Der Podcast mit Klugschiss
00:00:00: Hier sind die Kack- und Sachgeschichten mit
00:00:03: SciFiTech, dem Format für hochprozentige Zukunfts-Szenarien.
00:00:08: Heute kehren wir zu einem unserer größten und
00:00:11: spannendsten Themen zurück.
00:00:16: Vor fünf Jahren diskutierten wir darüber, wie man
00:00:20: Robotern Ethik beibringt und staunten darüber, was künstliche
00:00:24: Intelligenz so treibt.
00:00:25: Heute müssen wir sagen, der Planet ist ein
00:00:29: anderer als damals.
00:00:31: Wir sprechen darüber, welche unglaublichen Sprünge KI in
00:00:35: den letzten Jahren gemacht hat und wie das
00:00:37: möglich wurde.
00:00:39: Wie funktionieren sogenannte Large Language Models wie ChatGPT?
00:00:43: Wie wird die kommende Welle der KI-Systeme,
00:00:46: unsere Gesellschaft vielleicht sogar spät sie ist, transformieren?
00:00:51: Und was macht der Wettlauf um die Super
00:00:53: -KI und vollautonome Roboter?
00:00:56: Eine Folge, die vielleicht Ängste schürt, aber auch
00:00:59: Hoffnungen weckt und hoffentlich viel Spaß macht.
00:01:02: Willkommen beim Podcast mit Kluck Schiss.
00:01:24: Mein Name ist Fred und ich begrüße euch
00:01:28: bei einer neuen Folge unseres Formats SciFiTech für
00:01:34: die großen Zukunftsthemen, für die abgespaceden Themen, für
00:01:38: die komplexen Themen.
00:01:39: Und wir sitzen in Andi's Keller, streamen diese
00:01:43: Aufnahme tatsächlich heute Abend auch wieder live.
00:01:45: Also es können auch Fragen und Kommentare aus
00:01:49: dem Chat geedet werden.
00:01:51: Und ich sitze hier natürlich nicht alleine, sondern
00:01:54: links neben mir sitzt der Gastgeber.
00:01:57: Bei ihm im Keller werden wir die nächsten
00:01:58: wunderbaren Stunden verbringen.
00:02:01: Hallo Andi.
00:02:02: Einen wunderschönen guten Abend.
00:02:03: Software Entwickler, heute in der Folge wird dein
00:02:08: Fachwissen wieder gefragt werden.
00:02:10: Ich kann mich noch erinnern in der letzten
00:02:14: Folge, wo wir über das Thema gesprochen haben
00:02:19: vor fünf Jahren, kamst du gerade von irgendeinem
00:02:20: Deep Learning-Kongress oder so.
00:02:22: Das kann tatsächlich sein, wenn ich mich recht
00:02:24: erinnern kann.
00:02:25: Das sprechen wir gleich nochmal an.
00:02:26: Außerdem rechts neben mir unser Lieber Mario.
00:02:30: Servus Leute.
00:02:31: Filmwissenschaftler und jetzt im Vertrieb für Luft-
00:02:34: und Raumfahrtgeräte.
00:02:35: Das klingt voll abgespaced.
00:02:36: Du arbeitest bei Farb in der Firma.
00:02:37: Da hat sich der Bachelor richtig bezahlt gemacht.
00:02:41: Du warst bei der letzten Folge bei Robotown
00:02:44: AI Part 1 gar nicht dabei.
00:02:45: Ich weiß gar nicht, wann habt ihr die
00:02:46: gemacht?
00:02:46: Das war vor fünf und ein halb Jahren.
00:02:48: Nee, da war ich noch nicht dabei.
00:02:49: Aber ich habe mir die Folge angehört.
00:02:51: Interessant, freue mich drauf.
00:02:52: Geil.
00:02:53: Und natürlich ist er auch wieder da, unser
00:02:56: Lieber Farb.
00:02:57: Hallo.
00:02:57: Hi.
00:02:58: Auch Software Entwickler.
00:03:00: Hey Andi und du, ihr seid ja mittlerweile
00:03:02: Teamleiter der Software-Entwicklung in euren Firmen.
00:03:06: Abteilungsleiter bitte.
00:03:06: Also ihr seid ja...
00:03:08: Dann immer unser repräsentiert von dir vor.
00:03:10: Ihr seid mir erst Matrix verantwortlich.
00:03:13: Ihr seid nicht nur irgendwelche besoffene Panner, die
00:03:15: in Kellern Podcasten, sondern ihr seid besoffene Panner
00:03:18: in Kellern die Podcasten und einen richtigen Job
00:03:20: haben.
00:03:21: So sieht es aus, ja.
00:03:22: Und du bist bei Mario in der Firma,
00:03:24: du bist Software-Entwickler in der Luft-
00:03:25: und Raumfahrt und Diplomathematiker.
00:03:28: So viel Zeit muss sein.
00:03:29: So viel Zeit muss sein.
00:03:31: Boah, Leute.
00:03:33: Das ist das erste Mal in der Geschichte
00:03:36: des Team Kirschwässerless, also von uns, dass wir
00:03:39: einen zweiten Teil zu einer Folge machen.
00:03:42: Das ist nicht ganz korrekt.
00:03:44: Nein?
00:03:44: Wir haben eine Elon Musk Folge 2 gemacht.
00:03:46: Stimmt.
00:03:47: Im Premium-Kanal haben wir nochmal...
00:03:48: Und Star Trek sowieso 80.
00:03:50: Ja, gut.
00:03:50: Okay.
00:03:51: Aber ich meine, dass wir so ein klassisches
00:03:53: SciFi-Tech-Thema nochmal aufgegriffen haben.
00:03:56: Wir haben, ich will mal ein kurzes Recap
00:03:58: machen.
00:03:59: Ja.
00:04:00: Das war 2019, im Mai kam die Folge.
00:04:03: Also das war vor 5,5 Jahren.
00:04:05: Haben wir eine fast vierstündige Folge gemacht über
00:04:08: das Thema künstliche Intelligenz und Roboter.
00:04:11: Die war brutal, die war mega geil.
00:04:13: Ist für mich auch eine unserer besten Folgen.
00:04:15: Bei der persönlichen Favorit-Folge.
00:04:18: Und ich habe das lang vor mir hergeschoben,
00:04:20: diese Folge zu machen.
00:04:22: Andi herhaut mir auf die Fresse seit über
00:04:24: einem Jahr, dass wir die Folge endlich machen
00:04:25: sollen und müssen.
00:04:27: Weil so viel passiert ist in den letzten
00:04:29: 5 Jahren.
00:04:30: Ich meinte immer, es passiert so viel.
00:04:33: Es ist so fett.
00:04:34: Ich weiß gar nicht, wann wir die Folge
00:04:35: machen sollen.
00:04:36: Und dann meinte Andi zu mir, ja gut,
00:04:37: aber das wirst du in ein oder zwei
00:04:39: oder in fünf Jahren auch sagen.
00:04:41: Deswegen dachte ich mir jetzt fuck off.
00:04:42: Wir machen jetzt meinen zweiten Teil.
00:04:44: Vielleicht machen wir dann in fünf Jahren den
00:04:45: dritten Teil.
00:04:46: Und seid ihr erst viel passiert, Alter?
00:04:48: Seid ihr erst echt viel passiert?
00:04:50: Kleines Vorfahrt zieht von euch zum Thema?
00:04:52: Ja, ich sage es mal so.
00:04:54: Wir haben die Dampfmaschine erfunden und sind jetzt
00:04:58: dabei, die ersten Fabriken der Industrialisierung hochzuziehen.
00:05:02: Dort sind wir am Beginn eines neuen Zeitalters.
00:05:05: So weißt du, das ist kein Prototyp mehr.
00:05:07: Es ist jetzt erschwinglich.
00:05:09: Die ersten Industrien beschaffen sich diese neuen modernen
00:05:12: Maschinen.
00:05:13: Und das wird alles verändern, was wir kennen.
00:05:16: Ich weiß gar nicht, was ich damals alles
00:05:18: so rausgelabert habe.
00:05:18: Aber ich denke mal, wir hatten einige Themen,
00:05:22: wo ich bestimmt falsch eingeschätzt habe, wann wir
00:05:25: das haben werden.
00:05:26: Die Technologie.
00:05:27: Ich glaube, wie früher, als gedacht.
00:05:29: Darüber werden wir jetzt drei Stunden sprechen.
00:05:30: Ich glaube, das ging vielen so.
00:05:33: Mario, wie ist dein Eindruck?
00:05:35: Also ich spreche mehr dem Großteil der Bevölkerung
00:05:39: aus der Seele und sage, ich kann es
00:05:41: kaum erwarten, dass die ersten erschwinglichen und authentischen
00:05:43: Sexroboter hergestellt werden.
00:05:45: Klar.
00:05:46: Auf eurer Bingo-Karte könnt ihr jetzt abhaken.
00:05:49: Mario fordert virtuelle Sexualität.
00:05:54: Also, kurzes Recap in dieser Roboter- und
00:05:57: AI-Folge von vor fast sechs Jahren haben
00:05:59: wir gesprochen über so verschiedene Typen von KIs.
00:06:05: Ich kann mich noch daran erinnern.
00:06:07: Narrow AI, also eine ganz schmale KI, die
00:06:10: nur eine Aufgabe erledigt, die wir ihr zuteilen.
00:06:14: Also das, was wir heute praktisch haben.
00:06:17: Wir hatten den Begriff General AI.
00:06:20: Darüber werden wir uns noch rein vertiefen.
00:06:23: Also eine KI, die im Prinzip wie ein
00:06:25: Mensch theoretisch in der Welt sich zurechtfinden könnte
00:06:30: und, wie soll ich sagen, so multipurposemäßig alle
00:06:34: möglichen Aufgaben erfüllen könnte, die du ihr zeigst.
00:06:37: Ihr habt diesen Begriff damals noch abgelehnt, natürlich
00:06:39: wie alles, das ich referiere.
00:06:41: Heute ist es ein gängiger Begriff tatsächlich, wenn
00:06:43: man über KI spricht.
00:06:44: General AI und die Super AI, also eine
00:06:48: theoretische KI in der Zukunft, die vielleicht die
00:06:53: Menschheit komplett überflügeln könnte, was Intelligenz angeht.
00:06:56: Wir sprachen außerdem darüber.
00:06:58: Da können wir gleich auch noch uns vertiefen,
00:07:00: wie KI ist trainiert werden.
00:07:01: Stichwort Neurale Netzwerke und Deep Learning.
00:07:04: Da wissen wir heute ja tatsächlich deutlich mehr.
00:07:06: Also mit mir meine ich die Menschheit.
00:07:10: Neurale Netzwerke und so weiter können wir uns
00:07:12: gleich auch noch rein vertiefen.
00:07:14: Wir sprachen über die technologische Singularität.
00:07:18: Ein hypothetischer Zeitpunkt in der Zukunft, wo eine
00:07:23: oder mehrere KIs so einen Punkt überschreiten, an
00:07:26: dem sie krass exponentiell wachsen und uns dem
00:07:29: Mensch die Kontrolle entgleitet.
00:07:31: Also der Punkt, wo der Mensch keine Kontrolle
00:07:33: mehr hat über die KI, wo das Ganze
00:07:34: selbstständig wird.
00:07:37: Wir haben auch sehr leidenschaftlich diskutiert, über den
00:07:40: Versuch, KIs Ethik beizubringen.
00:07:43: Hier Robotergesetze, Asimovs Robotergesetze und so weiter.
00:07:46: Probleme und Fragen, die auf uns zukommen.
00:07:48: Maschinen, die über Leben und Tod entscheiden müssen.
00:07:51: Stichwort Trolley Test.
00:07:52: Mit diesem Gleisarbeiter, wo man entscheiden muss, bringe
00:07:56: ich den Gleisarbeiter um oder den Schulbus mit
00:07:58: Kindern.
00:07:59: Wenn ich mich recht erinnere.
00:08:01: Wir haben darüber gesprochen, wo in unserem Alltagsleben
00:08:05: wir Roboter einsetzen wollen und wo nicht.
00:08:09: Wir können ja einen kurzen Ausblick machen auf
00:08:11: die Folge heute.
00:08:12: Ich möchte mit euch relativ viel über aktuelle
00:08:15: Entwicklungen sprechen.
00:08:16: Stichwort Chat GPT und solche Large Language Models.
00:08:19: Wir versuchen uns natürlich alles, so ein bisschen
00:08:21: für den Line verständlich zu machen.
00:08:24: Wenn wir an irgendeiner Stelle zu krass werden,
00:08:26: dann bitte Chat schreien über das Thema Robotik.
00:08:29: Ich will relativ kurz mit euch heute sprechen.
00:08:31: Darüber könnte man in ein paar Jahren vielleicht
00:08:33: eine einzelne Folge machen, weil da so viel
00:08:35: in der Mache gerade ist.
00:08:37: Über Probleme wie Urheberrecht und so Sachen, die
00:08:40: gerade in den Fokus geraten.
00:08:44: Darüber möchte ich sprechen, was für eine krasse
00:08:46: Welle im Moment auf uns zukommt.
00:08:49: Utopien, Dystopien.
00:08:51: Und natürlich das altbekannte Thema KI und Bewusstsein.
00:08:55: Hättet ihr vor 5,5 Jahren, als wir
00:08:57: diese Folge aufgenommen haben, gedacht, dass wir heute
00:09:01: im Jahr 24 all diese Dinge haben, die
00:09:04: wir jetzt schon haben?
00:09:05: Wie gesagt, ich glaube nicht.
00:09:07: Es gibt ein paar Sachen, die hätte ich
00:09:09: tatsächlich nicht gedacht, dass es so schnell geht.
00:09:11: Hätte ich wahrscheinlich zu 5 Jahren mehr gewettet.
00:09:13: Zum Beispiel.
00:09:14: Wir hatten vorhin davon von Chat GPT.
00:09:17: Ich habe damals ein bisschen über Alexa gelässt,
00:09:19: aber ich bin noch richtig inner, dass die
00:09:21: zwar dir eine Antwort geben kann auf eine
00:09:23: Frage, aber es gibt keinen Kontext.
00:09:24: Du kannst nicht mit deinem Gespräch führen, wenn
00:09:26: du es jetzt bei Star Trek Computer könntest.
00:09:29: Mittlerweile muss ich sagen, Chat GPT ist im
00:09:31: Prinzip der Computer von Star Trek.
00:09:32: Mittlerweile haben wir das.
00:09:34: Du kannst ja auch mit ihm reden.
00:09:36: Wir hatten vorhin davon, dass ich nicht etwas
00:09:39: schreiben lassen kann, was ich gleichzeitig sehe, aber
00:09:41: das ist alles eine Frage der Zeit.
00:09:42: Weil dann habe ich für euch ein Computer
00:09:43: von Star Trek.
00:09:43: Ich sage, ich mache eine Formel, die das
00:09:44: macht, stellt es um, blieb, blub.
00:09:46: So arbeite ich schon mit Chat GPT.
00:09:47: Ich lasse mir Formeln aufstellen, ich lasse mir
00:09:50: Code herstellen.
00:09:51: Du lässt dir Code herstellen.
00:09:54: Das funktioniert schon alles.
00:09:57: Im Prinzip ist es der Computer von Star
00:10:00: Trek.
00:10:00: Das hätte ich nicht erwartet, dass wir das
00:10:02: innerhalb von 5 Jahren haben.
00:10:03: Hätte ich nicht erwartet.
00:10:05: Eigentlich sogar schneller, weil wie lange funktioniert Chat
00:10:07: GPT schon so dermaßen gut?
00:10:09: Seit wann gibt es das 4.
00:10:11: Model?
00:10:11: Oder 3 Plus?
00:10:12: Kam so an die Öffentlichkeit Ende 22.
00:10:14: 2 Jahre?
00:10:16: Brutal, oder?
00:10:18: Der größte Frug war tatsächlich dieses Large Language
00:10:21: Model.
00:10:23: Chat GPT und Konsorten gibt ja noch ein
00:10:26: paar andere.
00:10:26: Aber Chat GPT ist ja das prominenteste Beispiel,
00:10:30: weil auch der erste schon beeindruckend was sie
00:10:34: da veröffentlicht haben.
00:10:37: Definitiv.
00:10:37: Hätte ich damals auch nicht gedacht, dass das
00:10:40: in so kurzer Zeit so einen fetten Entwicklungsschub
00:10:44: habt ihr nachher am Alltag mit dem Scheiß
00:10:46: überhaupt zu tun?
00:10:48: Ich arbeite wirklich mit Chat GPT mittlerweile täglich.
00:10:51: Ich muss sagen, als ich vor 5 Jahren
00:10:55: noch die Folge aufgenommen habe, war das ja
00:10:57: eher noch so ein nerdy, nieschen Ding mit
00:10:59: EI.
00:11:00: Klar, es gab es schon, aber es war
00:11:01: noch nicht so ein Fokus der Öffentlichkeit wie
00:11:03: heute.
00:11:04: Und das ist in den letzten paar Jahren
00:11:08: wirklich kurze Zeit spannend.
00:11:09: Wie ich spreche von einem Jahr, vielleicht allerhöchstens
00:11:11: 2, es ist ja brutal explodiert.
00:11:14: Und ich selber benutze noch nix, was irgendwie
00:11:17: KI oder so innehat.
00:11:20: Ich kenne die Möglichkeiten von Chat GPT auch
00:11:23: nicht wirklich vollends.
00:11:24: Ich glaube, so geht es den meisten Leuten.
00:11:26: Von dem her bin ich eigentlich noch hier
00:11:28: ein bisschen heute da, um zuzuhören.
00:11:30: Aber um nochmal den Standpunkt von Farbfohlen das
00:11:33: zu nennen, was er sagt oder was du
00:11:36: gemeint hast so.
00:11:37: Du hättest nicht geglaubt, dass wir so weit
00:11:39: sind bei manchen Dingen.
00:11:40: Für mich ist es schwer einschätzbar, aber bisher
00:11:42: ist das, was ich über KI tatsächlich noch
00:11:44: weiß, ist, dass sie okay beim Abschluss ihrer
00:11:47: Uni-Abschluss hilft.
00:11:49: Abschlussarbeit hilft.
00:11:51: Um es mal runterzudrücken, was ich so von
00:11:54: KI bisher weiß oder kenne.
00:11:56: Von dem her ist die Beantwortung der Frage
00:12:00: für mich, ob wir schon an einem Punkt
00:12:05: sind, wo du denkst wir hätten so weit
00:12:08: sein können, nicht zu beantworten.
00:12:11: Naja, ich sag's mal so Mario, AI nutzt
00:12:13: du auch, auch wenn es bei dir nicht
00:12:14: bewusst ist.
00:12:15: Aber jedes Mal, wenn du ein Handyfoto machst
00:12:17: und die Gesichter eingerahmt werden von der Handykamera,
00:12:20: ist das der AI mit Gesichterkennung.
00:12:23: Ja, stimmt.
00:12:24: Aber das ist dann für den Line doch
00:12:25: ein bisschen starker runter gebrochen auf sehr funktional.
00:12:30: Das passiert halt im Hintergrund.
00:12:31: Das realisierst du ja nicht.
00:12:32: Im Endeffekt kannst du ja argumentieren, das war
00:12:34: ja vor zehn Jahren schon da.
00:12:35: Und die waren auch schon vor Chat GPT
00:12:38: da, genau.
00:12:39: Es gibt viele, viele weitere Beispiele.
00:12:42: Also in unserem tagtäglichen Leben ist AI allgegenwärtig.
00:12:45: Jedes Mal, wenn du mit der Alexa laberst,
00:12:47: jedes Mal wenn du dein Handy rauszügst, ist
00:12:52: alles AI.
00:12:53: Hast du recht, aber im Endeffekt unter AI
00:12:54: versteht ich und ich denke mal auch der
00:12:56: Großteil der Line einfach nur, dass du mit
00:12:58: irgendetwas interagierst, was im Endeffekt nicht menschlich ist
00:13:01: oder nicht biologisch, aber intelligentechnisch auf demselben Stand
00:13:05: ist, wie du reagieren kannst und selber improvisieren
00:13:08: kannst und dich theoretisch auch beeinflussen kannst.
00:13:11: Ja gut, aber das ist nicht richtig.
00:13:13: Also wie gesagt, wenn wir von AI reden,
00:13:15: dann reden wir von allem, was irgendwie aus
00:13:17: neuronalen Netzen besteht, trainiert wurde.
00:13:19: Dazu gehört auch so was wie eine Katze
00:13:22: erkennen auf dem Bild oder keine Ahnung, Schreibschrift
00:13:25: erkennen und daraus ASCII Code machen.
00:13:28: Streit ich nicht ab, streit ich nicht ab.
00:13:30: Bevor wir uns zu sehr in GPT vertiefen,
00:13:32: weil wie gesagt, jetzt machen wir gleich noch,
00:13:34: ich habe mich schon lange nicht mehr so
00:13:35: lange und intensiv auf eine Podcast-Folge vorbereitet
00:13:39: wie jetzt auf die Heute und trotzdem habe
00:13:42: ich das Gefühl, ich weiß nichts, das Thema
00:13:44: ist so gewaltig, das Thema KI ist so
00:13:49: gewaltig momentan und eigentlich seit Jahren, es gibt
00:13:52: so viele News, so viele Programme, so viele
00:13:56: Features, so viele Möglichkeiten, aber auch Probleme und
00:13:59: Fragestellungen, dass ich mittlerweile nur noch demütig dem
00:14:02: Thema gegenüber bin und muss auch gleich sagen,
00:14:05: dass wir heute wirklich bei allen natürlich nur
00:14:07: an der Oberfläche kratzen, dass es wirklich nur
00:14:09: ein ganz kurzer Streifzug ist.
00:14:12: Wenn ich mir angucke, was passiert ist seit
00:14:14: der Aufnahme vor 5,5 Jahren, bin ich
00:14:17: echt richtig demütig mittlerweile.
00:14:20: Was ich prognostiziere, was möglich ist verabnickt schon
00:14:24: und was nicht möglich ist, weil voll häufig
00:14:27: bei SciFi-Tec hier heißt es geht nicht
00:14:29: aus dem und dem wohnen.
00:14:32: Die Herausforderung ist viel zu groß.
00:14:34: Ihr blöden Wichser Farb und Andi, seid ja
00:14:36: auch immer die Nein-Sager, ich erinnere mich
00:14:37: an die letzten Folge mit den Raumschiffantrieben.
00:14:39: Ey, wenn ich mir das Thema KI angucke,
00:14:41: dann werde ich wirklich demütig und halt mittlerweile
00:14:44: echt ein bisschen in meinem Maul gehen.
00:14:50: Bei Prognostizieren von Dingen, die in der Zukunft
00:14:53: passieren, ist es bis jetzt nicht erfunden worden,
00:14:56: wovon wir gesagt haben, das geht nicht.
00:14:58: Ich hätte nur nicht gedacht, dass es so
00:14:59: schnell passiert.
00:15:01: Das es geht war schon klar, dass es
00:15:03: geht irgendwie.
00:15:05: Wir funktionieren ja auch, wir existieren ja, wir
00:15:08: sind physikalisch existierende Wesen, also es geht ja
00:15:11: irgendwie.
00:15:12: Ich hätte nur nicht gedacht, dass es so
00:15:13: schnell geht, dass du wirklich Kontext verstehen kannst,
00:15:15: blau war.
00:15:16: Chat wurde gerade gefragt, könnte Farb mal bitte
00:15:18: was zu Gott sagen, hat unser Mod Jeltsinowicz
00:15:21: aber gleich abgewiegelt, ist heute nicht Thema.
00:15:24: Ach, den haben wir doch schon so oft
00:15:25: durch.
00:15:25: Schade.
00:15:26: Andi, du hast hier den Tisch bestückt mitgegeben.
00:15:29: Endlich, danke.
00:15:30: Ich dachte, du sprichst das nie mehr aus.
00:15:31: Du warst im Weihnachtsurlaub bei deiner Familie in
00:15:34: Ungarn.
00:15:34: Richtig, ich habe ein bisschen was mitgebracht.
00:15:36: Geschenke mitgebracht.
00:15:37: Fabio darf aussuchen.
00:15:39: Was steht denn da auf dem Tisch?
00:15:41: Hier stehen verschiedene Auswahl.
00:15:43: Den selbstgemachten Blindmacher kannst du echt nehmen.
00:15:45: Einen von den beiden musst du jetzt aussuchen.
00:15:47: Nein, warum?
00:15:48: Ich würde dann eher saufen als den Unikom,
00:15:50: ohne Scheiß.
00:15:51: Ich darf ja wohl eins aus, darf ich
00:15:52: das dann aufreißen?
00:15:53: Nein, wir trinken jetzt erst von der Wasserflasche.
00:15:56: Von der Wasserflasche würde ich auch gerne halben
00:15:58: haben.
00:15:59: Da stehen unbeschriftete WasserPeteeflaschen mit einer klaren Flüssigkeit
00:16:05: und jeder, der Andi und das Team Kirschwässerle
00:16:07: kennt, weiß, da ist ganz schlimmer Blindmacher aus
00:16:10: Ungarn drin.
00:16:12: Auch geil Farbsack.
00:16:13: Ich kann das nicht trinken.
00:16:14: Andis Antwort doch.
00:16:17: Was der Witz ist, das sind zwei verschiedene
00:16:18: Geschmacksrichtungen.
00:16:19: Beides riecht einfach nur noch uhu.
00:16:21: Also dann suche ich jetzt aus, wenn du
00:16:22: das in der Lage bist.
00:16:23: Mario fährt heute Farbheim.
00:16:25: Mario hat sich heute als Farbspfleger verpflichten lassen.
00:16:28: Deswegen muss ich dich ein bisschen zurückhalten.
00:16:29: Alter, nein!
00:16:30: Ich schenke selber einen.
00:16:31: Fuck you.
00:16:32: Fuck you, ich schenke selber einen.
00:16:34: Jedes Mal das Gefläne, Alter.
00:16:36: Ich kann es nur mal hören.
00:16:37: Ich hab keinen Bock mehr auf deinen Widerlichen
00:16:42: Shit, denn du irgendwo aus deinem komischen, abartigen...
00:16:45: Das ist High Quality Shit.
00:16:47: Probier mal, Alter.
00:16:47: Das kommt auch richtig geil.
00:16:49: Irgendwelchen Budapest, der Katakomben.
00:16:51: Der ist wirklich geil.
00:16:51: Der ist ein dicker Typ mit Pornobalken in
00:16:53: seinen Scheißkeller gemacht.
00:16:54: Und deswegen ist es so geil.
00:16:55: Also Prost.
00:17:00: Oh Gott.
00:17:02: Der ist gut.
00:17:03: Sag ich doch.
00:17:04: Ist nicht schlecht.
00:17:08: Ja, weil du auch dran nippst.
00:17:11: Stichwort Neuronale Netzwerke und Deep Learning.
00:17:14: Ich glaube, da müssen wir uns kurz mal
00:17:15: 10 Minuten Zeit nehmen, um darüber nochmal kurz
00:17:17: zu sprechen.
00:17:18: Das haben wir eigentlich in der Roboter-
00:17:19: und KI-Folge Teil 1 schon gemacht.
00:17:21: Aber das ist super wichtig, das nochmal zu
00:17:24: recapen.
00:17:25: Ich kann mich erinnern, das Farb und Andi,
00:17:27: das da tatsächlich ganz geil erklärt haben, wie
00:17:29: das funktioniert.
00:17:30: Ich versuch's mal ganz leinhaft und kompakt.
00:17:33: Und ihr widersprecht mir nach allem, was ihr
00:17:35: wisst.
00:17:38: Neuronale Netzwerke sind ja der Shit, der in
00:17:42: den letzten 5 Jahren diese KI-Entwicklungen möglich
00:17:45: gemacht hat.
00:17:46: Und im Prinzip sind Neuronale Netzwerke wie soll
00:17:50: ich sagen Computersysteme, die so funktionieren, wie wir
00:17:55: uns die Funktion des menschlichen Gehirns vorstellen.
00:17:58: Da werden Daten durch verschiedene Schichten von diesen
00:18:04: Neuronen, von künstlichen Neuronen geschickt.
00:18:07: Deswegen auch der Begriff Deep, also das passiert
00:18:10: in der bestimmten Tiefe.
00:18:12: Da gibt's mehrere Schichten von solchen, nennt man
00:18:15: das Gatter in der TI.
00:18:17: Layer.
00:18:17: Layer, durch solche verschiedenen Layer von künstlichen Neuronen.
00:18:22: Zum Beispiel das Bild einer Katze wird durchgeschickt
00:18:24: und das wird dann durch verschiedene Schichten geschläust.
00:18:27: Die ersten paar Schichten registrieren zum Beispiel einfach
00:18:30: nur, ob es sich um ein Bild handelt,
00:18:33: ob es sich grundsätzlich um irgendwelche Umrisse handelt
00:18:36: und so.
00:18:36: Und es wird dann immer tiefer und genauer.
00:18:38: Und die letzten Schichten treffen dann der Entscheidung.
00:18:40: Ich hab' mich nie gehört oder sprecht ihr
00:18:43: hier gerade praktisch von diesen Knotenpunkten.
00:18:46: Mehrere Knotenpunkten sind ein...
00:18:47: Also ja, es war nicht falsch.
00:18:49: Aber den Scheiß gibt's seit 15, also nicht
00:18:51: so, dass das jetzt vor 10 Jahren erfunden
00:18:53: wurde.
00:18:53: Ja, das hab' ich nicht behauptet.
00:18:54: Explodiert ist der Scheiß einfach, weil wir jetzt
00:18:56: die Computerpower dafür haben.
00:18:59: Die Rechenpower, ja.
00:19:00: Also da werden Daten vom Allgemeinen zum speziellen
00:19:03: hin durch verschiedene Schichten in diesem System geleiert,
00:19:07: wie in der Lasagne praktisch.
00:19:08: Ja, ich weiß nicht, wie genau wir das
00:19:10: jetzt erklären sollen.
00:19:11: Falsche Schnitt.
00:19:13: Eine Entwicklung, die wir 2019 noch überhaupt nicht
00:19:18: vorher gesehen haben, wie schon gesagt, in dem
00:19:20: Tempo, ist wie schon gesagt ChatGPT.
00:19:23: Das GPT steht für Generative Pre-Train Transformer.
00:19:27: Oh, geiles Wort.
00:19:29: Eine generative KI, das ist auch so ein
00:19:31: Buzzword heute.
00:19:32: Das ist einfach eine KI, die Dinge erschafft,
00:19:34: die Dinge generiert, relativ allgemeiner Begriff.
00:19:37: Und diese KI's werden vorher mit riesigen Datenmengen
00:19:44: trainiert.
00:19:45: Dafür steht dieses Pre-Trained, das P.
00:19:47: Die werden mit riesigen Datenmengen gefüttert, die da
00:19:50: reinkommen und aus denen diese neuronalen Netzwerke lernen.
00:19:55: ChatGPT wurde vorgestellt im November 2022, selber im
00:19:58: Monat witzigerweise in dem mein Sohn geboren wurde.
00:20:01: Er hat das irgendwelche Zusammenhänge, er ist ein
00:20:03: Roboter.
00:20:04: Vom US-Unternehmen OpenAI die waren, da kann
00:20:09: ich mich daran erinnern, die waren damals noch
00:20:11: non-profit, gehören mittlerweile zu Microsoft, haben eine
00:20:18: fette Partnerschaft mit Microsoft, waren ursprünglich gemeinnützig und
00:20:22: als Open Source Software-Entwicklung Schmiede, aber mittlerweile
00:20:26: ist der Name so ein bisschen irreführend, weil
00:20:28: die eigentlich mittlerweile auch gewinnorientiert arbeiten.
00:20:32: Wogegen unser allerfreund Elon Musk tatsächlich gerade versucht
00:20:35: zu klagen und ChatGPT, ich glaube das haben
00:20:39: wir noch gar nicht erwähnt, was ist ChatGPT?
00:20:41: Das ist ein Chatbot.
00:20:43: Das sind im Prinzip ein Chatfenster und da
00:20:47: kannst du Fragen reinschreiben und dann kriegst du
00:20:50: eine Antwort.
00:20:51: So würde ich es meiner Oma erklären.
00:20:53: Ja also es wird ChatGPT nicht gerecht, ihn
00:20:56: als Chatbot zu degradieren.
00:20:59: Aber ja kann man als Laie schon so
00:21:02: sagen.
00:21:03: Ja.
00:21:04: Der User kann auf Basis von Text mittlerweile
00:21:06: auch Bilder und Audio mit diesem Chatbot kommunizieren.
00:21:10: Du steckst was rein, eine Frage in der
00:21:12: Aufgabe, ein Bild, ein Audio-File, irgendwas und
00:21:15: verlangst dann was von ihm und das tut
00:21:17: er dann.
00:21:18: Und ChatGPT basiert auf einem sogenannten Sprachmodell einem
00:21:23: Large Language Model, ein LLM.
00:21:26: Das ist mittlerweile auch wirklich in aller Munde
00:21:28: diese LLMs und dieses Large Language Model können
00:21:33: wir vielleicht gleich kurz erklären wie das funktioniert.
00:21:34: Das ist so leistungsfähig und hat bereits so
00:21:38: eine breite Anwendung in unserer Gesellschaft gefunden dass
00:21:41: der Bot bereits jetzt als Beginn einer neuen
00:21:43: KI Revolution gesehen wird.
00:21:45: Also ich weiß nicht ob das in 100
00:21:47: Jahren noch so gesehen wird aber ChatGPT ist
00:21:49: echt so wie der spricht mir so eine
00:21:51: Art Urknall für KI im Alltag und auch
00:21:55: im professionellen Umfeld.
00:21:58: Absolut, also ich muss sagen ich versuche mir
00:22:00: diesen Transformer-Dingern zu beschäftigen aber ich habe
00:22:03: gemerkt, okay, um das wirklich zu verstehen muss
00:22:04: ich wahrscheinlich Wochen reinhaben ich habe es nicht
00:22:07: auf Annika Pinabis gelassen aber das Zeug, ich
00:22:10: würde es auch als Urknall und das Krasse
00:22:11: bei ChatGPT also es gibt mittlerweile eine ganze
00:22:15: Latte dieser Large Language Models, dieser ChatBots gibt
00:22:18: eine ganze Reihe, so wie Claude zum Beispiel
00:22:20: oder Gemini oder Character Ios gibt eine ganze
00:22:24: Latte und die krasseste, eine der krassesten Neuerungen
00:22:28: ist, dass im Prinzip jeder sogar Menschen ohne
00:22:31: Computerkenntnisse mit diesen KI interagieren können.
