Der Podcast mit Klugschiss
00:00:00: Willkommen bei den Kack- und Sachgeschichten und
00:00:03: unserer großen 300.
00:00:06: Folge.
00:00:07: Wir graben heute eines der kultiksten und bekanntesten
00:00:11: Franchises aller Zeiten aus Indiana Jones.
00:00:17: Spielberg hat mit diesen Filmen eine Schablone geschaffen,
00:00:21: an der sich Hollywood noch heute großzügig bedient.
00:00:24: Wir sprechen über den Hype um die Reihe,
00:00:27: damals wie heute und wir befragen einen Archeoloben.
00:00:30: Wie sehr tritt in die die wissenschaftliche Methode
00:00:33: mit Füßen, wie sie die Jagd nach alten
00:00:36: Artefakten in Echt aus, besprechen über die Bundeslade
00:00:40: und den heiligen Graal, welche realen Vorbilder könnte
00:00:43: es für Mr. Jones geben und warum darf
00:00:46: Schnaps einen keinem Auskrabungsort fehlen.
00:00:49: Viel Spaß beim Podcast mit Klugschis und danke
00:00:53: an Ramona und Tim, für dieses geile, musikalische
00:00:56: Intro.
00:01:15: Es ist die große Folge Nummer 300 auf
00:01:21: die Kack- und Sachhörerin und Hörer schon
00:01:23: seit Eonen warten.
00:01:25: Mein Name ist Fred und ich habe mich
00:01:27: hier hergesetzt in unserem Tempel des Todes in
00:01:31: unserem Podcast-Studio.
00:01:33: Sitzt rechts neben mir unser Lieber Toby.
00:01:36: Hallo, ein wunderschönen guten Tag.
00:01:42: Seines Zeichen-Video-Editor-Podcaster und hat sich
00:01:47: extra sogar verkleidet, trägt tatsächlich so einen richtigen
00:01:50: Indie-Hoot und so einen Leinenhemd.
00:01:51: Also streng, ich habe mich nicht verkleidet, sondern
00:01:53: es sind einfach Klamotten, die ich habe.
00:01:55: Ich habe es jetzt nur so kombiniert.
00:01:57: Das ist ein Rundlager in der Verkleidung.
00:02:00: Ich habe es halt nicht dafür geholt oder
00:02:02: das sind irgendwelche Kostüme oder so, das sind
00:02:04: einfach Klamotten.
00:02:05: Ist okay, recht.
00:02:06: Es ist ein grösches Hemdoten-Hoot und in
00:02:08: der Erkkel.
00:02:09: Leute macht euch einfach euer eigenes Bild.
00:02:11: Und links von mir sitzt er Fotograf und
00:02:14: Podcast und der einzige, der den heiligen Graal
00:02:16: mit einem Alkohol freien Bier schändet.
00:02:19: Eine ist ein richtiges Bild, also Wasser.
00:02:21: Hallo, Richard.
00:02:22: Heute gibt es ein richtiges Bild.
00:02:23: Ja, Podcast, da warst du es euer Beruf.
00:02:27: Wir haben ja eigentlich trocken, denn ich habe
00:02:29: nur aber heute bescheißen, ich trink auch heimlich
00:02:31: jetzt ein richtiges Bild.
00:02:33: Warum nicht?
00:02:34: Komm, ist das 300 zufolge?
00:02:35: Das ist wie prägeburztag.
00:02:37: Es ist schon ein bisschen ärgerlich, dass wir
00:02:39: damals, dass mit der Folge 300 irgendwie verkackt
00:02:42: haben, dass wir 300 schon gemacht haben.
00:02:44: Wir haben die Möglichkeit.
00:02:45: Hier 007 haben wir auch, wir haben ja
00:02:48: auch verkackt, so ist es einfach.
00:02:50: Weißt du, was ist das?
00:02:51: Einmal noch und dann wird das...
00:02:53: Falls das ja trennt.
00:02:55: Sorry, weil es bei Insta jetzt ein paar
00:02:56: Mal gefragt wurde, die Tage, die Folge zum
00:02:58: Film 300, also mit den Spartanern und so,
00:03:01: die gibt es schon, das ist unsere Folge
00:03:03: 94.
00:03:05: Bei 500 haben wir noch 5, haben du
00:03:07: Days of Summer.
00:03:08: Leute, das Geile ist, wir haben ja bei
00:03:10: Folge 94 nie gedacht, dass wir mal bis
00:03:12: Folge 300 kommen.
00:03:13: Aber jetzt am besten so ein Jahr.
00:03:15: Und selber als Projekt feiern wir ja immer
00:03:17: bei der Geburtstagsfolge im Juli.
00:03:19: Aber bei den runden Zahlen machen wir traditionell,
00:03:23: immer irgendein fetters Franchise, dass wir schon jahrelang
00:03:25: vor uns her schieben.
00:03:27: Und heute sprechen wir über Indiana Jones.
00:03:31: Und wir haben uns einen Gast zu uns
00:03:34: geholt.
00:03:35: Der ganz brav gerade schweigend während unserem Intro
00:03:38: da saß.
00:03:40: Und zwar ist er auch hier aus Hamburg.
00:03:43: Er ist freier Autor und Journalist im Gaming
00:03:45: -Bereich.
00:03:46: Hat unter anderem für die Games da geschrieben.
00:03:48: Und er ist auch Podcast, der mittlerweile ist
00:03:51: im Team meines Lieblings Gaming Podcasts auf ein
00:03:54: Bier.
00:03:55: Heißt der, so findet ihr den Podcast.
00:03:57: Den neuen Podcast Apps mittlerweile heißt das Projekt
00:04:00: Ja The Pod.
00:04:01: Gehört tatsächlich so, wie wir zu den größten
00:04:04: und erfolgreichsten Crowdfunding Podcast-Projekten in Europa behaupte
00:04:08: ich.
00:04:08: Und er hat auch in Heidelberg Arschologie studiert.
00:04:13: Und passt deswegen perfekt zu uns.
00:04:16: Herzlich willkommen, Tom Schott.
00:04:18: Hallo.
00:04:20: Ich freue mich sehr.
00:04:21: Hier zu sein.
00:04:22: Es ist eine Abfolge von Deutsch, die jetzt
00:04:24: schon in den letzten drei Minuten passiert sind.
00:04:26: Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst anfangen
00:04:27: soll.
00:04:28: Ich fange mal an.
00:04:29: Beim ersten großen.
00:04:30: Mir wurde hier eine Mail geschrieben als die
00:04:32: Einladung kam in der Stand.
00:04:34: Hey, normalerweise trinken wir hier Alkohol.
00:04:36: Aber es ist ja nur.
00:04:37: Wir trinken kein Alkohol.
00:04:38: Hab ich gesagt, hey, cool für mich.
00:04:40: Ich trinkte Cola.
00:04:41: Wer cool, wenn die Cola da war, das
00:04:42: reicht mir.
00:04:43: Dann kam ich hier hin, setzte mich an
00:04:44: diesen Tisch.
00:04:45: Und wirklich, ich wusste davon nichts.
00:04:47: Wunderte mich im Reinkommen, weil hier wenig Alkohol
00:04:49: freistät.
00:04:50: Und dann ging es los, dass hier rechte
00:04:54: Links von mir die Flaschen geöffnet wurden.
00:04:56: Und die Sano-Holpien auf dem Klaas waren.
00:04:58: Nein, danke.
00:04:59: Ich bin mit mehreren Autos da.
00:05:01: Ich bin mit mehreren Autos da.
00:05:07: Also, das war lustiger humoristischer Moment.
00:05:11: Weil wir alle mitgefahren sind.
00:05:12: Fast alle hier am Tisch.
00:05:13: Ja, lustig.
00:05:14: Zwei Teil durchdus.
00:05:15: Vorstellung fehlen.
00:05:16: Herzlichen Dank für Ihr Lieben-Worte.
00:05:18: Es traf mich ein bisschen.
00:05:19: Weil ich hab einen Podcast mit dabei.
00:05:20: Das ist nicht der allerliebste.
00:05:22: Da geht es.
00:05:23: Da blutet das Herz ein bisschen.
00:05:24: Wie in einem der Indie-Filme, wo das
00:05:26: Herz rausgelöst wird.
00:05:28: Das war die Szene.
00:05:30: Ja.
00:05:30: Du hast auch ein Solo-Podcast.
00:05:32: Das ist richtig.
00:05:32: Okay, cool.
00:05:33: Genau.
00:05:34: Ja.
00:05:35: Das ist ein Leidenschaftsprojekt.
00:05:36: Aber es ist eigentlich auch gut, dass du
00:05:37: beide jetzt oder wir beide mal genannt haben.
00:05:40: Weil Deport bin ich schon ganz lange im
00:05:42: Team.
00:05:42: Ich glaub, seit 2019.
00:05:43: Wir haben es vorhin versucht, noch zu rekonstruieren,
00:05:45: als wir uns hier getroffen haben.
00:05:47: Und das sind ganz, ganz liebe Leute, die
00:05:49: mir auch viel noch mal beigebracht haben über
00:05:50: Podcasten.
00:05:51: Und was ich jetzt bei meinem eigenen Podcast
00:05:53: okay cool mache, ist auch anders als das,
00:05:55: was sie dort macht, oder was wir dort
00:05:57: im Team machen.
00:05:57: Das heißt, wir haben ein großes Bild ins
00:05:59: in meiner Welt.
00:06:00: Aus zwei verschiedenen Farben.
00:06:01: Und die passen so gut zusammen.
00:06:02: Einmal das eigene Projekt.
00:06:04: Und dann Deport.
00:06:04: Das ist sehr schön.
00:06:05: Das ist sehr schön.
00:06:06: Ach, das ist ja wunderbar.
00:06:07: Ja.
00:06:08: Schön.
00:06:09: Steiner.
00:06:10: Geil.
00:06:10: Ja, wir haben dich eingeladen hier in unsere
00:06:12: Podcast-Bude.
00:06:13: Du meintest unser Studio.
00:06:14: Sieht ein bisschen aus, wie so eine Siff
00:06:15: wir gehen.
00:06:16: Nein, das habe ich auch bei.
00:06:16: Ist auch genau das.
00:06:17: Was ist der Deutschstürz?
00:06:18: Ich habe gesagt.
00:06:20: Wie geartig.
00:06:21: Ja.
00:06:21: Ich habe gesagt, wie geartig.
00:06:23: Und das ist in meiner Welt was positives.
00:06:25: Ich kam hier rein, dachte mir toll.
00:06:26: Ich meine auch.
00:06:26: Das ist auch super geil.
00:06:27: Weil wir hatten damals, als wir das Schulliche
00:06:28: eingerichtet hatten, weil wir wollten unbedingt so eine
00:06:30: Steinterpete haben.
00:06:31: Die ist mal ein grau, vorher war die
00:06:33: in einem anderen Studio, war die mal rot
00:06:35: und so mitteilen irgendwie.
00:06:36: Und als wir das hier fertig hatten mit
00:06:38: dieser grauen Steinenwand und der Tische stand und
00:06:40: das Licht und die Mikrosen alles war so.
00:06:42: Ja, ist klar.
00:06:43: So mit 40er-Dead-Party-Keller.
00:06:45: Aber irgendwie passt's.
00:06:46: Ja.
00:06:47: Fehlten nur noch Residenty.
00:06:48: Ja.
00:06:49: So ein Tischkicker oder so ein Flipperaut.
00:06:53: Also ich finde es sehr schön.
00:06:54: Ich möchte nochmal auch hier anerquasi, ein Kompliment
00:06:57: machen.
00:06:57: Ich kam hier rein.
00:06:58: Wenn es fühlt sich sehr schön an und
00:06:59: wirklich hier auch an den Tischern.
00:07:00: Ich habe es auch schon gesagt, das möchte
00:07:02: ich auch mal haben.
00:07:03: Irgendwann so ein Studio mit so einer Rundplampe
00:07:05: und so ein runden Tisch.
00:07:07: Ihr werdet jetzt nicht so speziell.
00:07:09: Aber ich finde die Sachen schön.
00:07:10: Ich seh dir sehr gerne.
00:07:12: Ist schön.
00:07:12: Sehr schön.
00:07:12: Sieht ja eine hohe Studie wie zu Hause.
00:07:14: Okay.
00:07:15: Ich muss los, Leute.
00:07:16: Also hier nackt mir die Einladung.
00:07:19: Also, Dom ist auf jeden Fall glücklich.
00:07:22: Du bist in Sachen Gaming, bist du halt
00:07:24: wirklich mit allen Wassern gewaschen und wie gesagt,
00:07:27: du bist ja Gaming Journalist.
00:07:28: Und wir haben dich aber hauptsächlich heute hierher
00:07:30: geholt, weil du auch Arschologe bist und weil
00:07:34: du auch eine Leidenschaft hast, die du in
00:07:36: deinen Podcasts immer unterbringst für Arschologie in Games
00:07:40: und allgemein in Medien und in der Popkultur
00:07:43: in Heidelberg-Kaste-Arschologie studiert.
00:07:46: Genau.
00:07:46: Heidelberg und Rom.
00:07:47: Das waren die Beinstellungen, wo ich das studiert
00:07:49: habe.
00:07:49: Und vielleicht wichtig nicht, dass die Leute ein
00:07:50: falsches Bild bekommen.
00:07:51: Also, ich bin Arschologe.
00:07:53: Na, also, ich war mal, ich hab das
00:07:55: studiert, ich hab aus bei Auskrabung teilgenommen, aber
00:07:57: lass uns nicht sagen, ich bin Arschologe, weil
00:08:00: die Leute dann denken, wie bringt der das
00:08:01: unter einem Hut?
00:08:02: Also, er grebt aus, er macht Spiele-Podcast.
00:08:05: Nein, nein.
00:08:05: Das ist mehr so Vergangenheit, aber die Leidenschaft
00:08:08: ist immer noch groß.
00:08:09: Wie oft spielt so Tantal Run?
00:08:11: Ich glaube, ich noch nie mache ich.
00:08:12: Ich spiele eigentlich.
00:08:14: Okay, er ist kein Echt.
00:08:15: Ja, Mann.
00:08:16: Also, ich hatte mal eine Phase.
00:08:17: Ja, ich hatte mal eine Phase.
00:08:19: Ja, schön.
00:08:20: Tobie.
00:08:22: Ja.
00:08:22: Kommt ein Alien auf die Erde.
00:08:25: Aber mit einem nicht durchsichtigen Schädel.
00:08:27: Ja.
00:08:28: Kommt ein Alien mit Fedora auf die Erde.
00:08:30: Und hat gar kein Plan von unserer Pop
00:08:34: -Kulturen, von Filmen und Gedöns.
00:08:36: Wie würdest du diesem Alien beschreiben?
00:08:38: Was ist Indiana Jones?
00:08:41: Wenn wir jetzt mal vom ersten Film ausgehen,
00:08:43: weil das ist einmal mal einfassen.
00:08:45: The one who started it all, dann ist
00:08:47: Indiana Jones beziehungsweise Raiders auf der Lost Ark,
00:08:50: kein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1981.
00:08:55: Von strengenommen Steven Spielberg, aber eigentlich Steven Spielberg
00:08:59: und George Lucas, die gemeinsam dieses Werk erschaffen
00:09:01: haben.
00:09:02: Weil sie da...
00:09:03: Ich später noch mal drauf, aber einfach Bock
00:09:05: hatten so eine Figur zu erschaffen, grob gesagt.
00:09:08: Und in diesen Filmen begleiten wir den Archäologen,
00:09:12: Schreckstrich, Abenteurer, Henry Jones, Junior, Alias Indiana Jones,
00:09:18: der Allerleihe.
00:09:20: Das hört dann nicht so gerne, aber Grapporeiber
00:09:22: reibetreibt.
00:09:23: Sag ich jetzt mal noch wertfrei.
00:09:25: Muss mal mal nachher mal gucken, ob das
00:09:26: ist.
00:09:27: Abenteuer bestreitet.
00:09:28: Der eigentlich ja aus dem Kopf von George
00:09:29: Lucas und Spielberg mit ran getoben.
00:09:32: Ja, so halb.
00:09:33: Also die Grundidee von George Lucas, der dann
00:09:36: aber wenig Zeit hatte und mehr oder weniger,
00:09:38: dann seinen alten Kumpel, also seinen alten Mittbewohner,
00:09:41: sogar, reingeholt hat, den Steven Spielberg.
00:09:44: Aber Steven Spielberg selber hatte ja auch immer
00:09:46: schon mal Bock, oder wie er sagte, eine
00:09:48: amerikanische Version von James Bond zu erschaffen.
00:09:50: Genau, weil er nämlich...
00:09:51: Und dann ist das beides irgendwie zusammen gelaufen,
00:09:53: deswegen ist Indie heute das, was er ist,
00:09:55: so eine Mischung aus Indiana, als aus Indianer
00:09:57: Jones, er geht schon los.
00:09:58: Aus Archäologe und James Bond.
00:10:00: Ja, irgendwo dazwischen.
00:10:01: Ja, Spielberg war gerade in Vorbereitung.
00:10:03: Eigentlich wollte der sich ja bewerben, ein James
00:10:05: Bond-Film zu tun kamen.
00:10:05: Genau, genau.
00:10:07: Indieiner Smith.
00:10:08: Ja, krass.
00:10:08: Und dann später Jones dazwischen.
00:10:10: Tom, der Tobi macht am Anfang immer eine
00:10:11: kurze Definition.
00:10:12: Einfach so das Ritualzwegen.
00:10:14: Und Richard hat ja eine dunkle Vergangenheit.
00:10:16: Der war früher mal eine Zeitlang Filmkritiker für
00:10:19: Bollywood-Film.
00:10:20: Ah, für Bollywood-Film.
00:10:21: Von den Negazim warm anfangen.
00:10:23: Man musste sich hocharbeiten.
00:10:24: Ich hab erst sehr, sehr viele indische Filme
00:10:27: gucken müssen.
00:10:28: Und dann ging das irgendwie in die Kunstrichtung.
00:10:29: Irgendwann durfte ich dann hier Blockbuster an der
00:10:31: Seite.
00:10:31: Also, ehrlich gesagt, ich bin da direkt kurz
00:10:33: einzuhacken.
00:10:33: Die Bollywood-Film werden für mich schon ganz
00:10:35: oben auf der Leiter, wo man hochgehen kann,
00:10:36: weil ich habe überhaupt keine Ahnung von dieser
00:10:38: Welt.
00:10:39: Aber gucke immer, interessiert von außen drauf.
00:10:41: Und jemanden, wie dich zu kennen, der sich
00:10:42: da auskennt, würde ich als die größere Auseinung
00:10:45: für mein Freundeskreis sehen.
00:10:47: Das finde ich gut.
00:10:48: Witzende Empfehlung, guck mal Montsoon-Wedding.
00:10:49: Die fressen in ganzen Tag Ringelblumen.
00:10:51: Das ist ganz geil.
00:10:51: Ja, doch, und deswegen geht es zum Kind
00:10:52: zu mir.
00:10:53: Deswegen macht er Richard bei uns immer kurz
00:10:55: den Pressespiegel.
00:10:57: Wir fragen immer, Richard ist das ein guter
00:10:59: Film.
00:11:00: Richard, Indiana Jones, so.
00:11:02: Ist das ein guter Film?
00:11:03: Ja.
00:11:04: Ja, kann man nicht anders sagen.
00:11:05: Also, die ersten drei sind halt absolute Kultfilme
00:11:10: über die anderen Zereisten.
00:11:11: Sicher alle mittlerweile das Maul.
00:11:13: Aber die ersten drei haben ja einen ganz,
00:11:14: ganz, ganz, ganz festen Platz in den Herzen
00:11:16: der Leute.
00:11:18: 5 Oscars gekriegt.
00:11:19: 9 Nominierungen, glaube ich, alleine der erste.
00:11:22: Also war Arsch erfolgreich.
00:11:24: Und auch der Kritiker Konsens war halt auch
00:11:26: so, dass sie gesagt haben.
00:11:27: Geil, Abenteuer, Kino, Fetz, Machtlaune.
00:11:30: Ist für jeden irgendwie was dabei.
00:11:32: Ich habe aber trotzdem nichts, desto weniger einfach
00:11:34: mal zwei Negativkritiken rausgesucht, über die wir ja
00:11:36: mal kurz sprechen können.
00:11:38: Da möchte ich kurz einhangen.
00:11:39: Finde ich nämlich auch nicht ganz unwichtig.
