und Richard ausnahmsweise mal nicht über die großen Themen unserer Existenz, sondern über das was wirklich wichtig ist: Über uns selbst. Es geht um Hörerfeedback, unser iTunes-Ranking, neue Aufnahmetechnik und wir geben eine kleine Vorschau auf zukünftige Themen. Außerdem wird das Geheimnis rund um eine Alternativ-Version des Kack und Sach Songs gelüftet und Richard berichtet über die Gamescom.

#010: SciFi Tech – Beamen, Holodeck, Replikator

Audio herunterladen: MP3

Was passiert, wenn das Beamen Realität wird? Teleportieren sich dann alle deutschen Rentner nach Thailand? Zocken wir bald WoW auf dem Holodeck und welchen Unsinn könnte man mit einem Replikator treiben? Wir erklären die Theorien hinter bekannten Science-Fiction Technologien und sprechen über Konsequenzen, Gefahren, Möglichkeiten. Zukünftige Generationen werden sich an dieser Kack & Sach Folge orientieren... // Moderation: Fred Hilke // Gäste: Fabio - Diplom-Mathematiker und Programmierer in der Luftfahrtbranche // Andreas - Fachinformatiker und Cartoonist

#009: Die Physik von Spongebob 2

Audio herunterladen: MP3

Spongebob hält die Welt in Atem. So könnte man das beschreiben, was in unserer Community grade abgeht. Keine Folge wird so heiß und innig erwartet, wie unsere nächste Spongebob-Analyse. Diesmal haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, waren für Recherchen sogar in den USA (digital) und klären folgende Fragen: Warum wurden die deutschen Synchronstimmen von Thaddäus und Patrick gewechselt und warum wird der neue Patrick-Sprecher seither seines Lebens nicht mehr froh? Wir geben euch außerdem einen intimen Einblick hinter die Kulissen des Synchron-Geschäfts. Stimmt es, dass die Qualität der Folge ab Staffel 4 rapide abfällt? Sind die neuen Folgen wirklich so scheiße? Außerdem alle Infos zu unserem Spongebob Gewinnspiel. / Moderation: Fred Hilke // Gäste: Ebba Ekholm - Synchron-Sprecherin / Schauspielerin / Vizepräsidentin des Spongebob-Fanclubs-Eimsbüttel // Richard - Fotograf & Ex-Filmkritiker / recherchierte undercover in der amerikanischen Fan-Community

#008: Independence Day 2 – Die Kamikaze-Scheibe

Audio herunterladen: MP3

Die Aliens kehren zurück und rächen sich. Auf die dümmste nur mögliche Art und Weise. Selten hat ein Verriss so viel Spaß gemacht. Wir demontieren "Independence Day: Wiederkehr" und lassen praktisch (fast) kein gutes Haar am Film. Neben gefühlt tausenden Logikfehlern und Handlungslöchern, reden wir auch über den Herrn Regisseur. Warum verlangen Kinobesitzer ihr Geld von ihm zurück, wie startete er seine Karriere, warum ist es so scheiße teuer einen Film zu drehen? // Moderation: Fred Hilke // Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch, Regisseur und Kameramann // Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker

Über diesen Podcast

Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.

von und mit Kack & Sachgeschichten

Abonnieren

Follow us