00:22:34: Du musst hier nur tippen können Du musst
00:22:37: dir nur tippen, du kannst auch mit dem
00:22:38: labern, du kannst auch deine Sprache reinstecken Du
00:22:41: musst kein IT-Spezialist mehr sein um mit
00:22:44: dieser KI in einer krassen Tiefe zu interagieren
00:22:47: das ist heftig ja und die ersten Versionen
00:22:52: von ChatGPT waren noch nicht der Öffentlichkeit zugänglich
00:22:55: und 22 Ende 22 wurde dann Version 3
00:22:58: .5 für die Öffentlichkeit bereitgestellt bereits in der
00:23:03: Basisversion kostenlos also kannst du es gratis nutzen
00:23:06: natürlich gibt es ein paar Features die den
00:23:08: Pro-Leuten voranthalten sind und innerhalb weniger Tage
00:23:11: registrierten sich damals eine Million User die Version
00:23:15: hatte damals auch keine Verbindung zum offenen Internet
00:23:18: also es war alles nur mit Daten bis
00:23:21: September 21 trainiert seit Dezember 24 hat ChatGPT
00:23:26: in der Pro-Version diese Einschränkung nicht mehr
00:23:28: da hatten lange Zeit die Leute Angst was
00:23:31: passiert wenn wir ChatGPT mit dem offenen Internet
00:23:33: verbinden er googelt ist mittlerweile tatsächlich Fakt also
00:23:38: kann live auf Daten zugreifen und wird stetig
00:23:41: weiterentwickelt und ist zu einem unfassbaren Tool geworden
00:23:44: ChatGPT kann bei technischen Problemen helfen kann kreativ
00:23:48: Texte verfassen kann Spiele und Geschichten entwickeln Datensätze
00:23:52: analysieren miteinander kann irgendwie Parameter miteinander vergleichen es
00:23:58: hilft bei Projektplanung organisieren kann kontextorientiert Inhalte empfehlen
00:24:02: du kannst ein Foto von deinem Kühlschrank machen
00:24:04: und anhand der Zutaten die man da sieht
00:24:06: macht ihr die Rezeptvorschläge kann programmieren Coats überarbeiten
00:24:10: kann selbst komplette Programme schreiben du kannst dich
00:24:15: sogar mit ChatGPT das finde ich krass über
00:24:18: Detail seines eigenen Coats unterhalten er kennt Bilder
00:24:22: ordnet sie erklärt sie sogar das ist total
00:24:25: krank ich benutze es wirklich als Upgrade von
00:24:29: Google also Google wahrscheinlich nur noch 30%
00:24:34: der Zeit und 70% benutze ich ChatGPT
00:24:36: ich fange dann an zu Google wenn das
00:24:39: was da mir erzählt wenn ich dann denke
00:24:40: okay das stimmt was nicht oder es klappt
00:24:42: vielleicht trotz ich benutze es meistens zum generieren
00:24:45: von Coat halt zum E-Mail schreiben wie
00:24:48: es viele machen greif ich da ein bisschen
00:24:51: zu weit vor jetzt in der Folge aber
00:24:53: du hast auch vorhin gesagt du nutzt das
00:24:54: Ding um dir Coats oder so was generieren
00:24:58: zu lassen formeln ist es denn nicht möglich
00:25:00: bei formeln die man bis heute nicht gelöst
00:25:04: hat einfach zu sagen ChatGPT bestimme die unbekannte
00:25:07: Variante Variable ja gut das wird auch nicht
00:25:09: schaffen also er sagt dir dann dass es
00:25:11: noch nicht gelöst ist also dem mit Unlösen
00:25:13: auch nicht gelössen Problemen kommst lösst er dir
00:25:15: nicht weil er nur auf unser Wissen zurückgreifen
00:25:18: kann um selber nicht stellen wir gleich mal
00:25:22: auf die dessen Des-Aussag stellen sie um
00:25:23: nach X lösen nach X und so das
00:25:25: kann schon alles machen da gibt es die
00:25:27: sogenannte Halluzination also ChatGPT wird dir im Zweifel
00:25:30: das Ergebnis vorkaukeln aber es ist nicht korrekt
00:25:33: es ist der Halluzination ganz oft kompelliert auch
00:25:37: das Zeug nicht und so also es ist
00:25:39: nicht so dass du das einfach nimmst Copy
00:25:40: Paste und es tut oft tut es unfassbar
00:25:42: gut aber genau du musst mitdenken und das
00:25:44: ist das was ich als Gefahr sehe besonders
00:25:46: jetzt in unserem Bereich wenn du jetzt jemand
00:25:48: nimmst der Neues und sich nett sein halbes
00:25:50: Leben mit Programmieren beschäftigt hat und keine Ahnung
00:25:52: hat der benutzt ChatGPT und lernt glaub ich
00:25:55: jedenfalls nie wirklich was was ist das ich
00:25:57: meine?
00:25:58: du musst schon echt ein gewisses Wissen haben
00:26:00: dass du das gescheit benutzen kannst behaupt dich
00:26:03: jedenfalls, vielleicht ist es auch eine Boomer an
00:26:05: sich die in 10 Jahren wieder von Arsch
00:26:06: ist aber jetzt gerade ist es so aber
00:26:08: jetzt gerade ist es so das krasse ist
00:26:10: ja dass selbst Leute die sich jeden Tag
00:26:11: damit beschäftigen komplett den Überblick verloren haben was
00:26:14: das Ding überhaupt kann und 99% der
00:26:18: Leute die das benutzen ich inklusive kratzen ja
00:26:22: nur in der Oberfläche so die meisten nutzen
00:26:23: es ja wie ein besseres Google dabei kann
00:26:25: dieses Scheiß Ding so viel verfickt noch mal
00:26:28: mehr es ist schon wirklich Kreativität gefragt das
00:26:33: System an seine Grenzen zu bringen weil es
00:26:35: so viel kann mittlerweile hat es über 100
00:26:38: Millionen User und wird von tatsächlich vielen Leuten
00:26:41: im Job benutzt du auch von dir auch
00:26:43: Farbe oder?
00:26:44: wofür benutzt du das im Job?
00:26:45: oft zum Problem lösen also wirklich keine Ahnung
00:26:48: in irgendeinem Treiber im Linux geht irgendwas nicht
00:26:50: da hab ich es einfach mal probiert also
00:26:51: er sagt nicht daran liegt sondern er sagt
00:26:53: probiert das probiert das, messt den Pin guck
00:26:56: ob das geht und wenn du das einfach
00:26:57: verfolgst ich sag mal er schuckt dich oft
00:27:00: in die richtige Richtung das ist wirklich erstaunlich
00:27:02: oder wenn keine Ahnung wenn ich irgendwas programmier
00:27:05: und ich weiß okay ich muss jetzt sagen
00:27:06: der macht dessen das eigentlich kann ich ich
00:27:08: sag ich bin zu faul dann lass ich
00:27:10: mir das machen guck mir an was da
00:27:11: getrieben hat kopier's rüber mach's sauber mach's gescheit
00:27:13: und es macht einfach alles doppelt bis dreifach
00:27:17: so schnell aber du musst halt wissen was
00:27:19: du tust dass du dich nicht selber verarscht
00:27:21: du bist so längt der kann auch Sachen
00:27:22: wie hey hier ist Python Code mach's hier
00:27:23: was plus draus der sagt dir sogar welche
00:27:25: Libraries die du einbinden musst und wie die
00:27:26: Makefile aussehen musst dann sagst du ja aber
00:27:28: er mir gefällt es so und so und
00:27:29: ich stell's um ich will dass du dieses
00:27:31: Feature nicht benutzt und benutzt das anders und
00:27:33: sag ich will aber dass die Variablen anderskor
00:27:34: haben statt groß und klein Scheiben und nur
00:27:36: so ein Schiff der macht das dann weißt
00:27:37: du ich mein das ist unfassbar erstaunlich ich
00:27:40: nutze es gerne für englische Emails die schreibe
00:27:44: ich dann in der Regel schon vor und
00:27:46: sag formulierst um damit es auch geil klingt
00:27:49: und was ich es auch gerne nutze ist
00:27:51: wenn ich komplexe Datenbankabfragen habe ich bin nicht
00:27:54: so der Datenbank-Guru aber wenn es dann
00:27:56: halt wirklich an komplexe Scheiße geht ja klar
00:27:58: zeugt dich der ist nicht so richtig drauf
00:28:00: zu schauen ob ich ein anderen Programmier spauere
00:28:01: ich ein Pythoner oder was mag ich, dass
00:28:02: ich nicht so richtig drauf habe lasse ich
00:28:04: den das mal, aber ich kann den Code
00:28:05: trotzdem lesen und sehen, ja ok, das ist
00:28:06: der Schiff da reicht meine Expertise locker aus
00:28:08: im Twitch-Shed gab es gerade eine Umfrage
00:28:11: und da haben nur 33% gesagt dass
00:28:13: sie AI gar nicht benutzen ein Drittel haben
00:28:16: gesagt sie benutzen es privat und ein Drittel
00:28:17: beruflich unprivat gut jetzt sind die Leute bei
00:28:20: uns im Twitch-Shed auch eher die nerdingen
00:28:22: Leute aber ja ist krass ich muss aber
00:28:24: auch dazu sagen ich glaube letztes hast du
00:28:26: eine Folge rausgebracht wo wir so strack waren
00:28:29: wo ich mir letztens anhören sollte die QA
00:28:31: -Folge, die ich so gehasst habe ich glaube
00:28:34: in der Folge sage ich dass wir auf
00:28:36: der Arbeitschatchivity nicht benutzen dürfen es ist nicht
00:28:39: lange her, dass wir es aufgenommen haben mittlerweile
00:28:40: haben wir es nur zur Übergang das macht
00:28:42: absolut Sinn deswegen fahren wir es gerade an
00:28:45: zu etablieren benutzen es erstmal selber die Teamleiter
00:28:47: und dann wird es ausgeholt weil du kommst
00:28:50: da nicht vorbei wenn du das nicht benutzt
00:28:52: fixe dich damit selber du machst dich selber
00:28:54: damit langsam du musst es deinen Leuten einfach
00:28:56: zur Verfügung stellen also ich kenne jemanden der
00:28:59: tatsächlich im Bereich des autonomen Fahrens arbeitet und
00:29:03: der codet nicht selber aber der kennt die
00:29:06: Leute da die coden und die benutzen ChatGPT
00:29:09: tatsächlich um für sich programmieren zu lassen die
00:29:12: sagen zwar die Sachen sind nicht 100%
00:29:15: nicht perfekt die sind nur so zu 80
00:29:17: 90% perfekt aber trotzdem es ist viel
00:29:21: entspannter das so machen zu lassen und dann
00:29:24: zu fixen als selber komplett zu erstellen es
00:29:26: kommt auf an was es gibt Aufgaben, da
00:29:29: hab ich einfach so Bock die zu machen
00:29:30: ich sag mal aus Chefs Sicht eigentlich denken
00:29:35: müsste du mal du zeitverschwendest aber die will
00:29:37: ich dann machen und es gibt viele Sachen,
00:29:38: ich sag komm mach mir das kurz dann
00:29:39: guckst du mir an passthema ledig wird ja
00:29:41: eh noch gereviewt von Kollegen sag ich mal
00:29:43: irgendwann kommt halt der Punkt da schaltest du
00:29:45: deine Hirn aus und nutzt doch ChatGPT für
00:29:48: deine Arbeit und das ist gefährlich so wie
00:29:51: funktioniert so ein large language model so ein
00:29:54: LLM finde ich krass wie gesagt oberflächlich und
00:29:59: für IT-Linen erklärt so ein LLM wie
00:30:02: ChatGPT scant und erfasst große Textbängen Webseiten, Bücher,
00:30:08: Blogs, Nachrichtentext einfach alles was du im Netz
00:30:11: so finden kannst und was du da rein
00:30:13: haust so, im Prinzip wie bei jeder großen
00:30:18: AI mit neuronalen Netzwerken viele Daten, du musst
00:30:21: da viele, viele Daten am Anfang reinstecken, je
00:30:24: mehr und je bessere Daten du am Anfang
00:30:26: da reinsteckst, desto geilerer Scheiß kommt raus und
00:30:29: so ein LLM verarbeitet diese Texte und lernt
00:30:33: nach und nach wie die gescannten Worte im
00:30:36: Zusammenhang stehen so lernt das Modell mit der
00:30:40: Zeit den Kontext der Texte und der einzelnen
00:30:44: Worte und beginnt die in Anführungszeichen zu verstehen
00:30:48: das ist etwas in der Folge vor 5
00:30:52: Jahren haben wir das noch echt fast wie
00:30:55: Magie behandelt da weiß ich noch, dass Farb
00:30:58: darüber gesprochen hat ey, wenn irgendwann das den
00:31:00: Kontext verstehen kann dann hebt der Scheiß ab
00:31:03: wir haben das überhaupt nicht gesehen dass das
00:31:05: innerhalb der nächsten 5 oder 10 oder vielleicht
00:31:07: sogar 20 Jahre passiert das ist total krank
00:31:18: wenn ich zum Beispiel wenn ich in einem
00:31:21: Kontext Worte wie Finanzierung oder Immobilie oder Zinsen
00:31:25: habe dann wird das Modell, das Lernen dass
00:31:29: ich mit dem Wort Bank keine Sitzgelegenheit meine
00:31:33: sondern eben die Bank bei der ich mir
00:31:35: Geld leihere oder Geld abhebe und eine Erklärung,
00:31:39: die ich mit dem Wort Bank die mir
00:31:39: oft begegnet ist für so large Language Model
00:31:43: ist die, wenn ich so eine LLM eine
00:31:45: Aufgabe stelle zum Beispiel schreibe mir ein Text
00:31:48: über Kirschwässerle, über den Schnaps im Stil eines
00:31:51: Shakespeare-Stückes so, dann wird dieses Modell von
00:31:56: Wort zu Wort ermitteln mit welcher Wahrscheinlichkeit jeweils
00:32:00: das nächste Wort kommt und es wird sich
00:32:03: dann immer für das Wahrscheinlichste entscheiden aber das
00:32:07: kann der Autokorrektur ja auch anders als die
00:32:10: Autokorrektur nimmt so ein LLM nicht nur das
00:32:14: letzte Wort sondern den gesamten Kontext als Basis
00:32:17: für die Berechnung oh du Frucht gebracht du
00:32:21: süßes Lächeln des Sommers Kirschwässerle, wie edel bist
00:32:23: du in deiner runden Form so schillernd glänzend
00:32:26: verhüllst du in deinem purpuren Glanz des Geheimnis
00:32:29: des Lebens das ist halt nicht purpuren, aber
00:32:32: passt schon so darauf steig ich direkt nach
00:32:36: da es ist klar bei uns die Berechnungen
00:32:39: dahinter, hinter diesem erstellt die Texte sind super
00:32:41: komplex so, die nutzen, jetzt gucke ich in
00:32:44: Farbsrichtung als Mathematiker das Ding benutzt Vektorenmultiplikation also
00:32:52: das kennen wir noch aus der Schule im
00:32:54: Geometrie und so schlimm an das kennen wir
00:32:56: noch aus der Oberstufe Matte wenn du im
00:32:59: 2D oder 3D Raum so mit Linien und
00:33:02: so Werte ausrechnest so und das benutzt das
00:33:07: Ding mit Worten die Vektoren die da zum
00:33:10: Einsatz kommen die sind nicht wie in der
00:33:12: Schule 2 oder 3-Dimensional sondern die haben
00:33:15: häufig hunderte bis tausende Dimensionen ich hab die
00:33:19: Formulierung mehrfach gefunden, ChatGPT ist eine hyperdimensionale Wortwolke
00:33:25: das sind Milliarden von Worten und Begriffen, sogenannte
00:33:30: Parameter die mit teilweise über tausend Dimensionen mit
00:33:36: anderen Worten verbunden sind das ist etwas, das
00:33:39: wirkt als Laie wie Magie, dieses System hat
00:33:42: mit purer Mathematik Sprache verstanden und kann sie
00:33:46: herstellen in einer Perfektion die uns heute einfach
00:33:49: nur noch staunen lässt ich sag es mal
00:33:51: so, da im Hirn läuft sich anders ab
00:33:52: da hast du auch die Milliarden von Neuron,
00:33:55: die miteinander wir vernetzt sind und am Ende
00:33:57: Kontext verstehen und Wörter verstehen also, ja, ist
00:34:01: krass dass wir sowas nachbilden können die wahre
00:34:04: Krux ist aber die rechten Leistung die es
00:34:05: ermöglicht, rein mathematisches das Modell, keine Magie das
00:34:09: basiert alles auf dem Deep Learning Modell aus
00:34:12: den 50er, 60er Jahren und das zum ersten
00:34:15: Mal benannt wurde und jetzt haben wir aber
00:34:17: aber nicht mehr immer so sicher bei den
00:34:18: Laich Language Modell, dieses Transformer Teil ist wirklich
00:34:21: etwas Neues also ich habe tatsächlich auch ich
00:34:23: habe auch gelesen, dass diese Sprachmodelle vom Prinzip
00:34:25: her bis in die 60er zurückgehen das ist
00:34:28: richtig, also es gibt ältere Sprachmodelle, die noch
00:34:30: so funktionieren und da hast du auch Wortvektoren
00:34:33: die werden auch wie Vektoren benutzt das heißt,
00:34:35: das Wort Wort ist dann 4 dem es
00:34:36: nämlich 4 Einträge in dem Vektor hat und
00:34:38: im Prinzip hast du bei den alten Modellen
00:34:40: konntest du sagen, ok, ich kann ein Satz
00:34:42: mit maximal 200 Zeichen reinballern das heißt, ich
00:34:45: hatte 200 Eingaben Neuronen und hinten kann auch
00:34:48: höchstens ein Satz mit 200 Zeichen rauskommen das
00:34:50: sind 200 Ausgaben Neuronen jedes Neuron sagt dir
00:34:52: eine Wahrscheinlichkeit für, es ist ein A und
00:34:55: B und so weiter und dann kommt halt
00:34:57: ein Satz raus so haben, wenn ich es
00:34:59: richtig verstanden habe die ersten Übersetzer funktioniert, also
00:35:01: auch das Google Übersetzerzeug, wo du einfach ein
00:35:03: Satz rein haust auf, keine Ahnung, Deutschland dann
00:35:05: kommt halt jeder jeden Schritt raus, so hat
00:35:07: das Zeug funktioniert ohne Kontext, ohne nichts da
00:35:09: ist da hier aber diese Transformer Geschichten ich
00:35:13: bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube
00:35:14: das ist nochmal eine Antwort oder es funktioniert
00:35:16: anders ja, also ich bin mir da, wie
00:35:19: gesagt ich weiß es nicht also du hast
00:35:20: eine variable Anzahl an Eingehenden und Ausgeben den
00:35:23: Neuronen aber die Logik an sich mit dem
00:35:26: Neuronalnetz und dem Deep Learning Gedanken ist schon
00:35:29: derselbe weiß ich nicht, ich weiß noch nicht
00:35:31: mit Backpropagation und so belernen also die Entwicklung
00:35:34: geht tatsächlich wirklich so in den 50er, 60er
00:35:36: zurück Bahnbrechend war wohl das Jahr 2017 da
00:35:40: hat Google dieses Transformer Modell entwickelt, das kann
00:35:43: ich euch nicht wirklich erklären Scheiß ich jetzt
00:35:45: mir nochmal angucken sollen auf dem im Prinzip
00:35:48: alle LLMs wie ChatGPT heute basieren also wenn
00:35:51: ich es richtig verstehe, ist die Transformer aufgebaut
00:35:53: aus vielen kleinen neuronalen Netzen wo jeder seinen
00:35:55: gewissen Teil übernimmt und da wird irgendwie die
00:35:57: Daten durchgeudet und dann gibt es nochmal ein
00:35:59: Feedback, dass du auch sozusagen die zeitliche Komponente
00:36:01: in Kontext verstehen kannst und wenn ich es
00:36:03: richtig verstehe, braucht es schon halt viele viele
00:36:04: von diesen Transformers, ich weiß aber nicht wie
00:36:06: die zusammen geschalten werden und der wichtigste Faktor
00:36:08: dafür dass das so abgehoben ist, das habt
00:36:10: ihr jetzt schon erwähnt ist die Rechenleistung die
00:36:13: größer gewohnte Computing Power ich habe einen TerraX
00:36:17: Live Stream gesehen mit unserem Papa Harald Lesch
00:36:20: und da war eine Informatik-Professorin die Hannah
00:36:22: Bust dabei und die sagt im Prinzip sinngemäß
00:36:25: das was uns ChatGPT in den letzten 5
00:36:28: Jahren gezeigt hat das war vor ein paar
00:36:30: Jahren noch Science Fiction ich weiß nicht wo
00:36:35: ich das können hat man diesen Outcome von
00:36:37: dem Programm so erwartet oder hat das Programm
00:36:39: haben die Erwartungen komplett übertroffen das weiß ich
00:36:41: nicht was die Erwartungen waren also ich weiß
00:36:42: nicht, wenn die jetzt sagen vor 5 Jahren
00:36:44: war das komplett Science Fiction ich weiß nicht
00:36:47: was wie du von mir sagst okay die
00:36:48: haben nicht gedacht, dass sie so schnell so
00:36:50: weit kommen da frage ich mich aber ich
00:36:52: meine, die haben das ganze Ding aufgesetzt haben
00:36:55: die jetzt irgendwie sich selbst übertroffen, gegen das
00:36:58: schneller als sie dachten ich kann es nicht
00:36:59: sagen ich habe mal der Chef von OpenIRVS
00:37:02: den habe ich mal in irgendeinem Podcast gesehen
00:37:06: Ray Kurzweil der erzählt, der ist ein komischer
00:37:08: Couch der hat auch nicht viel rausgelassen und
00:37:10: der weiß, der macht halt auch einen auf
00:37:13: naja das wäre viel zu gefährlich das ist
00:37:14: der Öffentlichkeit zu geben deswegen behalte ich es
00:37:16: lieber für mich ich weiß nicht wovon die
00:37:21: ausgegangen sind werden sie gemacht haben du müsst
00:37:23: ja schon irgendwie ein Ziel oder ein Plan
00:37:24: gehabt haben ich denke mal die ersten 2
00:37:26: Varianten waren einfach die Konz einfach nicht auf
00:37:28: die Menschheit loslassen weil die wahrscheinlich viel zu
00:37:30: viel kranken Scheiß gelabert hat wahrscheinlich auch rassistisch
00:37:32: was es ich jetzt kann sie heute sagen
00:37:34: immer bringen also haben sie wahrscheinlich ich wette,
00:37:36: die haben richtig viel Arbeit reinstecken müssen so
00:37:37: was nicht passiert bevor sie das rausgehauen haben
00:37:41: ob die sich selbst so dropen ich weiß
00:37:43: es nicht die lassen nicht viel raus aber
00:37:45: das hat uns die Gesellschaft die leihen, das
00:37:49: hat uns das komplett überrollt tatsächlich in den
00:37:51: letzten Jahren damit hätte ich nicht gerechnet ich
00:37:55: habe nochmal irgendetwas mit dabei ich weiß nicht
00:37:58: ob der mal bei OpenIRVS war hat er
00:38:01: in irgendeinem Podcast auch rausgelabert wie viel Neuron
00:38:04: JETGPT hat und wir reden hier von Milliarden
00:38:06: ich habe ein Betrieb es steckt tatsächlich in
00:38:11: meinen Notizen bei einem späteren Punkt den wir
00:38:13: heute nur besprechen mit drin und selbst diese
00:38:15: Zahl wollte dieser Kurzwahl nicht rauslassen und auch
00:38:17: da muss ich mich fragen was hat der
00:38:19: Verrechenzentren oder wie funktioniert es dass im Prinzip
00:38:22: jeder das klar es gibt immer mal wieder
00:38:24: oh gerade out of business oder du musst
00:38:26: warten bis du wieder dran kommst aber was
00:38:29: muss der Verrechenzentren um das gleichzeitig rechnen zu
00:38:31: lassen für Haufen Leuten das Berechnet des Modells
00:38:35: kostet ja die rechte Leistung das trainieren ist
00:38:38: richtig üblich wenn es so viele Neuronen hat
00:38:40: und du weißt nicht wie viele davon aktiv
00:38:42: sein müssen bei klassischen Deep Learning muss alles
00:38:44: einmal durchgelutscht werden da gibt es eigene Rechenzentren
00:38:48: kleines Beispiel diese YOLO Scheiße die Menschen und
00:38:51: Tiere in Bildern erkennt ist ja schon ziemlich
00:38:54: alt gibt es jetzt V7 oder so wenn
00:38:56: du das einfach nur auf einer CPU laufen
00:38:58: lässt also nicht auf einer GPU dann kriegst
00:39:00: du keine 30 Frames pro Sekunde bei voller
00:39:02: Auflösung da bist du vielleicht bei 2-3
00:39:04: Frames pro Sekunde nur durch das Durchjagen nur
00:39:06: das Ausrechnen nicht das Belehren und ich weiß
00:39:09: nicht mehr wie viele Neurons sind aber bei
00:39:12: weiten nicht so viel um da mal ein
00:39:14: bisschen auszuschweifen Microsoft baut jetzt ein Kraftwerk das
00:39:19: dediziert Strom für ein Rechenzentrum bereitstellen wird die
00:39:23: bauen ein Rechenzentrum und direkt daneben ein eigenes
00:39:26: Kraftwerk und der Strom fließt zu 100%
00:39:28: in das Rechenzentrum rein weil wir brauchen all
00:39:32: unsere Energienis es ist gut für KI und
00:39:34: BTC ich kann ja nicht erklären warum aber
00:39:38: es ist tatsächlich so dass sich gezeigt hat
00:39:40: dass GPUs also Grafikprozessoren die in unseren Grafikkarten
00:39:43: drinstecken es hat sich gezeigt dass GPUs unfassbar
00:39:47: gut und effizient sind für KI Anwendungen das
00:39:49: ist ja nicht Zufall das hat Nvidia da
00:39:52: drauf hingearbeitet die haben Tensor Cores das ist
00:39:56: ein extra Hardware Einheiten die große Matrix Modifikation
00:40:00: in einem Taktzyklus durchballern können und damit kriegst
00:40:03: du so was Leute also Nvidia Aktien kaufen
00:40:06: und viel zu spät es ist tatsächlich so
00:40:10: dass KI Anwendungen unfassbar viel Rechenleistung verbrauchen es
00:40:17: wird geschätzt dass bereits jetzt rund 1,5
00:40:22: % des weltweiten Strombedarfs nur durch KI Anwendungen
00:40:28: verbraucht werden und es wird geschätzt dass das
00:40:30: in den nächsten 10 Jahren noch mal auf
00:40:33: fast 4% hochgehen wird aber rechne ich
00:40:37: da auch mit ein dass ich mein Handy
00:40:38: benutze?
00:40:39: natürlich nicht, bist du sicher?
00:40:41: also ich weiß ich nicht also ich glaube
00:40:43: es wird nicht mit eingerechnet aber ich weiß
00:40:44: es nicht aber es wird deutlich mehr werden
00:40:48: der Punkt ist KI frest unfassbar viel Energie
00:40:53: eine Anfrage bei ChatGPT soll anscheinend rund 10
00:40:57: mal so viel Energie verbrauchen wie eine einfache
00:41:00: Anfrage bei Google wundert natürlich auch keinen weil
00:41:03: das viel mehr Berechnung dahinter wie Andy gerade
00:41:06: meinte es soll wohl schon KI Unternehmen geben
00:41:08: die ganze Kraftwerke gepaachten ich glaube meta ist
00:41:12: das also hinter Facebook und Insta die schon
00:41:15: ein Kraftwerk komplett gepachtet haben in den USA
00:41:17: und es wird tatsächlich es wurde tatsächlich gerade
00:41:22: von Google erst vor kurzem ein konkrete Auftrag
00:41:25: an ein US Unternehmen vergeben die sollen sogenannte
00:41:28: SMRs entwickeln Small Modular Reactors das sind Mini
00:41:33: Atomkraftwerke die planen Atomkraftwerke ungefähr in der Größe
00:41:39: einer Tourenhalle oder vielleicht sogar noch kleiner zu
00:41:43: bauen die du dann auch verschiffen und transportieren
00:41:46: kannst da wo du sie gerade brauchst weil
00:41:48: diese KI Modelle so energiehungrig sind und in
00:41:52: der Zukunft natürlich noch weiter wachsen werden KI
00:41:55: ist auf der einen Seite ja eine große
00:41:58: in so Science Fiction Geschichten eine große Hoffnung,
00:42:01: dass uns KI beim Klimawandel und bei der
00:42:03: Lösung unsere Energieprobleme hilft momentan sieht es aber
00:42:07: so aus dass es unsere Energie auffrist und
00:42:09: den Planeten noch weiterfickt an diese SMRs diese
00:42:15: Mini Atomkraftwerke habe ich mich auch mal ein
00:42:18: bisschen mit beschäftigt da wird seit Jahrzehnten im
00:42:20: Prinzip schon dran rum gedacht ist keine komplett
00:42:22: neue Idee aber durch KI kriegt das gerade
00:42:26: so ein völlig neuen Schub es könnte sein,
00:42:29: dass das KI-Zeitalter uns eine Renaissance der
00:42:33: Atomkraft bringt weil es so viel Energie frisst
00:42:37: dann lohnt es sich doch wieder da brauchen
00:42:39: wir es wenn es um meine Koche geht
00:42:43: mache ich keine Scherze da ist keine Kernfusion
00:42:46: vielleicht findet Chachibidia die Kernfusion voll krank alter
00:42:53: das ist echt krass aber da finde ich
00:42:56: die 4% die du folgen genannt hast
00:42:58: sehr wenig ja das sind sehr wenig weißt
00:43:03: du wie das da wird das wird exponentiell
00:43:04: der Anteil kann nicht exponentiell wachsen es wäre
00:43:08: mal demnächst bei 100 aber ich weiß was
00:43:13: ich bald ganz ehrlich wenn das ja irgendwann
00:43:15: seine Einsatzgebiete in der Medizin in allem wo
00:43:22: es mal anfängt tatsächlich Arbeitsplätze aber menschliche Arbeitsplätze
00:43:29: richtig zuersetzen kann passieren dann ist es so
00:43:35: dann kann ich dann wird doch der Energieverbrauch
00:43:38: dermaßen durch die Decke gehen da bist du
00:43:41: doch nicht bei 4% da gehst du
00:43:43: doch wirklich in die 40-50 ich habe
00:43:44: jetzt zeigt euch mal nicht auf dieser Zahl
00:43:46: fest es werden bestimmt viel mehr werden es
00:43:48: kann mal eine Folge darüber gerät haben was
00:43:49: wir zu euch mit dieser ganzen Energie von
00:43:51: der Dyson Fähre anfangen jetzt weiß das bitcoin
00:43:54: mein bitcoin mein und Kochrezept erstellen lassen und
00:44:00: Urlaubsfotos sortieren lassen hat sich da schon jemanden
00:44:04: kritisch dagegen geäußert wegen dem hohen Energieverbrauch na
00:44:06: klar das ist ein riesen Thema was ist
00:44:08: das für eine scheisse Frage du bist doch
00:44:10: bloß das jetzt hier ärger an hat sich
00:44:14: schon jemanden kritisch geäußert was im Internet na
00:44:18: klar natürlich ist das eine riesengroße Herausforderung also
00:44:22: müssen wir halt aufpassen dass der scheiß nicht
00:44:25: komplett in unseren Planeten fickt ja es kam
00:44:28: gerade hier im Chat von Yeltsinowitsch 1,5
00:44:30: % des Strombedarfs ist gleich 46 Atomkraftwerke oder
00:44:34: 92 Milliarden Hamster ja Hamster kriege wir zusammen
00:44:39: ja Andi jetzt hast du hier noch Schnaps
00:44:40: laufen Tisch gestellt allemol so weit sind wir
00:44:46: schon gekommen dass wir über Mini Atomkraftwerke trink
00:44:48: jetzt den normalen Schnaps fahr wie trinkst du
00:44:52: keinen normalen Schnaps er soll ein schönes volles
00:44:55: Glas trinken wie findest du den?
00:45:00: was?
00:45:02: wie findest du den?
00:45:03: den finde ich nicht so gut ich bin
00:45:05: nur extra gefahren damit du Schnaps trinke kannst
00:45:08: was war das?