00:11:40: Weil Indiana Jones, die gerade, besprechen es mal
00:11:43: über die Trilogie plus diesem Wurmfortsatz hinten dran.
00:11:47: Das sind, die sind kulturell so, ich sag
00:11:51: mal, eingebrannt in unser Gedächtnis.
00:11:53: Das ist wirklich schwerfällt zu sagen, ja, sorry,
00:11:57: größtenteils sind die Scheiße.
00:11:59: Die machen halt Spaß.
00:12:00: Ja, ja.
00:12:00: Aber die sind halt dumm wie saug.
00:12:02: Ich sehe das ganz bekannt.
00:12:03: Und es seht ja eine hoffen negative Stimmen
00:12:04: da draußen.
00:12:06: Aber ich habe kurz vorlesen, da können wir
00:12:08: gleich mal kurz darüber diskutieren.
00:12:10: Aber ich gehe da auch größtenteils mit dir
00:12:12: mit Tobie.
00:12:13: Es ist ein Kultfilm mit irgendwie, da hat
00:12:15: man nichts Negatives darüber sagen.
00:12:17: Aber da noch mal so fair muss man
00:12:19: bleiben.
00:12:20: Sie haben ihre Schwächen.
00:12:21: Genau, sie sieht es halt nur mal aus.
00:12:22: Aber Helmut Karasek schrieb damals im Spiegel als
00:12:27: der erste Film rauskam, was soll man sagen,
00:12:30: Augen zu und durch.
00:12:31: Wer diesen Rat im Kino gefolbt, versäumt nicht
00:12:33: einmal viel.
00:12:36: Also so weit würde ich es nicht gehen.
00:12:38: Und Pauline Kale schrieb damals auch, ich glaube,
00:12:42: in der SZ war das, Jäger, also Jäger,
00:12:45: das Verlumen in Schatzes, anzuschauen, ist wie mit
00:12:47: einer Küchenmaschine bearbeitet zu werden.
00:12:49: Irgendwas wurde mit uns gemacht, aber nicht zu
00:12:51: unserem Vorteil.
00:12:53: Schön.
00:12:55: Das Video war toll.
00:12:56: Das ist definitiv.
00:12:57: Deswegen sage ich, ja, ich habe mit Absicht
00:12:58: mal zwei sehr grobschlindige Kritiken rausgesucht, wo ich
00:13:02: selber sagen muss, rein.
00:13:04: Also es gibt Punkte, bei denen ich wirklich
00:13:05: sagen muss, dafür liebe ich diese Filme, weil
00:13:08: es gibt nicht ohne Grund im Filmstudium den
00:13:11: Satz, wenn du die Indiana Jones Filme verstehst,
00:13:14: kannst du dir das Studium sparen, weil die
00:13:15: sind so nach Lehrbuch gedreht, wie man halten
00:13:20: Film gut macht.
00:13:22: Das ist einfach so, wenn du die Indiana
00:13:23: Jones Filme verstehst, dann verstehst du, wie man
00:13:24: Filme macht.
00:13:25: Es ist halt normal.
00:13:26: Wie man Schema F Filme macht.
00:13:28: Ja, voll.
00:13:28: Aber das ist mehr wert als alles andere
00:13:30: erst mal.
00:13:31: Ja, ganz genau.
00:13:32: Und dafür liebe ich die Filme zum Beispiel.
00:13:35: Dass viele Leute halt genau aufgrund dessen, weil
00:13:37: sie das gesehen haben, z.B. sich auch
00:13:38: mit dem Medium beschäftigt haben, weil sie eine
00:13:40: Heldenfigur hatten, weil das einfach was war, was
00:13:44: Leute bewegt hat.
00:13:45: Das Zweite ist halt dieser popkulturelle Impact, den
00:13:47: es ganze Nachsicht zog.
00:13:49: Wir haben tolle Schauspieler dadurch bekommen.
00:13:51: Wir haben tolle neue Ideen gekriegt.
00:13:54: Das hat eine ganze Welle an Abenteuerfilm und
00:13:56: Kohalt losgetreten.
00:13:57: Dafür liebe ich die Filme, wofür ich sie
00:14:00: nicht mag, ist ihre Formalität.
00:14:01: Weil ich gefühlt jetzt, wo ich alle fünf
00:14:03: Filme auch nochmal gesehen hab, ich sehe gefühlt
00:14:05: ab dem vierten Film eingeschon und beim Fünften
00:14:09: war es dann richtig, richtig krass.
00:14:11: Checkboxen, die abgehakt werden.
00:14:13: Und dafür mag ich die Filme nicht.
00:14:15: Aber nichts desto weniger, kann ich nicht umhin
00:14:18: und auch wirklich zu sagen, ey, während die
00:14:21: Filme was geben, guckt es euch an.
00:14:23: Auf jeden Fall, jeder muss sich bei Indie
00:14:24: finde ich eine eigene Meinung halt bilden.
00:14:26: Ich bin selber nicht der allergrößte Fan, aber
00:14:29: ich kann völlig verstehen, dass Leute diese Filme
00:14:31: lieben.
00:14:31: Und dafür lieb ich die auch.
00:14:33: Dom, du bist richtige Indiana Jones Fan, oder?
00:14:36: Schon seit langer Zeit.
00:14:38: Oh, wie da muss ich gegen Frage bekommen?
00:14:39: Wie kommst du da raus?
00:14:40: Ja, weil ich ja auch Deport, dein Podcast,
00:14:43: wo du mitmachst regelmäßig höre.
00:14:45: Und du auch erzählt hast, dass du die
00:14:47: alten Indie-Büche schon gelesen hast zum Teil.
00:14:51: Und dass dich auch, wenn ich das richtig
00:14:53: in der Änderung habe, aber korrigier mich, dass
00:14:55: dich Indiana Jones auch, wie viele Leute so
00:14:58: ein bisschen dazu inspiriert hat, dich mit Archäologie
00:15:02: erst mal zu beschäftigen.
00:15:04: Also, es stimmt so ein bisschen.
00:15:06: Ich hol mal kurz aus.
00:15:07: Also, ich bin Jahre 1989.
00:15:08: Ich glaube, das ist relevant für diese Geschichte.
00:15:11: Und kann nicht rekonstruieren, warum ich in meinem
00:15:14: Leben so früh schon Interesse an Archäologie und
00:15:16: Geschichte und so was hatte.
00:15:17: Das war immer da.
00:15:18: Ich fand das immer toll.
00:15:19: In der Grundschule zweite Klasse gab es mal
00:15:21: ein Tag, wo sie es bringt euer Lieblingsbuch
00:15:23: mit.
00:15:23: Da habe ich mitgebracht, was ist, was die
00:15:24: Römer?
00:15:25: Also, das war schon immer...
00:15:26: Da war schon auch eine Geschichte.
00:15:27: Da habe ich auch mit...
00:15:28: Da hab ich mal kurz auf den Trage
00:15:29: ausgefangen.
00:15:30: Was ist die Römer?
00:15:32: Und auch noch ein weiteres Beispiel, dass du
00:15:34: illustrieren, da denke ich manchmal, Schreien dran zu,
00:15:37: ich denke mir, was für ein Teenager war.
00:15:39: Also, die 13 war, gab es in Süddeutschland,
00:15:41: wo ich herkomme, so eine Art Pre-Facebook,
00:15:44: das sie es Party-Fans.
00:15:45: Weil sie, ob man das noch kennt, das
00:15:47: war so ein halbes Schritt vor Facebook, bevor
00:15:50: es das gab.
00:15:50: Es gab schon so eine Art Soziale Netzwerk
00:15:52: -Funktion mit Profilen, mit Nicknames und so weiter,
00:15:54: aber auch noch Gästebücher und jemanden so an
00:15:56: Knubbeln angruschen und so was und Nachrichten schreiben.
00:15:59: Und da, warum ich das erzähle, konnte man
00:16:01: sich Nickname wählen.
00:16:02: Und wir sind in der Frühzeit, das Internet,
00:16:03: viele Nicknames sind noch frei.
00:16:06: Und mich Mitschildorin und Mitschildor gaben sich dann
00:16:08: so nahm, wie man als Teenager cool fand,
00:16:11: so Silent Killer und Ghost Wuf, neun acht
00:16:14: Jahren.
00:16:15: Und ich saß davor mit 13 Jahren, in
00:16:17: dem Alter, wo man eigentlich denkt, man tut
00:16:19: alles so cool zu sein und ich nannte
00:16:21: mich historiker.
00:16:24: Also einfach nur Historiker, ohne X, ohne Killer,
00:16:27: einfach nur so korrekt geschrieben, mit dem Haar,
00:16:29: groß geschrieben vorne.
00:16:30: So, das war, also es war ganz tief
00:16:32: in Mithrin.
00:16:33: In Jonathan Jones, die Film hab ich als
00:16:34: Kind gesehen, da als dieser Wund schon in
00:16:36: Mithrin war irgendwann mal in diese Archäologie Richtung
00:16:38: zu gehen oder richtig zu wissen, das ist
00:16:39: das auch tatsächlich so gibt.
00:16:41: Aber in Jonathan Jones war vor allem der,
00:16:42: der mir gezeigt hat, Herr draußen gibt's eine
00:16:44: Welt, die ist größer als dein kleines Heimatdorf
00:16:46: von sehr 600 Einwohnern.
00:16:48: Und das war was, was ich an diese
00:16:49: Filme unter anderem auch so sehr schätze.
00:16:51: Die, vor allem der erste und der dritte
00:16:52: Teil, die zeigen so viel von der Welt.
00:16:55: Das ist so ein Abenteuer, oder die Seefilme,
00:16:57: wo du von Schauplatt zu Schauplatt zu Schauplatt
00:16:59: reißt.
00:16:59: Wir kennen alle dieses Seen, wo der rote
00:17:01: Strich auf dieser Weltkarte wandert.
00:17:03: Fantastisch, dann sitzt du in einem Puppel, du
00:17:05: auf den Süddeutschland im fränkischen Wald und denkst,
00:17:07: ja, Holy Shit, die Welt ist groß und
00:17:09: man kann viel entdecken.
00:17:10: Und dann, und das der letzte Satz dieser
00:17:12: Geschichte, kam ich ins Studium.
00:17:13: Und da wiederum ist das passiert, was du
00:17:15: gerade erzählt hast, um mich herum saß, um
00:17:18: 40 Leute, die so alt waren, wie ich
00:17:19: dann so 18 bis 21, etwa im ersten
00:17:22: Semester Altyologie.
00:17:23: Und ganz viele erzählten, sie sind hier wegen
00:17:26: deiner Jones, die kamen durch die Filme wirklich
00:17:28: dazu, das zu studieren.
00:17:29: Und einige von ihnen hatten sogar eine Kostumierung
00:17:32: an, sag ich mal, Fedora.
00:17:33: Ohne Scheiße.
00:17:34: Und jetzt kommt der nächste Knall, ich, so
00:17:36: wie du auch, sah es sich dann da,
00:17:37: dachte ich mir, wow, das ist der Dication,
00:17:39: kostumiert zu erscheint, in der wohl ich korrigiert.
00:17:41: Das ist ganz normale Klamotte Jesus.
00:17:43: Und hat ihn ja, was, also da sitzen
00:17:46: Fans, also mit anderen Worten, der Impact war,
00:17:49: bis in den Hörseil zu spüren.
00:17:50: Geil, aber da bist du hier im Bessergesellschaft,
00:17:53: weil, war da ganz kurz, weil, wenn man
00:17:54: so bisschen sicher auch so unsere, wir sind
00:17:56: ja Nerds und Geeks und alles möglich halt
00:17:58: irgendwie, ne?
00:17:59: Ich hatte ganz viele Batman-Figuren, Tobi hatte
00:18:01: schon immer irgendwie Spielekonsolen und Fried hatte halt
00:18:03: eine Action-Figur von Dr. Ellen Grant.
00:18:06: Weißt du, Pollyontologie-Bits, okay.
00:18:09: Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,
00:18:10: jetzt kommt wollte ich die noch jäger werden,
00:18:12: wie ich das genannt habe, also Pollyontologie.
00:18:15: Und dann hab ich mit zwölf erfahren, dass
00:18:16: man damit kein Geld verdienen kann.
00:18:18: Das ist übrigens gerade ein ganz voller Dienst
00:18:20: an der Menschlichkeit, was hier gerade passiert.
00:18:22: Mal kurz zu trennen, Pollyontologie und Archäologie.
00:18:24: Das eine ist, also Archäologie, die Überreste des
00:18:27: Menschen erforschen, artefaktere, alles was man in die
00:18:30: Hand nehmen und anfassen kann.
00:18:31: Kacke.
00:18:31: Was Schriftquellen angeht?
00:18:33: Zum Beispiel.
00:18:33: Was Schriftquellen angeht?
00:18:35: Historiker.
00:18:35: Die lesen sich den Kram durch, haben aber
00:18:37: erst mal keine praktischen, keine praktischen Handtabe.
00:18:40: Und dann gibt es die Pollyontologen, das sind
00:18:42: die mit den Dinos.
00:18:43: Und wie oft ich als ich studiert habe,
00:18:44: in irgendwelchen Kneipen angesprochen wurde, so jenseits von
00:18:47: 1 Uhr und im 4.
00:18:48: Bier.
00:18:49: Hier, was war, was studierst du?
00:18:51: Archäologie.
00:18:51: Das ist das mit den Dinos.
00:18:53: Und irgendwann hörst du auf, das zu korrigieren
00:18:55: und sagst, ja, das sind die mit den
00:18:57: Dinos.
00:18:57: Komm, ich bestätige dir alles.
00:18:59: Oh, ja, es ist wie bei Jurassic Park
00:19:02: oder ihr versucht, wieder zu überleben, ja, versuchen
00:19:04: wir.
00:19:04: Komm.
00:19:05: Ja, wir versuchen das.
00:19:06: Ja.
00:19:07: Also, liebe Leute, ich merke schon, wir haben
00:19:09: eine Runde mit viel Energie hier, keine Angst,
00:19:11: ihr werdet noch genug Zeit haben, um eure
00:19:13: Meinung kund zu tun, über die einzelnen Filme.
00:19:15: Okay.
00:19:17: Tobi sitzt schon mit Stift und Papier da
00:19:19: und macht sich nur Dizen, über was er
00:19:21: später noch mehr kann, will.
00:19:22: Ja, ich versuche gerade mal eine neue Technik
00:19:24: aus, da ich mich still nicht hier sitze
00:19:25: und mich selber frage, wo war ich gerade?
00:19:27: Also, ich möchte, bevor wir in die Reihe
00:19:30: wirklich einsteigen und noch kurzen, über dieses Phänomen
00:19:33: sprechen, weil genauso wie im Physikstudium Star Trek
00:19:37: Fans sitzen, sitzen wirklich im Archologiestudium.
00:19:40: Es ist ein Klischee, dass ich auch schon
00:19:41: oft gehört habe und dass du gerade bestätigt
00:19:44: hast.
00:19:44: Unter anderem.
00:19:45: Unter anderem.
00:19:45: Viele Leute, die diese Reihe gesehen haben und
00:19:49: sich davon so krass haben inspirieren lassen, die
00:19:53: in Jonathan Jones Reihe ist, wie ihr gerade
00:19:54: gesagt habt, unfassbarer Kult.
00:19:57: Also, ich weiß gar nicht, ob es viele
00:19:58: Franchises gibt, die einen noch größeren Kultstatus bei
00:20:02: den Leuten haben, ist für viele ein Heiligtum,
00:20:05: ist für viele Leute da draußen ein Heiligtum,
00:20:08: besonders die alte Trilogie und hat so einen
00:20:11: unfassbar riesigen Kosmos losgetreten.
00:20:16: Da können wir später vielleicht noch drauf eingehen,
00:20:17: es gibt die Filme, es gibt die Games,
00:20:19: es gibt Romane, es gibt Comics, es gibt
00:20:21: die Serie, wo Gott sagen, Fernsehserien.
00:20:24: Es gibt Fernsehserien, Fernsehfilme, es ist ein gigantischer
00:20:27: Kosmos, der rund um diesen Typen mit Hut
00:20:29: und mit Peitsche gewachsen ist.
00:20:32: Vor allen Dingen halt auch so krass in
00:20:34: den, wie soll man sagen, in den bei
00:20:37: den Kindern, oder mittlerweile erwachsenen, aus den 70ern,
00:20:40: Mitte 70ern und den 80ern, halt so verhafte,
00:20:43: so krass.
00:20:44: Also, ich die meisten richtig hardcore Indianer Jones
00:20:48: Fans, die sind alle Jahrgang 81, 87 oder
00:20:52: so.
00:20:53: Das ist total heftig.
00:20:54: Ich würde sehr, die darauf abgehen wurde, da
00:20:56: ärgert man sich schon fast ein bisschen, dass
00:20:58: man selber halt da steht so, okay, ich
00:20:59: finde zu schade, dass ich dem nicht so
00:21:00: viel abgewinnen kann, wie du oder du jetzt
00:21:03: beispielsweise irgendwie, weil man selber da steht so,
00:21:06: ja, man hat halt die Nachfolger dessen gesehen,
00:21:10: was in die losgetreten hat und ist da
00:21:11: im Prinzip eigentlich völlig verwöhnt, die haben was
00:21:13: ganz, ganz neu ist mal gekommen.
00:21:15: Also, ich muss sagen, ich bin wirklich hart
00:21:17: mit denen aufgewachsen.
00:21:18: Also, ich glaube, ich war fünf oder so,
00:21:20: als ich zum ersten Mal Indianer Jones gesehen
00:21:21: hab, weil mein Vater halt ein Riesen-Fan
00:21:23: war und das war echt Teil meiner Kindheit,
00:21:26: diese Indianer Jones-Filme zu gucken.
00:21:28: Ich habe, also ich dann noch dran, dass
00:21:30: ich als ganz kleiner Bub habe, habe ich
00:21:32: auch gedacht, Indianer Jones werden super hält, der
00:21:35: halt eine Peitscher hat und ich fahre, glaube
00:21:37: ich, acht, neun oder so, als ich erst
00:21:39: geralt habe, dass der Archäologe ist und kein
00:21:41: Superheld, der wie Spiderman da in der Gegend
00:21:42: pro Marmpit, weil ich diesen Filmen überhaupt nicht
00:21:44: begriffen habe in der Malta und war ein
00:21:47: Riesen-Fan.
00:21:48: Also wirklich ein Riesen-Fan.
00:21:49: Also, mein Kan von den Filmen halten, was
00:21:51: man will, besonders der erste, kommen wir gleich
00:21:53: dazu, der wirkt heute schon ein bisschen altbacken,
00:21:56: teilweise von der Machtart her.
00:21:57: Es ist dann schon.
00:21:58: Ja, aber ich fand den Satz gerade total
00:22:02: spannend, dass das so eine Formel ist.
00:22:06: Ich habe eine Doku gesehen, über Indianer Jones,
00:22:08: da war so ein Filmexperte und der hat
00:22:09: erzählt, er war 1981 im Kino, als dieser
00:22:13: erste Film kam, der erste Indie und er
00:22:15: hat erzählt, er ging aus dem Kino raus
00:22:18: und dachte, okay, das war's.
00:22:21: Steven Spielberg hat die Formel gefunden.
00:22:23: Ja.
00:22:24: Das war's.
00:22:25: Mehr Filme brauchen wir nicht.
00:22:26: Der hat das Rezept gefunden für einen perfekten
00:22:29: Abenteuer Hollywood-Blockbuster.
00:22:31: Und das habe ich schon sehr häufig jetzt
00:22:33: im Umfeld, oder ich sag mal im Zusammenhang
00:22:35: mit Indianer Jones gehört.
00:22:37: Der erste Film, der wirkt heute nicht immer
00:22:40: gut gealtert.
00:22:41: Der ist auch schon 40 Jahre alt.
00:22:44: Aber wenn man sich zurück versetzt in die
00:22:47: Zeit, war das einer der ersten, vielleicht sogar
00:22:51: der erste Film, der eine Formel losgetreten hat,
00:22:55: die bis heute im Kino funktioniert.
00:22:58: Von der ganzen Art, wie hier Comedy und
00:23:01: Action und Spannung und Abenteuer-Elemente gemischt werden.
00:23:07: Was ist ganz interessant?
00:23:09: Puzzauf, Puzzauf, Puzzauf, meine Gedanken.
00:23:12: Was ich ganz spannend finde, wenn man sich
00:23:14: die Historie der Blockbuster anschaut, ich hatte ja
00:23:16: schon ein paar Mal drüber referiert, weil ich
00:23:18: das so spannend finde.