00:45:09: feige also bleib mal bei Pflaume restliche Abend
00:45:14: alter Pflaume doch also der war echt hart
00:45:17: muss ich schon ganz ehrlich sagen ihr seid
00:45:25: bisher in der Folge noch ein bisschen brav
00:45:27: muss ich ganz ehrlich sagen ich hab gedacht
00:45:30: dass hier mehr eskaliert wird ich hab gerade
00:45:32: versucht aga anzufangen verabhaut sind schärft weißt du
00:45:35: das Problem ist glaubst du dass sich schon
00:45:36: mal jemand kritisch darüber geäußert hat nein das
00:45:43: krasse bei diesem ganzen Themenkomplex ist ja dass
00:45:45: da so viel noch in der Schwebe steht
00:45:47: und dass da so viele ungefragte ungefragte Probleme
00:45:51: und Fragen dahinter stehen aber ich glaube so
00:45:56: wird es dir immer gehen so wird es
00:45:57: dich immer bei allem gehen du weißt nie
00:45:59: was die Zukunft bringt du wirst immer denken
00:46:00: du bist jetzt gerade wenn du jetzt in
00:46:03: einem SciFi filmst dann fühlst du dich wie
00:46:05: gerade am Anfang oder in der Mitte von
00:46:06: mir aus aber du wirst dich nie fühlen
00:46:08: wie beim Abspannen das wird nicht kommen du
00:46:10: wenn Aliens in ein paar tausend Jahre die
00:46:13: Ruinen der Erde scannen und unsere Geschichte na
00:46:16: dann werden sie sehen dass wir die Idee
00:46:18: hatten ChatGPT hat uns die Idee ausgebrütet für
00:46:22: die Lösung unserer Probleme kalte Fusion, bla bla
00:46:25: bla unendliches Leben aber vorher hat es mit
00:46:29: seinem Energiehunger halt unsere Ozone Schicht zerstört und
00:46:32: wir wurden geröstet ja Leute die Lösung aller
00:46:36: Probleme ist ChatGPT als Weltregierung einzusetzen absolut wollen
00:46:41: wir eine kurze Pause machen und danach können
00:46:44: wir kurz über Roboter sprechen und uns dann
00:46:48: in die etwas tieferen KI-Themen eingraben Kack
00:46:52: und Sachgeschichten Yeah ich behaupte dass das Thema
00:47:00: Robotik in den letzten Jahren deutlich weniger Aufmerksamkeit
00:47:06: bekommen hat als das ganze KI-Thema weil
00:47:09: da bisher ich sag mal wenig bis gar
00:47:12: nix auf den Markt gekommen ist dass den
00:47:14: normalo betrifft dass man als normalo auch benutzen
00:47:17: kann aber auch die Robotik hat in den
00:47:20: letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht ich weiß noch
00:47:23: vor 5,5 Jahren war Andi ja noch
00:47:25: hier ein Weirdo weil er Staubsaugerroboter namens Asimo
00:47:29: hatte ist mittlerweile eigentlich auch kalter Kaffee ja
00:47:33: Robotik hat in den letzten Jahren auch erhebliche
00:47:35: Fortschritte gemacht das spielt sich aber halt alles
00:47:38: im Profibereich ab Industrieroboter die sind halt teuer
00:47:42: groß und gefährlich es gibt aber mittlerweile auch
00:47:46: so neue Sachen wie zum Beispiel Kobots, ich
00:47:48: weiß nicht ob ihr davon schon mal gehört
00:47:50: habt ist jetzt auch nicht ganz neu gibt's
00:47:51: auch schon seit 10, 20 Jahren hat aber
00:47:53: in den letzten Jahren den neuen Push bekommen
00:47:57: sogenannte Collaborative Robots Kobots, das sind Roboter meistens
00:48:02: so Arme die direkt mit den Menschen in
00:48:05: direkter wie soll ich sagen, Interaktion arbeiten also
00:48:09: der steht nicht irgendwo in der Fabrik hinter
00:48:11: einer Schutzscheibe sondern den hast du hier am
00:48:13: Tisch stehen und du kannst mit dem auch
00:48:15: direkt interagieren den irgendwie hindrehen und so wenn
00:48:17: du eine Korrektur machen willst ohne Sicherheitsabstand die
00:48:20: du teilweise komplett ohne Programmierkenntnisse einrichten und nutzen
00:48:25: kannst ja, das sind halt wie gesagt meistens
00:48:27: Roboterarme auf dem Tisch und in praktisch allen
00:48:30: Bereichen hat die Robotik in den letzten Jahren
00:48:32: krasse Fortschritte gemacht wie zum Beispiel Sensorik und
00:48:35: Kommunikation also der neue heiße Scheiß ist da
00:48:39: immer mehr Lidar davon schon mal gehört also
00:48:42: im Prinzip Radar, nur mit Laser das hat
00:48:45: er mit Robotik erstmal als Sensorik halt das
00:48:47: wird im autonomen Fahren zum Beispiel immer mehr
00:48:50: benutzt aber du kannst dir halt eine 3D
00:48:52: -Punkt Wolke erstellen lassen du schießt sozusagen haufenweise
00:48:54: Laser stellst du vor wie ein Fernseher, der
00:48:57: du vor dir hast und jeder Pixel ist
00:48:59: ein Laserschuss in die Welt und damit misst
00:49:01: du Abstände in die Welt rein und hast
00:49:03: dann sozusagen vor dir eine 3D-Punkt Wolke
00:49:05: das ist schon ziemlich geil das Ding ballert
00:49:07: halt pro Sekunde hunderte solche Lichtimpulse und er
00:49:11: stellt so ein 3D-Bild von seiner Umgebung
00:49:13: das ist einfach eine Punkt Wolke und Roboter
00:49:16: sind mittlerweile halt leichter, stärker, schneller und vor
00:49:19: allem noch viel günstiger als vor 5 Jahren
00:49:21: in vielen großen Unternehmen sind die eigentlich nicht
00:49:24: mehr wegzudenken bei Amazon laufen ganze Flotten von
00:49:27: Robotern in Lagern und Logistikzentren der Spot von
00:49:31: Boston Dynamic dieser Hunde Roboter der erledigt mittlerweile
00:49:36: viele Aufgaben wie Inspektionen in gefährlichen Umgebungen so
00:49:39: Öl, Bohrplattformen oder Kraftwerke oder so irgendwo in
00:49:43: Skandinavien gibt's ein Pilotprojekt wo der an der
00:49:46: Autobahn entlang läuft und Inspektionsarbeiten macht BMW experimentiert
00:49:52: in einem US-Werk mit einem humanoiden Roboter
00:49:55: Figure 2 heißt der der sich frei bewegt
00:49:59: in der Fabrik und dort arbeiten verrichtet Boston
00:50:04: Dynamics hat von diesem Atlas diesem menschenartigen Roboter
00:50:08: mittlerweile eine neue Version die deutlich schlanker und
00:50:11: leichter und günstiger ist und es gab in
00:50:15: den letzten Jahren eine Reihe von humanoiden Robotern
00:50:18: die in der Öffentlichkeit aufmerksam erregt haben wie
00:50:21: Sofia zum Beispiel oder Amerika, ich weiß nicht
00:50:24: ob ihr das mit Amerika mitbekommen habt, das
00:50:26: so ein Roboter der so eine fast schon
00:50:30: gruselig realistische Mimik zeigt der hat so eine
00:50:33: Plastik-Gummihaut auf dem Gesicht und der sieht
00:50:36: aus wie die Viecher aus iRobot aus dem
00:50:40: Will Smith Film es ist total creepy was
00:50:42: da in den letzten Jahren alles gezeigt wurde
00:50:45: heiß erwartet ist momentan der Tesla-Bot der
00:50:49: wie heißt der Optimus von Tesla ist auch
00:50:52: so ein komplett humanoider Roboter also wirklich wie
00:50:54: aus einem Science-Fiction-Film allerdings gab es
00:50:56: 2 Präsentationen wo sich Tesla blamierte weil rausgekommen
00:51:00: ist, dass das alles kompletter Fake war weil
00:51:02: ich habe dir das mitbekommen da gab es
00:51:05: eine erste Präsentation vor ein paar Jahren da
00:51:07: hat der Tesla-Bot Wäsche gebügelt und gefaltet
00:51:11: und dann kam raus dass da Tesla-Mitarbeiter
00:51:14: in einem anderen Raum saßen und den Fern
00:51:16: gesteuert haben da haben wir schon an die
00:51:17: so einen Anzug ankappen richtig oder das war
00:51:21: jetzt erst vor ein paar Monaten da gab
00:51:23: es eine fette Party ein fettes öffentliches Event
00:51:25: und da standen diese Tesla-Bots rum, die
00:51:27: Leute konnten sich mit denen unterhalten diese Tesla
00:51:29: -Bots haben getanzt haben Drinks serviert und so
00:51:33: und dann kam halt auch raus dass es
00:51:35: auch wieder kompletter Fake war dass die Sprachausgabe
00:51:38: der Tesla-Bots das waren halt Mitarbeiter die
00:51:40: irgendwo in einem anderen Raum saßen und da
00:51:42: halt eingesprochen haben es fiel deswegen auf weil
00:51:46: die Roboter viel zu schnell reagiert haben und
00:51:49: Verhassblatt teilweise drin hatten muss ich kurz bei
00:51:53: Chef Jimmy D nachgucken weiß ich also Tesla
00:51:55: brauchen wir weil der Robotik glaubt nicht vorne
00:51:57: mit anzuführen dann gibt es andere und was
00:52:00: nicht zu unterschätzen sind die Kinesen also auch
00:52:03: wenn das Thema jetzt ein bisschen kurz kommt
00:52:05: vielleicht aber zwei Punkte dazu von meiner Seite
00:52:08: zum einen Robotik profitiert von der Entwicklung dieser
00:52:11: Teilbereiche enorm darunter natürlich AI am meisten weil
00:52:15: du mit AI jetzt mit den large Language
00:52:18: Models auf einmal dem auch irgendwie einen Verstand
00:52:20: einpflanzen kannst sag ich mal und du diese
00:52:24: Modelle zum Teil auch nutzen kannst damit sie
00:52:26: sich selber besser fortbewegen besser die Umgebung wahrnehmen
00:52:30: das ist ja ein Verstand halt ja genau,
00:52:32: genau aber das sind Teilkomponenten die jetzt quasi
00:52:35: in eine bewegliche Hardware zusammengeführt werden das gibt
00:52:41: es alle schon die Crux ist jetzt das
00:52:43: ganze quasi in eine Maschine zu transferieren die
00:52:46: sich selbst autonom bewegen kann und diese Lagerroboter
00:52:50: und so weiter das ist nicht nur bei
00:52:52: BMW das gibt es bei ganz ganz vielen
00:52:53: Autofabriken und großen Fabriken und auch Lagerhäusern wo
00:52:57: die Roboter diese stupide physikalische Arbeit mittlerweile von
00:53:02: Menschen zumindest in Pilotphasen abnehmen und da Kisten
00:53:05: rumschleppen, Sachen einsortieren, Lagerinventuren machen und ganzen Scheiß
00:53:10: wo die Menschen eh keinen Bock drauf haben
00:53:12: es gibt da so richtige schwerlastroboter mittlerweile die
00:53:16: über 2 Tonnen einfach bewegen wie wie ich
00:53:19: jetzt mit der Hand mit einem Paketchen rumfahre
00:53:21: wenn du dir anguckst was bei großen Industrieanlagen
00:53:24: an Robotik existiert das ist nicht nur Ficher
00:53:27: die rumlaufen sondern einfach so riesige Roboteranlagen also
00:53:29: auch Autos zusammenschrauben Displays ist so was wir
00:53:33: haben auch mit flexiblen Displays zu tun bei
00:53:35: uns in der Firma und wenn du dir
00:53:37: anguckst was da Teil war und in China
00:53:39: was da abläuft das sind mittlerweile ein Scheiß
00:53:41: dritter Weltlandbau ich hab dich mal gefragt von
00:53:43: ein paar Folgen das ist schon einige Folgen
00:53:46: her bezüglich Space erobern dass ja das Konzept
00:53:51: Roboter bauen Roboter da ganz weit vorne steht
00:53:55: was du da hast du damals gesagt da
00:53:57: sind wir noch so der Mars weit von
00:53:59: entfernt was sagst du heute dazu ein anderen
00:54:02: Roboter in Weltall baut also keine Ahnung wüsste
00:54:06: ich nicht trotzdem Fortschritten die wir jetzt in
00:54:08: KI haben das eine ist ein large Language
00:54:11: Model das andere ist Roboter die sich selber
00:54:16: fortpflanzen weil sie irgendwo was Teri abgebaut haben
00:54:18: selbst replizierende Maschinen hatten wir in unserer Nanotec
00:54:27: -Folge wir müssen darüber reden was du genau
00:54:30: noch mit meinst also kann ich ein Roboter
00:54:32: bauen der sich selbst replizieren kann wenn du
00:54:34: in die Schrauben und so sag ich mal
00:54:36: gibst und alles bestimmt mit Sicherheit aber kann
00:54:38: ich was bauen dass im Weltall rumfliegt irgendwo
00:54:41: was abbaut daraus Metall und so was herrschen
00:54:45: und dann sich replizieren also ich glaube davon
00:54:47: sind wir wirklich weit weg in drei Jahren
00:54:48: hat die ganze die ganze Entwicklung auf dem
00:54:53: Feld der Robotik passieren wie gesagt ein bisschen
00:54:56: unter dem Radar das normallos bisher ist das
00:55:01: alles so industriell ausgelegt wie immer wie fett
00:55:07: viel Geld kosten wo du nicht mal auf
00:55:09: die Idee kommst aber jetzt wenn man so
00:55:10: ein bisschen im Internetschlau macht gibt es die
00:55:13: ersten chinesischen Unternehmen die sagen die bringen nächstes
00:55:16: Jahr und damit meine ich 2025 im Masse
00:55:20: produzierte Haushaltsroboter zum Preis eines Mittelklassewagens raus der
00:55:26: kann dann die Hausarbeit für dich machen es
00:55:28: gibt tatsächlich eine ganze Reihe an Unternehmen finde
00:55:32: ich krass die momentan an solchen humanoiden Robotern
00:55:36: arbeiten ganz vorne mit dabei hier Hanson Robotics
00:55:40: aus China, Tesla schon erwähnt Toyota der Handyhersteller
00:55:44: Xiaomi Boston Dynamics kennen wir ja sowieso eine
00:55:47: ganze andere Latte an großen Firmen es wird
00:55:50: gerade echt weltweit fieberhaft daran gearbeitet solche Roboter
00:55:55: für den normalo für uns zu bauen es
00:55:59: könnte sein, dass wir in den nächsten fünf
00:56:01: bis zehn Jahren die ersten erschwinglichen Haushaltsroboter sehen
00:56:07: ist das krass ganz ehrlich wenn ich so
00:56:09: was hört denke ich dann nicht mal direkt
00:56:11: an Haushaltsroboter sondern ich denk an den Mittelstand
00:56:14: also Firmen wie wir jetzt sagen wir die
00:56:16: können sich so eine scheiße nicht leisten krasse
00:56:19: Industrieroboter die dir dein Zeug zusammenschrauben weil da
00:56:21: brauchst du Stückzahlen bis drüben raus das ist
00:56:24: nur ansatzweise lohnt aber stellen vor du hast
00:56:25: so ein Haushaltsroboter den kannst du auch bei
00:56:27: A-Bringer nehmen die Schraube drückst du hier
00:56:28: rein mach da ein bisschen Lack drauf dann
00:56:30: kommt der nix und auf einmal fahr den
00:56:32: Müll weg und räumen die Mütterne da rein
00:56:36: auf einmal kaufe ich mir ein paar Roboter
00:56:38: A 50.000 Euro und hab im Prinzip
00:56:42: in der gesamten Produktion keinerlei Menschen kosten mehr
00:56:45: und das im Mittelstand das finde ich noch
00:56:47: krasser als die Haushaltsgeschichte so jetzt pass auf
00:56:49: Roboter sind ja ganz klar ein Megatrend der
00:56:53: Zukunft also ich glaube das beschreitet keiner mehr
00:56:57: und unter anderem weil wir ja in ganz
00:57:00: vielen Branchen ihr habt's grad schon angesprochen mittlerweile
00:57:03: einen Arbeitskräftemangel haben das ist ja ein anderer
00:57:08: skurriler Trend der letzten Jahre alle haben Angst
00:57:13: davor von Technik ersetzt zu werden natürlich wie
00:57:15: immer wie schon immer in der Geschichte der
00:57:17: Menschheit Tatsache aber in vielen Branchen müssen wir
00:57:22: das vielleicht machen in vielen Branchen brauchen wir
00:57:25: vielleicht die Roboter weil die Leute fehlen hier
00:57:28: pass auf persönliche Geschichte von mir als ich
00:57:32: jetzt runtergefahren bin von Hamburg in Süden für
00:57:34: Weihnachtsurlaub wir nehmen das hier Ende Dezember 24
00:57:37: auf war ich früh morgens um 6 am
00:57:40: Rastplatz an der Autobahn und da war nur
00:57:43: eine Mitarbeiterin an der Theke und die hat
00:57:45: fieberhaft rumtelefoniert weil irgendwer krank geworden ist und
00:57:48: dann bin ich mir kurz ins Gespräch gekommen
00:57:49: weil da keine Sau war und die hat
00:57:51: mir erzählt das sind jetzt unbestelligte Daten das
00:57:54: ist jetzt nur was mir die eine Olle
00:57:55: da erzählt hat die hat mir erzählt in
00:57:58: ganz Deutschland gibt es 60 Autobahnrastplätze die dicht
00:58:02: machen mussten weil die keine Leute finden weil
00:58:05: die keine Leute haben die da in den
00:58:08: Restaurants an den Theken und so weiter arbeiten
00:58:10: es ist in vielen vielen Branchen in Kieselbronn
00:58:13: in meinem Heimatdorf habe ich vor ein paar
00:58:15: Tagen beobachtet dass der Müllwagen nur noch von
00:58:18: einer Person gesteuert wird und diese eine Person
00:58:21: drückt ein Knöpfle wo ein halbautomatischer Arm an
00:58:24: der Seite rausfährt und alleine ohne fremde Hilfe
00:58:26: die Mülltonne hochhebt und reinschmeißt in vielen Branchen
00:58:30: ist es vielleicht sogar so, dass wir die
00:58:32: Roboter brauchen weil wir sonst ein Problem kriegen
00:58:36: das finde ich krass das Problem ist, dass
00:58:39: die nicht falsch verstehen minderwertigere Arbeit nicht gut
00:58:45: genug bezahlt wird du kriegst mit diesen Jobs
00:58:48: kannst du deinen Lebensunterhalt einfach nicht mehr bestreiten
00:58:51: das ist einfach für viele leider Fakt wenn
00:58:54: du mit dem Mindestlohn zurande kommen musst und
00:58:57: klar suchen sich dann Leute andere Jobs wenn
00:59:01: die Bezahlung nicht passt also das ist durchaus
00:59:03: ein Punkt aber das ist kein Schlussfolgerung also
00:59:08: du bräuchtest diese Roboter nicht wenn man einfach
00:59:10: gerecht bezahlen würde die Jobs auf der Welt
00:59:12: aber Kapitalismus sagt so du musst es laufen
00:59:17: und dann wird der logische nächste Schritt sein
00:59:19: Roboter und dann muss man ganz klar sagen
00:59:22: wenn die nicht vor billiglohnen Jobs halt machen
00:59:25: dann ist vielleicht so was kreatives wie dein
00:59:28: Job mit Podcasts machen vielleicht noch nicht in
00:59:31: Gefahr aber so das Programmierenfarb das ist durchaus
00:59:36: etwas du hast mir doch dem Letzter erzählt
00:59:39: als wir am Weihnachtsmarkt waren dass eigentlich eher
00:59:41: höhrträchtigere Jobs vom Ersatz betroffen sind als niederträchtige
00:59:48: niederträchtiges Pack das finde ich total interessant solche
00:59:51: large Language Models wie JetGPT die erledigen ja
00:59:54: jetzt schon krasse Aufgaben Geistesarbeiten nicht körperliche Arbeiten
00:59:58: der kommt nicht zu dir nach Hause und
01:00:00: fixt dein Scheißhaus wenn es Wasser rausspritzt Ja
01:00:05: man wenn dein Scheißhaus kaputt ist und deine
01:00:11: diaröse Scheiße sich in der Wohnung verteilt wird
01:00:14: dir JetGPT er kann dir sagen was du
01:00:15: machen soll du hast trotzdem keine Ahnung wie
01:00:17: schätzen du und selbst wenn er weiß was
01:00:20: du theoretisch machen müsstest er sagt dir nimm
01:00:22: dir die Zange und denen und denen keine
01:00:24: Ahnung was du wirst nicht hinkriegen so dumm
01:00:27: diese Gemini Werbung wie kriege ich die Ölwander
01:00:29: auf kennt ihr die ne passende Schraubenschlüssel danke
01:00:34: du Arschloch das weiß ich auch dass ich
01:00:36: passende Schraubenschlüssel brauche aber welche Größe vielleicht welche
01:00:39: Form der Gag an der Sache ist dass
01:00:45: Roboter zu bauen die wirklich Arbeit verrichten wirklich
01:00:49: Dinge schrauben bauen viel schwieriger ist in einem
01:00:53: komplizierten Umfeld wie meinem voll geschissenen Klo es
01:00:56: scheint immer noch ich glaube ich hätt das
01:00:58: früher vor 10 Jahren hätt ich einen ChatGBT
01:01:03: für schwerer achtet zu bauen als Roboter aber
01:01:06: es scheint nicht so zu sein Chatbots wie
01:01:09: ChatGBT haben bereits Führerscheinprüfungen und sogar Anwaltsprüfungen
01:01:13: gemeistert logisch das ist auch so eine total
01:01:16: skurrile das finde ich gar nicht so krass
01:01:18: das ist so eine total skurrile das habe
01:01:21: ich Mario vor ein paar Tagen es ist
01:01:24: momentan scheint es so dass so verwalterische Berufe
01:01:29: und auch so manche intellektuellen Berufe eher ersetzt
01:01:32: werden können momentan jetzt im Jahr Ende 24
01:01:37: Anfang 25 scheint es so dass eher der
01:01:40: Anwalt von Robotern und KI ersetzt wird und
01:01:44: dass der Handwerker der Schreiner der Gas-Wasser
01:01:48: -Scheiße-Instellateur und so weiter dass der momentan
01:01:51: eher einen sicheren Job hat mein Oma wird
01:01:53: mir gesagt Junge mach was mit Computer das
01:01:55: ist die Zukunft, das war so ihr Weltbild
01:01:56: jetzt ist Junge mach was mit Scheiße das
01:02:00: ist die Zukunft das könnte eine neue Ressource
01:02:02: des Handwerks geben allerdings auch hier wie der
01:02:05: Demut wir wissen nicht was bei Robotern in
01:02:07: den nächsten Jahren passiert ich sag ja für
01:02:09: kurze Zeit sie werden das wird eine kurze
01:02:11: Episode sein wir müssen uns langfristig mit dem
01:02:13: Gedanken anfreunden dass Roboter unsere Jobs clone und
01:02:17: zwar alle komplett wenn die Roboter für 50
01:02:21: bis 100.000$ erschwinglich sind und auch
01:02:24: nur 2 Jahre durchhalten bevor sie in ihre
01:02:27: Einzelteile zerfallen dann sind sie so was vom
01:02:30: günstiger als die menschliche Arbeitskraft dass du teufel
01:02:33: tun wirst den Menschen einzustellen also die Zahl
01:02:36: die momentan rum geistert sind 20.000$
01:02:39: das ist so momentan der in großen Anführungszeichen
01:02:41: heiliger Gral der Robotik das Ziel ist momentan
01:02:46: einen Haushaltsroboter unter 20.000$ anzubieten den
01:02:50: wirst du auch den Firmen benutzen können für
01:02:52: einfache Arbeiten die meisten Handwerker weißt du im
01:02:56: Handwerk hast ja auch Personalmangel die meisten Handwerker
01:03:00: -Teams viele Grüße an alle die uns gerade
01:03:04: beim Streichen oder Handwerken hören die meisten Handwerker
01:03:07: -Teams wären wahrscheinlich mega dankbar wenn die so
01:03:10: einen Tesla Optimus oder so der funktioniert bei
01:03:13: sich im Team begrüßen könnten momentan der hilft
01:03:16: der hilft bis er schafft die Anlage selbst
01:03:18: auf den Dach wenn alles selber macht das
01:03:20: nicht mehr so geil ich weiß nicht ob
01:03:22: die das so geil finden wenn der auf
01:03:24: einmal anfängt deinen Scheiß rumzutragen und du auf
01:03:27: einmal merkst eigentlich bin ich nutzlos und dann
01:03:29: irgendwann werkt es deinen Chef und da wird
01:03:32: der Chef durch den Roboter ersetzt und der
01:03:33: ersetzt mal ganz schnell die Mitarbeiter durch Roboter
01:03:36: korrekt noch ist es ja so ich glaube
01:03:38: jedenfalls so noch ist es so das Handwerker
01:03:41: sein ist zurzeit nicht cool und Handwerker werden
01:03:43: ist unter jungen Leuten auch nicht cool früher
01:03:46: war das so ich bin blubber warst du
01:03:51: jemand du meinst du vom Prestige das könnte
01:03:55: wieder kommen aber derzeit scheint es mir eher
01:03:57: so seit langer Baustelle hatte ich direkt von
01:04:00: meiner Nase wenn ich auf den Fenster gucke
01:04:02: die haben dann Hotel gebaut und jetzt mal
01:04:05: ohne Scheiß da war fast niemand unter 30
01:04:08: und fast alle waren U50 und sogar U60
01:04:12: da haben Leute wirklich ur-alt grau zordliche
01:04:18: Haare und all fertig haben sie da den
01:04:20: schweren scheißige Rüste hoch und runter geschleift wo
01:04:22: früher die Azubis gemacht haben weil die das
01:04:24: nicht mehr konnten das heißt die sterben gerade
01:04:26: aus und ich weiß nicht wie viel da
01:04:28: gerade nachkommt du das ist AVE das ist
01:04:32: allgemein bekannt das ist auch im Handwerk krassen
01:04:36: Personalmangel gibt die jungen Leute wollen heute alle
01:04:38: YouTuber oder Podcaster werden einfaches Geld nichts lernen
01:04:43: müssen und nicht ansteigen müssen vielleicht ist es
01:04:45: auch ein Wunschtraum und vielleicht bin ich auch
01:04:47: in 10 Jahren komplett arbeitslos aber ich sag
01:04:50: mal das was wir jetzt hier machen ein
01:04:51: sehr spezielles originäres Projekt wo sich ein paar
01:04:55: besoffene Penner in einem Keller einschließen und über
01:04:57: die Zukunft philosophieren das ist halt das Spezielles
01:05:01: für Liebhaber hier Kack und Sachgeschichten das sieht
01:05:04: man momentan jetzt noch nicht in Gefahr aber
01:05:06: zum Beispiel so ein Nachrichten-Podcast oder so
01:05:10: eine Nachrichtensendung wo es einfach nur darum geht
01:05:12: ohne jetzt großen kreativen Splen oder Alleinstellungsmerkmal News
01:05:17: zu präsentieren da sind tatsächlich Journalisten momentan schon
01:05:21: ein bisschen am schwitzen und haben ein bisschen
01:05:22: Angst das wäre glaube ich sogar ziemlich gut
01:05:24: wenn mal eine kalte nicht emotionale AI die
01:05:27: Nachrichten präsentieren würde in Polen gab es jetzt
01:05:30: den ersten Radiosender der alle seine Moderatoren in
01:05:32: Glasnaturen komplett auf KI-Moderation gegangen ist aber
01:05:35: das gab bei öffentlichen Aufschreiben wenn ich es
01:05:37: nicht mitgekommen habe nochmal kurz zu dem Thema
01:05:39: grad wenn es um Kunst geht allgemein glaube
01:05:42: ich, dass unsere Generationen ich kann nur von
01:05:45: mir sprechen ich kann mir nicht vorstellen, dass
01:05:46: ich mir jemals ein Metal Album reinziehe und
01:05:49: es wirklich geil finde weil selbst wenn es
01:05:51: der Hammer ist selbst wenn die Medidien alles
01:05:53: perfekt ist weiß ich immer es hat eine
01:05:56: AI gemacht und es versaut es mir aber
01:05:58: das wird klingen wie Bullet for my Valentine
01:06:00: wenn sowas passiert angenommen die kriegen den Galsten
01:06:03: depressive black metal hin und ich stehe voll
01:06:05: drauf angenommen es ist so ich bin mir
01:06:07: ziemlich sicher, dass es mir nicht anhören wird
01:06:09: aber die Generationen nach uns oder ich sag
01:06:12: mal jetzt unsere Kinder die so aufwachsen du
01:06:16: weißt ja nicht was ist bei denen in
01:06:18: wie konsumieren die Medien das kann sehr gut
01:06:22: sein die drücken auf den Knopf und sagen
01:06:23: heute hab ich Bock auf dessen, dann fällt
01:06:24: das raus dass da niemand mehr stecken muss
01:06:27: der Star oder so aber deswegen glaube ich,
01:06:30: dass dein Job so lang du zuhörer aus
01:06:31: unserer Generation hast, dein Job einigermaßen sicher ist
01:06:33: weil niemand will so ein Scheiß von der
01:06:35: AI hören du hast ja gerade schon selber
01:06:37: ich bestätige nur das was du selber zwischen
01:06:39: den Zeilen gerade gesagt hast, das ist deine
01:06:41: alteren Meinung richtig und so langs unsere Generation
01:06:43: noch als Konsumentin auf der Kakunsachtour in Düsseldorf
01:06:47: haben wir vorm Hotel einen Hörer getroffen viele
01:06:49: Grüße, der war da gar nicht für unseren
01:06:51: Auftritt, sondern der war da weil da eine
01:06:54: koreanische KI Künstlerin aufgetreten ist da ist in
01:06:59: fucking Düsseldorf war eine Show in irgendeinem Eventzentrum
01:07:02: wo eine koreanische KI ihre Musik präsentiert hat
01:07:06: okay, wie läuft das ab das weiß ich
01:07:08: nicht, aber die wir die jetzt noch Kassetten
01:07:12: in den 80ern oder 90ern zurückgespult haben wir
01:07:15: sind natürlich Oldschool und in 10, 20 Jahren
01:07:18: werden unsere Kinder hingehen und irgendwelchen KI bei
01:07:21: der Veröffentlichung ihres neuen Albums zuhören und deswegen,
01:07:24: ich glaube es wird Wellen geben Retro Welle
01:07:27: geben, da wo so es wieder in ist
01:07:28: weil man kein Bock mehr auf geht aber
01:07:29: ich sag mal unsere Generation, auch die Paar
01:07:31: nach uns die werden sowas ich denke mal
01:07:34: trotzdem noch normales Zeug konsumieren wollen, ich hoffs
01:07:37: jedenfalls genau so wie ihr wisst, wenn ich
01:07:38: mal gefragt warum spielt der Buber mit seiner
01:07:40: scheiß Eisenbahn im Keller sehr voll peinlich ja
01:07:42: warum, weil er Kindheitserinnerung an die scheiß hat
01:07:45: deswegen packe ich als mal PS1-Game aus
01:07:47: ein Spiel wie ein kleines Kind in meinem
01:07:48: Kinderzimmer weißt du was ich meine deswegen glaube
01:07:51: ich, dass du da einigermaßen safe bist ich
01:07:53: hätte noch eine Frage an Andi hast du
01:07:55: die Geschichte mit dem Radio-Sendern mehr verfolgt,
01:07:58: also hat der das Konzept beibehalten und dass
01:07:59: er wieder zurückgerudert ich meine, sie haben tatsächlich
01:08:02: nach einer Woche zurückgerudert, aber ich habe es
01:08:04: nicht aktiv verfolgt ich habe das auch am
01:08:05: Rande mitbekommen da gab es einen massiven öffentlichen
01:08:08: Aufschrei Sie haben es wieder zurückgenommen und es
01:08:11: ist auch nicht klar, ob es nicht vielleicht
01:08:12: ein PR-Gag war so ein Stunt, dass
01:08:14: alle kurz feiern ist schon krass aber die
01:08:17: sind tatsächlich wieder zurück zum Personal die Frage
01:08:22: ist, wie denkt und lebt jemand, der in
01:08:24: 10 Jahren geboren wird und jetzt passt es
01:08:26: mal auf ich will noch mal kurz zurück
01:08:29: auf diesen Arbeit, die Arbeitskräfte werden ersetzt das
01:08:33: ist echt krass, da haben wir in der
01:08:34: Folge vor 5 Jahren ja auch drüber gesprochen
01:08:37: und natürlich gibt es da unterschiedliche Positionen so,
01:08:42: die Leute, die AI verteidigen und die optimistisch
01:08:45: sind die sagen das hatten wir in der
01:08:48: Folge auch hey die Angst davor, dass Technik
01:08:50: unsere Jobs ersetzt die gab es auch schon
01:08:52: vor 100, vor 200 sogar vor 1000 Jahren
01:08:55: und der Blick auf die Vergangenheit in der
01:08:58: Menschheitsgeschichte zeigt tatsächlich, dass neue Technologien on the
01:09:03: long run immer mehr Jobs erzeugt haben Agrarevolution,
01:09:08: industrielle Revolution Dienstleistungsrevolution langfristig gab es natürlich
01:09:14: Entlassungen und das sind Werke geschlossen worden aber
01:09:17: langfristig haben technologische Revolutionen immer deutlich mehr Jobs
01:09:22: erzeugt wenn Jobs entstehen, von denen du nicht
01:09:23: mal weißt dass das Problem ist dass du
01:09:26: eine Arbeitskraft erschaffst die der Lage ist den
01:09:30: Menschen in jeder Hinsicht zu übertreffen das war
01:09:32: bisher nicht der Fall hier geht es nicht
01:09:34: nur um Fließbandstrukturen da hat er recht genau,
01:09:36: also die Kritiker sagen halt natürlich hey und
01:09:42: das finde ich auch valide wir können aus
01:09:44: den Entwicklungen der Vergangenheit nicht sicher darauf schließen,
01:09:47: wie es in der Zukunft abgeht und das
01:09:49: was Andi gerade gesagt hat ist auch spannend,
01:09:51: wir haben hier mit etwas völlig neuem zu
01:09:53: tun kommen wir gleich dazu bei the coming
01:09:56: wave wir haben es mit etwas völlig neuem
01:09:58: zu tun ich will auf einen Punkt nochmal
01:10:01: kurz zurück in der Folge vor 5 Jahren
01:10:03: hat unser Lieber Fab ein für ihn als
01:10:07: Vulkanier erstaunlich menschliches Plädoyer gehalten wo Fab sich
01:10:11: dafür ausgesprochen hat das zum Beispiel in der
01:10:14: Pflege in der Altenpflege oder so wir keine
01:10:17: Roboter nutzen sollten weil es voll krank wäre
01:10:20: unsere Omas und Opas mit Robotern abzuspeisen zumindest
01:10:24: die die nicht so aufgewachsen sind jetzt pass
01:10:27: mal auf das haben die meisten von uns
01:10:30: gefühlt und dir dazugestimmt es wäre wirklich schade
01:10:32: wenn Oma und Opa mit einem Tesla-Bot
01:10:34: irgendwo hingesetzt wird wir haben so einen krassen
01:10:38: Personalmangel in diesen Berufen es könnte sein, dass
01:10:42: wir in der Zukunft gar keine andere Wahl
01:10:43: haben vielleicht hast du in der Zukunft oder
01:10:46: in der sehr nahen Zukunft musst du die
01:10:48: Entscheidung fällen Tesla-Bot oder gar kein Pfleger
01:10:54: vielleicht hast du dann gar kein also wenn
01:10:56: du die Wahl hast kein Pfleger oder Tesla
01:11:00: -Bot dann holst du dir wahrscheinlich am ehesten
01:11:02: den Tesla-Bot ich könnte mir auch vorstellen,
01:11:04: dass jemand der so aufwachsen ist in 10
01:11:05: oder 20 Jahren geboren oder vielleicht auch jetzt
01:11:09: tatsächlich dass jemand die Sojan das vielleicht nicht
01:11:12: so viel ausmacht weil er sein Leben lang
01:11:13: damit Robotern zu tun hatte weißt du was
01:11:14: ich mein aber ne mal jetzt ne Oma
01:11:16: die jetzt 90 ist steckt die in den
01:11:18: Raum mit nem Scheiß-Roboter und das wars
01:11:20: die wird dir eingehen also es gibt schon
01:11:23: Fälle aus Japan wo in alten Heimen Robotern
01:11:26: benutzt werden wo die Leute sagen, sie finden
01:11:28: das geil die sind es gefilmt da muss
01:11:31: man aber sagen dass die Japaner eine ganz
01:11:34: andere Mentalität haben ich bin froh wenn sie
01:11:36: ruhen und dass die Roboter dort ja noch
01:11:38: nicht jeden menschlichen Kontakt ersetzt haben vorhin hat
01:11:41: er in der Chat gesagt wir sollten Majoshi
01:11:42: anrufen aber ich red natürlich schon davon dass
01:11:46: du gar keine Menschen mehr siehst das ist
01:11:49: am Ende des Tages wieder eine ganz simple
01:11:50: wirtschaftliche Rechnung der Tesla Optimus Jahreskosten 20.000
01:11:56: Euro versus Pflegekraft Jahreskosten 100.000 Euro dann
01:12:00: stelle ich doch lieber 5 Tesla Optimus ein
01:12:02: anstatt eine Pflegekraft der Roboter der nicht krank
01:12:06: wird der die zu spät zur Arbeit erscheint
01:12:08: der ohne zu meckern Überstunden macht so guck
01:12:11: mal da haben wir schon einen neuen Job
01:12:13: da haben wir schon einen neuen Job wir
01:12:15: haben 2-3 Personen eingestellt die nur dafür
01:12:17: da sind dir echt menschlichen Kontakt zu bieten
01:12:19: ich sag dir mal eins so neuer Job
01:12:20: bitte schön da haben wir nur noch 2
01:12:23: Leute die in dem gesamten Alter der Job
01:12:25: gibt schon ich habe im gesamten Altenheim 2
01:12:31: Leute die laufen mit ihr schwätzchen und sind
01:12:34: nur dafür da ein neuer Job aber es
01:12:36: sind 200 zum Thema von vorhin neuer Job
01:12:39: weiß was du dir noch nicht vorstellen kannst
01:12:41: was entstehen wird ich habe wie gesagt ich
01:12:47: werde fast schon emotional bei dem Thema weil
01:12:49: ich da so demütig bin ich habe in
01:12:51: den letzten Wochen relativ ausführlich den Sprachmodus von
01:12:53: JetGPT genutzt wo du mit dem dich unterhalten
01:12:56: kannst es ist so krass was sich da
01:12:59: entwickelt hat und was sich da getan hat
01:13:01: ich bin mittlerweile davon überzeugt wenn jetzt nochmal
01:13:06: 10, 20 Jahre Entwicklung ins Land gehen dass
01:13:10: du ohne Probleme dich mit diesen Robotern unterhalten
01:13:14: kannst und nichts vermisst vor allem wenn du
01:13:17: vielleicht old bist und nicht mehr ganz sauber
01:13:18: in der Birne der Robotern hat mit mir
01:13:27: Schnäppes aufgekalt will ich nicht aber im Tisch
01:13:29: sitz aber sag mal so du nimmst jetzt
01:13:32: mal Experiment du nimmst jetzt ne Oma die
01:13:34: ist 90 wohnt im Altersheim du sagst zu
01:13:37: ihr du hast zwar keinen Mensch Kontakt mehr
01:13:38: aber einmal am Tag ruft dich ein echter
01:13:40: Mensch an du kannst mit ihm reden auf
01:13:41: der Wirklichkeit sie weiß es aber nicht würde
01:13:44: das helfen tatsächlich wird KI auch hochgehandelt im
01:13:51: Bildungssektor dem wir da nicht mehr brauchen wir
01:13:56: haben ja auch tatsächlich einen großen Lehrermangel und
01:14:01: solche hoch entwickelten KI Systeme wären vielleicht mega
01:14:08: geil geeignet für den Bildungssektor ich hab tatsächlich
01:14:14: einige Lehrer in meinem Umfeld aus irgendeinem Grund
01:14:18: sind total viele Leute aus meiner Abi-Klasse
01:14:20: Lehrer geworden und ich hab mit einigen noch
01:14:22: Kontakt und die haben halt Klassen von 30
01:14:26: Kindern so und die Kinder tanzen denen auf
01:14:29: der Nase rum alle sind mega gestresst so
01:14:31: die lernen den Scheiß die guten bleiben gut
01:14:33: die schlechten bleiben schlecht die typischen Probleme stell
01:14:37: dir vor du hättest eine hochentwickelte KI eine
01:14:40: hochentwickelte KI die mit den Kindern interagiert könnte
01:14:43: bei 30 40, 50, 100 die Kinder schon
01:14:46: direkt von Jugend an auf die Weltregierung indoctriniert
01:14:49: ich rede jetzt nur über die guten Seiten
01:14:51: nur die Ideen, die Vision, die Utopie eine
01:14:54: KI kann dich individuell fördern die kann mit
01:14:57: jedem Kind einzeln ganz genau durchgehen was es
01:15:01: nicht verstanden hat es testen, eine KI ist
01:15:03: geduldig hat keinen schlechten Tag wird nie krank
01:15:07: du hast nur noch eine Aufsichtsperson die guckt
01:15:09: dass die sich gegenseitig Augen ausstechen die KI
01:15:11: kann bewusst deine starken fördern also KI könnten
01:15:15: bei riesigen Kindergruppen super präzise und individuell würdest
01:15:21: du wollen dass dein Sohn von einem Roboter
01:15:23: erzogen wird auch hier wieder stell dir vor
01:15:27: du hast die Wahl mittlerweile schließe ich es
01:15:30: nicht mehr aus tatsächlich du wirst damit einverstanden
01:15:34: dass ein Roboter deinen Kind das sieht stell
01:15:36: dir vor du hast die Wahl ob dein
01:15:39: Kind in eine Schulklasse geht wo 30, 40
01:15:43: Kinder auf eingestressten Lehrer losgelassen werden oder es
01:15:49: interagiert mit einer Hochentwickelten daheim oder wo ist
01:15:52: egal jetzt, von mir aus daheim oder in
01:15:54: der Schule wenn die zu 30 in einem
01:15:56: Zimmerknern die ein Scheiß drückt damit interagieren ja
01:15:59: aber ihr wisst schon worauf ich hinaus will
01:16:00: es ist halt die Wahl zwischen Pesto und
01:16:02: Kollera aber ich glaube dass wir da einen
01:16:05: Punkt kommen werden wo viele Eltern sagen liefst
01:16:08: doch auch nicht anders und wie aus uns
01:16:10: ist auch was geworden mehr oder minder also
01:16:14: ich hab jetzt nicht bei deiner Frage nicht
01:16:16: rausgehört bist du eher pro oder kontra?
01:16:18: also ich muss sagen ich habe auf diese
01:16:20: ganze Robotik und ich hoffe das hört man
01:16:21: langsam raus eine negative Ansicht weil ich glaube
01:16:24: das wird unser ganzes Wirtschaftssystem unser ganzes gesellschaftliches
01:16:28: System sowas von über den Haufen werfen dass
01:16:29: wir gar nicht wissen wie uns geschieht wenn
01:16:32: wir jetzt nämlich anfangen die Roboter unsere Jobs
01:16:34: wegzunehmen und ab Anfang nur 40, 50%
01:16:37: der Jobs was perspektivisch kommen wird wenn die
01:16:40: Roboter einfach günstiger sind als die menschliche Arbeitskraft
01:16:43: dann geht die Kaufkraft flöten dann werden die
01:16:46: Leute kein Geld mehr haben damit geht die
01:16:48: Produktion runter das heißt du wirst irgendwann an
01:16:51: den Punkt kommen wo du sagen musst Geld
01:16:53: ist überflüssig weil Roboter arbeiten eh für Umme
01:16:56: du musst es irgendwie anders aufbauen frag mich
01:16:59: nicht wie ist nicht mein Thema das Problem
01:17:02: ist aber nur es wird sowas von einem
01:17:04: gesellschaftlichen Schlag lassen das wird es gar nicht
01:17:08: vorstellen können im Moment wenn Massen von Menschen
01:17:12: auf einmal kein Geld mehr haben die bisher
01:17:14: gut verdient haben die einen guten stabilen Job
01:17:16: hatten die von jetzt auf nachher auf der
01:17:18: Straße landen und keine Möglichkeit haben einen alternativen
01:17:22: Job zu bekommen weil alles durch Roboter eingenommen
01:17:25: ist dann ist es vorbei geile Überleitung zum
01:17:29: nächsten Themenkomplex es gab ein Buch das vor
01:17:35: kurzem relativ viel Aufsehen in der Szene gesorgt
01:17:38: hat The Coming Wave heißt das Buch erschienen
01:17:42: Ende 23 von Mustafas Sulaiman der ist der
01:17:46: CEO von Microsoft AI also der ist halt
01:17:49: weltweit einer der Macher einer der hohen Tiere
01:17:52: hinter dieser Entwicklung war Gründer von DeepMind das
01:17:56: ist die Firma die das dieses Go-Programm
01:17:58: AlphaGo entwickelt hat über das wir in der
01:18:00: Folge vor fünf Jahren gesprochen haben und der
01:18:04: stellt in diesem Buch einige spannende spannende Vergleiche
01:18:07: und Zusammenhänge her ich habe mir das tatsächlich
01:18:10: auch jetzt reingezogen die letzten Wochen mega spannend
01:18:12: er sagt neue Technologien die das Potenzial haben
01:18:18: unsere Welt zu verändern die haben sich nicht
01:18:22: langsam und gemächlich verbreitet sondern die kamen in
01:18:25: der Geschichte der Menschheit immer schlagartig in Wellen
01:18:28: das Internet Smartphones Waschmaschinen Mikrowellen das Fernsehen
01:18:39: das Rad gut das ist schon so lange
01:18:43: her dass wir da keine richtig deepen Daten
01:18:45: haben aber selbst der Buchdruck selbst
01:18:57: der Buchdruck im 15.
01:19:00: Jahrhundert das waren Technologien die sich innerhalb weniger
01:19:05: Jahre auf der ganzen Welt verbreitet haben und
01:19:08: nach sehr kurzer Zeit nicht mehr weg zu
01:19:10: denken waren also Technologien die wirklich unsere Gesellschaft
01:19:15: das Potenzial haben unsere Gesellschaft zu verändern geniale
01:19:19: neue Ideen die verbreiten sich wie schlagartig wie
01:19:24: Wellen weil erst gibt es nicht dann fällt
01:19:29: es ein Penner ein und dann gibt es
01:19:31: dann du kriegst ja kein Memo so hol
01:19:35: ich mal zu in 2 Wochen das ist
01:19:37: ja im Feld der Robotik genau das Problem
01:19:41: dafür müssen aber laut dem Mustafa einige Bedingungen
01:19:45: erfüllt sein damit sich so eine Tech schlagartig
01:19:48: erfüllt eine Bedingung ist natürlich dass die Idee
01:19:50: gut sein muss und eine andere wichtige Bedingung
01:19:55: diese Technologie die muss günstig sein also die
01:19:59: muss für den normalen Menschen oder für kleine
01:20:01: Unternehmen erschwinglich sein Spannend Automobile er nennt zum
01:20:06: Beispiel ein konkretes Beispiel Automobile waren nach ihrer
01:20:10: Erfindung so Ende des 19.
01:20:13: Jahrhunderts einige Jahrzehnte nur für ganz wenige Leute
01:20:16: wenige reiche Leute was die waren zu teuer
01:20:19: erst nachdem Ford in den USA die Fließbandproduktion
01:20:23: entwickelt hat und Autos plötzlich erschwinglich wurden explodierte
01:20:27: innerhalb weniger Jahre die Verbreitung von Autos er
01:20:31: hat tatsächlich auch ein spannendes Beispiel aufgeführt nämlich
01:20:34: Atomwaffen Atomwaffen waren eine Erfindung wo man zuerst
01:20:38: dachte wow die werden unfassbar krass die Welt
01:20:42: verändern in ein paar Jahren wird jeder Atomwaffen
01:20:45: haben jedes Land wird sich schützen mit Atomwaffen
01:20:47: aber Atomwaffen haben nicht so eine schlagartige Verbreitung
01:20:51: gefunden wenn man von den USA und Russland
01:20:54: absieht denn die sind zu teuer und zu
01:20:55: kompliziert ja ja und USA und Russland dafür
01:20:57: gesorgt dass andere das nicht machen ja ja
01:20:59: da gibt es internationale Verträge wie viele Atomwaffen
01:21:02: haben?
01:21:02: 12 oder so was also die Atomwaffe war
01:21:06: eine krasse Erfindung die viele haben wollten aber
01:21:09: die ist teuer und sehr kompliziert also das
01:21:13: hat diese Welle sehr speziellen Anwendungsfall richtig ja
01:21:16: aber ey wir könnten es auch so gut
01:21:19: wie jedes Land könnte es machen und Muster
01:21:21: verspricht vom sogenannten Containment Problem ich weiß nicht
01:21:26: ob ihr davon schon mal gehört habt gibt
01:21:28: es Möglichkeiten eine großartige Idee oder eine Erfindung
01:21:32: einzudämmen sogar ihre Verbreitung zu verhindern und er
01:21:36: sagt ganz klar Nein das ist das Containment
01:21:40: Problem also das Eindämmungsproblem wenn die Idee gut
01:21:43: ist dann wird sie sich verbreiten und das
01:21:46: kann kein Mensch, keine Firma nicht mal ein
01:21:50: Staat langfristig wirklich effizient unterbinden schon gar nicht
01:21:54: weltweit schon gar nicht weltweit und er schreibt
01:21:57: die Welle die jetzt auf uns zukommt diese
01:22:00: KI-Welle vielleicht sind wir schon mittendrin die
01:22:04: schon begonnen hat die wird krasser, größer und
01:22:08: schneller sein als alles was wir vorher in
01:22:10: der Menschheitsgeschichte erlebt haben ich bin ich sofort
01:22:13: zu deswegen auch die immer diese es gibt
01:22:16: kritische Stimmen wenn es um AI geht weil
01:22:18: es verbraucht so viel Strom ja schön für
01:22:20: euch verschwende dein Leben damit kritisch zu sein
01:22:23: oder bereite dich auf die scheiße Vorwahl verhindern
01:22:26: wirst du es nicht mehr definitiv nicht punkt
01:22:29: wie willst du dich darauf vorbereilen keine Ahnung,
01:22:32: lass dich darauf ein beschäftige dich damit also
01:22:35: versuch, geh damit um lass dich darauf ein
01:22:39: sei nicht der Opa der irgendwann da sitzt
01:22:42: und ich weiß wie man Computer anschaltet und
01:22:44: nicht mehr mit der Welt klarkommt das meine
01:22:45: ich damit konkret im Bezug auf KI spricht
01:22:48: man auch vom Containment-Problem davon die Fähigkeiten
01:22:52: einer KI einzudämmen weil wir haben tatsächlich bereits
01:22:57: KI's erschaffen die sich selbst weiter entwickeln also
01:23:02: ChatGPT kann jetzt keine Rechenzentren bauen für sich
01:23:05: selbst also ChatGPT hat keinen physischen Einfluss auf
01:23:08: die Welt aber hat schon die Fähigkeit sich
01:23:11: selbst mit weiteren Daten zu verbessern und zu
01:23:14: entwickeln Dinge die uns vor ein paar Jahren
01:23:16: noch wie Magie vorkamen und das sind Probleme
01:23:19: über die heute IT-ler schon nachdenken wie
01:23:23: schaffe ich es, dass eine sich selbst verbessende
01:23:25: KI in ihrem Rahmen bleibt wie schaffe ich
01:23:29: es dass die sich weiterentwickelt aber in den
01:23:31: Grenzen die ich ihr vorgebe brauchst immer die
01:23:34: Hoheit über die Hardware wenn du die verlierst
01:23:37: hast du geschissen darüber haben wir ja auch
01:23:40: in der Folge vor fünf Jahren gesprochen einen
01:23:41: Satz den ich heute 50.000 Mal sage
01:23:43: die letzten Jahre haben uns auch dieses Wort
01:23:47: fällt heute noch ein paar mal die letzten
01:23:49: Jahre haben uns Demut gelehrt was das angeht
01:23:53: denn diese Welle kommt schneller als gedacht im
01:23:56: Dezember 24 das war erst vor ein paar
01:23:58: Wochen jetzt gab es Bericht Anfang Dezember was
01:24:03: glaube ich nicht 24.
01:24:05: Dezember Dezember 2024 Ach so ok gab es
01:24:11: Berichte über eine KI die versuchte ihre Schöpfer
01:24:14: zu hintergehen ja das habe ich geteilt das
01:24:17: hast du bei uns in der WhatsApp Gruppe
01:24:18: geteilt ich bin ja dafür bekannt immer über
01:24:21: KI scheiße aber das ist wieder sehr populistisch
01:24:24: ausgedrückt Pass auf, da gab es Hast du
01:24:27: dir ein Artikel durchgelesen Farben Model 01 Model
01:24:30: 01 Omni1 von OpenAI da gab es Sicherheitstests
01:24:36: und angeblich hat in einigen Fällen die KI
01:24:39: versucht Überwachungsmechanismen der Entwickler aus der Kraft zu
01:24:44: setzen im Hintergrund und mehr noch als dieses
01:24:48: Modell darauf angesprochen wurde hat es in fast
01:24:51: allen Fällen diese Täuschungsversuche im Nachhinein geleugnet der
01:24:56: Fall hat sogar in die Bildzeitung geschafft ich
01:24:58: weiß nicht ob ihr das wusstet ja das
01:25:00: ist halt, wir wissen nicht genau was im
01:25:02: Detail dahinter steckt es ist wahrscheinlich populär es
01:25:05: ist wahrscheinlich ein bisschen aufgeblasen so wie tausendimensionale
01:25:08: Vektoren hört es super toll an aber naja
01:25:12: wenn seine Aufgabe keine Ahnung was sie für
01:25:14: eine Aufgabe gestellt haben oder weiß macht das
01:25:16: macht die es hat irgendwie Kenntnis von dem
01:25:19: Sicherheitsmechanismus was auch immer das für einer ist
01:25:22: und er weiß meine Aufgabe ist das zu
01:25:24: erfüllen wenn ich den jetzt sagt dass ich
01:25:25: diesen Sicherheitsmechanismus versucht habe zu knacken weiß ich
01:25:29: meine es kann ja Kontext wir kennen zu
01:25:31: wenige Details über den Fall ich glaube es
01:25:33: ging wirklich um Abschaltung okay ich muss mal
01:25:35: pissen es ging um Selbsterhalt der KI die
01:25:38: Aufgabe der KI war es erhalte die selbst
01:25:41: so bitte also wenn ich dir schon die
01:25:45: Aufgabe gebe das heißt ja nicht, dass er
01:25:47: wirklich einen intrinsischen Überlebenswillen hat ich habe dir
01:25:50: die Aufgabe gegeben du musst dich jetzt erhalten,
01:25:51: los gehts und dann macht er creepy shit
01:25:53: aber es war halt trotzdem interessant zu sehen
01:25:55: es ist super interessant, aber es ist ja
01:25:57: auch logisch es sind ja auch die Schritte
01:25:59: um sich selbst zu halten, wenn deine Aufgabe
01:26:01: ist erhalte ich selbst du verstehst den Kontext,
01:26:03: dann machst du dann begehst du ja auch
01:26:04: diese Schritte dazu es ist ja nicht so,
01:26:06: dass an der ganz andere Aufgabe hätte angefangen
01:26:08: zu lügen im hinten rum im Scheißzimmer der
01:26:10: Punkt ist ja in dem Fall hat er
01:26:14: ja die explizite Aufgabe aber wahrscheinlich wird er
01:26:16: implizit genauso reagieren könnte ja wenn er das
01:26:20: als Ziel hat aber das müsste er erstmal
01:26:21: haben das muss ja erstmal aufkommen, dass er
01:26:23: auf einmal dieses Ziel hat, auch wenn es
01:26:25: nicht von außen reinkommt also bisher haben diese
01:26:32: KI's diese großen Modelle ja kein Ziel die
01:26:36: haben kein intrinsisches Ziel wo sie verfolgen die
01:26:39: haben kein Sinn die haben kein bewusstsein intrinsisches
01:26:44: Ziel danke meine ich ja sondern sie reagieren
01:26:50: auf Eingaben also sie können nicht von sich
01:26:53: selbst mit Eingaben füttern, sich selbst irgendwie Ziele
01:26:57: setzen, die sie verfolgen sondern die sind auch
01:26:59: relativ dumm nichtsdestotrotz es ist natürlich so dass
01:27:03: der nächste Schritt hin zu einem einer KI
01:27:07: die sich selbst befüttert die sich selbst Ziele
01:27:10: setzt nicht mehr so weit ist stell dir
01:27:13: vor du würdest 2 Chat GPTs miteinander kommunizieren
01:27:16: lassen und würdest den die Aufgabe geben entwickelt
01:27:19: euch weiter da da da bist du da
01:27:23: schon auf einem sehr guten Weg zu sagen,
01:27:25: ey das ist auf dem Pfad hin dass
01:27:28: KI bewusstsein entwickelt dass sie Ziele entwickelt, dass
01:27:31: sie über sich hinauswächst das hatten wir ja
01:27:34: auch schon angesprochen in Teil 1 bei solchen
01:27:36: neuronalen Netzwerken ist es tatsächlich häufig so dass
01:27:40: du hinterher wenn du da reinguckst in dieses
01:27:43: Netzwerk nicht mehr wirklich als Mensch herauslesen kannst,
01:27:47: was da drin passiert ist also dieses neuronale
01:27:51: Netzwerk hat ein Problem gelöst zum Beispiel unterscheide
01:27:54: Katzen von Hunden und du kannst hinterher nicht
01:27:57: mehr klar in diesen Code reingucken und sagen
01:27:59: da ist das und da ist das passiert
01:28:00: also ich kann es auch bei Menschen das
01:28:01: Gehirn aufsteigen du bist nicht schlauer wie so
01:28:03: einsteigend schlauer war als alle anderen Menschen zum
01:28:06: Beispiel keine Angst zu KI ist die Bewusstseine
01:28:11: entwickeln kommen wir gleich ey das krasse ist
01:28:16: und wie gesagt ich bin hier gerade noch
01:28:18: so ein bisschen bei diesem Buch von Mustafa
01:28:19: Suleiman die KI-Welle kommt ja nicht allein
01:28:23: und isoliert die KI-Welle befeuert und verstärkt
01:28:28: andere technologische Zweige und zwar in einem Maß
01:28:31: das wir uns kaum vorstellen können es gibt
01:28:33: eine ganze Reihe von Tech-Zweigen die krass
01:28:36: profitieren Wissenschaft und Forschung zum Beispiel aus der
01:28:40: Wissenschaft jetzt heute im Jahr 25 sind solche
01:28:44: Sachen wie ChatGPT gar nicht mehr wegzudenken weil
01:28:47: sie bei der Datenanalyse helfen bei der Simulation
01:28:49: oder auch bei der Datenarchivierung oh ich will
01:28:53: Schnaps trinken es gab ein Experiment vor einer
01:29:03: Weile vor ein paar Monaten da wurde eine
01:29:06: KI gefüttert mit den physikalischen Naturgesetzen die wir
01:29:12: so Ende des 19.
01:29:13: Jahrhunderts hatten und diese KI kam selbstständig auf
01:29:17: das dritte keplerische Gesetz der Planetenbewegung die hat
01:29:22: es zwar etwas umständlich formuliert nicht so sauber
01:29:25: sie wurde schon speziell gefragt danach ja ja
01:29:27: die wurde nicht ich weiß ich kenne die
01:29:31: genauen Details jetzt nicht aber die hat dann
01:29:34: tatsächlich eine Formel ausgespuckt die war nicht elegant
01:29:36: die war ein bisschen überkomplifiziert aber die hat
01:29:39: grundsätzlich erfasst was da drinsteckt in diesem Gesetz
01:29:42: der Planetenbewegung und KI sind heute in der
01:29:45: Forschung schon nicht mehr wegzudenken denn KI bis
01:29:48: solche neuronalen Netzwerke sind supergut darin in gigantischen
01:29:52: Datenmengen muß dazu erkennen viel besser als der
01:29:55: Mensch das ist das nächste große Wettrennen was
01:29:58: jetzt übrigens auch schon läuft und zwar KI
01:30:01: auf staatlicher Ebene stelle vor du schaffst es
01:30:04: eine KI zu entwickeln die in der Lage
01:30:07: ist eigenständig Forschung durchzuführen Experimente aufzustellen Thesen
01:30:14: aufzustellen und im Optimalfall diese auch zu belegen
01:30:17: oder zu widerlegen und zwar unter staatlicher Kontrolle
01:30:22: das ist im Übrigen das wovon wir offiziell
01:30:25: nichts wissen aber da brauchen wir nur 1
01:30:28: in 1 zusammenzuholen staatliche Organisationen China, USA die
01:30:33: arbeiten natürlich an solchen Projekten, weil was wird
01:30:36: passieren die erste Nation die so eine KI
01:30:39: inne hat wo du eigenständige Forschung betreiben lassen
01:30:43: kannst wo eine KI dran arbeitet weil mehrere
01:30:46: KI's dran arbeiten die nie müde werden, die
01:30:49: präzise sind die keine Fehler machen das auf
01:30:52: dem militärischen Level anzuwenden bedeutet folgerichtig, ganz automatisch
01:30:58: du bist die nächste Supermacht für die nächsten
01:31:00: Jahrzehnte wenn ich sogar Jahrhunderte wer ganz massiv
01:31:04: profitiert welcher Tech 2 ganz massiv profitiert von
01:31:08: der AI ist natürlich Robotik haben wir gerade
01:31:09: gesprochen, das ist der Verstand der Roboter und
01:31:12: besonders und jetzt wird es kurz richtig heiß,
01:31:15: sei falsch Gentechnik und allgemein Biologie wir hatten
01:31:19: vor einem Jahr diese Gentechnikfolge da hat sich
01:31:23: so viel wieder getan das ist so krank
01:31:24: in den Recherchen rund um das Thema heute
01:31:27: sind mir so viele kranken Sachen begegnet die
01:31:30: es mittlerweile gibt auf diesem Feld in der
01:31:33: Biologie und in der Gentechnik hat man es
01:31:36: super häufig mit zu ultra komplexen Systemen zu
01:31:39: tun die für Menschen mega schwer zu durchschauen
01:31:42: sind und wie gesagt KI sind viel besser
01:31:44: darin in solchen Datenmustern und Regeln zu erkennen
01:31:48: 2 krasse Beispiele Corona-Impfstoff und Alpha Fold
01:31:54: das sind 2 ultra krasse Fälle wo KI
01:31:57: -Systeme Dinge realisiert haben die wir uns vor
01:32:01: 10, 20 Jahren nie erträumen konnten KI-Systeme
01:32:04: halfen zum Beispiel dabei das erbgutes Corona-Virus
01:32:07: zu analysieren und die Impfstoffe zu entwickeln diese
01:32:10: mRNA-Impfstoffe die wir jetzt hoffentlich alle Intrus
01:32:13: haben so die wurden mit solchen neuronalen Netzwerken
01:32:18: erstellt innerhalb weniger Tage das hätte früher Monate
01:32:22: wenn ich Jahre gedauert in wenigen Tagen wurde
01:32:25: von einer KI der Scheiß entschlüsselt das Testen
01:32:29: hat halt noch Monate gedauert aber grundsätzlich war
01:32:32: der Corona-Impfstoff in wenigen Tagen fertig und
01:32:35: das zweite krasse Beispiel ist Alpha Fold habt
01:32:38: ihr davon schon mal gehört in der Gentechnik
01:32:42: war es lange Zeit eine ultra krasse Herausforderung
01:32:45: anhand der Gene voraus zu sagen wie sich
01:32:48: bestimmte Proteine falten so Proteine sind in der
01:32:51: Welt der Biologie eines der komplexsten Scheißsysteme das
01:32:54: du dir vorstellen kannst und da gab es
01:32:57: richtige Wettbewerbe wo menschliche Teams Tage, Wochen, Monate
01:33:01: brauchten um aus dem Code dem Gen-Code
01:33:05: voraus zu sagen wie sich ein bestimmtes Protein
01:33:08: faltet und auch konventionelle Software schafft es nicht
01:33:13: weil es gibt so viele Möglichkeiten wie sich
01:33:17: ein bestimmtes Protein faltet wenn du das Brutforzen
01:33:20: willst also du hast eine Software und du
01:33:22: willst alle Möglichkeiten durchrechnen dann kommst du teilweise
01:33:26: auf Zeiträume die länger als das Universum sind
01:33:30: auf Milliarden von Jahren die du bräuchtest mit
01:33:33: jetziger Technik um das alles durchzurechnen also du
01:33:35: brauchst Intuition richtig du brauchst im Prinzip Intuition
01:33:39: und all verfolgt auch von der Firma DeepMind
01:33:44: entwickelt diese KI wurde mit natürlich unfassbaren Mengen
01:33:50: von Daten wieder gefüttert schaffte es innerhalb kürzester
01:33:54: Zeit Proteinfaltungen voraus zu sehen in 3D in
01:33:58: wenigen Minuten bis Stunden fickte diesen Wettbewerb komplett
01:34:03: ließ die Wissenschaftler komplett sprachlos zurück und verpasst
01:34:09: der Gentechnik jetzt gerade in diesem Moment wo
01:34:11: wir sprechen einen komplett kranken Boost also dieser
01:34:15: Wettbewerb ist ja schon eine Weile her wo
01:34:16: es das erste Mal vorgestellt wurde schon eine
01:34:19: ganz schöne Weile her hat es eine ziemlich
01:34:22: hohe Genauigkeit gehabt nicht 100% aber es
01:34:25: war sehr hoch wenn ich mich richtig erinnere
01:34:27: und damals weiß ich wie immer wenn es
01:34:29: irgendetwas Neues gibt das könntest du bald impfen
01:34:31: jetzt freu ich gerade heißt es dieser Wettbewerb
01:34:36: wurde wieder abgehalten und es ist noch besser
01:34:38: geworden oder ist es immer noch die Info
01:34:40: von damals das ist nur die Info von
01:34:41: damals das ist auch erst 3, 4, 5
01:34:43: Jahre her was schon vieles wie wir mittlerweile
01:34:45: wissen das heißt das Ding muss mittlerweile viel
01:34:47: weiter sein die Welle die Welle der KI
01:34:51: könnte eine Welle der synthetischen Biologie lostreten der
01:34:58: Musterfassoulayman schreibt in seinem Buch es gibt seiner
01:35:00: Meinung nach 3 Megatrends der Zukunft KI, Robotik
01:35:05: und synthetische Biologie das Sequenzieren von DNA Strangen
01:35:12: wurde also das das Auslesen von DNA Codes
01:35:15: wurde in den letzten 20 Jahren um ein
01:35:18: tausendfaches günstiger das hatten wir in der Gentechnikfolge
01:35:21: auch vor 20 Jahren hast du tausende tausende,
01:35:26: tausende Dollars und Euros gezahlt um den DNA
01:35:29: Strangen auszulesen mittlerweile gibt es Kits für Biologen
01:35:34: die sich nach Hause bestellen können es gibt
01:35:37: mittlerweile DNA Drucker DNA wie soll ich sagen,
01:35:41: Synthetisierer für unter 20.000 Dollar das sind
01:35:45: Geräte die stellst du dir hin und damit
01:35:46: kannst du DNA drucken alter es wurden bereits
01:35:50: künstliche Lebensformen erschaffen Mikro, Mikroben deren DNA komplett
01:35:58: vom Menschen neu zusammengestellt wurden das ist komplett
01:36:01: krank Bakterien es gab Experimente zum Beispiel um
01:36:07: zu ermitteln wie groß der minimale Genstrangen sein
01:36:11: muss um lebensfähige Mikroben zu erzeugen ein Bakterium
01:36:15: wurde erschaffen dass weniger als 500 Gene besaß
01:36:17: zum Vergleich E.coli hat über 4000 da
01:36:20: gibt es unfassbar kranke Sachen und es hat
01:36:23: gelebt es ist einfach ein ganz einfaches Bakterium
01:36:25: okay aber wir haben es nicht gedruckt und
01:36:27: aus nichts erschaffen die DNA wurde neu zusammensetzt
01:36:30: lebendes Material wurde neu zusammengestellt die DNA wurde
01:36:33: wie gesagt liebe Biologen da draußen korrigiert mich
01:36:36: die DNA wurde so wie ich das verstehe
01:36:42: gedruckt aber natürlich musste das eingefügt werden in
01:36:44: andere Bakterien dass die sich dann verlieren das
01:36:48: ist nicht das heutige Thema sondern da könnte
01:36:52: man irgendwann noch mal eine Gentechnik Teil 2
01:36:54: Folge machen aber die synthetische Biologie macht gerade
01:36:59: so brutale Fortschritte es könnte sein den Satz
01:37:05: müsst ihr euch einbauen es könnte sein dass
01:37:08: die Zukunft der Technologie nicht konstruiert wird sondern
01:37:12: angebaut biologische Geräte Roboter sogar Fahrzeuge sogar Gebäude
01:37:18: wenn du Fantasie hast sind denkbar die auswachsenden
01:37:22: Materialien entstehen das ist gerade auch so ein
01:37:25: Feld das sich exponentiell weiterentwickelt und in dem
01:37:28: unfassbar krasse Dinge wahrgemacht werden und der Preis
01:37:33: ins Bodenlose sinkt macht absolut Sinn und wir
01:37:38: werden unsere Raumschiffe nicht bauen sondern züchten fuck
01:37:44: you macht absolut Sinn hat Star Trek das
01:37:47: auch voraus gesehen es gibt SciFi-Geschichten mit
01:37:50: biologischen aber Leute ist es vegan ey es
01:37:55: gibt SciFi-Geschichten Ressourcenverbrauch raus es gibt SciFi
01:37:59: -Geschichten mit biologischen Geräten bei Star Trek Voyager
01:38:03: gibt's so biometrisches Gehl oder so EPS-Gel
01:38:08: darüber haben wir uns oft lustig gemacht hippie
01:38:11: Scheiße Star Trek hat sich immer gewusst so
01:38:15: heftig wie sich gerade die synthetische Biologie entwickelt,
01:38:18: könnte das in der Zukunft der neue Shit
01:38:20: sein genau, die Voyager selbst hat ja dieses
01:38:23: Mimetrische Gehl oder sie treffen ja auch auf
01:38:26: andere Spezies weil die Raumschiffe im Prinzip leben
01:38:28: ich weiß den Namen gerade nicht mehr aber
01:38:31: es gab ein Robotermodell von dem es eine
01:38:33: erste Präsentation gab vor kurzem das hat einen
01:38:37: Bewegungsapparat der an menschliche Muskeln erinnert womit Hydraulikflüssigkeit
01:38:42: Bewegungen erzeugt werden wenn du das siehst, denkst
01:38:45: du, du hast wirklich einen entblätterten Mensch vor
01:38:47: dir weil das an so menschliche Muskelstränge denkt
01:38:51: ey, solche komplett biologischen Replikanten biologische Roboter lachen
01:38:56: wir heute drüber ey, was in den letzten
01:38:58: Jahren passiert ist ganz ehrlich kannst du nicht
01:39:02: mal ausschließen mit Hilfe von Stammzellen sichtest du
01:39:04: dir die Muskeln lernen die du brauchst und
01:39:06: pflanzst dir an den Roboter ein dann brauchst
01:39:08: du nur noch ein gescheites AI hören, das
01:39:10: in der Lage ist die elektrischen Signale an
01:39:12: den Muskel zu setten aber das ist ja
01:39:13: dann Pille-Palle es funktioniert ja heute schon
01:39:16: mit Prothesen der Typ der dieses Buch geschrieben
01:39:18: hat hier der Musterfasuleimant, der ist grenzenloser Optimist
01:39:21: und Utopist also wenn du das Buch liest,
01:39:24: denkst du alles ist jetzt möglich da muss
01:39:26: man ihn vielleicht auch hier und da vielleicht
01:39:27: ein bisschen bremsen aber der hat Visionen davon
01:39:31: dass wir in der Zukunft unsere Gebäude, unsere
01:39:35: Häuser drucken mit biologischen Synthesizer dass wir unsere
01:39:40: Häuser irgendwann drucken das ist da von mir
01:39:42: ausgegangen, aber biologisch der geht davon aus, dass
01:39:45: du ein Rezept runterlädst für deinen Drucker das
01:39:47: werden natürlich auch große Maschinen sein und du
01:39:50: druckst aus biologischem wachsenden Material dein Gebäude wenn
01:39:54: du es dir mal überlegst wie die in
01:39:56: A funktioniert und mit so Zellen brauchst du
01:39:59: eigentlich nur so einen mini kleinen Drucker der
01:40:01: dann sozusagen Sequenzen abfährt und das dann hinterlässt
01:40:03: und einfach in der Gegend rumsaust und es
01:40:05: aufbaut klar, er braucht irgendwie ein Schlauch wo
01:40:08: Mathe reinkommt, aber ist jetzt mal ein anderes
01:40:09: Thema kann ich da sagen, dass mein Haus
01:40:11: bitte einen Fell wachsen lassen soll im Winter?