00:23:19: Wir haben ja Steven Spielberg als gilt ja
00:23:21: so, als der mehr oder weniger aus versehen
00:23:24: erfindet, das Blockbuster ist durch der weiße Hei.
00:23:26: Damit er weiße Heifolge auch relativ viel drüber
00:23:28: gesprochen, weil das wirklich spannend ist.
00:23:30: Dieses Thema, wie kann das sein, das Filme
00:23:33: von jetzt auf gleich so massiv erfolgreich werden?
00:23:35: George Lucas hat das mit Star Wars ein
00:23:38: Jahr nach in der weiße Hei.
00:23:41: Der weiße Heifolge 6 und 7.
00:23:43: Oh Gott, ich kann nicht ganz egal.
00:23:45: Cool, cool, danke.
00:23:46: Ohne Gewähr.
00:23:47: Ja, ich krieg's gerade nicht mehr ganz zusammen.
00:23:49: Also, kurz nach der weiße Heikam Star Wars.
00:23:52: Ich sag mal, der nächste Rowling, der perfekten
00:23:55: Blockbuster Formel war, hatte aber noch so ein
00:23:58: bisschen das Manko des Science-Fiction-Films, das
00:24:00: womit viele ja nichts anfangen konnten.
00:24:02: Ist ja was heute noch so.
00:24:03: Ich sag mal, es ist mir zu ner
00:24:04: die, als Maul jeder geht Star Wars.
00:24:07: Aber da waren ein bisschen Manko drin, genau
00:24:09: wie bei der weiße Hei mit dem Horror
00:24:10: -Film.
00:24:12: Was die beiden jetzt, also die beiden Spinner,
00:24:14: die im Grunde, die perfekte Filmformel schon angefangen
00:24:16: hatten zu erfinden, dass die sich zusammengetan haben
00:24:19: und den lächerlich einfachen Archetyp des Blockbusters zusammengeschraubt
00:24:24: haben, ist nicht groß verwunderlich.
00:24:27: Und bis heute haben sich Blockbuster im Grunde
00:24:29: nicht verändert.
00:24:30: Wenn man sich in Diana Jones anschaut, die
00:24:32: Filme funktionieren gerade der erste und der dritte,
00:24:34: die funktionieren genauso wie die Marvel-Filme.
00:24:37: Also die Marvel-Filme machen genau das gleiche.
00:24:39: Der Humor ist der gleiche, die selbstreferenzieren, selbstreferenzierung
00:24:44: anständig ist genau das gleiche Slapstick.
00:24:48: Slapstick ist genau das gleiche.
00:24:49: Diese immer wiedererkehrende, wo du echt die Uhr
00:24:51: nachstellen kannst, innerhalb der Schnittrhythmus zwischen Ernsthaftigkeit und
00:24:56: Action und Humor diese drei Punkte, die immer
00:24:58: wieder durchrotiert werden.
00:25:00: Keine Emotion ist, ich sag mal, tiefgreifener als
00:25:03: einen TikTok.
00:25:05: Also seit diesem Film funktionieren alle Blockbuster-Filme
00:25:08: genau nach diesem Schähen.
00:25:10: Ja, das kann man echt, das ist echt
00:25:12: hasstenswert an den Diana Jones.
00:25:14: Ja, leider.
00:25:15: So ein bisschen, weil man es schon so
00:25:16: früh hatte.
00:25:17: Ich hatte eine ganz interessante Arbeit gelesen, wo
00:25:21: jemand in Diana Jones verglichen hat oder gleichgesetzt
00:25:25: hat mit, das ist der Stumpfilm in die
00:25:27: neue Zeit transportiert.
00:25:29: Da habe ich mir mein Film, Wissenbuch oder
00:25:33: ein paar meiner Filmwissen, die ich auch heute
00:25:34: mal geschnappt und so ein bisschen Sachen nachguckt,
00:25:37: was hat den Stumpfilm ausgezeichnet, etc.
00:25:39: Und mir dann den ersten Film noch mal
00:25:41: angeguckt.
00:25:42: Und ich muss feststellen, der ist der echter
00:25:44: Sache auf der Spur.
00:25:46: Ich habe seine Arbeit nicht komplett zu Ende
00:25:47: gelesen, weil die halt ewig lang ist.
00:25:49: Aber was hat da so geschrieben, hat der
00:25:52: Autor, das war schon recht interessant.
00:25:53: Das ist halt Stumpfilme nach einer ganz bestimmten
00:25:55: Formel passiert sind.
00:25:56: Das sollte ja natürlich, weil Musik überträgt die
00:26:00: Emotion.
00:26:01: Und das Spiel, dieses sehr große Spiel gerade
00:26:03: in den Stumpfilm, dieses Theaterhafte überträgt alles andere,
00:26:07: den Subtext.
00:26:09: Und was der Blockbuster, gerade die in die
00:26:11: Blockbuster dahinter gemacht haben, ist, das umzukehren in
00:26:15: ein Negativ, nämlich Subtilität einzubauen.
00:26:18: Und eine durchmusik unterstützte Charakter und Ortsvorstellung und
00:26:22: solche Sachen, wo da halt da ist.
00:26:23: Ja, die Formel war da.
00:26:25: Die musste nun mal umgeschrieben werden im Prinzip.
00:26:28: Und das fand ich so clever eigentlich.
00:26:30: Was ich auch ganz interessant finde, ist das
00:26:32: gerade Steven Spielberg.
00:26:34: Aber eben auch George Schluckers und seine ganzen
00:26:36: Homiser.
00:26:37: Das war ja früher einen so eine Klicke
00:26:38: mit Martin Scorsese und Francis Ford Coppola und
00:26:41: so.
00:26:42: Kann man sich ja heute gar nicht mehr
00:26:43: vorstellen, aber das war damals halt irgendwelche vergammelten
00:26:45: Studenten, die sich sehr gut kann, die die
00:26:48: Jungen will.
00:26:49: Genau, die ja auch, wie gesagt, alle zusammen
00:26:50: gewohnt haben.
00:26:53: Die sind ja hingegangen und haben ja gerade,
00:26:55: dass im sterben Liegen Ne Hollywood auf den
00:26:59: Kopf gestellt, mit dieser New Hollywood era, wie
00:27:01: man sie heute nennt.
00:27:02: Das ging ja eben los mit der weiße
00:27:03: High und so.
00:27:04: In den 70ern.
00:27:04: In den 70ern.
00:27:05: Die rausgegangen sind und dieses Studio-System, was
00:27:07: wir vorher kannten, was ja Hollywood über ich
00:27:09: glaube, fast drei Jahrzehnte massiv geprägt hat.
00:27:13: Im Grunde gab es gar nichts anderes mehr
00:27:14: als dieses Studio-System.
00:27:16: Das haben die aufgebrochen, haben neues erschaffen.
00:27:19: Um in die Diana Jones, sind die zurückgegangen
00:27:21: zum Studio-System.
00:27:23: Die haben im Grunde das Studio-System revolutioniert,
00:27:26: indem sie wieder dahin zurückgegangen sind, nur dicker.
00:27:31: Also, guck dir jetzt mal, wenn ihr jetzt
00:27:33: in Diana Jones 5 die Anschauss, der ist
00:27:35: natürlich ein heftiges Beispiel, aber nichts davon ist
00:27:38: außerhalb eines Studios gedreht worden.
00:27:39: Und wenn ja würde ich mich sehr wundern,
00:27:41: wenn die irgendwann mal das Tageslicht gesehen haben.
00:27:44: Weil dieser Film, der sieht aus wie ein
00:27:45: Game, das ist grundsätzlich erst mal scheiße.
00:27:50: Bei Filme sollte nicht aussehen wie Spiele.
00:27:52: Ich meine, Spiele versuchen auszusehen wie Filme.
00:27:54: Und da ist auch der richtige Weg.
00:27:55: Ja, ich sag mal so, ne.
00:27:56: Ich mein, du hast ja Harrison Ford, ist
00:27:57: ja auch mittlerweile, was jetzt 82, 84 oder
00:28:00: so.
00:28:00: Ja, der darf nicht mal so lange ein
00:28:01: Tageslicht.
00:28:02: Der Brütze, der zerfällt.
00:28:04: Den rennt ja weg, wieder beraten.
00:28:05: Lieber Dom, du merkst auch schon, bei uns
00:28:07: ist Energielevel immer ein Tausend.
00:28:09: Also, wenn du in den Gedanken hast, wenn
00:28:10: du was vorm Beginn willst, du musst schneller
00:28:12: reden, als Tobi oder Richard einatmen.
00:28:15: Das ist das Geheimnis.
00:28:16: Ich würde sehr interessiert zu.
00:28:17: Und beim Zuhören hat sich bei mir so
00:28:19: ein Gedanken entwickelt, wo ich das Gefühl habe,
00:28:21: dass wir vielleicht unterschiedliche Teilperspektive auf die ersten
00:28:25: drei Jahre Jones Filme haben könnten und zwar.
00:28:27: Ich finde es ganz interessant.
00:28:28: Ihr habt jetzt viel über diese Formenhaftigkeit der
00:28:30: Struktur gesprochen und welche Elemente da drin sind,
00:28:32: welche Elemente auch für die Zukunft interpretiert wurden,
00:28:34: bis hin zu den modernen Marvel-Filmen.
00:28:36: Aber ein Aspekt, der für mich tatsächlich einiges
00:28:38: wichtigste an dieser Reihe ist, in ersten drei
00:28:40: Filmen vor allem Film 1 und 3, wurde
00:28:43: noch nicht genannt.
00:28:43: Und das ist halt für ganz wichtig, dass
00:28:45: man zu unterstreichen.
00:28:46: Es geht nicht nur in meinen Augen, um
00:28:47: diese Formenhaftigkeit, die der Film etabliert hat und
00:28:50: auch als Wirkungsvoller rausgestellt hat, sondern worauf diese
00:28:53: Formel angewandt wird.
00:28:54: Also, was ich da mit Bein ist, ist,
00:28:55: wenn man den Film guckt, auch gerne als
00:28:57: Kind wie ich damals.
00:28:58: Dann sieht man einen coolen Typen, der sieht
00:29:00: toll aus, mit der Peitsche, kriegt die Mädels,
00:29:03: erreicht über die Welt.
00:29:04: Er haut Leuten auf die Nase, ist lustig,
00:29:06: ist spannend, interessant, cooles Pacings.
00:29:08: Man konnte das noch nicht benennen, als Kind
00:29:09: aber es fühlt sich gut an und endet
00:29:11: das Film.
00:29:12: Aber dann, wenn man 20 Jahre später, wie
00:29:14: wir da hin guckt, gibt es eine neue
00:29:15: Linse, die man auf die Filme anwenden kann.
00:29:17: Und die haben meines, wir achten es die
00:29:19: modernen Marvel-Filme, z.B. nicht und zwar
00:29:21: mal so angefangen, Steven Spielberg, Jüdischer-Reschister.
00:29:25: Und jetzt, wenn man sich mal anguckt, was
00:29:27: passiert in diesen Film gegen wen, wird eigentlich
00:29:31: gekämpft?
00:29:32: Wie wird gegen wen gekämpft, gegen Nazis?
00:29:35: Die werden Opfer des Labsticks aus dem bestimmten
00:29:37: Grunde raus.
00:29:38: Man könnte es, viele Leute, die die Klüger
00:29:40: sind, hat sich das schon voll formuliert haben,
00:29:42: jüdische Rache.
00:29:44: Ab nationalsozialismus, dass die Opfer des Labsticks, ich
00:29:47: meine, in den Filmen die Nazis sind, die
00:29:48: werden als Dovetail gestellt, als Peinig.
00:29:51: Es gibt die Momente, wo die Nazis auch
00:29:52: als die Betrung auftauchen, wie es sie gibt.
00:29:55: Bücherverbrennung.
00:29:55: Diese eine Szene.
00:29:56: Ich glaube, im dritten Film ist das.
00:29:58: Da sieht man die Parade, so wie man
00:29:59: sie aus dem Propaganda-Filmen noch kennt, Lenny
00:30:02: Riefestall und Co.
00:30:03: Diese gesichtslose Masse, die, glaube ich, über durch
00:30:05: Berlin marschiert, Fackel in der Hand, Rakenkreuz, überall
00:30:09: Bücher werden verbrannt.
00:30:10: Eine schlimme Stimmung, die sie schon für mich
00:30:12: als Kind, wie ein Fremdkörper, als Szene angefühlt
00:30:14: hat, weil sie passt nicht zu dem Trummer
00:30:16: rum, nämlich die Darstellung von Nazis als Witzfiguren.
00:30:19: Und das ist etwas, was ich für einen
00:30:21: ganz großen Wert dieser Filme halte, weil das
00:30:23: ist mehr als nur ein Comic-Liefs, sondern
00:30:24: eine politische Aussage.
00:30:25: So zumindest kann man es lesen und ich
00:30:28: halte diese Perspektive für super Wertvollen interessant.
00:30:31: Voll.
00:30:31: Bevorlinge halt auch dieses, dieses ganze Ding, dann,
00:30:33: du hast diese, diese, über Menschen, also über
00:30:36: menschlich dargestellt, der Masseunko, dann Hitler da halt
00:30:39: mittendrin und in die, der sich nur so
00:30:41: Gramm, ja, versäht sich abwund, in diesem Relikt,
00:30:44: was er dann da halt irgendwie hat.
00:30:45: Aber das ist, das ist ein Unterpunkt, den
00:30:48: ich nachher noch hatte, nämlich in Jana Jones
00:30:51: als jüdischer Golem, der Rache Hollywoods an den
00:30:54: Deutschen.
00:30:55: Oh, ja, ja, ja, ja.
00:30:56: Also, da will ich nachher noch zum Beispiel
00:30:57: sprechen, ganz genau da.
00:30:59: Da gab es mich aus der, also der
00:31:00: umstleimer vorweg zu greifen, viele Regisseure und Stephen
00:31:02: Spirberg war nicht der erste und würde und
00:31:04: nicht der letzte sein, ist ja damit konfrontiert
00:31:06: worden, dass ihm gesagt wurde, deine, oder gerade
00:31:09: dieser Film, einer dieser Filme in Jana Jones
00:31:11: aus der Jana Jones Reihe ist im Prinzip
00:31:14: die jüdische Rache am deutschen Volk.
00:31:18: Ja, auch Dinge, wie soll man sagen, Kritik,
00:31:21: mit der sich konzentrientino, seit dem Glorious Buster,
00:31:23: als auseinandersetzen musste, mit hier ist es keine
00:31:25: Heldengeschichte, sondern es ist die Juden-Rache in
00:31:28: Deutschland, weil es ja nun mal irgendwo auch
00:31:31: stimmt, weil das halt eine jüdische Brigade ist,
00:31:33: die da da halt ein Fels in Deutschland
00:31:34: ist.
00:31:34: Sieh, ehrlich gesagt hat problemlich.
00:31:36: Ganz genau.
00:31:36: Also warum kritisiert man ja, lasst sie sich
00:31:38: doch rechnen, da ist ja absolut fair.
00:31:40: Ja, eben, also jetzt mal im Ernst.
00:31:41: Und da, ich finde, da war das gerade
00:31:43: schon aufgemacht wurde, können wir darüber auch ganz
00:31:45: kurz reden, weil es geht nämlich explizit wirklich
00:31:47: um diese Darstellung halt einfach, dass die Nazis
00:31:49: halt nicht als diese übermenschen, diese Krasse gezeigt
00:31:51: werden, sondern halt als mehr oder weniger uninformierter,
00:31:55: gieriger, unorganisierter Haufen, die es nicht mal schaffen,
00:32:00: sich gegen eine Person zu behaupten und dann
00:32:03: auch noch, na ja, wie soll man sagen,
00:32:05: sie haben, sie haben Bücher verbrannt und sind
00:32:07: deswegen dumm genug nicht auf das zu hören,
00:32:09: was in den Büchern steht, das in der
00:32:10: Stadt zu lesen, haben sollte irgendwie ein ordentliches
00:32:12: Grill vorher draus gemacht und dann dafür die
00:32:14: Strafe halt zahlen, wo ihn gegen Indie dann
00:32:17: sehr nach jüdischen Vorbild, sehr höhrig ist diesen,
00:32:21: diesen, diesen göttern obwohl er ständig auch selber
00:32:23: sagt, er glaubt ja nicht an Geister und
00:32:25: Gott halten und Wunder etc.
00:32:27: P.P., aber auch gleichzeitig zum Beispiel die
00:32:29: Augen verschließt, wenn offensichtlich irgendeine göttliche Kraft wie
00:32:32: mit der Bundesliga, genau erhält sich, erhält sich
00:32:34: an die Regeln, ja.
00:32:36: Auf der anderen Seite kann man auch theoretisch
00:32:39: so weit gehen, jetzt scheinbar schon sehr stark
00:32:42: ein, dass wir haben ja Holy Shit ein
00:32:45: Format bei uns im Premiumkanal, wo wir die
00:32:49: Bibel durchgehen, als wäre es eine Serie und
00:32:52: wir haben gerade Exodus hinter uns, also spricht
00:32:54: die ganze Geschichte mit der Bundeslade, haben wir
00:32:56: jetzt gerade durch, das heißt wir wissen, was
00:32:58: die Bundeslade ist, für alle die im Premiumkanal
00:33:00: sind, für alle, die das nicht sind.
00:33:02: Ganz grob zusammengefasst, die Bundeslade ist, ich sag
00:33:05: mal, eine Kiste, wo die zehn Gebote drin
00:33:06: liegen und das ganze ist ein Symbol für
00:33:08: den Bund zwischen Gott und den Menschen, ganz
00:33:11: grob jetzt gesagt.
00:33:12: Und die Tatsache, dass am Ende von den
00:33:14: Ja, dann schauen wir uns eins, also von
00:33:15: Riders of the Lost Ark, die Bundeslade, das
00:33:19: Gefäß für den Bund zwischen Mensch und Gott
00:33:23: in Amerika landet, kann man auch ein bisschen
00:33:25: lesen, dass die Steven Spielberg aus den USA
00:33:28: ein Gottesstart gemacht hat, denn das ist die
00:33:32: Grundlage dafür.
00:33:33: Also das ist nicht von mir, das ist
00:33:35: nicht von mir, das ist so bei diesem
00:33:37: Thema jüdische Rache an den Nazis.
00:33:40: Geht es zu der Bibel, relativ weit.
00:33:43: Es geht mir für den Anfang der Folge,
00:33:45: wir sind am Anfang intro der Folge.
00:33:48: Ich glaube fast noch kurz nachher.
00:33:49: Das geht mir fast schon ein bisschen zu
00:33:50: weit jetzt hier, nachher haben wir keinen Stoff
00:33:52: mehr.
00:33:52: Also ich kann ja ganz kurz...
00:33:53: Ja, tut es.
00:33:54: Sind beide ja, ich will nur kurz, warum
00:33:55: ich da jetzt überhaupt drauf kam.
00:33:56: Das war, ich kam auf dieses Thema, weil
00:33:58: ich beim Zuhören so ein bisschen aufgeschreckt wurde,
00:34:01: von den Worten, das sind halt Stumpfefilme.
00:34:02: Und ich glaube, ich verstehe wie das meint
00:34:04: von der Stilistik hier und vielleicht auch von
00:34:06: der Formelhaftigkeit, die mittlerweile etabliert ist.
00:34:08: Aber ich finde, das ist so ein Film,
00:34:11: wo der zweite Blick so viel offenbart und
00:34:13: selbst wenn, das ist ja auch die Idee
00:34:15: von Kunst.
00:34:16: Selbstfensives Spielberg gesagt hat einarmig den Film abgetreten,
00:34:19: sagt Leute, interpretiert rein, was ihr wollt.
00:34:21: Der Film gibt es her, und das macht
00:34:22: die Filmigkeit zu mehr als nur doof.
00:34:25: Und vielleicht um jetzt noch zu verwirrungen, komplett
00:34:28: noch einen anderen Film reinzubringen, ganz kurz, ich
00:34:29: weiß, ich krieg schon einen böse Blick.
00:34:30: Aber ich mach's ganz kurz.
00:34:31: Ich hab letztens gesehen, Breakfest at Tiffany's.
00:34:34: Zum ersten Mal.
00:34:35: Nein, echt.
00:34:36: So, ich wusste, Klassiker, muss mal gucken.
00:34:39: Da hab ich den geguckt.
00:34:40: Und ich hab den gesehen und ich konnte
00:34:41: damit echt nicht wieder anfangen.