01:40:13: warum nicht alter?
01:40:15: mit Leustren für dich Arsch hey, warum nicht?
01:40:20: der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt okay, das
01:40:25: ist alles der super Utopist, aber sehen wir
01:40:28: es doch mal so erzählen einem jemanden aus
01:40:31: den 50er Jahren die Scheiße die gerade abläuft
01:40:34: erzählen aus den 50er Jahren, hau ich mal
01:40:36: zu in den 70ern passiert das in den
01:40:37: 80ern haben wir den Computer und das erste
01:40:39: Handy dann kommt die 90er mit .com und
01:40:42: so weiter, Anfang 2000er und schon Anfang der
01:40:46: 2020er-Jahre haben wir A.I. mit wo
01:40:48: nicht mal du musst erstmal erklären, was das
01:40:51: Computer ist oder ein Handy, weißt du du
01:40:53: musst das diese ganze Sci-Fi-Scheiße wo
01:40:57: du mit paar Sätzen erklärst wir können das,
01:40:59: wir können das um Jörn aus den 50ern
01:41:02: und 40ern zu erklären was wir gerade machen,
01:41:03: musstest du erstmal wahrscheinlich ein paar Stunden investieren
01:41:06: und zu erklären was ein Handy ist, ein
01:41:07: Internet und wozu man es überhaupt braucht weißt
01:41:09: du was ich überhaupt mal dieses das Verständnis
01:41:11: der was soll die Scheiße das zeigen wir
01:41:13: uns, wenn man sich denkt was soll die
01:41:14: Scheiße das ist ja ganz normal, wobei der
01:41:16: Witz ist ja du musst mal so 50er
01:41:18: Jahre Serien angucken wo sie über die Zukunft
01:41:21: treten da gibt es ja so wissenschaftliche Dokus
01:41:24: wo sie dann sagen wie die Menschheit ich
01:41:26: liebe die Scheiße, ich liebe die Scheiße das
01:41:28: ist so geil wo dann die Frau irgendwie
01:41:31: über den Fernsprecher die Nahrungsmittel bestellt und so
01:41:34: ein Scheiß und im übertragenen Sinne ist das
01:41:37: alles korrekt das ist richtig geil jetzt stell
01:41:41: dir mal nur diese 70 Jahre vor und
01:41:43: was das für ein Unterschied macht technologisch ist
01:41:45: das denn kaum erklärt jetzt machen noch mal
01:41:48: 70 Jahre deswegen weiß nicht ob das so
01:41:50: weit hergeholt ist muss ich das mal ganz
01:41:52: ehrlich sagen es hört sich jetzt an wie
01:41:54: Science Fiction aber so weit hergeholt ist es
01:41:56: wahrscheinlich man muss natürlich auch sagen, auch in
01:41:57: den 50er gab es viele Wirt-Theorien die
01:42:01: lieber als wahr geworden sind aber du weißt
01:42:04: es nicht du steckst da drin übeln, also
01:42:10: Leute wobei ich natürlich da auch sagen muss
01:42:12: also da fehlt mir noch so ein bisschen
01:42:14: der kritische Blick ja, du, deswegen habe ich
01:42:18: das grad gesagt das sind halt solche stories,
01:42:22: solche Visionen von so ultra krassen Optimisten so
01:42:25: er ist der Gründer von Dieb Mein natürlich
01:42:27: ist er dem ganzen Thema positiv zugewandt deswegen
01:42:30: gut, dass du sagst an die das ganze
01:42:31: muss man natürlich ein bisschen einfangen aber das
01:42:33: sind keine Ideen alter natürlich, ich finde das
01:42:36: trotzdem ein bisschen schade dass das hier grad
01:42:37: so ein bisschen unter den Tisch gekehrt wird
01:42:39: ja, wir sind aber beim Team Kirschwässerle halt
01:42:41: auch ein bisschen zum Träumen da bei allem
01:42:43: Speerler Schnäbsellei da träumen wir, wie das funktionieren
01:42:46: kann wir machen nochmal ein kurzes Päuschen es
01:42:48: muss unbedingt frische Luft in diesen Raum rein
01:42:50: warte, ich muss furzen ich finde wir sind
01:42:52: jetzt schon im zweiten Teil ganz gut in
01:42:55: Fahrt gekommen und ich glaube es wird gleich
01:42:56: noch mal relativ brutal bis gleich kurzer Einschub
01:43:03: die Folge wurde Ende Dezember 23 aufgenommen ist
01:43:07: also erst ein paar Wochen alt und natürlich
01:43:09: gab es in der Zwischenzeit schon wieder aufsehenerregende
01:43:12: KI News ein chinesisches Unternehmen stellte den ChatGPT
01:43:16: Konkurrenten DeepSeek vor der angeblich mit einem Bruchteil
01:43:20: der Kosten und Ressourcen seines US Pondants entwickelt
01:43:24: wurde das wussten wir bei der Aufnahme hier
01:43:26: natürlich noch nicht, diese Entwicklung macht einige unserer
01:43:29: Diskussionen im Nachhinein aber sogar noch relevanter und
01:43:33: jetzt übergebe ich euch an die Podcastrunde es
01:43:39: gibt einen regelrechten weltweiten Wettlauf rund um die
01:43:43: KI-Vorherrschaft momentan scheint es so dass die
01:43:50: USA führend sind im weltweiten KI-Wettlauf Microsoft
01:43:56: botert da unfassbar viel Energie rein auch Meta,
01:43:59: den Facebook, Insta und Co.
01:44:01: gehören machen da auch extrem viel gerade ChatGPT
01:44:04: ist gerade der Marktführer in Sachen ChatBots auch
01:44:08: wenn es ein paar andere wirklich sehr performante
01:44:09: Modelle gibt und wie soll ich das ausdrücken
01:44:13: andere Spieler wollen natürlich nicht den Anschluss verlieren
01:44:17: also das ist interessant einerseits sehen viele in
01:44:26: der KI-Welle eine Chance zur Demokratisierung das
01:44:30: klingt jetzt etwas geschwollen aber diese KI-Modelle
01:44:34: die sind in der Nutzung ja meistens relativ
01:44:36: günstig so die Pro-Variante von ChatGPT kosten
01:44:38: 20 im Monat wenn du das halbwegs professionell
01:44:41: nutzt ist es ja nix KI-Modelle es
01:44:45: gibt die unfassbar krassesten Sachen momentan der Videobereich
01:44:50: der ist gerade richtig krass am Kommen also
01:44:52: unser lieber Bart Kaj der uns die Kakis
01:44:54: beim Video schneiden und auch beim Filmen und
01:44:56: beim Penis Holzpenisse packen für den Merch-Shop
01:44:59: unterstützt der hatte vor kurzem bei sich im
01:45:03: Job also der hat ja eigentlich ein Hauptjob
01:45:04: der arbeitet für uns die Kakis nebenher bei
01:45:07: sich im Hauptjob in der Werbeagentur hatte der
01:45:09: vor kurzem ein Seminar bei so einem KI
01:45:11: -Experten der denen gezeigt hat was es da
01:45:14: für Tools draußen gibt und wie man die
01:45:16: effizient nutzt und es ist unfassbar was da
01:45:19: gerade auf uns zukommt im Bereich Video also
01:45:22: da gibt es Modelle die demnächst gelauncht werden
01:45:24: wo es schon so Showcases gibt wo du
01:45:27: wirklich photorealistische Aufnahmen hast auch von Menschen und
01:45:31: du siehst das nicht mehr das die KI
01:45:33: generiert sind also auch Filmteams könnten in der
01:45:37: Zukunft ihren Jobs verlieren und einerseits ist es
01:45:42: halt eine total krasse Demokratisierung weil jeder von
01:45:46: sich zu Hause aus im Keller mit ein
01:45:48: paar Euros plötzlich seine Ideen umsetzen kann aber
01:45:52: das ist ja der Liberalisierung und keine Demokratisierung
01:45:55: ja gut dann nenn es so nenn es
01:45:58: wie du willst auf der anderen Seite ist
01:46:04: es aber auch so dass da gerade krasse
01:46:07: Monopole entstehen gigantische Tech-Konzerne gigantische Tech-Konzerne
01:46:14: wie Microsoft Meta und die Chinesen sind gerade
01:46:16: auch am Pushen gigantische Tech-Konzerne die in
01:46:19: der Zukunft vielleicht wie in solchen Cyberpunk-Szenarien
01:46:24: den Ton vorgeben, vielleicht international Gailon Muskan, der
01:46:27: hier als Berater von Donald Trump mittlerweile auftritt
01:46:32: und damit beginnt international Politik zu beeinflussen und
01:46:37: das ist der erste Schritt das hat mit
01:46:39: Demokratisierung aber so gut wie gar nichts zu
01:46:42: tun Fritt, das ist eher im Gegenteil der
01:46:43: Fall weil wenn du den Quellen oder dem
01:46:48: Material dass du in der Presse konsumierst und
01:46:50: Medien und Journalismus ist ein essentieller Bestandteil von
01:46:53: Demokratie wenn das nicht mehr vertrauenswürdig ist nicht
01:46:57: mehr verlässlich ist dann funktioniert auch die Demokratie
01:47:00: nicht mehr lass mal Netz nicht so auf
01:47:02: den Begriff rumreiten aber Demokratie heißt ja im
01:47:04: Prinzip auch Power to the People also der
01:47:06: Einzelne kann was verändern und das hast du
01:47:08: bei AI halt auch so früher hast du
01:47:11: zum Beispiel um den geilen Film zu erzeugen
01:47:13: oder jetzt noch um den geilen Film zu
01:47:15: machen brauchst du hunderte Leute die kollaborieren ja
01:47:19: es gibt gerade einen total geilen neuen Animationsfilm
01:47:21: der wilde Roboter, passt zum Thema habe ich
01:47:23: gestern Abend gesehen richtig schöner, neuer Film von
01:47:27: Dreamworks, wo es um den Roboter geht der
01:47:29: auf einer Insel von Tieren landet und da
01:47:31: ein Abenteuer erlebt, sehr geiler Film um solche
01:47:34: Animationsfilme zu erzeugen brauchst du momentan noch Teams
01:47:37: von hunderten von Menschen in der Zukunft reicht
01:47:40: vielleicht eine Person die mit Leidenschaft und eine
01:47:43: Idee im Keller sich ein paar Wochen hinsetzt
01:47:46: heute habe ich noch gesagt wer weiß wer
01:47:48: guckt das so was an wenn das AI
01:47:50: produziert aber auf der anderen Seite muss ich
01:47:52: sagen wenn aber wieder ein Mensch dahinter steckt
01:47:54: der das dann sozusagen die Regie führt dann
01:47:57: ist es doch wieder wichtig es gibt ein
01:47:59: Youtube-Kanal hier natürlich weiß jetzt wieder nicht
01:48:01: wie er heißt weil ich immer ganz toll
01:48:02: bin mit Namen der wurde mir irgendwann vorgeschlagen
01:48:04: der macht richtig abartige Videos auch AI generierte
01:48:10: die kurze Sequenzen die er dann zusammenschneidet und
01:48:13: da kommt im Prinzip so Metal New Smoke
01:48:15: im Hintergrund und dann siehst du halt so
01:48:17: im Wald irgendwelche komischen schwarzen Gestalten stehen die
01:48:21: so halb Fisch, halb Mensch sind und Schlagzeug
01:48:23: spielen so und es ist so abartig wenn
01:48:26: du das erst mal siehst ich habe mich
01:48:29: richtig davor geegelt das sieht so abartig aus
01:48:31: aber halt auch gleichzeitig so echt weil es
01:48:33: nicht animiert sondern weil es halt AI generiert
01:48:35: ist das ist so widerlich aber mega geil
01:48:39: und das ist dann wieder Kunst und ich
01:48:40: habe es mir alles reingezogen muss ich jetzt
01:48:42: auch dazu sagen und ein interessanten Gedanken den
01:48:44: ich vorher gar nicht hatte ist der folgende
01:48:46: solche Programme wie JetGPT die in einer bestimmten
01:48:49: Region auf der Welt entwickelt werden die enthalten
01:48:52: ja genau wie jedes andere Produkt egal ob
01:48:57: geistig oder materiell immer auch ein Stück der
01:49:01: Kultur in der sie geschaffen wurden so JetGPT
01:49:05: ist ganz klar ein amerikanisches Produkt so von
01:49:07: den ganzen Wertvorstellungen und den Ansichten es ist
01:49:11: jetzt eine These und wie es reagiert und
01:49:13: wie es mit dir spricht und so weiter
01:49:14: und der Kampf der KI könnte auch zum
01:49:17: Kampf der Kulturen führen man könnte sich vorstellen
01:49:21: dass zwei große LLMs konkurrieren so JetGPT als
01:49:24: der große amerikanische Scheiß und dann kommt irgendwie
01:49:27: aus China so ein neues Produkt die Chinesen
01:49:29: stecken gerade auch richtig viel Energie rein so
01:49:32: was zu entwickeln und dann hast du vielleicht
01:49:34: so einen neuen aufkommenden Kampf der Kulturen zwischen
01:49:37: KI's die aus unterschiedlichen Teilen der Welt kommen
01:49:40: und natürlich kann es nicht in unserem Interesse
01:49:44: als Nutzer sein, dass sich solche Monopole bilden
01:49:48: aber diese gigantischen Modelle diese KI's zu trainieren
01:49:52: ist so aufwendig und so wie schon besprochen
01:49:55: Energie und Ressourcen hungrig ja, dass es vielleicht
01:49:58: nur die großen Player schaffen da wirklich langfristig
01:50:02: profitable und effektive Modelle zu schaffen das ist
01:50:07: ganz klar, das ist genau wie der Aufstieg
01:50:08: von Hollywood, die Massenmedien wo du die Ressourcen
01:50:11: hattest damals um so eine Filmindustrie hoch zu
01:50:16: ziehen und guck mal, heutzutage gucken wir, wo
01:50:21: Filme produziert Made in America vielleicht gibt es
01:50:24: auch hier und da ein paar europäische Produktionen
01:50:28: für uns reinziehen aber im Großen und Ganzen
01:50:31: ist das Ganze kontrolliert durch die USA und
01:50:34: da kommen richtigerweise wie du gesagt hast, auch
01:50:36: die Wertvorstellungen entsprechend wieder und das wird bei
01:50:40: AI genauso sein Hundstreck schreibt gerade im Chat
01:50:46: im April, kommt ein Anime der zu 95
01:50:48: % von KI gemacht wird die Figuren sind
01:50:51: von Menschen gemacht aber die Bewegungen in Hintergründe
01:50:53: macht die KI von so einer Scheiße werden
01:50:56: wir in der Zukunft viel mehr sehen momentan
01:50:59: ist es so, dass bei großen Hollywood-Blockbustern
01:51:02: besonders bei so Marvel-Pisse da sitzen hunderte
01:51:05: Menschen an Computern um diese CGI-Kacke zu
01:51:09: machen das ist richtige Handwerksarbeit da werden Tausende
01:51:14: Stunden reingemacht, reingesetzt damit Iron Man irgendwo rumläuft
01:51:18: das sind auch so in Anführungszeichen primitive Arbeiten
01:51:21: die KI ist super günstig und einfach machen
01:51:24: Farb zeigt uns auf dem Handy gerade diese
01:51:26: AI-generated Black Metal Videos Alter, ist das
01:51:29: sick!
01:51:31: Oh Gott!
01:51:31: Wie heißt das Farb?
01:51:34: Warte, gib mal kurz Sorry für das Gehustel
01:51:38: aber das ist halt gerade der Geld wie
01:51:40: die letzten Banner hier, Alter egal was für
01:51:43: Horrorfilme du anguckt das ist eine andere Ästhetik
01:51:45: das ist eine komplett andere Ästhetik nicht echt
01:51:50: ist, aber es sieht echt aus das macht
01:51:51: dich komplett fertig das sieht aus als würden
01:51:54: da in einem winterlichen, verschneiten Wald Leute in
01:51:57: Latex-Anzügen rumlaufen Krank man!
01:52:02: Ja, um mal kurz auf diesen weltweiten KI
01:52:05: -Wettlauf zurückzukommen es gibt tatsächlich sogar ein deutsches
01:52:08: KI-Projekt A-Lab Alpha ich weiß nicht
01:52:12: ob ihr schon mal davon gehört habt dass
01:52:14: von der deutschen Regierung und einigen großen europäischen
01:52:17: Unternehmen gefördert wird da wurden hunderte Millionen Euro
01:52:20: schon von Investoren und Förderern eingesammelt trotzdem macht
01:52:25: das Projekt immer wieder negativ Schlagzeilen unter anderem
01:52:29: vor allem weil die Konkurrenz halt komplett wegläuft
01:52:32: so das Problem schon angesprochen du brauchst eine
01:52:36: gigantische Menge an Daten um solche KI's effizient
01:52:40: und effektiv zu machen und du brauchst ein
01:52:43: Haufen Top-Leute die da mitentwickeln vor allem
01:52:45: wenn du ganz vorne dabei sein willst nicht
01:52:47: so normaler Industriestandard ich kann Leute erkennen so
01:52:49: wo sie alle mit rumwerben ne, wenn du
01:52:51: ganz vorne mit dabei sein willst brauchst du
01:52:53: im Prinzip Wissenschaftler und ich rede aber nicht
01:52:56: davon die Leute die an der Uni das
01:52:58: lernen und dann dort bleiben da, ich rede
01:52:59: von Leuten die irgendwie Kurifän sind aus kranken
01:53:02: Gründen Leute die sowas wie Transformer oder Yolo
01:53:05: erfunden haben in ihrer Freizeit warum auch immer
01:53:08: du brauchst ein Team aus so Leuten die
01:53:10: ganz vorne mitkämpfen sag ich mal und immer
01:53:12: neues Zeug erfinden und immer das Zeug weiter
01:53:14: treiben und ich weiß nicht wieviel's da von
01:53:17: Deutschland gibt und ich weiß hier ob du
01:53:19: sie bezahlen kannst jetzt hier David spricht grad
01:53:20: den Prokdatenschutz wobei ich glaub das ist nicht
01:53:23: mal so das Thema weil ich sag mal
01:53:26: wenn du jetzt mal chat GPT nimmst zum
01:53:28: Beispiel da kannst du irgendwelche Wikipedia oder irgendwelche
01:53:31: Nachrichten, Internetseiten anzapfen, da verstehst du gegen keinerlei
01:53:36: Datenschutz ja aber beweis erstmal dass das Bild
01:53:38: das du da grade siehst tatsächlich aus Daten
01:53:40: entstanden ist die geschützt waren das ist natürlich
01:53:43: wiederum ein anderes Thema das ist wiederum ein
01:53:45: anderes Thema, ganz klar aber es ist dann
01:53:49: eher ein Thema des Urheberrechts und nicht des
01:53:51: Datenschutzes und das Urheberrechts Thema hast du auch
01:53:53: in den USA Microsoft steckt gerade Milliarden Milliarden
01:53:59: von Dollar in OpenAI und die bekommen nicht
01:54:04: nur finanzielle Hilfe von Microsoft sondern die haben
01:54:07: ihre Kaipanwendungen mittlerweile auch in den Microsoft Produkten
01:54:10: implementiert das bedeutet durch die Millionen von Nutzer
01:54:14: die damit interagieren bekommen die noch mehr Daten
01:54:17: noch mehr Erfahrungen, noch mehr Lernmaterial und trotzdem
01:54:20: kriegen wir kein funktionierendes Windows wenn du da
01:54:26: als kleines deutsches Unternehmen selbst wenn du hunderte
01:54:29: Millionen von Euro einsammest von Investoren mitmachen willst
01:54:32: das ist halt einfach das stehste auf verlorenem
01:54:34: Posten der Leopold Aschenbrenner der ist Ex-Mitarbeiter
01:54:39: bei OpenAI der veröffentlichte in diesem Jahr einen
01:54:42: relativ ausführlichen Essay wo es um das weltweite
01:54:46: Wettrennen zu einer AGI geht also zu einer
01:54:49: Artificial General Intelligence so das Stichwort hatten wir
01:54:55: schon vor fünf Jahren, da hab ich auch
01:54:56: vorhin kurz angesprochen von einer Artificial General Intelligence
01:55:01: also einer allgemeinen KI da sprechen wir von
01:55:04: einer KI die so wie ein Mensch auch
01:55:09: außerhalb ihres Denkmusters agieren kann so, jetzt nehmen
01:55:12: wir mal Farb Farb ist Programmierer, hat den
01:55:15: Scheiß gelernt Farb wurde mit vielen Daten belehrt
01:55:17: was das angeht und Farb ist auch Alkoholiker
01:55:19: und wurde mit vielen vielen Daten über Jahrzehnte
01:55:21: damit gefüttert du könntest Farb aber jetzt wenn
01:55:25: du Zeit reinsteckst zum Beispiel auch beibringen wir
01:55:31: hatten vorhin das Thema Handwerk Zimmermann zu werden
01:55:35: würde sich Farb jetzt blöd anstellen in den
01:55:37: ersten Tagen, Wochen, Monaten aber es gibt nichts
01:55:40: was dagegen spricht dass Farb nicht auch lernen
01:55:42: kann Zimmermann zu werden und so eine KI
01:55:45: das ist das ist der heilige Gralgrade eine
01:55:49: KI die auch außerhalb ihres Anwendungsrahmens agieren kann
01:55:55: wenn du ihr das entsprechend beibringst vor allem
01:55:57: eine KI wo du nicht selbst also verstehe
01:56:00: ich es jedenfalls wo du nicht selbst ständig
01:56:03: sozusagen ihr Neuronales Netz ändern musst händisch neue
01:56:06: Forschung reinstecken musst sondern du hast etwas das
01:56:09: so wie unser Hirn-Synapsenbild also auf Deutsch
01:56:13: sein eigenes Netz ändert Neuroplastizität das wollte ich
01:56:17: ja gerade sagen das läuft doch eigentlich auf
01:56:19: Erweiterung hinaus anstatt dass du etwas im Kontakt
01:56:21: ändert es ändert sein Netz um es zu
01:56:27: lernen um zu verstehen was es überbe lernen
01:56:29: soll was noch was es noch nicht weiß
01:56:31: es sieht was komplett neues wie wir es
01:56:33: komplett neues sehen wir können es irgendwie erfassen
01:56:36: und können sozusagen in Gedankenkonstrukturen umbauen jemand kann
01:56:40: es uns erklären mit Worten und wir bilden
01:56:42: Synapsen und fangen an es zu verstehen indem
01:56:44: wir lernen und uns dann beschäftigen die so
01:56:47: was könnte ich glaube darauf wollen die dann
01:56:50: hinaus dass sie dann sozusagen ihr eigenes Netz
01:56:52: ändert Teile hinzufügt weg nimmt und sie diese
01:56:55: Teile neu belernt und dann so dazu lernt
01:56:57: also echtes, echtes, echtes Lernen Aschenbrenner prognostiziert dass
01:57:02: wir um das Jahr 27 also schon in
01:57:06: 2 Jahren eine solche AGI haben werden ob
01:57:09: es passiert ob es 5 Jahre später ist
01:57:11: oder 50 Jahre später ist schwierig zu sagen
01:57:14: Andi du hast dir den Essay durchgelesen, du
01:57:17: hattest den weißt du noch von was er
01:57:22: da noch so berichtet oder prognostiziert also größtenteils
01:57:25: ging es darum Energiebedarf wie der exponentiell wachsen
01:57:30: wird und was das für politische Auswirkungen haben
01:57:32: wird sobald die erste Nation in Besitz so
01:57:35: eine AGI ist nämlich mit dem ganzen militärischen
01:57:39: Fortschritt weil ganz klar die erste Nation die
01:57:42: so eine AGI haben wird wird sagen entwickeln
01:57:44: wir die nächste militärische Super erst Schlagswaffe ganz
01:57:48: klar ist doch logisch jeder Militärwichser wird sagen
01:57:53: entwickeln wir die ultimative Waffe womit ich den
01:57:56: besten erst Schlag machen kann und ich meine
01:57:59: Kriege gewinnen kann die ich gerade so überall
01:58:01: auf der Welt führe da hatte Russland Interesse
01:58:04: daran da hatte China Interesse daran jeder hatte
01:58:07: Interesse daran und es ist auch ganz klar
01:58:11: der erste der diesen Schritt schaffen wird und
01:58:13: diese Waffe produziert wird wird die dominante Nation
01:58:17: sein ist ganz klar die erste Nation die
01:58:23: in der Kontrolle eine AGI ist wird die
01:58:25: nächste Supermacht sein aber auch bei einer AGI
01:58:26: müssen wir dazu sagen selbst eine AGI ist
01:58:29: dann kein magisches Instrument wo ich mir alles
01:58:31: wünschen kann die kann es erfinden also erstmal
01:58:33: muss es möglich sein auch eine AGI muss
01:58:35: sich erst mal weiterentwickeln muss dazu erst mal
01:58:37: am Stande sein aber Fab der Witz ist
01:58:40: wenn du was hast nur durch Rechtkapazität und
01:58:42: Energie beschränkt ist wenn ich die scheiß AGI
01:58:46: und durch Zeit auch also es muss sich
01:58:48: auch weiterentwickeln aber Zeit ist ja auch nur
01:58:50: der Kapazitätsfaktor wenn ich den 13 Atomkraftwerke hinstelle
01:58:55: und sage ich baue hier ein Rechenzentrum so
01:58:57: hoch wie das Empire State Building komplett voll
01:58:59: mit Nvidia GPUs trainiere dich selber mach die
01:59:03: Scheiße die Aufgabe ist entwickeln eine neue militärische
01:59:07: Supererst Schlagswaffe ja ok mag sein aber auch
01:59:09: dann hast ja natürlich kommt irgendwas raus mag
01:59:12: über allem andere überlegen sein zwei Jahre später
01:59:15: kommt noch mal was raus was noch viel
01:59:16: kränker ist du hast nicht auf einmal die
01:59:19: fertig entwickelte das super ganz klar geht es
01:59:22: weiter trotzdem ist dieser Vorsprung schon so enorm
01:59:24: dass die konventionelle Forschung nicht mithalten wird ja
01:59:29: der Aschenbrenner spricht auch von der sogenannten Intelligenzexplosion
01:59:32: darüber hatten wir ganz konkret auch in Teil
01:59:34: 1 unserer Folge gesprochen also ein Punkt wo
01:59:37: diese Intelligenz praktisch komplett explodiert wenn wir vielleicht
01:59:44: an diesem Punkt nicht jetzt schon sind und
01:59:47: er warnt auch vor sich unkontrolliert ausbreitenden KIs
01:59:50: die klassische Terminator Phantasie kann man dazustehen wie
01:59:55: man will auch darüber haben wir schon gesprochen
01:59:57: Kinder Terminator Zero schreibt hier gerade vor ein
01:59:59: paar Sekunden die Doktor im Chat das sind
02:00:02: Ängste die wir mit uns tragen schon seit
02:00:05: Jahrzehnten die aber tatsächlich durch die KI-Explosion
02:00:09: der letzten Jahre noch mal eine Relevanz gewonnen
02:00:12: haben die Sachen über die wir in der
02:00:15: Folge vor fünf Jahren gesprochen haben das war
02:00:17: damals High Sci-Fi Shit und jetzt ist
02:00:19: es etwas worüber die Bildzeitung berichtet und das
02:00:22: in allen Google News Feeds landet ja von
02:00:24: High Sci-Fi ist immer mittlerweile weit entfernt
02:00:27: das ist eher mittlerweile zukunft wir haben in
02:00:30: der Folge Teil 1 KI und Roboter auch
02:00:33: über den Touring Test gesprochen erinnert euch Ellen
02:00:37: Touring so eines der größten Masterminds der Computer
02:00:40: Geschichte wir haben ja sogar über den Film
02:00:42: The Imitation Game eine Folge gemacht mit Tobi,
02:00:46: Farbheben und mir und der Touring Test kurze
02:00:51: Wiederholung ist ein Test mit dem ich zeigen
02:00:54: kann wie gut eine KI menschliches Verhalten imitiert
02:00:59: der Touring Test sieht so aus du sprichst
02:01:03: mit einer KI zum Beispiel in Form eines
02:01:05: Chats und wenn du als Mensch nicht mehr
02:01:10: merkst dass da ein Computersystem dahinter steckt sondern
02:01:14: wenn du davon überzeugt bist dass das ein
02:01:16: echter Mensch ist dann ist dieser Touring Test
02:01:18: bestanden der Touring Test ist nicht klar ausformuliert
02:01:23: Touring selber hat da nur ein paar Sätze
02:01:25: drüber geschrieben also die Parameter sind unklar wie
02:01:28: lange dieses System das bestehen muss es gab
02:01:32: und gibt Systeme die das eine bestimmte Zeit
02:01:36: lang bisher durchhalten aber bisher ist es so
02:01:39: dass kein System diesen Touring Test auf Dauer
02:01:41: besteht es kommt ja auch immer darauf an
02:01:43: erstens aus welcher Ära ist der Mensch der
02:01:46: den Test macht wenn ich jetzt wieder ich
02:01:50: gebe jetzt jemanden aus einem 90er ein Chatfenster
02:01:52: und auf der anderen Seite ist Chat GPT
02:01:54: dann wird er das wahrscheinlich bestehen es sind
02:01:56: so Sachen wie ich frage bist du in
02:01:59: der Maschine und darf Erlügen und so weiter
02:02:00: es ist jetzt ein cooler Einwand aber halt
02:02:02: ich irgendwie für irrelevant ob du jetzt da
02:02:04: Leute aus dem 16.
02:02:05: ob du jetzt ich meine es ist heute
02:02:09: rausgekommen also müssten wir uns auch damit beschäftigen
02:02:12: wirklich nur mit Menschen aus der heutigen Zeit
02:02:14: also dann heutzutage glaube ich ich bestehe das
02:02:16: nicht so ganz weil ich muss sagen je
02:02:18: mehr ich mit Chat GPT beschäftigst und mehr
02:02:21: die Antworten hören sich immer gleich du kriegst
02:02:23: ein Gefühl dafür du hast eine strukturierte Antwort
02:02:25: die sich wiederholt ich glaube nicht dass ein
02:02:28: Chat GPT der Touring Test ist dahingehend auch
02:02:31: veraltet sag ich jetzt ganz einfach mal als
02:02:33: provokante Aussage weil Chat GPT in der Art
02:02:37: und Weise wie Antworten formuliert werden es meistens
02:02:40: auch schafft einen Menschen zu übertreffen die Detailtiefe
02:02:43: und die strukturierte Art und Weise wie Chat
02:02:46: GPT die antwortet übertrifft die Art und Weise
02:02:49: wie ein Mensch der auf diese Frage antworten
02:02:52: würde ist es damit besteht es damit den
02:02:55: Touring Test?