00:34:43: Ich fand die Hauptfigur super unangenehm, wer es
00:34:45: nicht kennt.
00:34:46: Also eine junge Frau zerrissen in Spielspiel, spielt
00:34:50: sie in einem großen Hotelgebäude, ab zerrissen zwischen
00:34:52: verschiedenen Beziehungen und Liebschaften und Zielen für die
00:34:54: Zukunft.
00:34:55: Und es ist so ein bisschen, hat viele
00:34:56: Humoranklänge, auch viele surreales Zehn, gerade zu einer
00:34:59: riesiger Hauspartie, wo Leute plötzlich Kopf überstehen, eine
00:35:02: Katze irgendwo oben durchs Gebell läuft, ein Klamaukfilm.
00:35:06: So sah ich Ihnen meine Begleitung, die damit
00:35:08: mir angeguckt hat, die hat eine andere Perspektive
00:35:12: drauf gehabt, die hat eine schwierige Beziehungsgeschichte hinter
00:35:15: sich und sah plötzlich in dieser zerrissenheit der
00:35:17: Hauptfigur eine ganz andere tiefere Dimension.
00:35:20: Und sah sich auch selbst in ihrer Lebenssituation.
00:35:22: Und durch diese Perspektive hat der Film eine
00:35:24: ganz neue Qualität bekommen.
00:35:25: Und das will ich nur als Beispiel noch
00:35:27: mal nennen, das steckt in ganz vielen, auch
00:35:28: älteren Filme, habe ich gemerkt, dass die auf
00:35:30: den ersten Blick so egal wirken und wie
00:35:33: das Ende meines Popcornbächer ist.
00:35:35: So mein guckt rein und denkt sie okay
00:35:36: ist vorbei.
00:35:37: Aber wenn man dann noch mal drauf schaut,
00:35:39: Blackwister Tiffany ist wie auch in Diana Jones.
00:35:41: Weißen ihr, ob diese Filme jemals in einem
00:35:43: Satz genannt worden sind.
00:35:45: Da steckt so viel drin.
00:35:46: Und es macht so viel Spaß, da drauf
00:35:48: zu gucken.
00:35:48: Ja, da bist du auf jeden Fall hier
00:35:49: im richtigen Podcast.
00:35:50: Du gehst uns nämlich immer.
00:35:52: Also, wie ging es tatsächlich so mit Harry
00:35:54: Mats Halli?
00:35:55: Okay, Leute, den fahre ich mal nicht mehr
00:35:56: mehr.
00:35:56: Aus Scheiße, aus jetzt.
00:35:59: Keine Interpretationen mehr.
00:36:02: Später.
00:36:03: Okay.
00:36:04: Ja, okay.
00:36:06: Stimmung, wir sind es am Boden auf jeden
00:36:07: Fall.
00:36:08: Danke, Flärk.
00:36:08: Volle Polen.
00:36:09: Später.
00:36:10: Ganz bedrofter immer raus.
00:36:11: Später.
00:36:12: Später.
00:36:13: Erst mal durchatmen jetzt.
00:36:20: Viele sehr hohe Energielevel hier heute Abend.
00:36:23: Sehr schön, sehr schön.
00:36:24: So, wir gehen hier bei uns im Podcast
00:36:26: immer durch die Filme durch.
00:36:29: Und ich spreche, Dom, ich spreche auch immer
00:36:30: bewusst ein bisschen langsamer.
00:36:32: So als Gegenpul.
00:36:33: Als Begegenpul zu Tobion Richer.
00:36:36: Ja.
00:36:37: Jäger, das verlorenen Schatzes.
00:36:39: Teil 1.
00:36:41: 1981.
00:36:43: Der erste Film.
00:36:46: Ja.
00:36:46: Wir schreiben das Jahr 1936 und wir lernen
00:36:54: unseren Helden kennen.
00:36:56: Indiana Jones.
00:36:58: Archäologe, Abenteurer, Überlebenskünstler, Playboy, Frauenhelt.
00:37:05: Also so wie die meisten, wahrscheinlich wie bei
00:37:08: dir, Dom, im Archäologischstudium.
00:37:10: Ganz normale Archäologischstudent.
00:37:13: Unfassbar, cooler Typ Harrison Ford als prototypischer Abenteurer.
00:37:19: Ja.
00:37:20: Und der Film beginnt mit, da sind wir
00:37:23: schon bei diesen Formeln.
00:37:24: Der Film beginnt mit etwas, das bis heute
00:37:26: Teil der typischen Actionfilmformel ist.
00:37:29: Die schöne Begriffe, den ich aufgeschnappt hab, die
00:37:32: Action-Overtüre.
00:37:33: Ja.
00:37:34: Also du bekommst am Anfang gleiches Szene, wo
00:37:36: du komplett planlos in eine Action-Szene reingeworfen
00:37:41: wirst.
00:37:41: Du wirst gar kein Kontext, du weißt nur
00:37:43: gar nicht, warum es geht.
00:37:44: Aber du kriegst ein kurzes, schnelles Abenteuer, 5
00:37:47: bis 10 Minuten präsentiert.
00:37:48: Das gibt voll auf die Fresse, um dich
00:37:51: als Zuschauer schon mal richtig heiß zu machen.
00:37:53: Hat Shakespeare mal etabliert.
00:37:54: Ja.
00:37:55: Seine Theater-Stücke waren immer dafür bekannt.
00:37:57: Gegen immer los mit dem Kampf.
00:37:59: Hier im ersten Akt, das ersten Film ist,
00:38:01: will Indie im perroanischen Dschungel, in so einen
00:38:04: Tempel eindringen, der mit lauter so tödlichen Fallen
00:38:08: gespickt ist.
00:38:10: Und er kommt an sein Ziel, er nimmt
00:38:12: so eine goldene Mini-Statur mit.
00:38:14: Und geht dabei fast drauf.
00:38:17: Ja.
00:38:18: Geht schon los mit diesen Fallen, ne?
00:38:20: Hier dom, wir haben ja eine Freundschaft mit
00:38:21: dem Ägyptologie-Podcast, Mami's in Magic.
00:38:25: Die Roxane hatten wir in unsere Familie folgender.
00:38:28: Die hat uns leider aufgeklärt, dass dieses Klischee
00:38:31: der tödlichen Fallen enttämpeln.
00:38:33: Leider nun...
00:38:38: Leider nun in Filmen.
00:38:39: Das ist so schade.
00:38:41: Ja, ich bin froh, sonst würde ich wahrscheinlich
00:38:42: hier nie sitzen.
00:38:43: Ja, ich weiß nicht, ob ich dadurch bekommen
00:38:45: werde.
00:38:46: Ja.
00:38:47: Und hier in dieser ersten Szene, auch wahrscheinlich
00:38:49: eine der bekanntesten Indianer Jones-Szenen, wo dieser
00:38:52: riesige Stein im Hinterher rollt.
00:38:55: Ja.
00:38:55: Kennet das mal ein Big Bang Theory, das
00:38:57: Bird, der Geologe, der da ab und zu
00:38:59: auftaucht, ein Song aus der Perspektive dieses Steins
00:39:01: geholt, mega geil.
00:39:03: Bei den Sünzens gibt's das Szene, wo Bart
00:39:05: halt auch, wo Homer die Treppe runterfällt und
00:39:07: er ist der Stein und Bart rennt vor
00:39:09: ihm weg.
00:39:10: Also die Szene ist wirklich, die ist so
00:39:12: legendär.
00:39:13: Ja, voll.
00:39:13: Herrlich gesagt, für mich ist die wichtigere Szene,
00:39:15: die da vor.
00:39:16: Weil da passiert was, was finde ich für
00:39:18: die Figur.
00:39:18: In Janah so wichtig ist, weil das ein
00:39:20: ganz wichtiger Teil aus seiner Persönlichkeit ist.
00:39:23: Er sammelt ja auf dem Weg zu dieser
00:39:24: goldenen Statue Sand ein und dann steht da
00:39:26: vor der Statue und beginnt abzuwägen.
00:39:30: Zumindest ich, vielleicht seit Jalik, sehr viel Klüder
00:39:32: noch.
00:39:33: Aber ich sah es da beim ersten gucken
00:39:34: mit 11 und dachte mir, ich verstehe nicht,
00:39:38: was er macht.
00:39:38: Ich verstehe nicht, was er macht.
00:39:40: Ich verstehe nicht, was er macht.
00:39:41: Und dann stellt sie heraus, er hat versucht,
00:39:43: mit den Augen abzuschätzen, wie schwer könnte die
00:39:45: Statue sein, um dann den schnellen Austausch zu
00:39:47: machen, erbällchen mit Statue, weil er damit gerechnet
00:39:51: hat.
00:39:51: Antizipierter, hier gibt's die Falle.
00:39:53: Und das ist ein Moment, der eine Seite
00:39:54: von den Janau offenbar zu mehr macht, als
00:39:56: nur den Abenteuer, er ist auch intellektueller.
00:39:58: Und das finde ich, ist so ungewöhnlich.
00:40:00: Der ist auch klug.
00:40:01: Der Falling des Geiles erscheint hat.
00:40:03: Ja.
00:40:04: Und das ist halt das Schöne.
00:40:05: Das ist die nächste Note, dass der halt,
00:40:06: er ist klug und er denkt nach und
00:40:09: er hat einen Plan.
00:40:10: Aber er hat manchmal einfach Pech.
00:40:11: Und das etabliert ihn als Figur und den
00:40:13: Charme seiner Figur in den ersten Sekunden.
00:40:16: Das finde ich nämlich auch.
00:40:17: Also nicht nur, dass es eine verdammte gute
00:40:19: Idee von ihm war.
00:40:20: Das sieht man ja auch vorher schon ein
00:40:21: paar mal, dass er sofort checkt, dass hier
00:40:23: Fallen sind und so.
00:40:24: Der hat Erfahrung, der weiß, wo von er
00:40:26: spricht.
00:40:27: Diese Nummer mit dem Sack ist natürlich genial.
00:40:29: Aber gerade die Tatsache, dass er daran scheitert,
00:40:32: finde ich mega spannend in der allerersten Szene.
00:40:35: Er scheitert ja nicht nur da, sondern er
00:40:37: kommt entkommt aus dem Tempel und wird dann
00:40:40: halt von dem Franzosen.
00:40:41: Wie heißt der Nummer?
00:40:42: Bollock.
00:40:43: Bollock.
00:40:44: Er verzeichnet Bellock.
00:40:45: Bellock.
00:40:46: Überrascht und ihm wird diese E-Cone halt
00:40:49: abgenommen.
00:40:50: Also er verkackt das.
00:40:51: Und das ist nicht nur, dass das einer
00:40:53: der ersten Action-Overtüren waren in der Größe,
00:40:56: die wir mitgekriegt haben, sondern auch die, ich
00:40:58: glaube, einzig, wo sie es vergeiken.
00:41:00: Krass.
00:41:01: Ja und in dieser ersten, er geht dann
00:41:04: raus und wird dann überrascht von seinem Rival
00:41:07: in diesem Franzosen Bellock.
00:41:09: Und muss da kurz einen Kampf machen, schafft
00:41:11: es jemanden mit der Peitsche zu entwaffenen, ihm
00:41:14: die Pistole wegzunehmen.
00:41:15: Und flieht dann ganz knapp, schafft es ganz
00:41:19: knapp zu fliegen mit zum Wasserflugzeug.
00:41:21: So wenn du auf Abenteuerreise bist, fliegst du
00:41:24: nie mit einem normalen Flugzeug.
00:41:26: Das muss immer so ein Wasserflugzeug sein.
00:41:28: Und in dieser ersten Sequenz, in diesen ersten
00:41:30: ...
00:41:31: Keine Ahnung, 10, 15 Minuten, ist im Prinzip
00:41:33: alles drin, was du über diese Figur wissen
00:41:35: musst.
00:41:36: Ja.
00:41:36: Wenn du diese ersten 15 Minuten gesehen hast,
00:41:40: weißt du, was das für ein Typ ist.
00:41:41: Ja, vor allem, wenn du dir die zweite
00:41:44: Sequenz dann vor Augen führst, also du hast
00:41:48: die erste Sequenz mit dem Tempel, dann sitzt
00:41:50: du in dem Flugzeug, blah, er hat Angst
00:41:51: verschlangen, schnitt eher im Hörsaal.
00:41:54: Ab dann weißt du wirklich alles über ihn.
00:41:56: Übrigens die Mythbusters.
00:41:59: Also ich weiß nicht, ob das jetzt die
00:42:00: Millenials noch kennen, so eine kultige TV-Serie,
00:42:03: wo immer Zeug aus Filmen getestet wurde.
00:42:05: Das kann man sagen, die Gen-Set kennt
00:42:06: die vielleicht.
00:42:08: Genau, richtig.
00:42:09: Die Mythbusters haben mal das mit der Peitsche
00:42:11: getestet.
00:42:12: Und ja, es ist möglich, mit einer Peitsche
00:42:14: jemanden zu entwaffenen.
00:42:16: Und es ist ihnen sogar gelungen, wie in
00:42:19: die mit der Peitsche über den Abgrund zu
00:42:21: schwingen, also sie als so ein Seil zu
00:42:24: benutzen.
00:42:25: Und faszbar.
00:42:25: Michel Pfeiffer hat bei Batman's Rückkehr 92.
00:42:29: Gibt es auch diese geiler Szene, wo sie
00:42:30: in dem Einkaufszentrum diese sieben Puppen da enthauptet.
00:42:33: Das war ein One-Take, das hat die
00:42:35: wirklich hingekriegt.
00:42:36: Ja, auch in dieser Peitsche.
00:42:37: Kann ein geübter Peitscher oder eine Peitscherin machen.
00:42:40: Ist krass, ne?
00:42:40: Ehrlich gesagt, habe ich eine Zeit lang mal
00:42:42: in meinen Insta-Reals.
00:42:44: Ich weiß nicht, was da in meinem Algorithmus
00:42:46: passiert ist.
00:42:48: Super viele Peitschen-Influencer drin gehabt, die Videos
00:42:50: mit Peitschen gemacht haben.
00:42:52: Das war so eine kurze Phase, keine Ahnung,
00:42:53: was da passiert ist, aber ich habe mir
00:42:54: die sehr gerne angeguckt, weil es gibt Leute,
00:42:56: die können richtig beeindruckende Dinge mit Peitschen machen.
00:42:59: Ich habe mir immer so was vor allem
00:43:00: auch Mucke, eine Zeitlang immer Dinge reingekriegt, wo
00:43:03: Leute so selbst geschmiedelte Breitschwerter und so, wo
00:43:06: sie dann auf Schweinehälften eingeklobt haben, zu gucken
00:43:08: haben, die gut sie die geschmiedelten haben, war
00:43:09: super interessant.
00:43:11: Ich bin ein bisschen...
00:43:12: Eigentlich müsste ich mal mein Algorithmus mal wieder
00:43:14: ein bisschen da hinten trimmen, weil eigentlich waren
00:43:15: die Reals dazu mal ganz geil.
00:43:17: Das fand ich bitte Peitschen auch.
00:43:18: Und wir sind dann zurück an der Uni,
00:43:20: in die halt eine Vorlesung und die Mädels
00:43:23: himmelen ihn an, weil er sieht ja auch
00:43:25: heiß aus und ist klug und auch Tobi.
00:43:28: Und sein Kumpel Brody, der Kurator der Universität,
00:43:33: holt ihn ab.
00:43:34: Dom, was macht ein Universitätskurator?
00:43:37: Oh, also das ist glaube ich in Amerika
00:43:39: noch mal eine andere Funktion, als so wie
00:43:40: ich es von den Museen hitz.
00:43:41: Und dann bekennahme im Kunde.
00:43:43: Vielleicht, wenn man so möchte, mir fällt jetzt
00:43:45: nur das zu alle erst eine Art glorifizierter
00:43:47: Hausmeister, aber das ist jetzt schon sehr abwerten,
00:43:50: das meine ich so gar nicht.
00:43:51: Aber es ist hier jemand, der eine Fachkundigkeit
00:43:54: hat und eigentlich dafür da ist, den Bestand
00:43:56: im Blick zu behalten, auch zum Beispiel Ausstellungen
00:43:58: zu organisieren.
00:43:59: Also so ein bisschen auch die Brücke zwischen
00:44:03: Museen oder in dem Fall auch das Coilage
00:44:04: zur Öffentlichkeit.
00:44:05: Also eine ganz wichtige Funktion, die diese Person
00:44:08: erfüllt übrigens auch die Hausmeister.
00:44:10: Das sollte nicht das bequem über Hausmeister klicken.
00:44:12: Aber ich glaube, wenn er das hören würde,
00:44:14: würde er sich ergern.
00:44:15: Deswegen habe ich gesagt.
00:44:16: Ja, zwei Regierungsbeamte erwarten ihn die und die
00:44:23: rekrutieren ihn für eine völlig irre Aufgabe.
00:44:27: Die Nazis sind auf der Suche nach der
00:44:29: Bundeslade.
00:44:31: Er hat also schon kurz erwähnt dieses legendäre
00:44:33: Bibelate Fakt und das soll unfassbare Machtverleihen hier
00:44:38: in der Story.
00:44:40: Und in die soll die Bundeslade finden und
00:44:42: sicherstellen, dass die nicht in die Hände der
00:44:45: Nazis fällt.
00:44:46: Das ist seine Aufgabe.
00:44:48: So weit ein normaler Dienstag.
00:44:49: Richtig.
00:44:50: Man muss jetzt sagen, das wird im Film
00:44:51: auch gesagt, das wird uns auch in Holy
00:44:53: Shit in unserem Format bald begegnen, dass in
00:44:56: der Bibel die Lade dafür auch verwendet wurde.
00:44:58: Also die Armen, der Israeliten, haben die vor
00:45:01: sich hergetragen, um ihre Armee ein Gottmode zu
00:45:04: geben.
00:45:04: Krass.
00:45:05: Also, wirklich als Waffe.
00:45:07: Nee, als Waffe als Schild, wenn du so
00:45:08: willst.
00:45:09: Also du bist halt krass, wenn du die
00:45:10: dabei hast.
00:45:12: In die Reist nach Nepal, wo er und
00:45:14: wo er praktisch und sein Team, also es
00:45:17: gibt ja noch kein Team, es ist bisher
00:45:18: nur er, wo er erweitert wird zum Team
00:45:21: durch seine Ex-Freund in Marion.
00:45:22: Weil die hat das Amulett, das er braucht.
00:45:25: Sie hat eine Superkraft.
00:45:27: Sie ist schwere Alkoholikerin.
00:45:31: Sie hat die Superkraft, dass sie jeden unter
00:45:34: den Tisch saufen kann, ohne mit der Wimper
00:45:36: zu gucken.
00:45:37: Und danach noch handeln kann.
00:45:39: Sie wird scheinbar nicht besoffen.
00:45:40: Eine der geilsten Kamerafahrten in der Geschichte des
00:45:43: Films, Alter, wie die da sitzen.
00:45:45: Die ganzen Leute drumherum und...
00:45:46: Schwenk auf den Typen.
00:45:47: Er gibt sich ein, schwenk auf sie.
00:45:49: Sie kippt sich ein ein.
00:45:50: Schwenk auf ihn.
00:45:52: Er kippt sich ein ein, wieder auf sie.
00:45:53: Sie kippt sich ein ein, oder siehst du,
00:45:54: wie er immer besoffener wird.
00:45:56: Bisher dann halt umkippelt.
00:45:57: Das ist so gut gemacht.
00:45:59: Das ist wirklich gut und schön gemacht, ey.
00:46:01: Sie reisen weiter nach Kairu in die Kippen.
00:46:04: Hier soll sich die Lade befinden.
00:46:07: Und hier entbrennt jetzt der Wettlauf, um die
00:46:10: Bundeslade Marion wird von den Nazis entführt.
00:46:13: Doch sie kann sich später dann frei saufen.
00:46:17: Ja, es gibt ihre Verfolgungsjagden.
00:46:20: Und Schläger rein.
00:46:22: Mit dem gleichen Schlagsaunen seit den 80ern.
00:46:25: Ja.
00:46:26: Das geht mir so auf die Nerven.
00:46:29: Wenn du die Filme alle hinter andern, dann
00:46:30: kriegst du irgendwann so auf den Tricht, da
00:46:32: das immer der gleiche Sound ist.
00:46:34: Auch eine der kultigsten Indies-Zähnen.