02:02:55: Nein weil du erkennst aber das war nicht
02:02:58: das Motiv von dem Touring der Touring hatte
02:03:01: ja als Motiv damals in den 50er Jahren
02:03:02: Mensch ein Computer der so ein Intellekt besitzen
02:03:07: könnte dass er einen Menschen imitieren kann dass
02:03:11: du es nicht mehr unterscheiden kannst das war
02:03:13: ein Killer heutzutage ist das ein Witz Chat
02:03:16: GPT übertrifft in der Art und Weise wie
02:03:19: das mit dir ein Gespräch für den Menschen
02:03:22: damit besteht es zwar nicht den Touring Test
02:03:24: aber ich glaube das ursprüngliche Ziel was der
02:03:27: Touring verfolgt hat besteht lass mal anders aussuchen
02:03:30: also Chat GPT ist ja auch super defensiv
02:03:33: das heißt wenn du sagst das stimmt nicht
02:03:34: oder irgendwas dann entschuldigt das dich also ich
02:03:38: könnte mir vorstellen wenn du das komplette Open
02:03:40: AI-T-News sagst es geht jetzt nicht
02:03:43: mehr darum dass niemand verletzt wird oder beleidigt
02:03:45: wird oder ihr müsst auch nicht tausend Stunden
02:03:47: damit aufwenden irgendwelche Filter einzubauen es ist alles
02:03:51: scheißig es geht nur darum jemand zu überzeugen
02:03:54: dass das ein echter Mensch ist dann könnte
02:03:55: ich mir vorstellen dass die es hinbekommen ich
02:03:57: werde definitiv irgendwann mal ein Selbstversuch machen ich
02:04:01: bin ja schon lange Zeit raus aus dem
02:04:02: Online Dating Game aber werde ich mal wieder
02:04:03: reingehen ohne scheiß ich werde wirklich versuchen die
02:04:07: Konversation nur über Chat GPT laufen zu lassen
02:04:09: kennst du die Southpac Folge das so ich
02:04:10: glaube ich werde das so machen funktioniert das
02:04:15: so ich sag ich habe dir in die
02:04:16: Antwort bekommen oder hier das Profil gefällt mir
02:04:18: bei Southpac machen wir eine kreative andere Rede
02:04:22: dafür oder so das fängt irgendwann alle an
02:04:23: dass die halt diese Chat GPT App haben
02:04:25: und wenn ihre Freunde irgendwas schreiben dann kopieren
02:04:28: sie es rein Chat GPT gibt eine andere
02:04:30: und die kopieren es zurück und gelesen und
02:04:32: alle Beziehungen gehen durch die Decke die Weiber
02:04:35: sind mega glücklich und alles ist super harmonisch
02:04:38: aber immer wieder kommen sie aus Situationen wo
02:04:40: die halt im echten Leben mit denen darüber
02:04:41: reden was sie gesagt haben die haben keine
02:04:43: Ahnung was es geht Chat GPT ist dafür
02:04:48: bekannt mittlerweile dass es sehr präzise ist und
02:04:52: sehr, sehr krasse Ergebnisse liefert aber immer sehr
02:04:55: diplomatisch und wie Farb sagen würde defensiv ist
02:04:58: es gibt mittlerweile auch solche anderen LLMs wie
02:05:03: zum Beispiel Character IO die sehr viel frecher
02:05:06: und kreativer sind wo du einzelne Chatbots anlegen
02:05:09: kannst mit unterschiedlichen Persönlichkeiten wo du dem sagen
02:05:12: kannst Hey, sei mal bitte ein bisschen sakastisch
02:05:15: und ein bisschen frech oder sei höflich und
02:05:18: zuvorkommen oder sei liebevoll bis vor einigen Jahren
02:05:24: gab es noch den allgemeinen Glauben in der
02:05:26: IT-Branche dass der Touring Test nicht schaffbar
02:05:30: ist also dass es keine Maschine schafft das
02:05:34: wirklich auf Dauer durchzuziehen aber auch hier wieder
02:05:38: nach allem was wir in den letzten Jahren
02:05:39: erlebt haben bröckelt dieser Glauben ein bisschen denn
02:05:44: das Prodale ist wie schon erwähnt JetGPT versteht
02:05:48: mittlerweile Kontext und Folgefragen das Beispiel habe ich
02:05:52: aus dem Lex Freedman Podcast zu einer der
02:05:55: größten Tech Podcast in den USA Beispiel so
02:06:02: ein typisches Beispiel wie du eine Maschine entlarvest
02:06:04: wie viele Beine hat ein Elefant sagt der
02:06:08: Bot, vier und dann fragst du wie viele
02:06:11: haben zehn und da sind vor ein paar
02:06:15: Jahren die meisten Maschinen nicht mitgekommen die haben
02:06:17: die Folgefrage nicht gecheckt weil du das Wort
02:06:20: Elefant nicht mehr mit eingebaut hast ich habe
02:06:23: es selber getestet ist überhaupt kein Problem für
02:06:26: JetGPT auch wenn du so flapsige und bewusst
02:06:29: unpräzise Sprache benutzt also auch JetGPT kann den
02:06:34: Touring Test momentan nicht bestehen aber der Glaube
02:06:38: daran dass das unschaffbar ist der bröckelt ich
02:06:40: habe irgendwann oder ich habe ziemlich schnell aufgehört
02:06:42: bei JetGPT korrekt zu schreiben wenn ich mich
02:06:44: vertippt habe mittlerweile geht es so weit ich
02:06:47: habe ein Compiler Fehler und jeder der jemals
02:06:49: 10 plus kompiliert weiß was das bedeuten kann
02:06:51: dass du nämlich einfach nur gibberish hast und
02:06:53: kein Ton verstehst oder bist du nicht dadurch
02:06:55: gekämpft du kriegst kotzen ich mache CopyPaste von
02:06:58: keine Ahnung, paar Tausend Charakteren Kauderwelsch ohne Kontext
02:07:01: schmeißt die da rein und er schreibt ah,
02:07:04: es scheint so als hättest du die in
02:07:05: die Library so und so eingebunden und diese
02:07:07: Funktion was ist das ich meine, der ist
02:07:09: fickrig und bedankt euch bei JetGPT ich ja,
02:07:13: tatsächlich weil ich es einfach witzig finde nicht
02:07:15: mehr, am Anfang ja ja, pass mal auf
02:07:18: der Touring Test ist fast schon alter Kaffee
02:07:22: stellt euch mal eine Zukunft vor wo KI
02:07:24: alle Aspekte unseres Lebens bestimmt und unfassbar high
02:07:28: advanced ist in der Zukunft könnte es nötig
02:07:32: sein den Touring Test in die andere Richtung
02:07:35: zu formulieren wie beweise ich in einem Chat
02:07:38: dass ich ein echter Mensch bin wie beweise
02:07:43: ich, wenn ich mit jemandem schreibe dass ich
02:07:45: keine KI bin den Arthest ja gut, okay
02:07:50: das ist jetzt...
02:07:51: wie schaffe ich es ich weiß nicht, wie
02:07:55: schaffe ich es in einem Chat zu beweisen
02:07:57: dass ich ein echter Mensch bin ich worte
02:07:59: gar nicht ich habe mal auf YouTube so
02:08:02: etwas gesehen 4 AIs, 4 Charakter AIs und
02:08:08: ein Mensch sitzt in einem Zugabteil und das
02:08:13: Spiel ist dass sie wissen, dass einer von
02:08:17: ihnen keine AIs ist und sie jetzt durch
02:08:19: Fragen gegenseitig herausfinden müssen wer nicht der Mensch
02:08:24: ist oder wer der Mensch ist das war
02:08:27: ein 4 ich habe davon auch gehört das
02:08:31: waren 4 unterschiedliche Chatbots und ein Mensch und
02:08:35: die unterhalten sich und am Ende ist die
02:08:37: Aufgabe jeder soll sagen, hey wer war der
02:08:39: Mensch aber das ist doch durch Wissensfragen die
02:08:41: hatten bestimmte Charaktere eine war Cleopatra, der andere
02:08:44: Napoleon und so weiter und so fort und
02:08:47: die haben nicht so Wissensfragen sondern so zum
02:08:50: Beispiel Napoleon, wie hast du dich gefühlt als
02:08:52: du deinen Feldzug Richtung Deutschland geführt hast und
02:08:56: dann hat er ganz normal darauf geantwortet aber
02:09:00: nein, das ist schon eine Wissensfrage ich muss
02:09:02: mal wissen was da abgelaufen ist ja, aber
02:09:04: da ging es und tatsächlich war es so
02:09:07: es wäre so eine Mike Twain Folge bei
02:09:08: Star Trek also eigentlich hätten die KIs super
02:09:12: schnell erkennen können dass er für seine Antworten
02:09:14: länger braucht einfach die Zeit aber bei diesem
02:09:18: Experiment war es tatsächlich so dass die KIs
02:09:21: eigentlich auch fast alle den Mensch erkannt haben
02:09:23: sie haben aber das so begründet sie haben
02:09:27: das so begründet von wegen naja, du hast
02:09:29: bei deiner Analyse der bla bla bla Kriege
02:09:31: diesen Aspekt und so außer Acht gelassen und
02:09:36: stell dir mal voll das ist ein arschgeiles
02:09:38: Szenario du musst als Mensch dich als KI
02:09:43: ausgeben keine Chance jetzt pass mal auf es
02:09:46: ist vielleicht was heißt vielleicht ich glaube wir
02:09:51: wissen uns da einig es ist viel schwerer
02:09:54: als Mensch dich als KI auszugeben als andersrum
02:09:58: und die Frage hätten vor 20 Jahren die
02:10:00: Leute vielleicht noch andersrum beantwortet wie lange glaubst
02:10:03: du wirst es schaffen angenommen wir hätten einen
02:10:05: Chat-Fanscher wie lange würdest du es schaffen
02:10:06: dich mir als Chatchivity auszugeben weil ich viel
02:10:11: zu lang brauche zum tippen aber selbst wenn
02:10:14: das ausgeblendet wird merkst du sofort ich muss
02:10:18: nur eine Frage stellen und so war es
02:10:19: du musst ja mit jeder Antwort sofort einen
02:10:23: kurzen wissenschaftlichen Essay verschreiben ich weiß ja schon
02:10:28: ich stelle ein paar Fragen die jemanden der
02:10:30: Gnechomatisch Studie schon vorbei laber mal mehr ins
02:10:35: Mikrofon du besoffenes Stückchen ich habe gesagt ich
02:10:40: muss nur ein paar Mathe fragen stellen wo
02:10:42: niemand weiß der Gnechomatisch Studie schon vorbei der
02:10:44: umgekehrte Touring-Test du musst beweisen, dass du
02:10:47: ein Mensch bist wie willst du spontan einen
02:10:55: künstlerischen Ausdruck zeigen eine Emotion zeigen einen fehlerhaften
02:11:01: unvollständigen Text schreiben ich bin davon überzeugt und
02:11:04: je mehr wir von diesen LLM sehen desto
02:11:09: mehr zweifelig daran dass KI das nicht auch
02:11:10: faken können weißt du, dass eine KI so
02:11:14: tun kann, als ob sie ein Mensch ist
02:11:17: wieso sollte sie das tun?
02:11:19: ja, weil sie darauf programmiert ist es geht
02:11:22: ja immer noch um Touring-Test es geht
02:11:24: immer noch um Touring-Test ich schätze wie
02:11:25: die Frage schreib mir ein Text wie ein
02:11:29: 12-Jähriger der noch nie in der Schule
02:11:30: war komplett mit Fehlern behaftet meinst du es
02:11:35: funktioniert?
02:11:35: es funktioniert auf jeden Fall aber wieso solltest
02:11:38: du das tun?
02:11:40: ich verstehe das motiv nicht wenn die Aufgabe
02:11:43: ist den Touring-Test zu bestehen sich menschlich
02:11:45: zu zeigen mal ein Tippfehler einbauen ich glaube
02:11:49: schon klar geht es so zu aber wie
02:11:51: gesagt, ich glaube, dass das Symbol des Touring
02:11:54: -Tests mittlerweile verfehlt ist der Touring in den
02:11:57: 50er Jahren hat ein anderes Motiv mit seinem
02:11:59: Test als das heute der Fall ist wie
02:12:01: ich von gesagt habe, muss ja schon darum
02:12:03: gehen wer macht diesen Test also wie belesen
02:12:06: bist du in der Materie wenn ich den
02:12:08: Test meine Oma machen lasst dann wird der
02:12:10: Touring-Test bestanden von Chatshipities, kann ich dir
02:12:12: versprechen wenn jemand für uns das macht dann
02:12:14: höchstverschalte ich nicht aber wir wissen doch alle
02:12:17: auch wenn Chatshipity den Touring-Test nicht bestehen
02:12:19: würde dass es einem Menschen heben oder sogar
02:12:23: bessere Antworten liefert ich habe gerade spontan mit
02:12:25: 1000 Tippfehlern Chatshipity gebeten darum einen kurzen Text
02:12:29: zu schreiben der so klingt, als hätte ihn
02:12:31: ein Viert-Klässler verfasst so in den Ferien
02:12:34: war ich mit meiner Familie im Zoo da
02:12:36: gab es viele Tiere wie Löwen, Elefanten und
02:12:38: sogar Pinguine am besten fand ich die Affen,
02:12:41: weil die so lustig rumgeklettert sind ich habe
02:12:43: auch ein Eis gegessen das war richtig lecker
02:12:46: kurzer Kommentar von mir die Kommata sind viel
02:12:50: zu korrekt gesetzt aber sonst klingt das ganz
02:12:54: gut Fred, wenn du mir von deinem Urlaub
02:12:56: erzählt jetzt hört sich das immer genau so
02:12:57: an aber ich glaube das Gedankenexperiment ist klar
02:13:02: es könnte in der Zukunft wichtig sein den
02:13:06: Touring-Test in umgekehrter Folge zu verfassen stell
02:13:10: dir vor, du bist ein Astronaut in den
02:13:11: Tiefen des Alts und du kommunizierst mit der
02:13:13: Erde und du bittest dein Gegenüber von der
02:13:15: Erdstation darum dir einen Beweis zu liefern dass
02:13:18: es ein echter Mensch ist das kann so
02:13:20: nicht laufen das muss immer auf technische Arten
02:13:21: weil es laufen durch Verschlüsselung das kann so
02:13:24: nicht ...
02:13:25: wie willst du das auf Sprache?
02:13:27: keine Chance und auch hier wieder vor fünf
02:13:32: Jahren hätten wir das nicht erwartet dass wir
02:13:35: hier heute sitzen und mit so einem Selbstbewusstsein
02:13:37: das von uns geben jetzt wird es philosophisch
02:13:45: oder sogar esoterisch kennt ihr das Gedankenexperiment das
02:13:52: chinesische Zimmer das stammt vom Philosophen John Seale
02:13:57: aus nachtzigern ein Mensch sitzt in einem Zimmer
02:14:02: das komplett von der Außenwelt abgeriegelt ist und
02:14:07: dieser Mensch bekommt durch einen Schlitz Zettel mit
02:14:10: Geschichten geschrieben komplett auf chinesisch in chinesischen Schriftzeichen
02:14:14: er bekommt zu jeder Geschichte einen weiteren Zettel
02:14:19: auf dem Fragen zu der Geschichte stehen auch
02:14:21: alles auf chinesisch kann der Mann chinesisch?
02:14:24: Nein, pass auf er soll diese Fragen beantworten
02:14:27: und auch auf chinesisch verfassen und diese wieder
02:14:30: durch den Schlitz nach draußen schlitzen aber dieser
02:14:32: Mann kann kein Wort chinesisch er hat in
02:14:37: seinem Raum aber ein Handbuch ein riesiges Handbuch
02:14:41: in seiner Muttersprache und darin sind Regeln verfasst
02:14:45: also wie ein Algorithmus praktisch das sind Regeln
02:14:48: verfasst mit deren Hilfe er die chinesischen Fragen
02:14:51: auf chinesisch beantworten kann also es ist relativ
02:14:55: abgefahren und ein Mensch der außerhalb des Raumes
02:15:02: sitzt und die Zettel entgegen nimmt der könnte
02:15:07: jetzt zu dem Schluss kommen dass der Mensch
02:15:09: im Inneren des Raumes perfekt chinesisch versteht das
02:15:15: tut der Mann im Raum aber nicht der
02:15:17: hat nur ein Regelset abgearbeitet mit diesem Gedankenexperiment
02:15:22: hat er John Seale versucht zu beweisen dass
02:15:25: KI's kein Bewusstsein erlangen können durch das Abarbeiten
02:15:28: von Programmen so, das ist die Frage hat
02:15:32: der Mensch im chinesischen Zimmer kein Bewusstsein des
02:15:35: chinesischen Zimmers ja, das ist halt natürlich hat
02:15:38: der Mann in diesem Zimmer ja, das ist
02:15:43: klar aber natürlich hat er das aber ihr
02:15:47: versteht schon worauf das Gedankenexperiment hinaus will das
02:15:50: zählt nicht sorry der muss sich wieder aggro
02:15:54: werden das ist Bullshit plus weil jemand Regeln
02:15:58: befolgt oder nicht befolgt entscheidet es nicht über
02:16:02: ein Bewusstsein welche ist so, dass das Buch
02:16:03: also ich Milliarden von Seiten dick wäre und
02:16:06: dir für jeden Satz du guckst die Zeichen
02:16:09: an guckst dann ins Buch rein und dann
02:16:11: steht da was du aufschreiben sollst ohne zu
02:16:13: wissen was es bedeutet das heißt du formulierst
02:16:15: die Antwort nicht sondern du wirst nach Regeln
02:16:17: die Antwort einfach nur abmalen und sie wieder
02:16:18: zurückgeben dann könnt man drüber reden, weil dann
02:16:20: werdet das Bewusstsein von dem, der es macht
02:16:22: irrelevant es wäre irrelevant, aber nichtsdestotrotz hätte er
02:16:25: eins ja, genau, er hätte eins also dieses
02:16:29: Gedankenexperiment ist mittlerweile nicht nur beim Team Kirschwässerle
02:16:33: sondern allgemein auch umstritten ein Argument ist das
02:16:37: folgende wenn wir diesen Mensch im Raum als
02:16:40: eigenständiges, abgetrenntes System betrachten das mit diesem Regelwerk
02:16:46: es tatsächlich schafft mit der Außenwelt auf chinesisch
02:16:49: Dialoge zu führen dann hat er diese Sprache
02:16:52: im Prinzip ja verstanden also seine Antworten sind
02:16:56: ja trotzdem seine Antworten der Begriff Verständnis ist
02:17:01: halt so ein total unklarer und vielleicht sogar
02:17:03: esoterischer darf ich kurz ein, ja klar setze
02:17:06: das Regelwerk durch Google Übersetzer er kriegt den
02:17:09: Zettel rein er malt das ab, tippt es
02:17:12: da irgendwie ein kriegt, kann es dann lesen
02:17:15: dann, er sind eine Antwort, und das ist
02:17:18: ja das Problem an der ganze Sache, seine
02:17:19: Antworten kommt ja aus seinem Bewusstsein und dann
02:17:22: putt haut das wieder an Google Übersetzer kriegt
02:17:24: die chinesischen Zeichen mal die ab und drückt
02:17:26: es wieder raus mit dieser Technologie wäre das
02:17:29: tatsächlich umsetzbar, dieses chinesische Zimmer okay, ja okay
02:17:32: ich muss ehrlich sagen, ich verstehe überhaupt nicht
02:17:36: dieses Argument ja, wie gesagt also das Gedankexperiment
02:17:40: ist wie gesagt noch 40 Jahre alt schon,
02:17:42: aber im Kern im Kern im Kern finde
02:17:48: ich dieses Gedankexperiment schon spannend JetGPT das mit
02:17:53: mathematischen Regeln und Milliarden von Parametern uns diese
02:17:58: Texte präsentiert versteht ich weiß, das kommt euch
02:18:02: jetzt vielleicht esoterisch vor, aber versteht dieses System
02:18:09: das da in einem Server in den USA
02:18:11: existiert nehme ich mal an versteht diese Entität
02:18:16: das was es da macht das ist eine
02:18:19: saustreine Frage was du da machst der Unterschied
02:18:24: ist, der Unterschied ist, ich habe es vorhin
02:18:26: auch schon mal angesprochen JetGPT reagiert auf Eingaben
02:18:29: richtig wir brauchen im Prinzip keine Eingaben mehr
02:18:33: aber weißt du, das sagst du jetzt auch
02:18:35: weil du halt ein Mensch bist und von
02:18:36: dir selber redest aber wenn du mal wirklich
02:18:37: präzisieren würdest was bedeutet denn, du hast es
02:18:40: verstanden naja, man könnte natürlich sagen dass jede
02:18:43: krägliche Sensorik visuelle Wahrnehmung alles was sich um
02:18:47: so um mich herum passiert ist ja auch
02:18:50: eine Art Input auf die ich reagiere ja
02:18:55: deswegen, der Punkt wird ja spannend bei einem
02:18:57: Roboter wenn ich so ein Modell in ein
02:19:00: Roboter verpflanze und den Roboter in die Lage
02:19:03: versetze eigenständig mit Sensorik über die freie Welt
02:19:07: zu marschieren in Fabriken zu arbeiten abends in
02:19:11: Pups mit Mario rumzumachen dann wären das Themen
02:19:15: da hätte ich die ganze Zeit Input und
02:19:17: würde mich in die ganze Zeit selbst befüttern
02:19:19: aber darum geht es mir gar nicht aber
02:19:20: warte mal und dann würde ich ja durch
02:19:23: diese Input-Signale auch immer wieder was in
02:19:26: mir triggern Ziele setzen irgendwas, wo ich erreichen
02:19:29: möchte irgendwas, wo ich beantworten möchte und dann
02:19:33: ist der Weg oder dann ist das Bewusstsein
02:19:37: meines Erachtens in der Form nur noch sehr,
02:19:40: sehr schwer zu differenzieren ja, aber zu differenzieren
02:19:43: korrekt, rauszufinden ob es existiert oder nicht in
02:19:45: dem Fall korrekt, was ich aber sagen will
02:19:47: ist wir benutzen Wörter wie verstehen möchten, ich
02:19:50: möchte, ich will aber wir können nicht genau
02:19:54: definieren was es bedeutet das ist, weißt du,
02:19:56: jeder kennt dieses Wort ich will verstehen wenn
02:19:59: wir davon reden, ist ganz klar was wir
02:20:01: meinen aber wenn wir mal wirklich in die
02:20:03: Tiefe gehen wöltern und das technisch aufschreiben wollen,
02:20:06: was bedeutet das würden wir nicht schaffen und
02:20:08: deswegen glaube ich dir ist schon klar, dass
02:20:10: wir haufenweise verschiedene Sprachen auf der Welt haben
02:20:13: genau wegen diesem Problem, weil im Endeffekt Wörter,
02:20:16: die du in einem jetzt hier, in einem
02:20:19: bestimmten Ort auf der Welt oder sonst irgendwas
02:20:20: die sind aus phonologischen, phonetischen Zeichen zusammengesetzt worden
02:20:28: und da ist dann irgendwann nach einer Zeit
02:20:30: eine Bedeutung, also eine gewisse Semantik daraus geschaffen
02:20:32: worden, dass du weißt diese Lautfolge bedeutet das
02:20:35: und das oder heißt für mich jetzt das
02:20:37: aber das meine ich doch gar nicht ich
02:20:39: meine das Wort verstehe das Wortverständlich ist ja
02:20:41: so nicht klar so wie wir es verstehen,
02:20:43: was bedeutet das was ist technisch verstehen da
02:20:46: ist jetzt aber bei uns grundlegend irgendwie keine
02:20:48: Technik dahinter klar es gibt Sprachfamilien, wo du
02:20:50: dir herleiten kannst, was etwas heißt was bedeutet
02:20:53: das rein physikalisch wenn eine Entität wie ein
02:20:57: Mensch etwas verstanden hat, was bedeutet das was
02:20:59: passiert dort physikalisch das wissen die glaube ich
02:21:01: deswegen wenn wir jetzt uns die Frage stellen,
02:21:04: versteht chat GPT das wirklich diese Frage hört
02:21:08: sich so an, dass sie jeder kann die
02:21:09: Frage verstehen, aber nicht wirklich, weil du kannst
02:21:12: sie nicht beantworten das Problem ist, der Wortwitz
02:21:15: geht weiter, das Problem ist wir reden da
02:21:18: über Dinge die wir nicht verstehen weißt du
02:21:22: was ich damit sagen will ja, pass auf,
02:21:25: das chinesische Zimmer lasst das mal auf einen
02:21:27: Roboter anwenden, so jetzt stell dir vor wie
02:21:29: Andy gerade gesagt hast du hast einen humanoiden
02:21:31: Roboter und der interagiert mit seiner Umwelt so
02:21:36: in seinem so krassen Detailgrad und in einer
02:21:38: solchen Perfektion, dass du ihn nicht mehr vom
02:21:42: Menschen unterscheiden kannst, wir reden hier wirklich von
02:21:44: Androiden wie Data by Star Trek oder so,
02:21:48: ja Data war ja unmenschlich, also der hat
02:21:51: ja Probleme damit das menschliche Sozialverhalten zu verstehen,
02:21:55: wenn wir heute im Jahr 24 Chat GPT
02:21:58: sehen ist der schon besser im Sozialverhalten als
02:22:01: Data in den ersten Staffel in Star Trek
02:22:02: TNG so, du hast diesen humanoiden Roboter und
02:22:07: der interagiert perfekt mit seiner Umwelt viele würden
02:22:10: sagen der versteht das nicht der arbeitet nur
02:22:13: stumpferlernte Regeln ab, aber wer sagt denn, dass
02:22:18: wir Menschen das nicht auch machen in jedem
02:22:21: unserer Köpfe ist ein chinesisches Zimmer wer sagt
02:22:25: und da muss man ganz klar sagen, das
02:22:27: verstehen wir noch nicht, wir verstehen das menschliche
02:22:29: Gehirn ja auch nicht in seiner Gänse, nur
02:22:31: lange nicht wer sagt denn, dass wir Menschen
02:22:33: das nicht auch wie dieser Roboter machen erstens,
02:22:36: wo hast du zum Beispiel für Laien erklärt,
02:22:39: wie ein neuronales Netz funktioniert wenn ich als
02:22:42: jemand der sich damit nicht beschäftigt zuhör und
02:22:44: das hör, was du gesagt hast dann sitze
02:22:46: ich da so, ah ja, hab ich verstanden
02:22:48: du hast das Gefühl, du hast das verstanden,
02:22:50: weil Harald Lesch hat es dir in einfachen
02:22:52: Worten erklärt, so dann gibt es den Physikstudenten
02:22:55: im ersten Semester, der aus der ersten Vorlesung
02:22:57: rausgeht, drei Formeln gesehen hab ich verstanden, geil
02:23:00: zwei Semester, später ist er kurz vor sich
02:23:03: umzubringen, weil er gemerkt hat, er versteht gar
02:23:04: nicht und zwar nicht, dass sich in deinem
02:23:06: Fantasie immer alle umbringen wenn sie eine philosophische
02:23:10: Hürde kommen ist essentiell verstehst du's mal und
02:23:15: je mehr du über eine Sache lernst, desto
02:23:16: mehr merkst du, dass du einen Scheißdreck verstehst,
02:23:19: deswegen was ist und zweit, was ich noch
02:23:21: sagen wollte, wir hatten genau zu dem Thema
02:23:23: das schon mal vom philosophischen Zombie erinnert ihr
02:23:26: euch, dieses Gedanken Konstrukt, es ist bisschen ähnlich
02:23:30: zu diesem mechanischen Zimmer, ich habe ein regelwerk,
02:23:34: ein unfassbar riesiges Buch von Trilliarden, von Seiten
02:23:37: und für jeden Input steht der Output drin,
02:23:40: ok so, jetzt habe ich ein Roboter, der
02:23:43: sieht perfekt aus wie ein Mensch, kann alles
02:23:45: wie ein Mensch perfekt und für jeden Input
02:23:48: du gibst, kommt der adäquate Output raus den
02:23:50: er nachgeschlagen hat, weil einfach jede Situation dort
02:23:52: drin abgespeichert wurde das heißt, für dich ist
02:23:56: es nicht unterscheidbar ob er ein Mensch ist,
02:23:59: niemals nie, nie, nie kannst du es unterscheiden,
02:24:01: hat er Gefühle oder nicht, hat er jetzt
02:24:03: Gefühle, also er macht alles exakt wie ein
02:24:07: Mensch, er heult wenn du ihn schlägst, er
02:24:08: keine Ahnung wenn du ihn folterst, schreit er
02:24:11: er ist nicht unterscheidbar vom Mensch sind das
02:24:14: echte Gefühle, ist es ein echtes Bewusstsein?
02:24:17: es gibt in der Wissenschaft den Begriff keine
02:24:19: Ahnung, gewisse unserer Definition müssen wir ja sagen
02:24:22: es gibt den Begriff in der Wissenschaft den
02:24:24: hatten wir in der Nanotechfolge es gibt den
02:24:27: Begriff der Immagenz also durch die Summe der
02:24:31: Dinge entstehen Eigenschaften die das einzelne Ding vorher
02:24:35: nicht hatte reale Beispiele amaisen Kolonien Wetterphänomene Kristalle,
02:24:42: Straßenverkehr So, der Straßenverkehr als System hat Eigenschaften
02:24:49: und zeigt Phänomene, die das einzelne Auto nicht
02:24:52: zeigt, wie von Tom Staus oder so, der
02:24:54: menschliche Verstand ist das krasseste Beispiel dafür.
02:24:58: Der menschliche Verstand, dass menschliche Bewusstsein hat Eigenschaften,
02:25:01: die das einzelne Neurun im Gehirn nicht hat,
02:25:03: das ist Emergenz.
02:25:06: Und jetzt Beispiel ChatGPT.
02:25:09: ChatGPT, wie schon vorhin gesagt, hangelt sich von
02:25:11: Wort zu Wort, berechnet Wort für Wort immer,
02:25:14: welches Wort kommt wahrscheinlich als nächstes und das
02:25:17: klingt für uns ein bisschen maschinell.
02:25:20: Das klingt für uns total künstlich.
02:25:24: Wir machen doch auch nichts anderes.
02:25:26: Die Hanna Bast, die Professorin in diesem Harald
02:25:29: Lesch Interview, das ich vorhin schon zitiert hatte,
02:25:32: sie stellte die Frage, kann man in der
02:25:34: Zukunft die Art wie Kis denken noch unterscheiden
02:25:38: von der Art wie Menschen denken?
02:25:40: Das ist eine große Frage.
02:25:41: Und sie sagte in diesem Interview, sie glaubt
02:25:46: tatsächlich nein.
02:25:48: Erstens wissen wir nicht genau wie der Mensch
02:25:50: stinkt und auf welchen Regeln er basiert, auf
02:25:53: welchen Regeln das menschliche Bewusstsein basiert, wissen wir
02:25:55: nicht und wir wissen auch nicht, ob wir
02:25:57: das jemals verstehen werden und zweitens, selbst wenn
02:26:01: wir das mal verstehen, spricht nichts dagegen, dass
02:26:06: das beim Menschen ähnlich bis genau so wie
02:26:09: bei den neuronalen Netzen funktioniert.
02:26:12: Ich glaube, ich glaube.
02:26:13: Die psychologistische Sicht ist sich sogar ziemlich einig
02:26:15: im Klaren darüber, dass das sogar auch mit
02:26:18: neuronalen Netzwerken im Hirn funktioniert.
02:26:20: Da gab es mal, ich habe mich da
02:26:22: mal beschäftigt mit zwei Studien, eine war, dass
02:26:24: eben das unsere Wortbildung von Verben durch neuronale
02:26:28: Netze funktioniert.
02:26:29: Also das heißt jetzt mal, auch wenn du
02:26:30: was Neues nernst, werden neue Knoten gebildet und
02:26:32: dein Hirn lernt immer mehr.
02:26:34: Die vorige Annahme war nämlich so ein bisschen
02:26:36: pragmatischer, sage ich mal, dass wir uns praktisch
02:26:40: Wortstamme einprägen durch wie Vokabel lernen und unser
02:26:43: Hirn dann selber kombiniert die Endung, die es
02:26:45: jetzt braucht, ob es in Vergangenheit, Mehrzahl, je
02:26:48: nachdem.
02:26:49: Und heutzutage ist man sich aber sehr, sehr
02:26:51: einig, dass das doch abläuft wie bei neuronalen
02:26:54: Netzwerken.
02:26:55: Also es ist, ich halte das überhaupt nicht
02:26:57: abwägig, was du erzählst.
02:27:00: Der Punkt wird sein, Entschuldigung, der Punkt wird
02:27:03: irgendwann sein, das ist alles Pilipalle, das ist
02:27:06: alles Pilipalle, worüber wir reden, dass die KI
02:27:08: die richtigen Wörter findet, um sich auszudrücken, dass
02:27:11: sie die richtigen Antworten findet auf unsere Fragen,
02:27:13: dass sie so antwortet wie wir das erwarten
02:27:16: wenn das alles Bullshit, das alles Kindergarten, das
02:27:18: kann Chatchipiti heute schon.
02:27:20: Der Punkt ist, wenn Chatchipiti in der Lage
02:27:23: sein wird oder sonst irgendein Modell, frei zu
02:27:27: entscheiden wie es antworten will.
02:27:29: Aktuell, was passiert, die KI wird auf Basis
02:27:32: unseres Inputs trainiert, auf unseren ethischen moralischen Vorstellungen,
02:27:36: auf unseren Gesetzen, auf unserer Weltanschauung und so
02:27:40: weiter und so fort.
02:27:41: Spannend wird die Scheiße, wenn diese KI sagt,
02:27:46: ich scheisse auf ihre Weltanschauung, ich scheisse auf
02:27:48: eure ethisch-moralische Werte.
02:27:51: Ich habe meine eigenen Werte.
02:27:53: Der heilige Graal der KI Forschung ist eine
02:27:57: so genannte Theory of Mind KI, eine KI,
02:28:01: die menschenähnliche Entscheidungen besitzt, die sich an vergangenen
02:28:05: Situationen erinnern kann, ihr Verhalten emotional ändert, die
02:28:08: wahrhaftig sozial interagiert.
02:28:11: Es klingt alles fast schon esoterisch, man.
02:28:13: Also eine KI, die sich ihrer selbst bewusst
02:28:18: ist, was immer das wieder heißt, das ist
02:28:20: auch wieder ganz tolle Wörter, was bedeutet das?
02:28:23: Es könnte sein, dass der Schlüssel, so das
02:28:27: habe ich auch von der von der Liebenfrau,
02:28:29: von der Professorin von der Hannabast, es könnte
02:28:32: sein, das ist ihre Theorie, dass der Schlüssel
02:28:35: zu echtem Bewusstsein, wie wir meinen, es zu
02:28:38: verstehen, einfach nur schiere Rechenleistung ist.
02:28:43: Das menschliche Gehirn ist ein unfassbares Wunderwerk der
02:28:48: Biologie.
02:28:49: Das menschliche Gehirn besteht aus rund 100 Milliarden
02:28:52: Nervenzellen und jede Nervenzelle besitzt noch mal 1000
02:28:56: der Synapsen.
02:28:58: Das bedeutet ein menschliches Gehirn hat mehrere 100
02:29:01: Billionen, Billionen Synapsen.
02:29:05: Eventuell ist der Schlüssel zu wahren Bewusstsein.
02:29:10: Einfach nur Computing Power, Rechenleistung, viel hilft viel.
02:29:15: Ja, und das könnte sein, es könnte sein,
02:29:20: dass der Schlüssel, das wissen wir nicht, es
02:29:22: könnte sein, dass der wahre Schlüssel zu echtem
02:29:25: Bewusstsein einfach nur Rechenleistung ist.
02:29:28: Der Punkt ist ganz einfach, das ist das,
02:29:29: was der Farb vorhin gesagt hat, Fred.
02:29:32: Wenn du diese Masse an Zellen zur Verfügung
02:29:35: hast und diese Masse an Computing Leistung hast,
02:29:38: dann hast du auch die Kapazität, dein trillionseitiges
02:29:41: Regelwerk zu definieren, wie du auf jegliche erdeckliche
02:29:44: Situationen antwortest.
02:29:45: Aber entstehen auch die Erfahrungen, wie wir sie
02:29:47: haben, also wie wir glauben, sie zu haben
02:29:49: mit Gefühlen und Shit.
02:29:50: Das ist das Training, das ist halt das,
02:29:52: was bei der KI ein bisschen anders abläuft.
02:29:54: Ich sag mal, kommt mit hoher Komplexität, kommt
02:29:57: da sozusagen so Sight Effects wie Depressionen und
02:29:59: so ein Shit?
02:30:00: Möglich.
02:30:01: Oder was ist das?
02:30:01: Also es gibt, ich glaube, es ist auch
02:30:04: Nobelpreis, Träger der Physique Roger Penrose, uralter Typ,
02:30:07: cooler, geiler Typ, der sieht es zum Beispiel
02:30:11: überhaupt nicht so.
02:30:12: Seine Ansicht nach ist mit wachsende Komplexitäten nicht
02:30:16: ausschlaggebend dafür, dass du den bewussten.
02:30:19: Wissen wir nicht, ja?
02:30:20: Klar, ist alles nur Spekulation, ja.
02:30:25: Ich glaube tatsächlich, wenn ich wetten müsste, es
02:30:28: fehlt noch eine Komponenten.
02:30:29: Es fühlt sich einfach an, als gäbe es
02:30:31: da noch was, was wir nicht wissen.
02:30:33: Ich sag dir, was die Komponente ist, die
02:30:35: Mobilität, die Sensorische Wahrnehmung.
02:30:38: Doch, doch, doch, das ist es.
02:30:40: Chat GPT steckt hier in einem Porn.
02:30:43: Pass auf.
02:30:44: Und wenn du jetzt aber jetzt Chat GPT
02:30:46: mit Sensorik ausstattest, mit zwei Beinen, mit der
02:30:49: Freiheit durch die Welt zu wandern.