00:46:37: Und diese Art von Humor sehen wir heute
00:46:38: ganz typisch in den Marvel-Filmen, wo dieser
00:46:40: Schwertkämpfer erst so mit dem Schwert rumpost und
00:46:44: so ein paar wilde Bewegungen macht.
00:46:46: Schau mal her, wie gut ich das Schwert
00:46:47: -Wersche.
00:46:48: Und Indie schießt ihm einfach nur ab.
00:46:51: Eine der Säubrostellen finde ich für mich als
00:46:53: Charakter, weil ich dann kurz denke, der war
00:46:56: nicht Nazis, warum schießt du den kaputt?
00:46:59: Also es ist schon ein Moment, wo du
00:47:00: denkst, wo wo wo wo.
00:47:03: Also was ist denn mit dir los?
00:47:04: Ja.
00:47:04: Das ist schon, also war schon, kommen die
00:47:06: Momente.
00:47:07: Ja, es ist um Gotteswesen.
00:47:08: Es ist so gelacht, ich weiß nicht mehr,
00:47:09: es ist ganz fantastisch, aber wenn du darüber
00:47:11: nachdenken, dann ist es so, hey, warum denn?
00:47:14: Ja, das ist ja nur wieder menschlicher.
00:47:16: Also, ich hab keinen Bock auf sich.
00:47:19: Also löse ich das jetzt pragmatfähig richtig.
00:47:21: Also er ist schon auch sehr amerikaner, dass
00:47:23: er schießt, aber es ist, also wenn man
00:47:27: sich die Indiana Jones-Filme, also gerade die
00:47:29: Original-Trilogie anschaut, Alter, der junge hat einen
00:47:31: relativ krassen Buddy count.
00:47:32: Also der ist, nur bedingt der Gute in
00:47:35: der Geschichte.
00:47:36: Also der, der, der, der, ich mein Nazis
00:47:38: abschlachten, ist immer cool so, damit hat keiner
00:47:40: ein Problem.
00:47:40: Da ist wie eine Faceless-Army, so eine
00:47:42: CGI-Army, wie wir dir aus, aus den
00:47:43: Dingen kennen, so lange nur so eine Binde
00:47:45: trägt, das kann man nicht ruhig rumbringen.
00:47:46: Wie wir sind sie diese, so dieses, I
00:47:47: love Nazis, no matter what you do, then
00:47:49: you don't feel bad.
00:47:51: Ja, genau, genau, genau.
00:47:52: Aber super.
00:47:52: Aber der tötet ja auch abgesehen davon.
00:47:54: Andauern, irgendwelche Leute.
00:47:56: Ja, ja, das war ein bisschen unruhendlich.
00:47:58: Das war wohl damals auch eine große Diskussion,
00:48:00: besonders in den USA, dass der Film erstaunlich
00:48:02: brutal ist.
00:48:03: Es ist gut.
00:48:04: Dafür, dass der damals von der Jugendfreigabe her
00:48:06: total lasch war, war wohl mit auch einer
00:48:08: der Filme, der dafür verantwortlich war, in den
00:48:11: 80ern, dass die neue Jugendfreigabe PG-13 eingeführt
00:48:15: wurde.
00:48:16: Der und Tempel des Todes.
00:48:17: Ja.
00:48:17: Also, vorher war es die Gremlins halt.
00:48:19: Vorher war es wohl so, entweder ist der
00:48:20: Film ab 18, oder jeder kann ihn gucken.
00:48:22: Jeder, der eine Jugendfreigabe oder ihm keine Jugendfreigabe.
00:48:25: Ja, sie haben ja auch im Kino und
00:48:26: im Original-Release, ja auch damals bei der
00:48:28: bei der berühmten Gesichtsschmelz Szene, mussten so das
00:48:32: noch abschwächeln und haben da Feuer noch drüber
00:48:36: gehen lassen.
00:48:36: So dass du das gar nicht so richtig
00:48:37: sehen kannst, dass das erst später entfernt wurde.
00:48:39: Ich hab was gelesen zu dieser, der seelbetrieger
00:48:42: wird erschossen Szene.
00:48:42: Und ich kann es nicht verifizieren.
00:48:44: Deswegen mit dem großen Fragezeichen.
00:48:46: Ihr verifizt ihr das?
00:48:47: Ja, habe ich gelesen.
00:48:48: Und es klingt schon so daneben.
00:48:50: Aber ihr habt es gelesen.
00:48:51: Das Harrison Ford bei diesem Drehtag, als dieses
00:48:54: Szene dran war, gesagt hat, Leute, ihr habt
00:48:56: Verdauungsprobleme.
00:48:57: Ja.
00:48:57: Ich kann hier keine Prügelei machen.
00:48:58: Hab ich auch gelesen, ja.
00:48:59: Ich muss schießen.
00:49:00: Wenn wir das oder wir drehen, man anders.
00:49:02: Ja, er hat gefragt, kann ich ihn nicht
00:49:04: einfach abschließen, weil das stimmt.
00:49:05: Das war einfach stimmt das, ja.
00:49:07: Das stimmt, weil das gesamte Team und das
00:49:09: hat Spielberg mehrfach schon verifiziert.
00:49:11: Das gesamte Team hatte dünn Schiss, während die
00:49:13: dort waren.
00:49:14: Und Verdauungsprobleme.
00:49:15: Warum kann Spielberg das als einziger Wierifizieren?
00:49:18: Weil der so clever war und für die
00:49:19: gesamte Drehzeit sich Spaghetti in der Dose hat
00:49:22: mitnehmen lassen.
00:49:23: Und drei Monate lang nur Spaghetti in der
00:49:24: Dose gefressen.
00:49:25: Hat aus den USA gefallen.
00:49:27: Als dünn für Vorsorge.
00:49:28: Ja, das ist anders stimmt.
00:49:29: Ja, also einen Schein, also scheinbar stimmt die
00:49:30: Geschichte.
00:49:31: Ja, also einen Scheinend war geplant.
00:49:34: Das ist dann eine richtigen choreografierten Kampfgab.
00:49:36: Und Harrison Ford hat ein Lebensmittelvergiftung und dann
00:49:39: haben sie das abgekürzt.
00:49:40: Und das ist daraus wurde eine der Kultiksten
00:49:43: in die Szene, die wie ich behauptet heute
00:49:46: noch kopiert wird.
00:49:47: Also diese Art des Humors.
00:49:48: Ja, ja, ja.
00:49:48: Diese Art des Humors, diese Kopiere rein.
00:49:50: Da fällt mir ganz spontan Loki in Vangers
00:49:53: 1 ein, der seine Rede hält, Halt rein
00:49:55: kommt und ihn zu Klimprübeln.
00:49:57: Ja, genau dieser Humor.
00:49:58: Ja, genau.
00:50:00: Und es gibt auf die Fresse, es gibt
00:50:01: Verfolgungsjagten.
00:50:03: Die Bundeslade wird gefunden in so einem unterirdischen
00:50:07: Tempel.
00:50:09: Mit Tausenden Schlangen anscheinend wurden für den Dreh
00:50:13: auch tatsächlich wirklich real tausende Schlangen von allen
00:50:17: möglichen Tierhändlern aus der Umgebung da angekart.
00:50:20: Peter hast diesen Film bis heute.
00:50:22: Ja, aber sie wurden wohl zurückgegeben.
00:50:25: Und teilweise frei gelassen.
00:50:26: Da war man früher noch etwas lockerer am
00:50:28: Start.
00:50:29: Und wir haben hier mal 2000 Schlangen vor
00:50:31: Cairo in die Würste kippen.
00:50:34: Vor allem das zurückgeben.
00:50:35: Das müsste ja, wenn man das logistisch mal
00:50:36: durchdenkt, wie läuft das denn?
00:50:38: Also, erst sind alle sich nander.
00:50:40: Ich gehe da wem, welches Schlangen?
00:50:42: Ich hab das Geschirr an meiner Hochzeit gemietet.
00:50:45: Das muss schlimmer sein.
00:50:46: Wie konnten Sie die Schlangenhänge machen?
00:50:48: Wie alle wissen, was hinter dem Schreibtisch passiert
00:50:50: und dem, der rechner aufgebaut ist mit den
00:50:52: Kabelen.
00:50:53: Ja.
00:50:53: So, dann hast du 2000 Schlangen auf einem
00:50:54: Haufen.
00:50:55: Ja, hat die auseinandergekommen.
00:50:56: Ja, keine Scheiße.
00:50:57: Ja, irgendein AMA-Regie-Assistent hat da...
00:50:59: Hat die automatisch...
00:51:00: Und wie konnten die Schlangen innerhalb der Story
00:51:02: ja hunderte, wenn ich 1000 der lang überleben?
00:51:04: Ja, das freie.
00:51:05: Das ist halt...
00:51:06: Überhaupt keinen Sinn.
00:51:07: Ich hab das nachgeschaut.
00:51:09: Weil Richard sich nämlich auch so küsstig darüber
00:51:11: aufgeregt hat und hab ich gedacht, komm, ich
00:51:12: guck, da hat meine...
00:51:12: Nee, da ist einfach kompletter nonsense.
00:51:15: Zumal die Schlangen, die man da sieht, teilweise
00:51:17: gar nicht aus der Region sind.
00:51:19: Also, die würden da einfach verduschen.
00:51:21: Das hab ich nicht schon so häufig gefragt,
00:51:22: wenn du sowas sie so irgendwelche Höhlen, und
00:51:24: da sind dann...
00:51:25: Wo ist denn das in dritten Teil?
00:51:28: Zwei Teil mit den ganzen...
00:51:29: Mit den ganzen Insekten und diese ganzen Ratten
00:51:32: und die Schlangen.
00:51:32: Also gibt's ja immer wieder in die Filme
00:51:34: und du halt da...
00:51:35: Das ist jetzt da.
00:51:36: Also, die gehen jetzt in eine Höhle, wo
00:51:37: es halt über 10.000 Jahren keiner war.
00:51:39: Wie kommen da die ganzen Schlangen hin?
00:51:41: Also, so habt ihr jemals die Wüste lebt
00:51:43: gesehen.
00:51:43: So leben Schlangen nicht.
00:51:44: Genau.
00:51:45: Also, das mit den Schlangen im ersten Teil
00:51:46: ist absoluter Quatsch.
00:51:47: Also, da stimmt einfach nichts dran.
00:51:49: Da geht's so nicht.
00:51:50: Ja, es gibt Höhlen, wo sich Schlangen sammeln.
00:51:52: Klar.
00:51:53: Aber zum einen sind die Schlangen, die wir
00:51:54: da sehen.
00:51:55: So wild gemix.
00:51:56: Die Hälfte davon würde einfach verdursten.
00:51:58: Die können da gar nicht leben in der
00:51:59: Wüste.
00:52:00: Es recht nicht in irgendeiner Höhle.
00:52:01: Da wird kein Zugang zu Wasser oder Sonnenlicht
00:52:03: gibt.
00:52:04: Das sind Schlangen, das sind kalt blüte Getiere.
00:52:06: Wenn die keine Sonne kriegen, dann können die
00:52:07: nicht verdauen.
00:52:08: So eine, also die Verrecken einfach.
00:52:11: Und das sind auch einfach viel zu viele.
00:52:12: Das mit den Insekten ist ähnlich blödsinnig, weil
00:52:15: die Insekten, die wir in Indiana Jones 2
00:52:16: sehen, sind auch so unterschiedlich, die würden nicht
00:52:19: am selben Ort leben.
00:52:21: Was funktioniert, sind die Ratten in Teil 3.
00:52:23: Das geht's.
00:52:24: Ah, das machen Ratten auch.
00:52:25: Ja, Fiche gehören dazu natürlich.
00:52:28: Ja, die Lade wird gefunden.
00:52:29: Und dann gibt's noch diese superikonische Schlägereimette Muskelbrotz,
00:52:34: die man im welchem Game war, das Dom,
00:52:36: wo man auch mit zur Muskelbrotz kämpfen muss,
00:52:38: war, dass der Fator verdammt ist.
00:52:40: Ich weiß nicht, dass das Ding da jeden
00:52:41: Video spielt, dass hier halt gespielt hat.
00:52:43: Da bin ich halt zufrieden.
00:52:44: Nee, dran vorbei gekommen.
00:52:45: Oh Gott, ja.
00:52:46: Tekken 3.
00:52:47: Ich weiß das.
00:52:47: Das waren in die Game, ja.
00:52:48: Das ist Point & Click Adventure.
00:52:50: Von dem du sprichst, ich glaub, End 80er
00:52:51: als das erschienen.
00:52:52: Oder ist das das Anfang 90er?
00:52:54: Also auf jeden Fall, um diesen Tee um
00:52:55: 90 auf jeden Fall herum.
00:52:56: Da gab es diese Boxmechanik.
00:52:58: Deswegen glaube ich, dass es das Spiel gewesen
00:53:00: sein könnte, aber das gab es.
00:53:02: Ich bin jetzt klinie dran vorbei gekommen.
00:53:06: Und die Nazis nehmen die Bundeslade mit und
00:53:11: stecken sie in ein deutsches U-Boot.
00:53:14: Und aus Gründen, die wir als Zuschauer nicht
00:53:17: verstehen, schafft es in die, an Bord dieses
00:53:21: U-Bootes zu kommen oder es sich außen
00:53:23: festzuhalten und tausende Kilometer mit diesem U-Boot
00:53:27: mitzufahren.
00:53:28: Vorbild.
00:53:29: So ein komplett weirder Schnitt, auch, wo man
00:53:32: das Gefühl hat, da fehlt, was im Film.
00:53:35: Und das hat mich komplett rausgerissen, weil man
00:53:38: sieht ihn dann plötzlich, wie er so ein
00:53:39: bisschen nass ist und auch friert.
00:53:41: Und du fragst dich, hey, wie konnte der
00:53:42: an der Außenraut eines U-Bootes überleben?
00:53:47: Ja.
00:53:48: Du meinst, du weißt dazu irgendwas, Richard.
00:53:50: Ja, sie haben die Szene gedreht.
00:53:52: Und weil sich Fans das schon immer halt
00:53:54: gefragt haben, so ist ein das U-Boot
00:53:55: reingekommen, hat er sich außen festgehalten, wie konnte
00:53:58: er so lange die Luft erhalten, was auch
00:53:59: immer.
00:54:00: Und er hat sich wohl mit seiner Peitsche,
00:54:01: hat er sich selber an den Funkmast, der
00:54:05: von der Luke abgeht noch, da er sich
00:54:09: wohl festgebunden und die sind wohl nicht auf
00:54:11: 100 Prozent Tauchstation gegangen, sodass er oben mit
00:54:13: einem halben Oberkörper noch rausgucken konnte.
00:54:15: Aber selbst wenn, ich meine, Tobie hatte das
00:54:18: irgendwie nachgeguckt, wie weit die Strecke ist, die
00:54:20: die da zurücklegen, das hat keiner geschafft, ja.
00:54:24: Dom, wir hatten ja eine Folge über das
00:54:25: Boot mit einem Waffentechniker, mit einem ex-Marine
00:54:30: Waffenspezialisten.
00:54:32: Und deswegen wissen wir, dass U-Boote solche
00:54:34: Strecke nicht unter Wasser, sondern dass die Reise
00:54:37: Geschwindigkeit, dass die halt sehr viel schneller sind,
00:54:40: wenn die oben am Wasser schwimmen.
00:54:42: Das heißt, das ist schon glaubwürdig, dass das
00:54:43: U-Boot die komplette Strecke oben zurücklegt und
00:54:46: nicht taucht.
00:54:47: Trotzdem all das kannst du nicht überleben mit
00:54:49: dem kalten Wasser.
00:54:50: Vergiss es.
00:54:50: Das ist genau wie das.
00:54:52: So kalt ist das Wasser nicht die Sinter
00:54:53: im Mittelmeer, ne?
00:54:54: Ja, wir hatten ja auch die Mitbusters.
00:54:59: Über die Mitbusters ja vorhin gesprochen, die ja
00:55:01: auch mal das getestet haben.
00:55:02: Ich weiß gar nicht, was im ersten Teil,
00:55:03: wo er sich hinten an den Wagen dran
00:55:05: hängt mit seiner Patch und dann so ewig
00:55:06: lange noch so mitgezogen wird, hinter diesem Fahren
00:55:08: und beim ersten.
00:55:11: Ich bin mir nämlich gerade auch wirklich nicht
00:55:12: ganz sicher, weil das ist so ein Standfeuerwerk.
00:55:15: Für mich ist der erste Film für mich
00:55:16: ein Standcho.
00:55:17: Er geht doch mal ganz klassisch.
00:55:18: Er kommt links auf die Bühne, Action-Action
00:55:20: -Action-Stand-Stand-Stand-Dinge explodieren und er
00:55:22: geht rechts wieder ab.
00:55:24: Es gibt doch welche, wo es umgegeben ist.
00:55:26: Muss ich mal drauf warten.
00:55:27: Aber er muss mal richtig drauf achten.
00:55:29: Jedes Mal, wenn er so richtig von der
00:55:31: Bühne geht, wechselt auch die Sinnel wie, wenn
00:55:33: alles passiert ist.
00:55:33: Ja, jedenfalls.
00:55:34: Aber die Mitbusters hatten das auch mal getestet,
00:55:37: dass sie jemanden hinter so einen Wagen mit
00:55:40: einer Patcher dran haben, hängen lassen, also nicht
00:55:42: eine Person, sondern dann halt ein Dammie.
00:55:45: Und den hat es jedes Mal völlig zerfetzt.
00:55:48: Ohne Schutz, ohne das sind Sandblend, weil der
00:55:50: bewegt sich ja auch so ein bisschen hin
00:55:51: und her.
00:55:52: Dann hat er gesagt, ne, Mann.
00:55:53: Der Sand und alles wird einfach die Fresse
00:55:55: wegfressen.
00:55:56: Es kommt schließlich zum Showdown auf einer kleinen
00:55:58: griechischen Insel.
00:56:00: Da öffnen die Nazis die Bundeslade.
00:56:04: Und alle Verrecken, nur in die und seine
00:56:07: Crew überleben, denn sie halten die Augen geschlossen.
00:56:12: Ja, sie werden nicht von der Macht Gottes
00:56:14: oder der Anwesenheit Gottes gegrillt.
00:56:18: Sie überleben und die Nazis verrecken.
00:56:21: Die Szene hat mich ein Dram-Linzer erinnert,
00:56:22: weil sie alle so ekelhaft schmelzen.
00:56:25: Ja.
00:56:26: Und happy end, die Bundeslade wird zwar von
00:56:29: der US-Regierung einkassiert.
00:56:32: Doch Indie ist wohl auf und wieder vereint
00:56:34: mit seiner X-Marian und die Nazis haben
00:56:36: verkackt.
00:56:38: Alle sind glücklich happy end.
00:56:39: Und das war Indiana Jones, Teil 1.
00:56:43: Ja.
00:56:43: Der, der, der, der, der, der, der.
00:56:47: Also, ich bekomme nachher noch zu diesem jüdischen
00:56:51: Thema.
00:56:51: Oder Thema der jüdischen Raul.
00:56:53: Weil ich habe Fragen.
00:56:55: Also, ich finde, der Film, also ich persönlich
00:56:58: finde, ihr habt ja auch schon in eure
00:56:59: Meinung Kund getrun.
00:57:00: Ich finde, der Film ist getan.
00:57:02: Ich finde, der Film ist grauenhaft gealtert.
00:57:04: Für mich macht nix Sinn in diesem Film.
00:57:06: Ich finde, dass es irgendwie gar nix sind
00:57:09: in dem Film.
00:57:11: Und ich akzeptiere den Kultstatus, aber der ist
00:57:14: schon heute im Jahr 2025 ein bisschen hart
00:57:17: zu gucken.
00:57:18: Ja, ich gehe da sehr mit dem mitfried,
00:57:20: weil es ist halt wirklich für mich was
00:57:21: auch, als ich ihn jetzt noch mal geguckt
00:57:22: hab, war wirklich dieses klar vieles, es ist
00:57:24: heutzutage, in Zaubert, viele sehen, hat man schon
00:57:26: irgendwo mal gesehen, dann halten.
00:57:29: Aber selber seht es halt einfach da.
00:57:30: Okay, jetzt passiert das.
00:57:32: Und dann das.
00:57:33: Und dann das.
00:57:34: Und das ist halt irgendwie da so eine
00:57:35: Abfolge von Stanz und Szenerien.
00:57:37: Okay, gut.
00:57:39: Ich kann verstehen, warum Leute das damals geil
00:57:41: fanden und warum das heute gefeiert wird.
00:57:42: Ich gehe jede Wette ein, dass mein Sohn
00:57:44: mit zwölf Jahren, dass ich ihm den Zeige,
00:57:46: und der völlig darauf abgehen wird, genau wie
00:57:48: bei offendlich Empire Strikes Back, außer ich bin
00:57:51: ein Arschloch und zeige ihm den als erstes.
00:57:54: Aber ist das halt auch wirklich da so
00:57:56: dieses.
00:57:57: Boah, ist das so ein bisschen anstrengend.
00:58:00: Man sieht ihm das alter schon an.
00:58:01: Also, ich muss sagen, ich finde den immer
00:58:02: noch saugeil.
00:58:03: Ach krass.
00:58:04: Nach, also, und jetzt nach, wie alt bin
00:58:06: ich jetzt?
00:58:07: 30 Jahre?
00:58:08: Nee, 36 Jahre.
00:58:09: Tobey, guckt auf die Uhr.
00:58:11: Ich finde den immer noch witzig.
00:58:12: Also, ich guck den schon mal ein ganzes
00:58:13: Leben.
00:58:13: Ich kenne ihn in und aus, weil nicht.
00:58:14: Und ich finde den immer noch geil.
00:58:16: Also, ja, ich verstehe, ich verstehe den Punkt,
00:58:20: das und dann und dann und dann erzählen,
00:58:23: weil das macht der Film.
00:58:24: Ja, es ist eine Schnitzeljagd.
00:58:25: Ja, es ist eine Schnitzeljagd.
00:58:26: Es ist technisch, klar, teilweise nicht gut gealtert.
00:58:30: Ja, diese Formel ist so offensichtlich.
00:58:32: Das ist schon langweilig wird.
00:58:36: All das, ich finde es trotzdem geil.
00:58:38: Es macht Spaß.
00:58:39: Harrison Ford, ich halte den ja für einen
00:58:41: grauenhaften Schauspieler, der keine drei Sätze gerade aussagen
00:58:45: kann.
00:58:46: Macht nix.
00:58:47: Er sieht cool dabei aus.
00:58:48: Er klingt dabei cool.
00:58:49: Marion ist arsch cool.
00:58:51: Es ist für jeden, was dabei.
00:58:53: Ja, eben.
00:58:53: Also, ich finde die einfach schön.
00:58:55: Und halt zwei und drei sind ja auch
00:58:56: dramaturgisch etwas ausstreift.
00:58:57: Echt, Efter.
00:58:57: Das ist ja mal auf hohem Niveau.
00:59:00: Vor allem eine Eigenschaft dieses Films begeistert, nicht
00:59:03: sehr so, dass mein Gesamt-Eindruck auch super
00:59:04: positiv ist nach wie vor von diesem Film
00:59:06: und zwar, dass fast alles sehen und kulissen,
00:59:09: so was Habtisches haben.
00:59:10: Ja.
00:59:10: Es ist halt gebaut oder sie sind irgendwo
00:59:12: vor Ort.
00:59:13: Ich meine die Bundeslade und der Effekt mit
00:59:14: den Geistern da.
00:59:15: Das ist jetzt klar.
00:59:16: Aber ganz oft hat man das Gefühl, man
00:59:18: ist Teil dieser Reise, weil alles so, man
00:59:20: kann den Staub atmen, man kann diesen kalten
00:59:23: Putz in der Hand fühlen.
00:59:24: Das hat sowas richtig haptisches.
00:59:26: Und wenn ich das mit anderen Filmen vergleiche,
00:59:28: die ich auch sehr gerne mag, hier sitz
00:59:29: zum Beispiel am Tisch.
00:59:30: Also ich bin das ein großer Fan von
00:59:32: Star Wars Episode 1, dunkle Betrung, ganz tief
00:59:34: in meinem Herzen verankerten Leidenschaft.
00:59:37: Das ist schön.
00:59:37: Da gehe ich auf die Ohr, das ist
00:59:39: schön.
00:59:41: Da steige ich auf jeden Berg hoch und
00:59:43: verteidige es mit meinem blauen Lichtschwert.
00:59:45: Wichtig.
00:59:47: Und das ist ja ein Film, wo vieles
00:59:50: schon auch so ein bisschen Gaming wirkt, auch
00:59:52: damals schon im Kino, wo du nachher so,
00:59:53: okay, das ist sie, dass wir eine Katzien
00:59:55: von den Spielen, die ich da heimspiele.
00:59:56: Aber die sind ja ein Jones Film, der
00:59:58: erste, der hat diese haptische Qualität.
01:00:00: Und der hat dadurch sowas aus heutiger Perspektive,
01:00:03: Alpwo, das ist was ich wahnsinnig schätze.
01:00:05: Ja, das war ja auch sehr, sehr.
01:00:06: Das ist vor allem, wenn du dem mit
01:00:07: dem Fünftenteil vergleichst.
01:00:09: Der ja wirklich aussieht, wie eine Katzien muss
01:00:10: anschauen.
01:00:11: Da muss ich nicht sehen, tatsächlich.
01:00:11: Neun beiden haben wir nicht gesehen.
01:00:13: Da muss ich, also da gebe ich euch
01:00:15: völlig recht.
01:00:15: Er sieht halt, sagen, haft geil aus.
01:00:17: Vor allen Dingen ist es dieses selbe Prinzip,
01:00:19: wie in der Musik, weil es so, wo
01:00:20: man heute sagt, so eine alte Musik klingt,
01:00:23: geiler, weil da durften noch hässliche Menschen Musik
01:00:24: machen.
01:00:25: Und bei Indiana Jones, genau das Gleiche, da
01:00:27: durften Schauspieler noch wirklich schwitzen.
01:00:30: Ja, das finde ich auch, das ist ein
01:00:33: für mich persönlich, ist das ein riesen Punkt.
01:00:36: Alleine, wie in die das erste Mal in
01:00:37: dieses Szene tritt, dass der total glänzend und,
01:00:40: also wenn er das erste Mal, wenn man
01:00:42: das ihn das erste Mal wirklich sieht, dass
01:00:43: der ein bisschen runtergerockt, ein bisschen ferrig, ein
01:00:45: bisschen überarbeitet und ein bisschen schwitzen, weil es
01:00:48: offensichtlich fucking warm da ist, halt aussieht und
01:00:50: du da einfach da schisst so, okay, ja,
01:00:52: gut, komm ich ihn ab.
01:00:53: Alles gut, das Gleiche gilt ja auch für
01:00:55: Marion, die sehen nicht so aus jetzt kämen,
01:00:56: so gerade aus dem Maskentrailer, sondern die kämen
01:00:58: halt gerade vom Job.
01:01:00: Ja, schön.
01:01:01: Ja und wie gesagt, kult einer ganzen Generation
01:01:04: und 1984 kam dann Teil 2 in Indiana
01:01:07: Jones und der Tempel des Todes.
01:01:12: Ich hab erst vor kurzem irgendwo gelesen und
01:01:15: das hab ich nie gecheckt, dass das ein
01:01:16: Prequel ist.
01:01:17: Die Story soll wohl ein Jahr vor dem
01:01:19: Abenteuer mit der Bundeslage spielen.
01:01:23: Beise ich auch ehrlich gesagt jetzt nicht, woher
01:01:25: man das wissen soll.
01:01:26: Weil zu Beginn werden ja die Jahreszahlen immer
01:01:28: genommen.
01:01:28: Und das weiß ich nicht mehr, weil das
01:01:30: wäre natürlich da einfach die Weg, dass er
01:01:31: rausgeführt wird.
01:01:32: Ja, das würde auch diese Geschichte mit Marion
01:01:34: erklären.
01:01:35: Ja, der Film geht los in einem chinesischen
01:01:38: Nachtclub.
01:01:39: Da muss Indie mit ein paar Fieslingen um
01:01:41: ein altes Artifakt kämpfen und trifft dabei auf
01:01:43: seinen neuen Zeitkick, den chinesischen Junge Shorty und
01:01:48: er nimmt nach Fettenschlägerei die äußerst anspruchsvolle und
01:01:54: etwas notgeile Nachtclub-Sängerin Kate mit.
01:01:58: Gemeinsam stranden sie aus Gründen in Indien und
01:02:04: müssen dort ein weiteres Artifakt finden um eine
01:02:06: Dorfgemeinschaft vor einem skurrilen Todeskult zu retten.
01:02:10: Ich hab kurz mit Richer, dann wird es
01:02:13: weiter so, aber ich bin nicht mehr ganz
01:02:16: sicher.
01:02:16: Eine kurze Recherche bei Google Maps gemacht.
01:02:19: Ach, das waren wir.
01:02:20: Das waren wir mit dieser kleinen Propellermaschine, mit
01:02:22: der sie unterwegs sind und zwischendurch abstürzen.
01:02:24: Fliegen die von Shanghai, offensichtlich über Indien, irgendwo
01:02:28: hin und stürzen dann in Indien ab.
01:02:31: Der Tank von diesem Flugzeug würde bei weitem
01:02:34: nicht bis Indien reichen.
01:02:36: Und da stürzen die halt ab.
01:02:38: Also, die waren eigentlich noch länger.
01:02:39: Ich weiß gar nicht, wo die hin wollten
01:02:40: mit diesem Flugzeug.
01:02:41: Das Tobi gar nicht.
01:02:42: Das anfangen über die ganze Herznummer.
01:02:43: Also, das ist, wir haben hier Roggen gefragt.
01:02:45: Nein, nein, nein.
01:02:46: Das ist Fantasy.
01:02:47: Das ist mir egal.
01:02:47: Mir geht's darum, weil's da die mit so
01:02:49: einer kleinen Dreckpropellermaschine, mit winzigen Flügelm, woher der
01:02:52: Tank drin ist.
01:02:53: Fliegen die von Shanghai, allein von Shanghai nach
01:02:55: Indien sind, wenn man wirklich nur gerade ausfliegt,
01:02:59: roundabout 5000 km.
01:03:01: Das ist nichts.
01:03:02: Und der Amerikaner an sich neigt ja dazu,
01:03:06: alles außer Amerika nicht gut einschätzen zu können.
01:03:09: Also, ich zitiere eure Trip.
01:03:10: Wir sind in London.
01:03:11: Wir müssen aber nach Berlin.
01:03:12: Ja, da können wir dahin laufen.
01:03:14: Eigentlich ist ein Hinzug.
01:03:14: Ja, dann schwimmen wir da hin.
01:03:15: Nee, lieber Amerikaner.
01:03:16: So läuft das nicht.
01:03:17: Wir gehen erst nach Paris.
01:03:18: Ja, es ist vor Ort von Berlin.
01:03:20: Ja, genau.
01:03:20: Und von Shanghai nach Indien ist halt richtig
01:03:23: weit.
01:03:23: Das ist wirklich richtig weit.
01:03:24: Die sind ja in der Nähe von Neu
01:03:25: Deli oder bzw.
01:03:26: von Deli, damals ja noch.
01:03:28: Da wollen sie ja auch hin.
01:03:29: Und habe ich mal nachguckt, wo war denn
01:03:30: Deli bzw.
01:03:31: Neu Deli?
01:03:32: Nee, da ist zu weit alter.
01:03:34: Da ist einfach zu weit.
01:03:35: Da klappt das richtig.
01:03:36: Ja, dann merkt man ja so, wie Tobi
01:03:38: fährt kein Auto, hat kein Führerschein, erfahrene Autofahrer
01:03:40: weiß.
01:03:41: Tobi, da geht man länger mal in den
01:03:42: Leerlauf und lässt einfach rollig.
01:03:44: Ich weiß, was sieht so aus?
01:03:46: Und hier gibt es halt, hier gibt es
01:03:48: in Indien diese superkultige Szene, das Ekel essen,
01:03:53: wo sie dieses unfassbar widerliche Dinner serviert bekommen,
01:03:57: wo der Typ lebendige Schlangen sich in die
01:04:01: Fresse schiebt, wo sie Affenhirn aus einem Kopf
01:04:05: essen, wo Augapfel in der Suppe schwimmen.
01:04:08: Ich hab als Kind die Szene geliebt.
01:04:10: Ja, herrlich.
01:04:11: Führer, purer, spletter, was die da sehr wird
01:04:14: kriegen in Indien.
01:04:15: Ja, war eine Idee von Spielberg, weil Temple
01:04:19: des Todes kam nicht mit wenig Trouble einher,
01:04:23: den zu machen, denn sowohl Spielberg als auch
01:04:26: George Lucas waren zu dem Zeitpunkt in beide
01:04:30: in ziemlich heftigen Scheidungen.
01:04:32: Wir wären die Produktion liefern, die gerade beide
01:04:34: in einer Scheidung halt irgendwie drin war für
01:04:36: die keine schöne Zeit.
01:04:38: Und das Studio-System in Hollywood ging so
01:04:40: offen, sagt es dir einfach irgendwann, tatsächlich keine
01:04:43: Telegramme und keine Anrufe mehr entgegengenommen haben und
01:04:45: einfach gesagt haben, jetzt machen wir alle, wartet
01:04:47: Studio, so richtig abfakt.
01:04:50: Und diese Szene unter anderem ist auf Spielbergs
01:04:54: Mist gewachsen aus reinem Trotz dem Studio-System
01:04:56: gegengegen.
01:04:58: Ja, sie landen dann im Titel geben ein
01:05:00: Temple des Todes, in dem allerlei E-Kligitiere
01:05:03: warten.
01:05:03: Da hat Tobi gerade vorhin schon über die
01:05:05: Insekten und Kogisch brauchen.
01:05:07: Tödliche Fallen gibt es natürlich und der Bösekund
01:05:11: selbst, der selbst vor Menschen, ob er nicht
01:05:13: zurückschreckt.
01:05:14: Die ganze Szene wirkt tatsächlich wie so ein
01:05:17: Playmobil oder Lego-Set.
01:05:18: Voll.
01:05:20: Voll, voll.
01:05:20: Das hat wie so ein Themenpark, den mit
01:05:22: dem Rücken, auch mit dem Milchstatt und dem
01:05:24: Dampf.
01:05:25: Und auch mit dieser Tali-Statur da in
01:05:27: der Mitte, und so das ist so.
01:05:29: Milchstatt, die Dampf, dann die Menschen heute, die
01:05:31: da irgendwo noch von hinten beleuchtet werden und
01:05:34: so leicht offensichtlich mit dem Ventilator.
01:05:35: Das war offensichtlich Luft durchzukall.
01:05:37: Irgendwie ist noch bedingst.
01:05:38: Ich mein, das macht's alles realistisch.
01:05:40: Aber man selber, weil du diese Krälist ist,
01:05:42: das macht's nur geil.
01:05:42: Weil du diesen Krälist musst nichts zu tun.
01:05:44: Dieser krassen, ist täglicher von der Kamera von
01:05:46: oben auf.
01:05:47: Dieses ganze Innere von diesem Temple hast mit
01:05:49: der Lava und allem, was da halt nicht
01:05:50: irgendwie dabei ist.
01:05:51: Und du einfach, ich musste sofort daran denken,
01:05:54: krass so, wie mir das jetzt gezeigt wird,
01:05:56: sitzt sich eigentlich gerade im Wagong im Disneyland
01:05:59: und sehen mir das an.
01:06:01: Absolut, absolut.
01:06:02: Und das ist voll geil.
01:06:03: Man merkt megabockert.
01:06:04: Der erste Film war ja finanziell ein unfassbare
01:06:07: Erfolg.
01:06:07: Also der war unfassbar erfolgreich weltweit.
01:06:10: Am zweiten sieht man jetzt, dass der noch
01:06:11: mehr Geld und ein bisschen mehr Know-How
01:06:13: hatten.
01:06:14: Ja, also da sieht alles noch bisschen besser
01:06:16: und echter aus.
01:06:17: Dieser Temple ist einfach geil dargestellt.
01:06:19: Ja, und der zweite Teil, düster.
01:06:22: Ja, vergleicht zu den anderen Indiefilmen.
01:06:23: Echt der düsterste von allen.
01:06:25: Indie und seine Alltourage werden gefangen genommen und
01:06:28: es scheint auch so.
01:06:29: Indie hat so, Zeug von diesem Tempel, Zeug
01:06:32: gesoffen, der hat so einen Schnapsle bekommen.
01:06:34: Das Blut von Kali.
01:06:36: Das Blut von Kali.
01:06:37: Und es wirkt so, als wäre er davon
01:06:39: jetzt kochumpiert und wäre ein willendloser Zombi für
01:06:42: den Todeskult.
01:06:44: Er fängt sich aber im allerletzten Moment und
01:06:47: macht die bösen alle.
01:06:48: Die Sängerin wird fast in Lava gekocht, dann
01:06:51: aber im allerletzten Moment natürlich gerettet.
01:06:54: Und das artefakt kann geborgen werden vor den
01:06:56: Fieseligen gerettet werden.
01:06:57: Das Dorf wird gerettet und alle sind happy.
01:07:02: Möchte bitte anfangen, weil ich noch nicht weiß,
01:07:04: wie eure Stimmung gegenüber diesem Film ist.
01:07:05: Kannst du nicht richtig rauslesen.
01:07:07: Ich habe einen Intendenz in dem positiven Bereich.
01:07:09: Aber ich möchte anfangen und sagen, für mich
01:07:10: mit Abstand der schlechte zu den Filmen von
01:07:12: diesen ersten drei.
01:07:13: Ganz fröhlich.
01:07:14: Sehr gut, dass ich angefangen habe.
01:07:15: Okay.
01:07:16: Ganz fröhigbar.
01:07:17: Aus vielen Gründen die zwei, die mir sofort
01:07:18: entfallen ist, ist das erste.
01:07:20: Er lässt verbissen, was wir im ersten Film
01:07:22: so genossen haben.
01:07:22: Nazis kriegen hier nicht auf die Nase.
01:07:24: Es geht um was anderes und das finde
01:07:26: ich, ich kann das nicht mehr anders lesen.
01:07:29: Da hat so ganz unangenehme, neokoloniale Anstriche, was
01:07:32: hier passiert.
01:07:33: Das Indie, zu dieser, zu dieser Indien-Dorf
01:07:36: -Gemeinschaft kommt und die sagen, hey, wir haben
01:07:38: ein Problem, Amerikaner.
01:07:40: Kannst du uns helfen, Amerikaner?
01:07:41: Und Amerikaner sagt, ja, mach ich.
01:07:44: Und ein Video.
01:07:44: Dann geht er in diesen Tempel.
01:07:46: Da kommt das nächste Element zu.
01:07:47: Ich kann das nicht anders sehen, wie gesagt.
01:07:49: Ich habe diese Perspektive.
01:07:50: Ich sag es nur, weil es ist ja
01:07:51: nicht die Wahrheit.
01:07:52: Aber das ist meine Perspektive darauf.
01:07:54: Dann kommt er in diesen Tempel und auch
01:07:55: das Essen, das Abendessen, da vorne, aber auch
01:07:57: dieser Totentempel, da in dieser Mine.
01:07:59: Das ist so Indiegene, Fantasie, wo man so
01:08:02: richtig so im 18.
01:08:03: Jahrhundert die reichen Briten an so einem Kaffee
01:08:05: -Tischchen sitzen.
01:08:06: Sie tun einen Tischchen und sagen so, na,
01:08:08: und dann essen sie von Affen die Hirne.
01:08:10: Was ist das?
01:08:11: Und in der Mine, da arbeiten die Kinder,
01:08:15: die sie geklaut haben aus dem Dorf.
01:08:17: Und genau so ist das.
01:08:19: Na, dann kommt sie dazu, denkst du, das
01:08:21: ist ein bisschen unangenehme, und dann bringt das
01:08:23: zurück.
01:08:23: Und das war mir, also die beiden Dinge.
01:08:26: Und dann noch das letzte.
01:08:27: Und dann ist diese Kritik erst mal vollständig.
01:08:30: Aber was mir auch gefehlt hat, das ist
01:08:31: dieses Kolonialding.
01:08:32: Das hat mir am meisten bestellt.
01:08:33: Aber auch aus dem Unterhaltungsaspekt heraus.
01:08:35: Mir fehlt etwas, was ich so gerne mag,
01:08:37: an den anderen beiden in die Film, diese
01:08:39: Weltreise-sache.
01:08:40: Also das ist Marokko und Italien und England.
01:08:44: Also das diese Reise über den Globus passiert
01:08:46: immer nach jagen, diesem Einnate-Fakt.
01:08:49: Und das ist jetzt hier nicht.