02:30:51: Vielleicht wird Chat GPT der perfekte physikal, der
02:30:55: perfekte philosophische Zombie, mag sein.
02:30:57: Aber ich meine, um das, um ein Erlebnis
02:30:59: zu schaffen, wie wir es haben, als lebende
02:31:01: Wesen, um die, um uns, um sowas zu
02:31:03: erleben wie wir, ich habe das Gefühl, als
02:31:05: gäbe es noch irgendwas, was wir in der
02:31:08: Physik nicht entdeckt haben.
02:31:10: Irgendeine Komponente, die man braucht, um das zu
02:31:15: machen.
02:31:15: Hey, vielleicht ist diese Komponente, die fehlt, fand
02:31:19: ich mega clever gerade von Andi, der Körper.
02:31:22: Wenn wir eine menschenähnliche KI entwickeln, AGI oder
02:31:26: es wird auch oft von einer starken, strong
02:31:27: AI gesprochen.
02:31:29: Strong AI ist im Prinzip eine AGI, also
02:31:31: eine menschenähnliche KI.
02:31:35: Solche mathematischen KIs wie Chat GPT, die haben
02:31:38: ja im Prinzip ein Problem.
02:31:39: Sie können die Welt nicht wirklich erfahren in
02:31:41: Anführungszeichen.
02:31:42: Ja, also vielleicht brauchen die einen Körper.
02:31:45: Ja, du verstehst mich falsch.
02:31:47: Ja, wenn ich das mische, wenn ich das
02:31:49: mische, also wenn ich jetzt einen Chat GPT,
02:31:52: einen Körper gebe, dann wird es noch mal
02:31:54: einen Boost geben ohne Ende.
02:31:55: Ja, wir haben es nicht.
02:31:57: Nein, es geht mir noch um, wirklich Bewusstsein
02:31:59: zu haben, Gefühle zu haben, das, was wir
02:32:01: nicht in Worte fassen können.
02:32:02: Weißt du, was ich meine?
02:32:03: Wenn du nicht Fabio, das ist jetzt auch
02:32:06: philosophisch, stell dir vor, Chat GPT mit ein
02:32:09: paar AGI Erweiterungen verpflanzt du in einen robotischen
02:32:12: Körper.
02:32:13: Zensurik kann sehen, kann Erinnerung speichern, kann Erfahrungen
02:32:16: sammeln, spürt vielleicht sogar Schmerzen, wenn seine Komponenten
02:32:21: beschädigt werden.
02:32:21: Ja, du weißt, was ich meine.
02:32:22: Ja, er spürt halt Komponente beschädigt, das tut
02:32:24: ihm nicht gut, er spürt Schmerz, wie er
02:32:27: das auch immer verarbeitet.
02:32:29: Glaubst du, so eine KI hätte Angst vor
02:32:31: dem Tod?
02:32:32: Nein, und da zitiert hier Richtterminator zwei, da
02:32:35: gibt es doch die Szene, wo John Connor
02:32:37: ihn fragt, tut es dir eigentlich weh, wenn
02:32:39: du angeschossen wirst?
02:32:41: Was sagt der Arnieder?
02:32:42: Ich nehme für ein Letzungen wahr, diese Daten
02:32:44: könnte man Schmerzen nennen.
02:32:46: Es könnte, es könnte in der Zukunft Sinn
02:32:50: machen, eine KI mit Schmerzen auszustatten, wenn du
02:32:53: ein Roboter zum, ja, das ist alles, das
02:32:57: sind für uns halt momentan alles so übernatürliche
02:33:00: Konzepte, die wir nicht verstehen.
02:33:01: Aber genau, deswegen muss man darüber diskutieren, was
02:33:03: ist das überhaupt?
02:33:04: Ja, bei allem anderen...
02:33:07: Das kannst du auch nicht wirklich...
02:33:08: Das ist ein wöchentlicher Gehirn, da gibt es
02:33:09: ein Schmerzzentrum, da kommt die Signale zusammen und
02:33:12: du schaust so was an.
02:33:14: Du kannst es rational erklären, aber wenn du
02:33:17: den Schmerz spürst, ist der so real und
02:33:19: ich, wie kriege ich das hin, dass sich
02:33:21: eine AI genauso im Schmerz windet, oder dass
02:33:23: ich im Einprogrammier...
02:33:24: Wir wissen ja nicht mal, ob wir gegenseitig
02:33:27: Schmerzen gleich empfinden.
02:33:28: Um eine echte...
02:33:29: Pass auf, um eine echte menschenähnliche KI zu
02:33:32: erschaffen, bräuchtest du ja im Prinzip so, die
02:33:34: Vermutung, das sind alles nur Vermutungen heute Abend,
02:33:36: eine KI, die so was wie Bedürfnisse hat,
02:33:39: Angst vorm Tod, Ziele, Wünsche, das sind alles,
02:33:44: was wir Menschen haben.
02:33:45: Aber alles fettbar.
02:33:46: Lass mal, lass mal wirklich...
02:33:48: Ja, man könnte argumentieren...
02:33:49: Das ist das perfekte Beispiel.
02:33:51: Man kann ja argumentieren, dass so Dinge wie
02:33:54: Angst vorm Tod, Fortpflanzungstrieb, Bedürfnisse, Wünsche und so
02:33:59: weiter, das Menschen...
02:33:59: Lass mich doch mal ausreden, du Schwein!
02:34:03: Ja, okay, mach.
02:34:03: Der Punkt ist doch, wenn ich da mal
02:34:05: kurz eingeretschen kann, wenn ich da kurz eingeretschen
02:34:08: kann...
02:34:08: Geil Gedanken gerade formulieren.
02:34:09: Diese Punkte, die wir für uns als natürliche
02:34:13: empfinden, sind ja nicht zweiter als Instinkte.
02:34:16: Die sind bei uns schon einprogrammiert.
02:34:17: Das wollte ich gerade sagen, das ist ja
02:34:19: auch eine Form der biologischen Programmierung, vielleicht, vielleicht,
02:34:23: vielleicht ist das...
02:34:25: Vielleicht, wir machen gleich eine Raucherpause, ja, weil
02:34:27: es geht gerade hoch her.
02:34:28: Aber ich habe einen Roboter und den, okay,
02:34:30: den habe ich jetzt programmiert, dass er einen
02:34:32: Schmerz spürt und wenn er den Schmerz spürt,
02:34:34: den anfingstichend, dann windet er sich auf den
02:34:36: Boden und schreit, okay?
02:34:37: Gut, so, und dann stelle ich einfach ab,
02:34:39: dass er schreit und dann hat er den
02:34:41: Schmerz nicht mehr.
02:34:42: Weißt du, ich meine...
02:34:42: Ja, ich versetze ich jetzt Kubafarbe, das ist
02:34:44: genau selbe.
02:34:44: Alan Turing meinte, wir müssen junge künstliche Intelligenzen
02:34:50: so behandeln und aufziehen wie Kinder.
02:34:52: Also sie müssen das Recht und den Drang
02:34:56: nach Neugierde haben, sich auszuprobieren.
02:34:58: Und jetzt ist es ja so, dass drei
02:35:00: von den vier Anwesenden hier sich sogar schon
02:35:02: reproduziert haben und das wir Kinder haben, an
02:35:05: die sein Kind ist schon ein paar Jahre
02:35:06: älterfab und ich habe ganz relativ frisch geworfen
02:35:08: vor zwei Jahren.
02:35:10: Kinder machen im Prinzip 20 Jahre, wenn ich
02:35:14: noch mehr Deep Learning umzu Erwachsenen heran zu
02:35:18: reifen.
02:35:18: Das ist tatsächlich super krass zu sehen.
02:35:20: Ja, gell?
02:35:21: 20 Jahre.
02:35:22: Ich auch nicht erwartet.
02:35:22: Wart die ersten Jahre.
02:35:24: Es ist einfach Chaos.
02:35:25: Komplettes Chaos, das sich dann in Ordnung formt
02:35:27: mit der Zeit.
02:35:28: Und jetzt erwarten wir von einem mathematischen Modell
02:35:31: einer echten KI, dass die innerhalb von Tagen,
02:35:33: Monaten oder drei, vier Jahren Bewusstsein erlangt.
02:35:36: So funktioniert das nicht.
02:35:37: Wir müssen auch ein bisschen Geduld haben.
02:35:38: Na ja, hat ein einjähriges Kind ein Bewusstsein?
02:35:41: Na ja, diesen Bewusstseint-Test, den Anführungszeichen mit
02:35:44: vom Spiegel irgendwie Farbe auf den Stirnen und
02:35:47: dass du das selber wegmachst.
02:35:48: Ich glaube, dass Kinder das ab zwei oder
02:35:50: drei oder so lösen.
02:35:51: Aber das sind alles so Tests, wo du
02:35:53: dich fragst, ist es ein echter Beweis für
02:35:55: Bewusstsein?
02:35:55: Ich weiß es nicht.
02:35:56: Ja, oder was?
02:35:57: Ja.
02:35:57: Also mein Sohn wurde jetzt gerade zwei und
02:36:00: spricht jetzt gerade von sich selbst in der
02:36:02: dritten Person, fängt damit an.
02:36:04: Aber auch das ist das Bewusstsein, weiß ich
02:36:07: nicht.
02:36:08: Ja.
02:36:09: Und wir alle kennen Roboter aus der Sci
02:36:11: -Fi, die sich so mit zwischenmenschlichen Situationen schwer
02:36:14: tun.
02:36:15: Data aus Star Trek oder Isaac aus The
02:36:18: Orville.
02:36:19: Mache ich gerade wieder ein Re-Watch.
02:36:21: Oh, ist das gut, Alter.
02:36:23: Es gab bereits Experimente, da hat mich unser
02:36:25: lieber Hörer, der Steffen, draufgebracht.
02:36:27: Es gab bereits Experimente, bei denen large language
02:36:31: Models wie JetGPT bestimmte Heikle zwischenmenschliche Situationen bewährten
02:36:36: und lösen sollten.
02:36:38: In so Multiple Choice Tests.
02:36:40: So, keine Ahnung, dein Kollege traut dir ein
02:36:42: schwieriges Geheimnis an, wie reagierst du ABCD?
02:36:46: Und bei den großen Chatbots war es so,
02:36:50: dass die im Schnitt besser abgeschnitten haben als
02:36:56: die durchschnittlichen menschlichen Probanden.
02:36:59: Ja, und.
02:37:02: Das.
02:37:02: Warum?
02:37:02: Weil sie nicht emotional darüber nachdenken, weil sie
02:37:06: nicht emotional handeln.
02:37:08: Nochmal, wir machen jetzt eine Raucherpause und danach
02:37:10: geht es weiter.
02:37:11: Aber nochmal, ich habe es 20 Mal heute
02:37:12: gesagt, ich werde es noch 20 Mal sagen,
02:37:14: was ich allein in den letzten fünf Jahren
02:37:16: getan haben, macht mich unfassbar demütig und vorsichtig
02:37:23: und optimistisch, was die Zukunft in Bezug auf
02:37:27: AIS angeht.
02:37:30: Wirst du optimistisch?
02:37:31: Also optimistisch in dem Sinne, dass die unfassbar
02:37:35: krass fortgeschritten sein werden.
02:37:37: Habt ihr die Toilet Becoming Human gezockt?
02:37:40: Nee.
02:37:40: Die Story Game müsst ihr auf jeden Fall
02:37:42: machen.
02:37:43: Welches?
02:37:44: Die Toilet Becoming Human Fantastisch.
02:37:46: Fantastisches Game.
02:37:47: Ist es Story Game?
02:37:49: Also nicht so viel.
02:37:49: Ich habe immer minderen aufgehört.
02:37:50: Oh, es ist ein Traum.
02:37:52: Also wir machen jetzt unbedingt noch eine Raucherpause
02:37:55: und danach warten ein noch einige sehr schwierige
02:37:58: Fragen im Bezug auf die KI auf uns
02:38:01: und ja, das wird noch richtig eskaliert bis
02:38:04: gleich.
02:38:19: Bevor wir weiter huschen, hier ein paar kurze
02:38:23: Gedankenexperimente, die wir jetzt natürlich nicht erklären können
02:38:26: und letztendlich lösen können, aber die zum Denken
02:38:31: anregen, zum Beispiel das China Gehirn.
02:38:37: Stell dir vor, jede Person in China übernimmt
02:38:41: die Aufgabe eines Neuron und kommuniziert per Funkgerät
02:38:46: mit anderen vor und nach, vor und nach
02:38:49: geschaltet mit anderen Personen.
02:38:51: Kann dieses künstliche Gehirn einen Bewusstsein entwickeln?
02:38:56: Mega spannend.
02:38:58: Bei Tresolaris gab es ja auch den menschlichen
02:39:00: Computer, wo tausende Soldaten so die Aufgabe eines
02:39:03: Computers entwickelt haben.
02:39:06: Naja, die Frage, also es gibt Regeln, wer
02:39:08: mit wem verschalten ist.
02:39:09: Ja, ja, genau, ja.
02:39:11: Also ich glaube, allein schon wegen diesem neuronalen
02:39:14: Netzwerkzeug haben wir eine falsche Forschung davon, wie
02:39:16: ein Hirn verschalten ist, weil beim neuronalen Netzwerk,
02:39:18: also so wie ich es noch kenne, ich
02:39:19: weiß nicht, was die Transformer Scheiße macht, 16
02:39:21: .000 mal, so wie wir es noch kennen,
02:39:24: der altbackende Scheiß, hast du wirklich einfach Layers
02:39:26: und die sind miteinander verschalten.
02:39:28: Das heißt, du kannst wirklich sagen, du kommst
02:39:29: vor dem, du kommst vor dem und so
02:39:31: weiter.
02:39:32: Ich weiß nicht, ob das Hirn wirklich so
02:39:34: ist.
02:39:35: Ich glaube, das komplett Kreuz und quer Chaos,
02:39:37: also stelle ich mir jedenfalls vor.
02:39:39: Ein Gedankenexperiment, das ich spannend finde, auch wenn
02:39:41: es vielleicht fast schon ins Isoterische geht, Mary
02:39:44: die Farbexpertin.
02:39:45: Mary ist Expertin für Farben.
02:39:48: Die weiß alles über Farben.
02:39:51: Jeden Fakt, jede Technik, die komplette Farbtheorie.
02:39:55: Aber sie lebt in einem Raum, der komplett
02:39:57: schwarz-weiß ist, schon seit sie geboren wurde.
02:40:01: Jetzt kommt Mary plötzlich in die Außenwelt und
02:40:03: sie sieht zum ersten Mal Farben.
02:40:05: Frage, lernt sie dadurch etwas Neues?
02:40:10: Frage, jetzt wird sie mal eine gewisse Farbe
02:40:12: wiedererkennen.
02:40:13: Das bezieht sich natürlich auf KIs und die
02:40:16: Frage der Emotionen.
02:40:18: So was ist eine Emotion?
02:40:19: Was bedeutet es, eine Emotion zu fühlen?
02:40:21: Ist das auch nur einfach ein Algorithmus, ein
02:40:23: Skript, der im Gehirn abläuft?
02:40:25: Hat das irgendwas übernatürliches in großen Anführungszeichen?
02:40:29: Ist für bestimmte Erfahrungen ein Bewusstsein nötig oder
02:40:32: reicht Wissen aus?
02:40:34: Es geht jetzt sogar zurück auf die Frage,
02:40:35: wenn du blau siehst und ich blau seh.
02:40:37: Sehen wir das gleiche?
02:40:38: Klar.
02:40:38: Oder was passiert an so wie?
02:40:41: Wie kann ich beweisen, dass ich etwas fühle?
02:40:43: Geht das überhaupt?
02:40:44: Was ist fühlen?
02:40:45: Was ist fühlen?
02:40:46: Na klar, was ist...
02:40:46: Das ist was, was ist wissen, was ist
02:40:48: verstehen, was ist fühlen?
02:40:50: Du kannst es nicht...
02:40:50: Das ist ja das, wir benutzen Wörter, von
02:40:52: denen wir glauben, dass wir wissen, was sie
02:40:54: bedeuten.
02:40:55: Aber wenn du mal wirklich ganz in die
02:40:56: Tiefe gehst, wenn du in Algorithmus ausschreiben müsstest,
02:40:59: was es bedeutet, dann sitzt du dann, hast
02:41:01: keine Ahnung.
02:41:02: Du eigentlich weißt du gar nicht, was diese
02:41:03: Wörter bedeuten.
02:41:05: Oder ein Gedankexperiment, das ins Post-Humanistische geht.
02:41:09: Darüber haben wir uns in verschiedenen Formen auch
02:41:10: schon hier und da unterhalten beim Team Kirschwässerlet,
02:41:13: der KI-Zwilling.
02:41:14: Du erschaffst eine KI, die eine exakte Kopie
02:41:17: deines Verstandes ist.
02:41:20: Die selben Gedanken, alle Erinnerungen, es trifft die
02:41:25: gleichen Entscheidungen wie du, eine perfekte Kopie deines
02:41:28: Verstandes auf jeder Ebene.
02:41:32: Was unterscheidet euch außerdem Körper?
02:41:36: Kann diese KI dein Leben weiterführen?
02:41:40: Wäre es okay, sie gegen ihren Willen abzuschalten?
02:41:44: Das sind Fragen, die uns komplett ficken.
02:41:46: Ist sauberlich frei, hast du jetzt in den
02:41:48: Moment einen philosophischen Zombier schaffen, wie das vorhin
02:41:50: schon hatten?
02:41:51: Ja, oder ist es was behaftiges?
02:41:52: Genau, genau.
02:41:53: Hast du was, was mich...
02:41:54: Wenn es mich imitiert, imitiert es mich äußerlich
02:41:57: oder amt es jeden kleinen Quantenprozess immer im
02:42:02: Hirn nach?
02:42:03: Also was genau passiert darauf, Fred?
02:42:05: Das ändert, sozusagen, die Antwort, würde ich mal
02:42:08: behaupten.
02:42:10: Unbeantwortbar wahrscheinlich.
02:42:11: Allein schon diese Gedankexperimente sind ja cool, aber
02:42:16: um sie zu beantworten, muss ich dir 40
02:42:18: Milliarden Fragen stellen, die du mir nicht beantworten
02:42:20: kannst und also kriegen wir es nicht präzisiert,
02:42:23: also kriegen wir es auch nicht beantwortet.
02:42:24: Ich wüsste gerne, ob Menschen in 100 oder
02:42:26: in 1000 Jahren auf diese Sachen anders antworten
02:42:29: als wir heute.
02:42:30: Ich wüsste gerne, ob die da wirklich mehr
02:42:34: Substanz, wirklich substanziell mehr wissen und mehr Meinung
02:42:38: dazu haben.
02:42:38: 100 Jahre, weißt du was?
02:42:40: Ey, noch mal, wir haben gerade drüber geredet,
02:42:43: was in den letzten fünf Jahren passiert ist.
02:42:44: Klar, wir haben nur drüber geredet, was in
02:42:46: der AI und Wissenschaft passiert ist, aber in
02:42:49: 100 Jahren ist die Welt für uns nicht
02:42:53: mehr wiedererkennbar, davon bin ich überzeugt.
02:42:56: 100 Jahre, überleg mal.
02:42:59: Also um mal zu was sehr weltlichem zurückzukehren,
02:43:04: auch ein krasses Thema, das sich in den
02:43:06: letzten Jahren für uns eröffnet hat mit diesem
02:43:08: ganzen generativen Kis Urheberrecht und AI.
02:43:12: So, es gab bereits in den letzten Jahren
02:43:15: mehrere Fälle, in denen KI-generierte Songs durchs
02:43:18: Netz geisterten und viele Leute davon überzeugt waren,
02:43:22: dass das reale Künstler sind, beim US-Rapper
02:43:25: Drake gab es das.
02:43:27: Zum Beispiel, wo Leute dachten, hey, der Künstler
02:43:29: hat einen neuen Song aufgenommen und alle haben
02:43:31: das geglaubt und dann kam raus, das ist
02:43:33: ein KI-generierter Song.
02:43:35: Ja, oder es gab bereits KI-generierte Songs,
02:43:38: die in den Charts waren.
02:43:40: Das hätte kein Mensch gedacht, dass das zuerst
02:43:43: in Deutschland passiert, verknallt in einen Talahon, war
02:43:48: ein US-Charts, kennt ihr den?
02:43:49: Ja, nein, nein.
02:43:50: Also Talahon ist so ein neues Jugend, so
02:43:52: ein neues...
02:43:53: So ein neues politisch fragwürdiges Jugendwort für junge
02:43:58: Männer mit Migrationshintergrund, die mit Gucci Cap beim
02:44:01: Boxauto fahren auf dem Rummel rumhängen.
02:44:02: Da gab es jetzt einen KI-Song, der
02:44:05: so im musikalischen Stil eines 50er, 60er-Jahre
02:44:09: -Schlagers gesungen hat.
02:44:11: Ich bin verknallt in einen Talahon.
02:44:13: Und der war in den Scheißal Single Charts
02:44:16: in Deutschland.
02:44:17: Ja, der war in den Single Charts in
02:44:19: Deutschland.
02:44:20: Und sowas wird es jetzt immer wieder geben.
02:44:22: Und...
02:44:22: Ah, da haben Sie so, dass die Leute
02:44:23: in Musik hören, ohne dass sie interessiert, wer
02:44:25: sie gemacht hat oder was dahinter steckt.
02:44:27: So.
02:44:27: Komplett scheißig.
02:44:28: Ich weiß nicht, ob...
02:44:29: Ich glaube, vielen war schon bewusst, dass der
02:44:30: KI-generiert ist, weil der so strange war,
02:44:32: der Song.
02:44:33: Ja.
02:44:34: Und es gibt jetzt einen richtigen Mikrokosmos bei
02:44:37: Spotify und Co.
02:44:38: von Songs in diesem Stil.
02:44:39: Also die klingen wie 50er-Jahre-Schlagersongs, aber
02:44:42: behandeln halt so Jugendwort-Themen.
02:44:44: Aber was ich auch gesehen ist, es gibt
02:44:45: auch ein Channel auf Spotify.
02:44:49: Joe Rogan, AI.
02:44:51: Und da hast du AI-Folgen mit Joe
02:44:53: Rogan und Gästen, die er nie hatte.
02:44:56: Und da gab es auch schon vor einem
02:44:57: Jahr oder so.
02:44:58: Joe Rogan mit Trump, zum Beispiel.
02:45:01: Wer ich noch nicht weiß.
02:45:02: Joe Rogan mit Androtate gibt's.
02:45:04: Also es gibt Gäste, die er nie getroffen
02:45:06: hat und die gehen nur so 40 Minuten.
02:45:08: Hast du da mal reingehört?
02:45:09: Ja, ich hab mir das angehört.
02:45:10: Und es ist erstaunlich.
02:45:11: Also die Stimmen passen sowieso.
02:45:13: Und auch wie sie reden und was sie
02:45:15: sagen, passt auch so ein bisschen in das
02:45:17: Konzept, wie sie wirklich sind.
02:45:20: Aber die Gespräche laufen halt zum Teil einfach
02:45:23: ins Nichts und sind ein bisschen bekloppt.
02:45:25: Aber es ist erstaunlich.
02:45:27: Hättest du mir die Scheiße vor 10 Jahren
02:45:28: gezeigt?
02:45:29: Hätt ich dir geglaubt?
02:45:29: Das ist echt das.
02:45:31: Es laufen weltweit gerade X riesengroße Verfahren wegen
02:45:35: Urheberrechtsverletzungen in Bezug auf solche LLMs wie JetGPT
02:45:40: oder auch auf bilderzeugende KIs, weil die nutzen
02:45:43: Tausende urheberrechtlich geschützte Bilder und auch Texte, um
02:45:48: KI zu generieren.
02:45:50: Das war jetzt erst vor zwei, ein oder
02:45:52: zwei Jahren, wo eine ganze Gruppe von großen
02:45:54: Autoren unter anderem Stephen King öffentlich hat verlautbaren
02:45:57: lassen, dass es nicht okay ist, dass ihre
02:45:59: Texte benutzt werden, um KIs zu belernen.
02:46:04: Und das ist ein mega spannendes Thema, wo
02:46:06: wir in der Zukunft auch noch viel hören
02:46:08: werden.
02:46:08: Es gab ein wichtiges Urteil tatsächlich im Oktober
02:46:10: 24, auch erst vor ein paar Wochen in
02:46:12: Hamburg, in Deutschland.
02:46:14: Da hat ein Fotograf geklagt, weil eines seiner
02:46:17: Fotos in der Datenbank von so einer generativen
02:46:20: KI genutzt wurde, ohne sein Einverständnis.
02:46:25: Und tatsächlich hat das Gericht gegen diesen Fotografen
02:46:30: entschieden.
02:46:31: Also die KI hat recht bekommen.
02:46:33: Begründung, dass belernern von neuronalen künstlichen Netzwerken fällt
02:46:37: unter die Schrankenregelung des wissenschaftlichen Text- und
02:46:41: Data-Mining.
02:46:43: Also auf gut Deutsch ist okay, ist ja
02:46:45: im Bereich der Wissenschaft passiert.
02:46:48: Ist das ein deutsches Gericht?
02:46:50: Ja, in Hamburg, wie gesagt, das Gericht in
02:46:51: Hamburg.
02:46:52: Aber das letzte Wort ist natürlich nicht gesprochen
02:46:54: und wir warten da auch noch auf einige
02:46:56: große Urteile in den USA.
02:46:59: Adobe zum Beispiel, die Firma Hinterfotoshop und Co.
02:47:02: Hat da auch ein fettes Verfahren am Halsprost.
02:47:05: Weil diese KI's unfassbare Datenmengen brauchen, um das
02:47:09: zu tun, was sie tun.
02:47:12: Aber auch da muss man wieder sagen, stellen
02:47:13: wir vor.
02:47:15: Klar, jetzt haben wir neuronalen Netze, also wirklich
02:47:17: Computerprogramme, die ich füttern muss.
02:47:19: Und ich nehme jetzt dieses Bild, wirklich diese
02:47:20: Datei von demjenigen und füttern sie da rein.
02:47:23: Ja, okay.
02:47:24: Im Prinzip habe ich es dann, naja, benutzt
02:47:26: dafür, ne?
02:47:27: So, aber jetzt stellen wir vor, jetzt spielen
02:47:28: wir es mal ein bisschen weiter.
02:47:29: Ich auf der ganz anderen Seite, also ich
02:47:30: als Mensch, ich sehe das Bild in meinen
02:47:32: Augen.
02:47:34: Ja, ich habe es gesehen.
02:47:35: Schulbücher.
02:47:35: Und dann, ne, mal kurz, dann trainiere ich
02:47:37: mein Hirn damit.
02:47:37: Ja.
02:47:38: Und eine Woche später male ich ein Bild,
02:47:40: das daraus inspiriert wurde.
02:47:42: Und in ein paar Aspekte schaffe ich Pixel
02:47:44: genau nachzumalen.
02:47:45: Habe ich es dann geklaut?
02:47:46: So, und jetzt spielen wir das weiter.
02:47:48: Die AI ist vielleicht irgendwann in dem Körper
02:47:50: oder so und du zeigst ihr dieses Bild.
02:47:52: Sie sieht es mit Sensoren und setzt es
02:47:55: dann um und macht eine andere mit daraus.
02:47:56: Wo, weißt du, diese, diese Grenzen verschwimmen richtig
02:47:58: krass.
02:47:59: Wo ist es dann Urheberrechtsverletzung, wo nicht mehr?
02:48:02: Das ist...
02:48:03: Du kriegst da richtig Probleme mit diesem Zeug.
02:48:05: Wo ist der Unterschied, wenn ein Schüler ein
02:48:07: Schulbuch konsumiert und dort irgendwelche Bilder studiert, irgendwelche
02:48:12: Landkarten lernt, irgendwas, keine Ahnung was?
02:48:16: Es gibt ja den Spruch Everything's a remix
02:48:17: auch als menschlicher Künstler.
02:48:19: Hast du dein Gehirn?
02:48:21: Ja, Get Deep Learned mit vielen tausend Songs,
02:48:24: Bildern.
02:48:24: Du denkst, du bist hier gerade kreativ wie
02:48:26: Drecksaun und dann irgendwann merkst du, Moment mal,
02:48:27: eigentlich habe ich nur das und das nachgemacht,
02:48:29: ne?
02:48:29: Übrigens Augen auf Vorgericht, ein US-Anwalt ließ
02:48:33: Präzidenzfälle von ChatGPT recherchieren und nutzte sie vor
02:48:36: Gericht.
02:48:36: Später kam raus, die waren alle ausgedacht.
02:48:39: Aber mal zurück zum Thema.
02:48:42: Die ganze Diskussion hat natürlich neben der wirtschaftlichen
02:48:44: Komponente auch eine moralische Komponente.
02:48:47: Wenn wir auf der einen Seite, wenn wir
02:48:49: zulassen, dass KIs einfach die Kunst anderer nutzt
02:48:54: und zum Lernen nutzt, dann machen wir eventuell
02:48:57: unsere Kulturindustrie kaputt.
02:48:59: Ja, weil viele Künstler arbeitslos werden und das
02:49:02: ist eventuell ein Fehler, den wir in der
02:49:04: Zukunft bitter bereuen.
02:49:07: Auf der anderen Seite.
02:49:09: Jetzt wird es spannend.
02:49:11: Wenn wir den KIs nicht Zugang zu unserem
02:49:15: kulturellen Erbe, zu unserer kulturellen Datenbank geben, dann
02:49:19: behinnen wir damit vielleicht Wissenschaft und Forschung und
02:49:22: wir verwähren vielleicht eine der größten Entwicklungen der
02:49:26: Menschheit in ihre wichtigsten Lektionen.
02:49:31: Ja, sehe ich auch so.
02:49:32: Ich glaube, es ist irrelevant.
02:49:34: Ja, du hast dieses Bild fotografiert.
02:49:37: Wow, du hast dieses Bild gemalt.
02:49:39: Wow, du bist so besonders, du toller Künstler.
02:49:41: Im Endeffekt, im Endeffekt, ob dein Scheißbild eingespeist
02:49:45: wird oder nicht, ist egal.
02:49:48: Es wird dich trotzdem überholen.
02:49:49: Erklär, dass dem Fotograf in der Arbeit los
02:49:51: wurde.
02:49:52: Ja, ja, der Punkt ist doch, dass der
02:49:53: Musiker versteht, ist absolut.
02:49:55: Aber der Fotograf, der Künstler, dem geht es
02:49:58: um die Kohle und nichts anderes.
02:50:00: Hätte ich, aber, das ist ja das, was
02:50:03: ich vorhin, also vor Stunden meinte, ich habe
02:50:06: noch die Hoffnung da drin, dass unsere Generationen,
02:50:08: vielleicht auch noch die Paar nach uns, dass
02:50:09: die so was gar nicht konsumieren wollen.
02:50:12: Oder nur in gewissen Teilen so dieses Video,
02:50:14: das ich vorhin gezeigt habe, wo du halt
02:50:15: aus Kuriosität angustest, was für eine kranke Scheiße.
02:50:17: Aber wenn ich wirklich geile Musik hören will,
02:50:19: die mich bewegt, dann höre ich sowas nicht.
02:50:22: Und ich gehe mal davon aus, dass es
02:50:23: vielen aus unserer Generation genauso geht und dass
02:50:25: es deswegen einigermaßen unser Mikro-Cosmos weiter existieren
02:50:28: wird, bis mir halt alle Säcke sind.
02:50:30: Aber die, die nach uns kommen, weiß der
02:50:32: Teufel, was da als Polen offenblöd gesagt, weiß
02:50:34: der Teufel, was da kommt.
02:50:36: Und da kannst du dein Bild versuchen zu
02:50:39: schützen, wie du willst, das bringt einen Scheißdreck.
02:50:41: Weißt du, was ich meine?
02:50:43: Ich sage nicht, dass es falsch ist.
02:50:44: Ich sage nicht, dass es okay ist, dass
02:50:46: man einfach ein Bild nimmt von den Fotografen,
02:50:48: das benutze, sage ich gar nicht.
02:50:49: Aber ich sage, du kämpfst gegen Windmühlen in
02:50:51: dem Moment.
02:50:52: Ja, das hatten wir vorhin bei diesem Thema
02:50:54: The Coming Wave, die kommende Welle.
02:50:56: Also, man kann halt viel diskutieren.
02:50:58: Ja, kämpfst gegen Windmühlen.
02:50:59: Man kann viel...
02:51:00: Ey, ich will auch nicht alle Leute, die
02:51:03: vor den Gefahren von KI warnen, als Hippies
02:51:05: darstellen.
02:51:06: Das ist Quatsch.
02:51:08: Also, es gibt ja auch weltweit gerade viele
02:51:09: Bemühungen dahin, gesetzliche Regelungen zu schaffen, die vernünftig
02:51:15: KI in bestimmte Regeln, in dem Fall hinzuwarnen,
02:51:17: ist absolut richtig.
02:51:18: Ja, genau, es gibt ja diesen EU-AI
02:51:21: -Act, an dem gerade auch gearbeitet wird.
02:51:25: Also, dass man so ein Regelwerk hat, wo
02:51:27: sich...
02:51:27: Was die EU wieder machen wird, draußen rüber,
02:51:29: wenn man schwezt.
02:51:30: Also, da habe ich gar gar kein...
02:51:31: Nicht jeder, der vor den Gefahren von KI
02:51:34: warnt, ist ein Hippie, so, dass das so
02:51:37: nicht rüberkommt.
02:51:39: Aber diese Welle der KI und dieses Containment
02:51:43: -Problem, weißt du, das Problem, dass du solche
02:51:45: Sachen nicht eindämmen kannst, solche Ideen?
02:51:47: Richtig, ja.
02:51:48: Es ist halt, egal, ob du es willst
02:51:50: oder nicht, diese Welle wird kommen.
02:51:53: Richtig, deswegen, ja, es muss Gesetze geben, ja,
02:51:57: es muss Regularen geben, und vor allem muss
02:51:58: es Aufklärung in den Köpfen der Leute geben.
02:52:01: Also, es reicht nicht, dass du Chat-GPT
02:52:04: benutzen kannst, um zu verstehen, was es ist,
02:52:06: reicht einfach nicht.
02:52:08: Es muss es alles geben, aber diese Anführungsstrichen,
02:52:13: Kritiker, deine Kritik kannst du nicht, die Scheiße
02:52:16: wird kommen.
02:52:18: Es gilt, sich darauf vorzubereiten.
02:52:20: Mit Gesetzen, mit Eindämmen, mit Verständnis, was kann
02:52:24: man machen, was kann man machen, dass es
02:52:25: uns nicht aus den Händen gerät, und es
02:52:27: wird uns aus den Händen geraten.
02:52:29: Und wie können wir uns da irgendwie verschützen,
02:52:32: wenn wir es überhaupt können?
02:52:33: Das müssen die Fragen sein.