01:08:50: Und das war für mich, also nicht kein
01:08:53: guter Film.
01:08:54: Witzig, da fehlt, da fehlt dem Fandern, vom
01:08:57: ersten, da fehlt ihm die Formel.
01:08:59: Ja, im Gunea.
01:09:01: Der Film ist ja trotzdem Formel aufgebaut, aber
01:09:03: ja, die Indiana Jones Formel an sich fehlt.
01:09:06: Die dramaturgische Formel, der Indiana Jones 1 folgt,
01:09:09: ist auch ein zweiten.
01:09:10: Aber die Formel von Indiana Jones, dem Franchise,
01:09:13: an sich, die fehlt müssen zwei.
01:09:14: Da geht mir genauso.
01:09:15: Ich fand den als Kind mit Abstand am
01:09:18: Geilsten von den rein.
01:09:19: Das hat sich hier älter.
01:09:20: Ich wurde, als ich das gewandelt, heute finde
01:09:22: ich den auch am Schwächsten von den dreien,
01:09:24: weil der so albern wirkt.
01:09:27: Die Idee, dieser, nicht mal mehr unterschwert, dieser
01:09:32: überschwillige Rassismus, an Indern, mit, dass die Wildestzeug
01:09:37: essen, der White Day-Wea-Geschichte, also, dass
01:09:40: der weiße Amerikaner kommen muss, während die Inder
01:09:42: in dem Film nichts anderes machen dürfen, als
01:09:44: entweder böse sein oder verhungern.
01:09:46: Das ist schon hart.
01:09:48: Also das kann man auch nicht nicht sehen.
01:09:50: Das gab übrigens damals schon Kritik an der
01:09:52: Stelle, während die Leute da ja noch gar
01:09:55: nicht so weit waren, was die Kritik bei
01:09:58: Blockbuster angeht, zum Thema Polynesianismus.
01:10:01: Meinst du das Kino-Publikum?
01:10:02: Das Kino-Publikum.
01:10:02: Ja, ja.
01:10:03: Da gab's schon Kritik-Publikum.
01:10:05: Die Inder ja noch gar nicht so weit
01:10:06: waren.
01:10:07: Das Kino-Publikum, aber selbst da gab's schon
01:10:09: Kritik so ähnlich, wie bei dem Rhumo-Frobenpart
01:10:12: bei Ace Ventura.
01:10:13: Man denkt, wenn die Leute damals damals nicht
01:10:15: gesehen haben, dann haben die.
01:10:16: Und das fand ja auch nicht geil.
01:10:17: Ja.
01:10:18: Und das ist hier auch so, was ich
01:10:20: hier aber, als gerade als Kind, so Mochte
01:10:22: an zweiten Teil war, der ist viel witziger
01:10:24: als der erste.
01:10:25: Da sind so viele witzige Momente, die ja
01:10:28: heute noch lustig finde, wie klar der Klassiker,
01:10:31: Indiana Jones, reint vor so einem Typen weg
01:10:33: und dann hinter dem Typen her und dann
01:10:35: rennt er vor der Armee weg und so.
01:10:38: Auch tausend mal kopiert, seitdem waren sie nicht
01:10:40: lustig.
01:10:41: Shorty ist einfach ein geiler Typ.
01:10:43: Habt ihr diese Oscar-Verleihung gesehen, wo Harrison
01:10:46: Ford, dem Schauspieler von Shorty, den Oscar-Verleihung,
01:10:50: für everything, everywhere all at once.
01:10:52: Super süß, also einfach wahnsinnig süß, so 40
01:10:55: Jahre später, die beiden noch mal zusammen da,
01:10:57: irgendwie das war schon richtig.
01:10:57: Der Shorty ja noch gesagt hat, es gibt
01:10:59: keine Jobs für ihn in Hollywood, nur George
01:11:02: Lucas und Steven Spiel, weil wollen wir die
01:11:03: mal arbeiten.
01:11:05: Krass.
01:11:05: Ja, also in Ty 2 sucht man wirklich
01:11:08: nicht lange nach rassistischen Stereotypen.
01:11:11: Er schon hat.
01:11:12: Das ist auch etwas, worüber bis heute diskutiert
01:11:14: wird, da ist der Film schon relativ hart.
01:11:17: Aber ich hab mir einen interessanten Fakt.
01:11:19: Und zwar, also erst mal gegen den Film,
01:11:22: diese ganze Kali-Nummer und die Shankara-Steine,
01:11:25: Shankara war so ein ganz grob zusammengefasst, Hinduistischer
01:11:29: Philosoph, nachdem sie in diese Steine benannt.
01:11:31: Und diese Steine sind von Chiewa, das sagt
01:11:34: ja in dem Film ja auch, die kommen
01:11:35: von Chiewa, so gilt als die oberste Gotthite
01:11:38: in den meisten Gruppierungen innerhalb des Hinduismus.
01:11:41: Und dessen Frau ist Kali.
01:11:45: Kali ist die negative Seite von den Nahen,
01:11:49: habe ich jetzt vergessen, von einer Göttin, also
01:11:51: die hat zwei Seiten, das ist einmal Kali
01:11:52: unten.
01:11:53: Und das ist die Frau von Chiewa.
01:11:55: Die ist nicht böse, da ist einfach nur
01:11:57: ihr fucking Job.
01:11:58: So eine Schiewa ist auch ein Gott der
01:11:59: Zerstörung.
01:12:00: Das ist so ähnlich wie mit Hardes.
01:12:02: Hardes ist nicht der Böse in der Geschichte.
01:12:04: Dieses Verständnis, dass die Unterwelt oder dass der
01:12:07: Tod das Böse ist, ist super christlich.
01:12:09: Ja, christlich, jüdisch und islamisch.
01:12:12: Also dieser Abraharmystisch, heißt nämlich nicht Abraharmystisch.
01:12:17: Abraharmyregion.
01:12:18: Das ist ja in den meisten anderen Religionen.
01:12:20: Ist das gar nicht so.
01:12:21: Und das ist hier auch nicht so.
01:12:22: Wie ist der Totengott nochmal, der Schakal bei
01:12:24: den Ägyptern?
01:12:25: Du bist?
01:12:26: Genau, gleiche Geschichte mit Alubis.
01:12:28: Es ist auch kein klassischer Bösewicht, sondern man
01:12:30: macht halt seinen Job im Totenreich.
01:12:32: Frichtig.
01:12:32: Weil samiert die Leute und so.
01:12:34: Flikt Osiris wieder zusammen.
01:12:35: Allerdings diesen Kali-Kult, dieser Fagi oder Fax,
01:12:39: wie sie genannt werden.
01:12:41: Erst mal kommt das Englischwort, tatsächlich mehr oder
01:12:44: weniger daher.
01:12:45: Also Fax für für für für für kriminelle.
01:12:48: Ist ein bisschen komplizierter.
01:12:49: Es kommt nicht direkt daher, aber es kommt
01:12:50: schon daher.
01:12:51: Also diesen Kult, den gab es wirklich.
01:12:53: Und der ist tatsächlich auch von der britischen
01:12:55: Armee damals, der Kolonialarmee geschlagen worden, sowieso in
01:12:59: den Film behaupten.
01:13:00: Und auf deren Konto gehen, sich Tausende von
01:13:04: Morden.
01:13:04: Also das war wirklich ein richtig kranker Haufen.
01:13:07: Die hat's gegeben.
01:13:07: Die sind diesen Kult, den sie da wiederbeleben.
01:13:10: Uff.
01:13:11: Das war im Grunde das, haben wir bei
01:13:13: Assassin's Creed übergesprochen, was wir den Assassinen zu
01:13:16: rechnen.
01:13:16: Das war ja ein bisschen komplizierter mit den
01:13:18: Assassinen.
01:13:18: Und das war vor allem nicht so plump,
01:13:19: wie wir das mal sehen.
01:13:20: Ja, die Haschashin.
01:13:21: Die Haschashin.
01:13:21: Das war ja deutlich komplexer und deutlich politisch.
01:13:26: Im Grunde sind diese Fax, diese Fagi.
01:13:29: Das sind das, was wir den Assassinen zu
01:13:30: dichten.
01:13:31: Das waren killer.
01:13:32: Das waren einfach Mörder.
01:13:34: Und jetzt kommen wir zu Teil drei.
01:13:37: Und ich glaube, dass die Welt der Film
01:13:41: und Fernseh-Fans sich im Prinzip einig ist,
01:13:45: dass das der beste Film ist.
01:13:47: Oder weder sprichst du Dom.
01:13:49: Ich stimm es zu.
01:13:50: Das ist so der allgemeine Lollmunt, dass Indiana
01:13:53: Jones 3 der beste ist.
01:13:56: Es ist halt der erste in Besser.
01:13:58: Indiana Jones 3.
01:13:59: Und der hat noch Sean Connery dabei.
01:14:01: Indiana Jones 3 und der letzte Kreuzzug der
01:14:03: kam 1989 und führte die Erfolgserie vorzuholen.
01:14:07: Wir bekommen am Anfang des Films eine Erklärung
01:14:10: für Indies Angst vor Schlangen.
01:14:13: Er ist als junger Pfadfinder.
01:14:15: Als er das Kreuz von Coronado suchte, musste
01:14:18: er flüchten vor so Kaubeutschatz zu suchen, vor
01:14:21: so fließen Kaubeus.
01:14:22: Und stürzte dabei in einen Zugwaggong, eines Zirkuszuges,
01:14:27: der voller Schlangen war.
01:14:29: Klar.
01:14:29: Dafür sind Zirkusse ja bekannt, dass sie einen
01:14:32: Waggong haben, der nur dafür da ist, die
01:14:34: Schlangen zu transportieren.
01:14:35: Ja, ehrlich gesagt, in der 1920er oder wann
01:14:37: das war, kann ich mir sogar vorstellen, dass
01:14:39: die einfach gesagt haben, fackt die Tiere da
01:14:40: rein, fahren die in die nächste Stadt.
01:14:42: Also, keine Zeit für euch, da in den
01:14:43: 20er war es noch ein bisschen anders.
01:14:44: Hat aber Glück gehabt, dass das nicht irgendwie
01:14:46: so ein Nachläufer von Piti-Bahn war.
01:14:48: Was den einen Waggong aus und über als
01:14:49: Zwerg sind, die dann verprügelt ist.
01:14:52: In der Gegenwart, gibt Indie dann, da gibt
01:14:56: Indie dann wieder eine Vorlesung.
01:14:59: So.
01:15:00: Ganz krasser Callback an den ersten Film.
01:15:02: Moment, er greift auch hier zur Peitsche im
01:15:04: Zug.
01:15:05: Richtig.
01:15:06: Ja, das dürfen wir nicht vergessen.
01:15:07: Er hat auch seinen Items, seine Peitsche da
01:15:08: bekommen war.
01:15:09: Und er kriegt seine Narbe.
01:15:11: Ja, seine Narbe und seine Nut.
01:15:12: Die Peitsche für alle, die es nicht vor
01:15:14: Augen haben, das ist dann auch in dieser
01:15:15: Lockdown, in dem anderen Waggong sind, natürlich dann
01:15:17: die Tiger und die Löwen, worum eine Unterschied
01:15:19: ist, Leute, das sitzt nicht der Ort dafür.
01:15:22: Und dann, und dann Peitsch, und ich fand
01:15:25: das so toll, weil man dann auch mal
01:15:26: sieht, okay, der konnte das nicht immer schon.
01:15:28: Der hat halt, wie wir alle, wahrscheinlich auch,
01:15:29: dass nicht hinbekommen würden, mit der Peitsche versucht
01:15:31: diesen Löwen, von sich zu halten, hat sich
01:15:33: dabei dann schwer verletzt im Gesicht.
01:15:34: Spannend.
01:15:35: Ja, ja.
01:15:37: Und von den, das Geile ist, wenn man
01:15:40: sich nochmal diesen Callback auf den zweiten Film,
01:15:42: dadurch, dass das so ein Problem mit seinem
01:15:43: Vater hatte, kein ordentliches männliches Vorbild.
01:15:46: Und dann dieser schmierige, eklige, wixer Typ, der
01:15:48: ihm dann auch so ein Fedora, dann halt
01:15:50: irgendwie gibt, wo von er ja total begeistert
01:15:51: ist, dass er denkriegt von diesen Typen.
01:15:54: Da wohin hat es mich nicht, dass Indien
01:15:55: -Arschloch geworden ist, weil er kein männliches Vorbild
01:15:58: hatte.
01:15:58: Der war wenigstens mal nett im Gegensatz zu
01:15:59: seinem Vater.
01:16:00: Ja, trotz dem Wixer.
01:16:01: Ja, ja, klar.
01:16:01: Der war ein Wixer, aber nicht zu ihm.
01:16:03: Zurück in der Gegenwart, in die gibt eine
01:16:04: Vorlesung, wieder ganz krasser Callback an den ersten
01:16:07: Film, wird wieder angehimmelt von den jungen Damen
01:16:11: und präsentiert wieder seinem Kumpel Brodie ein seltenes
01:16:14: Arte-Fakt, also es ist fast eins zu
01:16:16: eins, die selbe Szene, white-changer-winning Formula.
01:16:20: Ja, Moment, Moment.
01:16:20: Es gibt einen gewaltigen Unterschied, am Anfang des
01:16:23: ersten Teils, das Idol hat er nicht.
01:16:25: Das hat er dann in Franzosen verloren.
01:16:27: Das Kreuz von dem Spanier.
01:16:28: Das hat er.
01:16:29: Und ich möchte, Triggle, ganz kurz noch, ich
01:16:31: möchte auch noch herausheben, der absolute Traum von
01:16:34: Büro, das er da hat.
01:16:36: Das habe ich als Kind gesehen, weil ich
01:16:38: ab jetzt vor Augen habe, da habe ich
01:16:39: mir als Kind was für ein Kind, habe
01:16:40: ich mir gedacht, so ein Büro möchte ich
01:16:42: mal.
01:16:42: Weil er hat diesen alten Schreibtisch und dann
01:16:44: ist dieser Raum, fast wie eine Lagerhalle, umgeben
01:16:46: von so vielen, so kleinen Gegenständen, teilweise eingepackt,
01:16:50: teilweise von den Grabungen, noch frisch mitgebracht.
01:16:52: Notiz, zettelchen, alles auch so ein bisschen staubig
01:16:55: und dunkel und ein Traum einfach.
01:16:57: Ich finde das bis heute wunderschön.
01:17:00: Indy wird jetzt von so eine Millionär beauftragt,
01:17:04: das größte historische Artefakt aller Zeiten zu finden,
01:17:09: den Heiligen Graal.
01:17:11: So und der Heilige Graal ist der Heilige
01:17:14: Graal der Arschologie, also wirklich das Läggenderste Ding
01:17:19: aller Zeiten.
01:17:20: Wenn man diese Filme halt sieht, bis zum
01:17:23: dritten Teil.
01:17:23: Und so ärgert's ein so sehr wie beschissen,
01:17:25: der vierte und der fünfte dann halt ist,
01:17:27: oder einfach denkst, der hat so krasse Sachen
01:17:29: erlebt, gefunden und gemacht.
01:17:32: Und dann im fünften Teil hat einfach diese
01:17:34: Ruhesteinzfeier dann irgendwie zu kriegen, oder das ist
01:17:36: nicht der Wisse.
01:17:37: Das wie Peter Parker, der nicht mal erwähnt,
01:17:39: wird als Fotograf von Spider-Man.
01:17:41: Was für Scheiß-Faltreger haben die Leute?
01:17:42: Ja, da müssen wir auf jeden Fall gleich
01:17:43: mal drüber sprechen.
01:17:44: Ich muss sagen, als Kind, habe mich das
01:17:46: komplett verwirrt, weil ich war eine stark atodisch
01:17:48: geprägt, umfreiwilligerweise.
01:17:52: Und ich habe dann diesen Film gesehen, so
01:17:53: der Heilige Graal, und habe mir dann von
01:17:55: meinem Vater erklären lassen, was ist die Bundeslage?
01:17:58: Und was ist der Heilige Graal?
01:17:59: Habt das ja noch in der Schule gelernt,
01:18:01: wie das so funktioniert.
01:18:02: Und ich war als Kind ultra genervt von
01:18:03: dem dritten Teil, dass sie nicht im dritten
01:18:05: Teil die Bundeslage suchen.
01:18:06: Weil die Bundeslage ist eigentlich viel krasser als
01:18:08: der Heilige Graal.
01:18:09: So sowohl historisch, als auch was die Macht
01:18:12: angeht und so.
01:18:13: Weil das alles viel krasser als der Blöde,
01:18:15: gerade, der ja auch 3000 Jahre jünger ist
01:18:17: als die Bundeslage.
01:18:18: Oder 2000 Jahre als die Bundeslage.
01:18:20: Und dann hast du der Winchikot gesehen und
01:18:21: plötzlich ja gab alles Sinn.
01:18:22: Nee, da war ich noch genervt.
01:18:24: Die Bundeslage ist einfach viel krasser als der
01:18:26: Heilige Graal.
01:18:26: Ja, kann man drüber streiten, finde ich auch
01:18:28: hier.
01:18:29: Ja, auf jeden Fall.
01:18:30: Ja, und nach diesem Heilige Graal.
01:18:33: Also, also die Wärtung.
01:18:37: Die Bundeslage hat Vater gemacht.
01:18:39: Der Heilige Graal war nur der Sohn.
01:18:42: Da ist der Ripoff, der verreckte Ripoff von
01:18:45: Gott.
01:18:46: Ja, der Heilige Graal soll ja der Kirch
01:18:49: sein.
01:18:50: Denn Jesus, den Jesus beim letzten Abend mal
01:18:52: in der Hand hielt und daraus getrunken hat.
01:18:54: Dieses mein Kirch.
01:18:56: Und nachdem hat anscheinend bereits in die Sphader
01:18:58: intensiv gesucht und ist verschwunden, in die Sphader
01:19:03: ist verschwunden.
01:19:04: Die Spur führt nach Wenedig, wo in die
01:19:07: die heiße österreichische Archologin Elzer kennenlern.
01:19:11: Und die beiden finden raus, dass die Nazis
01:19:14: hinter dem Ärger stecken.
01:19:16: Indie und Elzer machen Sex und fahren dann
01:19:19: nach Österreich.
01:19:21: Und hier wird definitiv klar, die Nazis stecken
01:19:25: hinter dem ganzen Trouble.
01:19:27: Ja, die sind in so einer fiesen Burg,
01:19:30: in so einem fiesen Schloss verschanzt.
01:19:32: Und da treffen wir endlich Indies Vater, Professor
01:19:36: Henry Jones, Sean Connery.
01:19:39: Ja, viel zu geil.
01:19:41: Viel zu geil, außer dieses...
01:19:45: Da sagt man ja so schön bei der
01:19:46: Karriere von Sean Connery da war ran gekommen.
01:19:50: Das war genau seine Rolle.
01:19:52: Diesen etwas schrulligen, trotzdem sehr prinzipien Träumen und
01:19:56: idealistischen alten Sack zu spielen, der es aber
01:19:59: irgendwie drauf hat.
01:20:00: Für mich ist der beste Sean Connery-Film,
01:20:02: Liga, der ohne wieder städlichen Chantel drauf.
01:20:17: Ja, der hat auch einen ganz tiefen Schein
01:20:20: in meinem Herzen.
01:20:20: Ich liebe den auch ganz toll.
01:20:22: Indie wird für den Nazis festgesetzt und es
01:20:25: offenbart sich Elsa, war die ganze Zeit eine
01:20:27: Nazi-Agentin und auch der Millionär, der in
01:20:30: die am Anfang rekrutiert hat.
01:20:32: Das ist auch ein Fiesling.
01:20:33: Der hat auch mit den Nazis zusammengearbeitet.
01:20:35: Ich heiße.
01:20:36: Und Elsa muss leider gehen, denn sie muss
01:20:39: zu einer Kundgebung am Institut für arische Kultur.
01:20:43: So weit zu Comic-Sk.
01:20:45: Ja.
01:20:46: Und leider eigentlich nicht.
01:20:49: Leider eigentlich nicht.
01:20:50: Leider eigentlich nicht.
01:20:50: Es ist doch Berlin-Rise, sondern arische Institut
01:20:52: und da ess ich jetzt ein Schnitzel.
01:20:55: Ja, und nachdem Indie und Papa aus dem
01:20:57: Nazi-Schloss geflüchtet sind, fahren sie mit dem
01:21:00: Motorrad nach Berlin.