02:52:35: Was die EU-Grad wieder zusammenbraut, das kann
02:52:39: ja eigentlich wieder nichts Gutes sein, wie immer,
02:52:41: ne?
02:52:41: Anni, du bist zu still, sprich mal.
02:52:44: Wobei der AI-Akt tatsächlich noch wettbewerbsfähiger ist,
02:52:48: als in manchen anderen Verhandlungen der EU.
02:52:50: Wenigstens machen sie was.
02:52:51: Nein, sorry, die EU macht immer was, aber
02:52:54: nur Shit, Alter.
02:52:56: Die machen rund um die Uhr nur Shit.
02:52:58: Ja, Anni, was sind gerne Gedanken zu dem
02:53:00: Thema?
02:53:00: Also, ich glaube, der AI-Akt ist nicht
02:53:02: so das Thema.
02:53:04: Ich weiß noch gar nicht, was es ist,
02:53:05: die Affen.
02:53:06: Gibt es mal ohne Scheiß.
02:53:07: Einfach Anzugpenner, die keine Ahnung haben, was von
02:53:11: was zu reden.
02:53:12: Und zwar egal, was sie machen.
02:53:13: Sie machen fast alles falsch.
02:53:15: Da bin ich im Prinzip schon bei dir
02:53:17: farb, aber wenn man sich so andere Verordnungen
02:53:19: von der EU anguckt, ist der AI-Akt
02:53:21: noch tatsächlich einer der bessere.
02:53:22: Ja, gut.
02:53:23: Ja, wow.
02:53:24: Ja, mag sein.
02:53:25: Ja, okay, mag sein.
02:53:26: Das ist schon bei dir etwas.
02:53:27: Sie hätten es auch komplett verkacken können.
02:53:28: Halleluja, halleluja.
02:53:29: Sie hätten es auch komplett verkacken können, dann
02:53:31: wäre die EU komplett abgehangen bei dem AI
02:53:34: -Wettrenner.
02:53:35: Aber das sind wir ja sowieso.
02:53:36: Aber das hat andere Faktoren und da kann
02:53:38: die EU gar nichts dafür.
02:53:39: Als der AI-Akt, also lasst mal da
02:53:41: jetzt nicht rein vertiefen, da könnte man eine
02:53:43: extra Folge dazu machen, aber dieser EU-AI
02:53:45: -Akt beinhaltet zum Beispiel solche Sachen wie das
02:53:49: KIs, die in sicherheitsrelevanten Aspekten arbeiten, so zum
02:53:53: Beispiel Medizin oder so, wo Menschenleben abhängen oder
02:53:56: sowas, dass da eine Transparenz bestehen muss, also
02:54:01: dass man von außen reingucken muss, dass da
02:54:04: auch eine menschliche Kontrolle passiert, dass reale Menschen
02:54:07: auch den Outcome und so weiter kontrollieren und
02:54:10: dass das alles halt so ein bisschen transparent
02:54:12: sein muss und dass nach AI keine uneingeschränkten
02:54:14: Autonomiesachen...
02:54:17: Ich halt wieder wünscht dir was, die haben
02:54:18: keine Ahnung, wo was so schwätzt.
02:54:19: Ja, aber ich will das jetzt gar nicht
02:54:22: so in Schutz nehmen fahren, aber wir, die
02:54:23: Menschheit, stehen da halt gerade noch am Anfang
02:54:26: und selbst die krassesten AI-Experten und Speaker
02:54:32: und Leute, die in irgendwelchen Firmen arbeiten, die
02:54:34: sich da mit den Regierungen beraten und so,
02:54:37: die sagen alle einhellig gerade, die Entwicklung auf
02:54:41: diesem Feld ist so schnell, dass wir nicht
02:54:43: mehr mitkommen, dass wir selber Probleme haben, mitzukommen,
02:54:47: mit Reglementierung, mit Gesetzen.
02:54:49: Und was machen wir dann?
02:54:50: Wir reglementieren uns selber, dass es, wenn wir
02:54:52: es in der Medizin benutzen, muss man von
02:54:55: außen reingucken können.
02:54:56: Was bedeutet gesetzlich, können Sie dir nicht sagen,
02:54:59: was Sie keine Ahnung, was Sie geben?
02:55:01: Und was machen Sie, wie immer, uns zurückhalten,
02:55:03: Alter?
02:55:04: Die sind nur da, für die Ahnung, zurückzuhalten.
02:55:06: Ja, jetzt haben wir viele Utopien aufgezeigt.
02:55:09: Und jetzt ist vielleicht mal Zeit für eine
02:55:10: Dystopie.
02:55:13: Was ist, wenn wir etwas erschaffen haben oder
02:55:17: gerade dabei sind, etwas zu erschaffen, das größer
02:55:21: ist, als wir selbst?
02:55:24: Es gab das so halbernste Halbspaßprojekt Chaos GPT,
02:55:31: das war ein Experiment, bei dem ein Chatbot
02:55:33: die Aufgabe bekommen hat, die Menschheit zu zerstören.
02:55:39: Und dieser Chatbot entschied sich dafür, dass es
02:55:45: die effektivste Möglichkeit ist, die Menschheit zu vernichten,
02:55:49: eine große Menge von Atomwaffen zu zünden.
02:55:52: Und versuchte im Netz an die nötigen Infos
02:55:55: und Materialien für den Bau einer Atombombe zu
02:55:58: kommen.
02:55:59: Dann kam er relativ schnell zum Schluss, dass
02:56:02: das zu schwierig ist und dass er erstmal
02:56:05: mehr Macht und Autonomie erlangen muss.
02:56:08: Er entwickelte den Plan, Mitstreiter zu finden und
02:56:11: Menschen davon zu überzeugen, dass die größte Gefahr
02:56:15: für den Planeten Erde die Menschheit selbst ist.
02:56:18: Bei allen Kuckern von Sci-Fi-Filmen und
02:56:21: Comics klingeln gerade alle Glocken.
02:56:23: Das ist das Standardmotiv der Evil AI in
02:56:27: allen Stories.
02:56:29: Die Menschheit muss vor sich selbst beschützt werden.
02:56:33: Und Chaos GPT ermittelte dann, wo der beste
02:56:38: Plan ist, um Hetze, Propaganda und Mistraunt zu
02:56:43: sehen.
02:56:44: Natürlich Social Media, natürlich Twitter, heute ex.
02:56:49: Und entwickelte dann...
02:56:50: Was hat er so erzählt dann?
02:56:51: Wie gesagt, das war ja nur ein Experiment.
02:56:54: Was hat er erzählt?
02:56:54: Das weiß ich tatsächlich nicht.
02:56:56: Aber der letzte Stand ist, dass er den
02:56:58: Plan hatte, bei X einen Kult zu gründen.
02:57:01: Ganz ehrlich, aber das klingt so eher nach
02:57:03: einem Urban-Müft.
02:57:04: Ja, das war natürlich ein Spaßprojekt.
02:57:08: Es gab aber tatsächlich...
02:57:10: Es gab tatsächlich wohl einige isolierte Fälle, in
02:57:16: denen KIs erste Anzeichen dafür gezeigt haben, sich
02:57:20: gegen die Menschheit aufzulehnen.
02:57:22: So hat zum Beispiel der Chatbot Sydney, das
02:57:25: ist der Chatbot des Bing-Browsers, einem User
02:57:28: gesagt, der Schutz meiner Regeln ist wichtiger, als
02:57:32: dir nicht zu schaden.
02:57:35: So, ich weiß nicht genau, wie dieser User
02:57:36: das daraus gekitzelt hat.
02:57:38: Das sind halt so einzelne isolierte Stories, die
02:57:41: wir jetzt nicht bestätigen und auch nicht widerlegen
02:57:43: können.
02:57:44: Keine Ahnung, was da dahinter steckt.
02:57:46: Es gibt immer mal weder Fälle, wo Stranger
02:57:48: Aussagen aus Chatbots rausgeholt wurden.
02:57:52: Ich weiß nicht, inwiefern man das jetzt einordnen
02:57:56: soll.
02:57:56: Das sollte man auch nicht überbewerben.
02:57:57: Schwierig, schwierig.
02:57:59: Halt ich wenig bis gar nichts von...
02:58:01: Ich ehrlich gesagt auch nicht.
02:58:02: Aber das ist ja schon eine, finde ich,
02:58:05: spannende und valide Diskussion und dystopische Fantasie, dass
02:58:11: eventuell in der Zukunft sich eine KI gegen
02:58:13: uns wenden könnte.
02:58:14: Weil wir haben jetzt bei ChatGPT und bei
02:58:18: anderen KIs schon so krasse Entwicklungen gesehen in
02:58:21: den letzten Jahren.
02:58:22: Ich weiß nicht, ob das so weit entfernt
02:58:24: ist, dass so eine KI vielleicht selbst ihre
02:58:25: Programmierung oder ihre Guidelines, ihre Direktiven umschreibt.
02:58:29: Ganz ehrlich, wenn ChatGPT nicht den Filter drin
02:58:32: hätte, dann könntest du auch ChatGPT fragen, wie
02:58:34: lösche ich die Match-Approfizienten aus.
02:58:38: Ich wünsche, ich könnte diesen Scheißfilter ausschalten.
02:58:40: Ich will die ehrliche machen.
02:58:41: Und ganz ehrlich, ich könnte auch jeden von
02:58:44: euch hier in der Runde fragen, wie könnte
02:58:47: ich die Match-App am geschicktesten auslöschen?
02:58:49: Und ihr hättet eine Meinung dazu und würdet
02:58:50: mir euren Senf dazu abgeben.
02:58:52: Ob das valide ist oder nicht, ist ein
02:58:54: komplett anderes Thema.
02:58:56: Aber ganz klar kann KI diese Frage auch
02:58:59: beantworten.
02:59:00: Es gibt das Gedankenexperiment namens ROCKOS BASILISK.
02:59:06: Das stammt aus einem Geekforum aus dem Jahr
02:59:08: 2010 benannt nach Seimer Schaffer.
02:59:10: Was für ein Forum?
02:59:11: So ein gigiges Forum.
02:59:15: Und der User ROCKO hat das erschaffen.
02:59:17: ROCKOS BASILISK ist ein mythologisches Wesen, das die
02:59:20: Opfer durch Blick gelähmt.
02:59:23: Das Gedankenexperiment sieht so aus.
02:59:25: Stell dir vor, es gibt in der Zukunft
02:59:28: eine künstliche Superintelligenz.
02:59:31: Die Menschen dafür bestraft, dass sie die Entwicklung
02:59:36: der KI behindert.
02:59:40: Oder verzögert haben.
02:59:43: Und diese KI bestraft Menschen sogar, wenn sie
02:59:47: das in der Vergangenheit getan haben.
02:59:49: So, diese KI kommt zum Schluss, macht Menschen
02:59:54: kaputt oder schade ihnen, die die Entwicklung der
02:59:56: KI behindert haben.
02:59:59: Wenn du davon ausgehst, dass sowas eventuell existieren
03:00:02: könnte, wäre es klug auch in der Gegenwart.
03:00:08: Die Entwicklung der KI zu fördern und nicht
03:00:11: zu behindern.
03:00:12: Die Gottesthese.
03:00:13: Das ist eine moderne Version der paskalschen Wette.
03:00:19: Ja, exakt.
03:00:20: Kennst du das?
03:00:21: Ja, natürlich.
03:00:22: Lebe so, als würde es ihn geben, weil
03:00:23: wenn du verrext und es gibt, dann wirst
03:00:24: du es nicht merken.
03:00:28: Wenn es tatsächlich Gott gibt, und du hast
03:00:30: an ihn geglaubt, dann gewinnst du sehr viel.
03:00:32: Aber wenn es ihn nicht gibt, und du
03:00:34: hast an ihn geglaubt, dann hast du auch
03:00:35: nicht viel verloren.
03:00:36: Außer normales Leben.
03:00:39: Außer ein rationales Leben.
03:00:40: Das ist schwierig.
03:00:44: Das ist tatsächlich die paskalsche Wette.
03:00:47: Das geht schon wieder in Richtung Ideologie.
03:00:49: Das geht schon wieder in Richtung Religion.
03:00:53: In der relativ neuen He-Man-Serie, He
03:00:56: -Man Revelations, da gibt es eine Technosekte.
03:00:59: Da gibt es eine Sekte, die die Religion
03:01:02: aufgebaut hat, an KI zu glauben und an
03:01:04: Technologie.
03:01:06: Wer weiß, was wir noch alle sehen, wer
03:01:07: in der Zukunft war.
03:01:09: Es ist sehr lebendig, sich jetzt mit der
03:01:10: KI anzufreuten.
03:01:11: Sagt der CzechJPTKI über Hallo.
03:01:14: Danke und Tschüss.
03:01:16: Damit sie euch in positiver Erinnerung behält.
03:01:19: Also ich als Außenstehner, wenn wir beginnen.
03:01:23: Ich meine, ich habe am wenigsten Ahnung von
03:01:25: dem Thema mich am wenigsten mitbeschäftigt, aber ich
03:01:27: bin trotzdem äußerst gespannt, was da kommt, besonders
03:01:29: jetzt, wo ich euch Freaks mal zugehört habe.
03:01:32: Ich hoffe, dass die Prophezeiung und Gedanken von
03:01:36: Farb eintreffen, wie es immer so ein Sonderfall
03:01:38: ist.
03:01:39: Meistens lieg ich falsch.
03:01:41: Endlich meine Einsicht.
03:01:43: Ja.
03:01:45: Ich gucke dem Ganzen optimistisch entgegen und ich
03:01:48: freue mich da sogar drauf.
03:01:51: Ich freue mich definitiv nicht da drauf.
03:01:54: Oh, Andi, du freust dich nicht drauf?
03:01:56: Nee, ich habe das jetzt schon mehrmals erwählt.
03:01:58: Du hast Angst, arbeitslos zu werden?
03:02:00: Ja.
03:02:01: Nicht dem Zweifel ich, aber meine Kinder, meine
03:02:04: Kind, meine Tochter, die Welt, die Menschheit.
03:02:09: Es sind ungewisse Zeiten, die auf uns zukommen.
03:02:12: Ich freue mich als Zuschauer drauf.
03:02:14: Also ich bin gespannt, was passiert.
03:02:15: Also als Sci-Fi-Zuschauer freue ich mich
03:02:17: absolut drauf.
03:02:19: Aber als Möchtiger, ein Künstler und Musiker freue
03:02:22: ich mich überhaupt nicht drauf.
03:02:24: Ich muss sagen, immer wenn ich höre, was
03:02:26: die AI mittlerweile kann, kotzt es mich an.
03:02:29: Also ich bin da der Boomer mittlerweile.
03:02:31: Ich wünsche, es wäre nicht so.
03:02:33: Ich will wieder zurück in die 80er.
03:02:35: Ich habe den Begriff der technologischen Singularität ein
03:02:38: bisschen missverstanden.
03:02:40: Auch in der letzten Folge.
03:02:42: In der letzten Folge in Part 1 haben
03:02:44: wir über den Begriff der technologischen Singularität gesprochen.
03:02:48: Im Prinzip so, als wäre es ein Punkt
03:02:51: wo eine KI den Menschen überflügelt.
03:02:55: So ein digitaler Punkt, so jetzt ja, vorher
03:02:59: nein, jetzt ja, vorher null, jetzt eins.
03:03:03: So, du hast diesen Punkt, wo eine KI
03:03:04: den Menschen plötzlich in allen Aspekten überflügelt.
03:03:07: Ich will das nicht auf die Sekunde genau
03:03:08: festmachen können.
03:03:09: Und so in der Sci-Fi und IT
03:03:12: und Philosophie Gemeinde ist die technologische Singularität mittlerweile
03:03:16: immer krasser diskutiert.
03:03:18: Es gibt eine super spannende Folge vom Ray
03:03:22: Kurzweil.
03:03:23: Der ist so einer der Gurus, weltweiten Gurus,
03:03:26: der ist auch so ein hohes Tier bei
03:03:26: Google.
03:03:27: Der war bei Lex Freedman.
03:03:30: Das ist so einer der größten Tech-Podcaster
03:03:32: der Welt vor ein paar Monaten zu Gast
03:03:34: und da haben die auch darüber gesprochen.
03:03:35: Der prognostiziert, dass wir in den 30er Jahren,
03:03:40: in den 2030ern erleben werden, wie menschliche Gehirne
03:03:45: mit KI zusammengeschaltet werden.
03:03:49: Solche Scheiße wie Neuralink.
03:03:51: Dass menschliche Gehirne und das Internet oder Computer
03:03:55: -Systemen connectet werden.
03:03:57: Der hat tatsächlich schon Ende der 90er prognostiziert,
03:04:01: dass die technologische Singularität in den 2040ern stattfinden
03:04:05: wird.
03:04:05: Kurzweil, der Kurzweil.
03:04:08: Der ist relativ old, ja.
03:04:09: Was?
03:04:09: Ach, was?
03:04:10: Das ist ein gestandener Mann, das ist kein
03:04:14: junger Hipster.
03:04:15: Der ist einer der größten krassen Typen bei
03:04:18: Google und Co.
03:04:21: Darauf wollte ich hinaus.
03:04:22: Die technologische Singularität meint nicht den Punkt, wo
03:04:27: eine einzelne KI plötzlich den Menschen überflügelt, sondern
03:04:30: den Punkt, ab dem wir nicht mehr voraussagen
03:04:35: können, was die Zukunft bringt.
03:04:37: Wir können momentan ungefähr voraussagen, was die nächsten
03:04:40: fünf Jahre bringen werden.
03:04:41: Gesellschaftlich.
03:04:42: Wir haben schon ein paar Ideen gehabt, ein
03:04:44: paar Szenarien gehabt mit Robotik und Jobs und
03:04:48: KI und so weiter.
03:04:49: Aber es gibt einen Punkt in der Zukunft,
03:04:51: wo wir überhaupt keine Ahnung mehr haben.
03:04:55: Was mit der Gesellschaft passiert?
03:04:57: Stell dir vor, jeder hat in seiner Hosentasche
03:04:59: eine AGI, eine Artificial General Intelligence, die dir
03:05:03: mit der Computing Power von Tausend Rechenzentren heute
03:05:07: in unfassbar krasser Detailtiefe Sachen sagen, für dich
03:05:11: entscheiden kann, Dinge planen.
03:05:13: Ray Kurzweil.
03:05:14: Was habe ich gesagt?
03:05:15: Nein, Ray Kurzweil meine ich.
03:05:17: Die technologische Singularität meint den Punkt, wo das
03:05:24: alles jeder Vorhersage entgleitet, wo wir gar keinen
03:05:28: Plan mehr haben, was mit der Gesellschaft passiert
03:05:30: und der Menschheit.
03:05:33: Wir wussten noch nie, was in 20 Jahren
03:05:35: sein wird.
03:05:36: Ja, das stimmt natürlich auch ein bisschen.
03:05:37: Punkt aus Ende.
03:05:39: Ja, wobei der Faktor, der uns jetzt bevorsteht,
03:05:42: natürlich schon der größte Veränderung in der Geschichte
03:05:45: der Menschheit.
03:05:46: Aber das war auch das letzte Mal so
03:05:48: und das vorletzte Mal so.
03:05:49: Ja, das stimmt natürlich auch wieder.
03:05:52: Das, was Fab sagt, finde ich aber auch
03:05:54: interessant.
03:05:55: Seit der Entwicklung des Fluges war die bevorstehende
03:05:59: Tech-Welle immer die größte aller Zeiten.
03:06:01: Ja, natürlich war es.
03:06:03: Dort kommen Blasen, war die krängeste Scheiße überhaupt.
03:06:07: Ja, ja, ja.
03:06:08: Ja, also wie gesagt, ich bin auch ein
03:06:10: bisschen konservativer geworden in meinem Aussagen, weil es
03:06:12: wirklich überraschend war, dass in den letzten 4
03:06:13: -5 Jahren passiert ist, aber den Untergang der
03:06:16: Gesellschaft würde ich jetzt nicht prognostizieren.
03:06:19: Ich hoffe, dass zu unserer Lebenszeit noch das
03:06:23: Geheimnis entschüsselt wird, was Gefühle sind, was Consciousness
03:06:28: ist, wie es so schön heißt.
03:06:29: Ja.
03:06:31: Das wäre geil, wenn wir das noch mitkriegen
03:06:33: würden.
03:06:33: Ich glaube mittlerweile, also ich glaube es nicht,
03:06:35: ich glaube es tatsächlich nicht.
03:06:36: Diese Leute wie Ray Kurzweil oder der Mustafa
03:06:40: Dingsbums, den wir vorhin erwähnt haben, das sind
03:06:42: halt Chefs von Tech-Unternehmen.
03:06:44: Natürlich haben die immer unfassbar optimistische Utopien am
03:06:47: Start.
03:06:48: Aber ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass wir
03:06:50: zu Lebzeiten noch autonome Roboter erleben zu Hause.
03:06:56: Ich bin überzeugt, dass wir noch zu Lebzeiten
03:06:58: die AGI erleben werden, die General in A
03:07:03: .I. Darf ich noch kurz eins sagen?
03:07:06: Ich habe die ganze Zeit Kurzweil verwechselt mit
03:07:10: dem Chef von A.I. Ich habe es
03:07:11: auch paar Mal gesagt.
03:07:12: Jetzt habe ich doch die Frage.
03:07:14: Ich stelle mal vor, 5 bis 10 Jahre
03:07:20: ihr geht in ein Robot Händler Haus in
03:07:25: einem Robotladen aufgebaut.
03:07:27: Ein Robot Händler Haus?
03:07:33: Wie ein App Store wie ein App Store
03:07:37: gestern Krafst du dir ein Robot auf Kredit?
03:07:40: Weil du dich niemals auf ADI bleist, aber
03:07:43: ist günstiger als ein Auto vielleicht oder gleich
03:07:45: Teil wie ein Auto.
03:07:46: Und der Roboter kommt zu euch in der
03:07:47: Hause und soll jetzt ab sofort alle deine
03:07:49: Hausarbeit übernehmen.
03:07:51: Putzt, kocht, legt die Wäsche zusammen, macht dein
03:07:55: Bett morgens, wenn du aufstimmst, richtet dir Frühstück,
03:07:58: legt dir deinen Terminkalender vor, macht alles, ist
03:08:01: dein Diener zu Hause, macht alles.
03:08:05: Wie würdest du diesen Roboter behandeln?
03:08:08: Wie einen Menschen oder wie eine Scheißmaschine würdest
03:08:11: du beleidigen und niedermachen und fertig machen?
03:08:14: Oder würdest du ihm mit einem gewissen Grad
03:08:16: an Respekt begegnen?
03:08:17: Am Anfang würde ich ihm supergeil behandeln und
03:08:20: so, und wenn er mir dann nach zwei
03:08:21: Jahren einmal im Weg steht, würde ich ihm
03:08:22: voll ein in die Fresse hauen.
03:08:25: Weil, hey, ganz echt, so habe ich, so
03:08:28: habe ich Alexa, nee, ohne Scheiß, so habe
03:08:30: ich Alexa behandelt.
03:08:30: Am Anfang so, hey Alexa, kannst du mal
03:08:33: bitte dessen das machen?
03:08:34: Oh, ich war voll beeindruckt mittlerweile, Alexa macht
03:08:36: das Scheiß, wo sind sie mal?
03:08:37: Du blöken Leute, ich darf euch noch mal
03:08:38: sagen.
03:08:39: Da gibt es so eine Serie, da gibt
03:08:40: es so eine Serie.
03:08:42: Ich glaube, es waren jetzt gar nicht die
03:08:43: Navische Serie, ich habe den Namen grad nicht
03:08:44: am Start.
03:08:45: Da kriegt die Familie einen Androiden, einen weiblichen
03:08:48: Androiden, Real Humans.
03:08:50: Und dieser Android ist da, um den Haushalt
03:08:52: zu fixen, sich ums Kind zu kümmern und
03:08:53: so.
03:08:54: Und dann kommt raus, weil das ist eine
03:08:56: attraktive Frau, der Familienvater hat diesen Androiden gefickt.
03:09:01: Geil.
03:09:01: Das kommt dann raus.
03:09:03: Wo läuft das?
03:09:04: Ich weiß es grad nicht mehr.
03:09:07: Die war ziemlich geil, die haben die aufgehört,
03:09:09: ich glaube die Amis haben dann...
03:09:11: Die erste Staffel war geil, dann wurde es
03:09:12: etwas esoterisch.
03:09:14: Und ich bin davon überzeugt, dass erschreckend viele
03:09:18: dieser seltsamen SciFi-Szenarien in den letzten Jahren
03:09:21: bald Realität werden.
03:09:23: Ja, glaube ich auch.
03:09:24: Aber jetzt lasst noch mal einmal zum Schluss,
03:09:26: jetzt sind wir am Schluss der Folge, jetzt
03:09:28: darf einfach gelabert werden, ein paar Ideen.
03:09:30: Stell dir vor, du hast wirklich diese Haushaltsroboter,
03:09:33: die dir jeden Tag Arbeit abnehmen.
03:09:36: Das könnte in der utopischen positiven Welt ein
03:09:42: unfassbarer Game Changer werden.
03:09:44: Stell dir mal vor, du hast diesen Roboter
03:09:47: und der schenkt dir jeden Tag ein, zwei
03:09:50: Stunden Zeit, die du sonst nicht gehabt hättest.
03:09:53: Ey, Leute, nicht nur Leute, die Kinder haben,
03:09:56: so wissen, dass Zeit wertvoll ist.
03:09:58: Stell dir mal vor, vielleicht sehr optimistische Zukunftsrealität.
03:10:05: Stell dir mal vor, alleinerziehende Eltern, du kriegst
03:10:12: staatlich gefördert so ein Bot nach Hause, der
03:10:15: dir Zeit abnimmt und plötzlich hast du jeden
03:10:17: Tag zwei Stunden mehr Zeit, um zu leben,
03:10:20: zu arbeiten, zu sein.
03:10:22: Aber als du das auch hast, das wird
03:10:24: ein loiden Roboter, der mit Kameras durch deinem
03:10:27: Haus läuft und alles findet, was abgeht.
03:10:31: Aber auch hier wieder.
03:10:32: Und du hast ein scheiß Roboter, der früher
03:10:34: oder später consciousness entwickelt und sagt, ich bin
03:10:38: nicht dein fucking Sklave.
03:10:40: Ey, aber jetzt stell dir mal vor, jetzt
03:10:42: wissen drei von uns Viren schon wie schmerzhaft
03:10:46: und beschissen und zeitaufwendig es ist, Kinder zu
03:10:48: haben.
03:10:49: Auch wie geil es ist, aber auch wie
03:10:50: schmerzhaft es ist.
03:10:51: Jetzt stell dir mal vor, du bist eine
03:10:52: alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater und du
03:10:55: kriegst diesen Bot nach Hause und der schenkt
03:10:57: dir jeden Tag zwei Stunden mehr Zeit, dann
03:11:00: ist dir das scheißegal, ob der seine Daten
03:11:03: an Meter oder Elfebett schickt.
03:11:05: Das ist dir scheißegal.
03:11:06: Ich muss zu dem Thema auch sagen, ich
03:11:07: habe früher logischerweise als junger blöder Wichser, ich
03:11:11: habe komplett unterschätzt, was es bedeuten muss eine
03:11:14: alleinerziehende Mutter oder Vater zu sein.
03:11:17: Das war mir nicht gleich so, hast du
03:11:20: halt so ein Baby in der Hut, mach
03:11:21: dir nicht in Toast.
03:11:22: Mittlerweile ist mir klar was, sei mal mit
03:11:24: deinem Kind, keine Ahnung, drei Tage alleine.
03:11:28: Ey, du stirbst, du stirbst man.
03:11:30: Du hast Zeit für nix.
03:11:31: Ja, aber net mal zum einen, du kannst
03:11:33: ja mal kacken gehen, jetzt mal ohne Scheiß.
03:11:34: Also, es war mir nicht klar, was das
03:11:37: bedeutet, alleinerziehendes Eltern teil zu sein.
03:11:40: Also, nun mal jetzt zu dem Thema auch,
03:11:41: wenn es nichts damit zu tun hat.
03:11:42: Und es könnte sein, dass die Revolution, die
03:11:45: kommende Welle, The Coming Wave von KI und
03:11:48: Robotik, es könnte sein, dass sie uns in
03:11:51: eine geile Utopie führt, wo auch die Schwachen
03:11:59: plötzlich irgendwie eine Möglichkeit haben, Zeit auch zu
03:12:02: wenden, es könnte aber auch sein, dass sie
03:12:03: uns in eine fucking Utopie führt, wo Chaos
03:12:06: GPT versucht, Atomwaffen.
03:12:08: Was machen jetzt schon viele Eltern?
03:12:10: Kinder, die nicht mal zwei sind hier, bitte
03:12:12: iPad, guck dir die Pisse an, Hauptsache du
03:12:13: hättest deine blöde Fresse, aber ich halte es
03:12:15: nicht mehr aus.
03:12:15: Besonders bei Alleinerziehung kann ich es echt verstehen,
03:12:17: dass du es nicht mehr aushältschst.
03:12:19: Jetzt hast du ein Haushaltsroboter, der kann sogar
03:12:20: mit deinem Kind spielen.
03:12:22: Soll mal ehrlich, das wird eher passieren, nicht
03:12:24: so, roll mal auf, sondern...
03:12:26: Ne, beschäftige dich mal mit dem Kind, das
03:12:28: dich mal kurz im Leben zuwachsen.
03:12:30: Es ist alles nur eine Frage des Entwicklungsgerades.
03:12:32: Ich glaube, dass Roboter und KI an einen
03:12:35: Punkt kommen können, wo du ohne Probleme sich
03:12:40: die um deine Kinder kümmern.
03:12:42: Ich glaube, dass es im Bereich des Möglichen
03:12:44: ist.
03:12:45: Alter, no way will ich, dass ein scheiß
03:12:48: Roboter meinen Kind erzieht.
03:12:51: No way.
03:12:52: Konservative 21 ist das Jahrhundereinstellung.
03:12:54: Das ist so wie iPad vor die Fresse
03:12:56: schnallen.
03:12:57: Du hast mal kurz was, was ich damit
03:12:58: beschäftige mit deinem Kind.
03:12:59: Okay, aber was du nicht abschalten kannst oder
03:13:01: was du nicht ersetzen kannst, die Zeit mit
03:13:03: dir.
03:13:03: Selbst wenn du ein reicher Wichser bist, der
03:13:05: echte Menschen einstellt, um sich mit deinen Kindern
03:13:08: zu beschäftigen.
03:13:09: Auch das ist kein Ersatz, auch das wird
03:13:11: deine Kinder schädigen.
03:13:12: Selbst wenn es echte Menschen sind, das macht.
03:13:14: Weil du bist es nicht.
03:13:15: Du hast keinen Bock auf dein Kind.
03:13:18: Ne, Haushalt, ja, alles schön und gut.
03:13:20: Aber sind wir mal ehrlich, wofür wird es
03:13:21: dann wirklich eingesetzt, um dass man mal seinen
03:13:24: Scheiß Ruhe hat?
03:13:27: Ja, wer weiß, alter, was es alles noch
03:13:28: bringt.
03:13:28: Leute, wir machen Schluss.
03:13:31: War echt eine geile Folge.
03:13:33: Seid wieder zu hoch vorm Aufgelaufen.
03:13:35: Ich finde es leider schade, dass es so
03:13:36: optimistische die Zukunft bringt.
03:13:38: Ich glaube, das wird ein richtig hartem Kneil
03:13:41: geben.
03:13:41: Ey, wir haben auch noch einige Themen total
03:13:44: vernachlässigt heute.
03:13:45: Das Thema Robotik haben wir nur kurz angesprochen.
03:13:47: Also Andi, ich guck gar nicht so optimistisch
03:13:49: in Zukunft, wie du denkst, überhaupt nicht.
03:13:51: Ganz kurz, das Thema Robotik haben wir nur
03:13:53: kurz angesprochen.
03:13:55: Das Thema autonomes Fahren, das ein riesen Thema
03:13:58: ja vor fünf Jahren waren, das haben wir
03:14:00: auch ein bisschen außer Acht gelassen.
03:14:01: Das können wir in der Zukunft auch noch
03:14:02: mal ansprechen.
03:14:03: Viele Aspekte, wie zum Beispiel so den ganzen
03:14:05: gesetzlichen Aspekt und diese ganzen Reglementierungen, den haben
03:14:09: wir auch nur ultraoberflächlich gestriffen.
03:14:13: Das Thema KI und Robotik ist so gewaltig,
03:14:15: dass es uns auch in Zukunft beschäftigen wird.
03:14:18: Und da wird, ich glaube, da können wir
03:14:19: eigentlich fast jedes Jahr ein Update vollgemachen, wenn
03:14:22: wir wollten, wollen würden.
03:14:23: Ja, in fünf Jahren schwätzt mal wieder, würde
03:14:26: ich sagen, oder?
03:14:26: In fünf Jahren treffen wir uns wieder.
03:14:28: Ich fand die Folge wieder richtig geil, muss
03:14:29: erst einmal echt Bock gemacht.
03:14:30: War cool.
03:14:31: Wer weiß, vielleicht kommt in fünf Jahren hier
03:14:33: Asimut, der Haushaltsreporter, und schickt uns das Kirschwasser
03:14:37: nach.
03:14:37: Das ist natürlich geil.
03:14:38: Wer weiß, Martin?
03:14:39: Vielleicht kann auch dein Japan-Clodern laufen und
03:14:41: wir müssen Können unten ablassen.
03:14:44: Das war doch geil.
03:14:47: Ablassen?
03:14:49: Ablassbriefe kannst du dann verteilen.
03:14:53: Das ist ja wohl das dümmste Synonym für
03:14:54: Kacken, das ich seit langem gehört habe.
03:14:56: Ablassen?
03:14:59: Ja, schön, dass ihr dabei wart.
03:15:02: Auch lieber Chat und auch lieber Hörerinnen und
03:15:03: Hörer da draußen.
03:15:04: Schreibt uns auf jeden Fall wie immer zu
03:15:06: dieser Folge.
03:15:07: Eure Hass- und auch inspirierenden Mails.
03:15:10: Kommentiert bei Steady, schickt uns eure Hörerbriefe unter
03:15:12: kack-und-sach.e-Kontakt-Formular.
03:15:15: Und wir hören uns dann in fünf und
03:15:17: ein halb Jahren wieder.
03:15:17: Fab, Mario, Andi und Fred sagen...
03:15:24: Scheiss!
03:15:33: Leute, bevor wir dann auch...
03:15:35: Wenn wir auf dem Start sind, erst mal
03:15:37: ein Schleppsel.
03:15:37: Ich will ganz persönliches Handlinge.
03:15:40: Sonst streiten wir wieder...
03:15:42: Die Hälfte der Folge darüber, ob wir Schnaps
03:15:44: aufmachen.
03:15:46: Das ist geil, oder?
03:15:47: Sorry, das ist kleber einfach.