01:21:02: Und in Berlin, haben wir vorhin schon kurz
01:21:04: angesprochen, gibt es dann diese Fiesesszene mit der
01:21:07: Bücherverbrennung und dem Nazi-Aufmarsch.
01:21:09: Da nimmt Indie Elsa das Grals-Tagebuch, dieses
01:21:13: wichtige Tagebuch ab.
01:21:16: Lief irgendwie viel zu einfach.
01:21:18: So ich dachte, fuck, die müssen zu dieser
01:21:20: Bücherverbrennung nach Berlin.
01:21:21: Das sind alle Nazis.
01:21:23: Und dann hat er das mit einmal hingehen
01:21:25: und sie kurz betrogen.
01:21:26: Also dieses Zähne-Lief, wie Butter.
01:21:30: Wie Domme auch schon sagt, die passt irgendwie
01:21:32: vom ganzen Feeling nicht so richtig in den
01:21:35: Film.
01:21:36: Aber das macht sie auch ein bisschen spannend.
01:21:38: Also, das sind eine kurzen Semperium.
01:21:40: Ich fand es, ich fand es halt clever.
01:21:42: Ich fand es halt clever, weil jetzt, wo
01:21:44: wir den zweiten Film noch mal hatten, da
01:21:45: haben wir ja den Short-Round.
01:21:48: Die sind diesen kleinen, sehr kinder, sehr kinder.
01:21:52: Diesen Comic Relief, aber so ein bisschen, der
01:21:53: halt die ganzen witzigen Abenteuer lebt.
01:21:55: Den haben wir im dritten Teil nicht.
01:21:57: Und ich finde es viel zu geil, dass
01:21:59: Spielwerk, diesen Comic Relief Adolf Hitler gegeben hat,
01:22:02: dass der, als es der dummduselige Vollidio dann
01:22:05: dargestellt wird, fand ich großartig.
01:22:06: Der ist einem feinden Autogramm.
01:22:08: Fand ich großartig.
01:22:09: Fand ich wirklich, wirklich großartig.
01:22:10: Dass er zu dumm ist, dass er gerade
01:22:12: passiert.
01:22:13: Also für mich passiert in der Stelle etwas.
01:22:14: Und ich weiß, wir sind gerade in der
01:22:15: Zusammenphase, aber nur ganz kurz, weil es passiert
01:22:16: wird.
01:22:17: Und das ist für mich die Szene vielleicht
01:22:18: sogar in dem Film, die so wichtig ist.
01:22:21: Und zwar, wir haben schon gesagt, die Szene
01:22:23: fühlt sich am In-Fremdkörper, um das nochmal
01:22:24: genauer zu sagen.
01:22:25: Da geht es mir um diesen Fakkelzug im
01:22:26: Hintergrund.
01:22:27: Dieser Gesicht, so ist ein Nazi-Massoverlensis.
01:22:29: Passt gar nicht zu dem Art von Nazi
01:22:30: -Bild, was wir vorher bekommen haben, mit Slapstick
01:22:32: und Humor.
01:22:33: Aber das Zweite ist, und das ist die
01:22:34: für mich ganz wichtiges Szene, was ihr auch
01:22:36: so erkennt, als ein komischem Moment im Sinne
01:22:38: von Comic, also lustig, dass Elsa das Buch
01:22:41: einfach übergibt.
01:22:42: Aber für mich, also wenn ich den Film
01:22:43: jetzt nochmal sehe, sehe ich darin vor allem
01:22:45: diesen Aspekt, okay, sie ist nicht überzeugte Nazi
01:22:49: -Frau, sie ist Mittläuferin, sie ist nützniezerin des
01:22:52: Systems, aber sie glaubt nicht daran.
01:22:54: Und deswegen, gibt es ihm das auch zurück,
01:22:57: und ich glaube, sie beteuert ja sogar, das
01:22:58: ist ihr Leidtut, und das ist auch alles
01:23:00: komplizierter.
01:23:00: Aber da steckt ja eine der Botschaften, da
01:23:02: kommen wir noch dazu nachher, drin dieses Films,
01:23:04: dass nicht nur die Nazis verurteilt werden, sondern
01:23:07: auch alle Mittläufer, Elsa wird am Ende des
01:23:09: Films, kein Ausbeuter, nicht überleben, sie wird genauso
01:23:12: bestraft.
01:23:13: Im ersten Teil haben wir den Franzosen, den
01:23:15: Archäologen, der auf der, der diese Bundeslade suchen
01:23:18: soll, der sagt so, er explizit in das
01:23:19: Szene, man muss manchmal sich mit den Bösen
01:23:22: arangieren, um zu seinen Zielen zu kommen.
01:23:24: Der ist auch kein Nazi, aber er ist
01:23:26: Mittläuferin.
01:23:26: Auch er überlebt diesen Film nicht.
01:23:28: Ja, stimmt.
01:23:29: Ja, guter Punkt.
01:23:30: Weiter geht es mit dem Luftschiff und die
01:23:32: Aktflugzeug in die Türkei.
01:23:34: Dort gibt es einen Wiedersehen mit Sala aus
01:23:37: Teil 1.
01:23:44: Das ist auch eine der schönsten Sachen, am
01:23:47: 5.
01:23:47: Teil, das der noch mal einen kurzen Auftritt
01:23:48: hat.
01:23:49: Ja.
01:23:49: Und es gibt eine Verfolgungsjagd durch die türkische
01:23:52: Eienöde mit einem deutschen Panzer.
01:23:55: Ja.
01:23:55: Die Nummer ist richtig.
01:23:56: Und Papa, Sean Connery, denkt, in die Wäre,
01:23:59: in dem Panzer zu Tode gekommen, als der
01:24:01: Kaputt geht, der Panzer, und dann wird ihm
01:24:04: klar, dass er als Vater verkackt hat.
01:24:06: Und aber in die ist doch nicht Tode,
01:24:07: er hat sich in der Türkei.
01:24:07: Und er hat überlebt und sie versöhnen sich
01:24:09: dann.
01:24:10: Ich halte diese Szene in dem Moment, verkackst
01:24:13: Sean Connery als man direkt wieder.
01:24:15: Ja.
01:24:15: Also er sagte dann auch, er hätte ich
01:24:16: doch nur 5 Minuten gehabt und mit ihm
01:24:18: ...
01:24:18: Das hätte gereicht.
01:24:19: Ja, genau.
01:24:19: Und dann sieht er seinen Sohn wieder und
01:24:20: sagt, okay, kommen, wir müssen los.
01:24:22: Er kriegt es nicht hin.
01:24:23: Das ...
01:24:24: Ich halte diese Szene, weil die wirkt auf
01:24:26: mich, wie ein Zettel der Nightlife-Skatch.
01:24:29: Voll.
01:24:30: Wenn die da, wenn gerade Sean Connery, der
01:24:31: da halt wirklich weiß, die am Anfang, gerade
01:24:34: in die uns ein Vater, die ja auch
01:24:36: noch da sitzen.
01:24:36: Und das fand ich halt so krass, weil
01:24:37: in die sein Vater ohne emotional zu werden,
01:24:40: sagen, kann hör mal, ich find, du bist
01:24:41: ein beschissener Vater gewesen.
01:24:43: Weil du mir beigebracht hast, dass das Tote
01:24:46: -Typen wichtiger sind als dann eigener Sohn.
01:24:48: Das heißt, um jetzt die Tat so gut
01:24:49: eingetrichtert, dass wir 20 Jahre kaum miteinander gesprochen
01:24:52: haben.
01:24:53: Und das kriegt er hin, ohne dabei emotional
01:24:55: zu werden, wo ich mir halt denk, so,
01:24:57: wow, krass, da muss echt was kaputtgegangen sein,
01:24:59: in irgendeiner Art und Weise, dass er die
01:25:00: Stärke mittlerweile hat oder dass ihm das so
01:25:02: egal ist mittlerweile.
01:25:04: Und dann haben wir diese Szene mit Sean
01:25:06: Connery, also mit mit Harry Indies Vater, denn
01:25:10: dann wirklich da schütten, sagt ich wollte ihm
01:25:11: noch so viele Sachen sagen, um 5 Minuten
01:25:12: hätten gereicht.
01:25:13: Und ich konnte es aber nicht.
01:25:14: Und dann halt Harry ist ein Vorteil, der
01:25:16: davon hinten, wie so ein Klotz halt einfach
01:25:17: kommt, noch mit über die Klippe guckt, die
01:25:19: anguckt.
01:25:20: Und dann im Prinzip dieses ganze Situationen und
01:25:22: wohlgefallen, plötzlich so verpufft.
01:25:24: Und ich halt, echt da ist das, wie
01:25:25: wir dachte, ja, okay, gut, ich kann verstehen,
01:25:28: warum der jetzt ein Gag eingebaut ist, aber
01:25:29: fuck, fuck off, ey.
01:25:32: Ja, gut, das ist, wie gesagt, das Formenhaftige,
01:25:35: was Marvel bis heute übernommen hat, lasst es
01:25:36: bloß nicht zu emotional werden.
01:25:38: Ja, gut, voll, wir haben uns immer abgebrochen
01:25:40: werden.
01:25:40: Genau, total.
01:25:41: Sie betreten schließlich den Greit-Tempel, gehen dadurch
01:25:46: diese Enge schlucht und kommen dann zum Tempel,
01:25:50: dadurch wurde dieses reale, dieser reale Ort, Welt
01:25:54: berühmt, der Tempel von Petra in Jordanien.
01:25:59: Petra?
01:26:00: Petra?
01:26:01: Ich bin jetzt das Arschloch, das das gesagt
01:26:03: hat, aber es wurde mir eingetriegt im Studium
01:26:05: Petra und nicht Petra.
01:26:06: Wir haben alle Petra gesagt und dann, hier
01:26:08: ist es ganz oft, Leute sagt, Petra, so
01:26:10: schmeiß ich euch raus.
01:26:11: Deswegen, was du da schon mal?
01:26:12: Nee, ich war dann, 2017 war ich da.
01:26:15: Und man darf leider, mittlerweile nicht mehr reingehen,
01:26:18: da stehen ganz hässliche Baustellenabsperrungen davor, weil da
01:26:22: immer irgendwelche Arschlöcher reingepinkelt haben.
01:26:24: Wow, echt, echt menschentlich.
01:26:26: Das ist so scheiße.
01:26:28: Vielleicht sollten Sie dann wirklich verpassen, ob hier
01:26:30: ist das Originalgra, Petra, wir haben dann eben
01:26:32: noch Petra, ganz hinten ist Kathleen, aber es
01:26:34: sucht euch eins von mir.
01:26:35: Ja, also das Ding steht in Jordanien, der
01:26:37: Tempel von Petra, hier bei Indy, ist es
01:26:39: in der Türkei und es ist der Greit
01:26:40: -Tempel, geiles Teil.
01:26:42: Dort warten bereits die Nazis und Papa Jones
01:26:46: wird erschossen, er ist schwer verwundet und Indy
01:26:50: schafft es, in diesem Tempel und zu dem
01:26:54: Ort fortzutringen, wo dieser Graal ist.
01:26:57: Da muss er so ein Rätsel lösen.
01:27:00: Da muss er so ein Rätsel lösen, natürlich,
01:27:02: um da reinzukommen.
01:27:04: Geiles, das sehne aller Zeiten, wieder angeschonzende Vater,
01:27:07: da liegt, und der reinen Text, der komplett
01:27:08: auswendig kann, da ist ein Tagebuch, ne, im
01:27:11: Lateranischen beginnt hierhofer, mit einem I.
01:27:14: Schnitt, du siehst Indy's hoß, ja, da kommt
01:27:17: jetzt einfach drunter, da durchbringt er, ist das
01:27:20: da, war er alter.
01:27:21: Ich habe euch von dem, der Aufbau ist
01:27:23: so schön, so, okay, der Namegeist, der Name
01:27:25: Gott ist hierhofer.
01:27:26: Hierhofer ist der Name Gott, das ist Schnitt
01:27:27: auf Henry Senua.
01:27:30: Im Lateranischen beginnt das mit einem I.
01:27:32: George, mit einem, mit einem gewaltigen Schritt bricht
01:27:36: er da durch diese, ich hab mich schreckig
01:27:38: gelacht, als ich jetzt so war, gestern gesehen
01:27:40: hab, das ist so lustig.
01:27:41: Das ist aber genau das, was diese Formel
01:27:44: halt auch so, so ätzend wie schön macht,
01:27:47: weil sie funktioniert hier.
01:27:49: Du bist in einer super spannenden Situation.
01:27:51: Indy, muss sich dem finalen Boss stellen, nämlich
01:27:53: den Rätsel, da ja.
01:27:55: Und natürlich baust du noch mal schnellen Gergen
01:27:56: ein.
01:27:57: Ja.
01:27:57: Und auch ein super funktionierender.
01:27:59: Also das ist ja lustig.
01:28:00: Ja.
01:28:01: Es ist nur frustrierend, wenn man so schaut.
01:28:02: Ja klar.
01:28:03: Es sagt nur auch die dünnste Falle aller
01:28:04: Zeiten, wo ich mal denke, wenn du festen
01:28:06: Stand halt irgendwie hast, tippt doch mit dem
01:28:07: Fuß, so der Keschis-Kaselmäßig, einfach ist, warum
01:28:10: guck, welcher Stein locker ist.
01:28:11: Ja, aber bei der Keschis-Kaselhands ist auch
01:28:13: alle verkackt.
01:28:14: Ja, absolut.
01:28:14: Viele haben es versucht, kein Arzt geschafft.
01:28:17: Und hier in diesem, in diesem Grahl-Sraum,
01:28:20: wie soll ich den nennen, müssen Indy und
01:28:22: die Nazis, die jetzt mittlerweile auch vorgetrunken sind,
01:28:25: ein Rätsel lösen, dass ein Stück Pop-Kultur
01:28:28: wurde.
01:28:30: Da stehen diese Kälche vor ihnen und sie
01:28:33: müssen den richtigen Kälch wählen.
01:28:35: Weil man den falschen Kälch wählt, stirbt man.
01:28:38: Ja, trotz.
01:28:40: Und wenn man den richtigen Kälch bekommt, dann
01:28:43: wird die Macht des Graz einem zu teilt.
01:28:45: So, die dieses Rätsel wurde, glaube ich, bis
01:28:48: heute eine Million mal in Games, in Filmen,
01:28:52: in Serien, entweder eins zu eins kopiert oder
01:28:55: darauf angespielt.
01:28:56: Das ist wahrscheinlich eines der ikonischen Rätsel, unserer
01:28:59: Pop-Kultur, behauptet.
01:29:00: Ja, das ist ja auch bei Haum mit
01:29:01: der letzten Staffel, in einer der letzten...
01:29:03: Hörtschoice, wo es Wesley ist.
01:29:06: Das ist ja auch verarscht worden und alles,
01:29:08: aber ja.
01:29:09: Ja, ja.
01:29:10: Wie war es im deutschen Deine Wahl?
01:29:12: Weiße, Weiße und falsch.
01:29:14: Ja, ja.
01:29:14: Aber also im Englischen heißt seine Poli und
01:29:16: Weisli und bei Haum mit dem Vater, weil
01:29:20: sie den Zeitpunkt der Frau kennenlernen und sie
01:29:22: nimmt dann an und der Typ heißt Wesley.
01:29:23: Ja.
01:29:24: Und der Nazi, der Nazi nimmt zuerst den
01:29:28: prunkvollen Becher, weil es ist halt der Becher
01:29:30: vom Sohn Gottes.
01:29:31: Nicht ganz, weil da kommt das, was Dumpfungen
01:29:34: sagte.
01:29:35: Wie heißt die Frau noch mal?
01:29:36: Elsa.
01:29:37: Elsa ist keine Nazi-Broad.
01:29:39: Die ist eine Mitteläuferin.
01:29:40: Ja, ja, ja.
01:29:41: Denn sie weiß, weil sie sucht den Aus
01:29:43: für den Nazi.
01:29:45: Und sie weiß, dass das der falsche ist.
01:29:46: Weil sie geht dann damit in die durch
01:29:48: und die beiden kommen auf diese genial.
01:29:50: Ich als Kind genial fand.
01:29:51: Ja, ehrlich gesagt, ich immer noch genial finde.
01:29:53: Ja.
01:29:53: Es ist kein Reich, Herr Becher.
01:29:55: Es ist der Becher eines Zimmermanns.
01:29:56: Ja, ja.
01:29:57: Da halt aus irgendeiner Spellunke, wo die saufen
01:29:59: waren abes vorher.
01:30:01: Wobei ich da auch ein bisschen enttäuscht war
01:30:02: und bin, dass dieser vermeintlich abensägliche Pokal in
01:30:05: der Inseite begoldet ist.
01:30:07: Ja, ich hasse das.
01:30:08: Das verstehe ich nicht.
01:30:09: Ich verstehe das auch nicht.
01:30:10: Also warum man das, vielleicht damit man es
01:30:12: besser sehen, kann in den Szenen, aber keine
01:30:15: Ahnung.
01:30:15: Also warum der nicht komplett austonen ist, sondern
01:30:17: von den so merkwürdig beschichtet, ich verstehe es
01:30:19: nicht, weil das macht das alles kaputt.
01:30:21: Vielleicht, man könnte höchstens das, dass du sagst,
01:30:23: vielleicht vom redet jetzt Englisch.
01:30:25: Oh mein Gott.
01:30:27: Vielleicht packen wir dazu viel, gedanket schon rein,
01:30:29: aber bei dieser, dieser Relikvieher, wurde ja dann
01:30:32: später vererrt von hier Kreuz oder sowas.
01:30:34: Das sieht dann quasi gesagt, hey, ein bisschen
01:30:36: gold geben mit dem Ding.
01:30:38: Aber vielleicht, würde man das machen?
01:30:40: Würdest du an dem Heiligen-Gral-Rum-Doktor?
01:30:41: Also ich kann mal auch genau, wie du
01:30:43: auch wurde, ich zwangsweise früher zog mit Katholizismus
01:30:46: und da sagt mir, mein Erkenntnis, nein, der
01:30:48: faste das nicht an.
01:30:49: Nee.
01:30:50: Also, ne, der ist ja seit 700 Jahren,
01:30:52: sitzt ja da ja, vielleicht, gibt es allerdings,
01:30:57: ich sag mal, historische Grundlagen, dass man die
01:31:00: Becher früher so bearbeitet hat, dass das wirklich
01:31:02: so eine beschichte, suche eine Harzbeschichtung oder sowas.
01:31:05: Was im Kino, das wäre auch mein Gedanke
01:31:08: gewesen tatsächlich.
01:31:09: Aber sieht halt aus wie eine Metall oder
01:31:11: eine Goldbranche beschickt?
01:31:13: Ja, ja.
01:31:14: Aber vielleicht ist es ein Harz oder so?
01:31:16: Ja.
01:31:16: Keine Ahnung.
01:31:18: Ja, ja, also Indie hat auf jeden Fall
01:31:20: natürlich die geniale Idee, er nimmt nämlich den
01:31:22: schäbigen Becher.
01:31:24: Der Brecher eines Zimmermanns.
01:31:26: Und das ist ja, das ist der Heilige
01:31:28: -Gral.
01:31:29: Und er nutzt das Gralswasser, er nippt tatsächlich
01:31:32: selbst kurz an dem Wasser.
01:31:34: Und nutzt das Gralswasser dann aber, um seinen
01:31:36: Vater zu retten, um seinen Vater zu heilen,
01:31:39: gibt es Wasser über seine Wunde.
01:31:41: Und geil, wie das dann mehr brauselt, hab
01:31:42: lettenartig, dann er weggespüresen.
01:31:44: Es ist ein geiler Effekt.
01:31:45: Ja, ja.
01:31:45: Und als die Gralshöhle dann zusammenfällt und der
01:31:48: Kälch in so eine Grube stürzt, stirbt Elsa
01:31:52: beim Versuch ihn zu greifen.
01:31:55: Und Indie greift auch danach.
01:31:59: Man macht da exakt das gleiche wie sie.
01:32:00: Ja, aber versteht dann dem letzten Moment, dass
01:32:03: sein eigenes Leben vielleicht doch wichtiger ist, er
01:32:05: überwindet seine Gier, er überlebt und der Gral
01:32:08: fällt in die Tiefe.
01:32:10: Das nämlich der Full Circle, wo er dann
01:32:12: nämlich besser wird als sein Vater.
01:32:14: Ja.
01:32:15: Happy End.
01:32:16: Und wir erfahren natürlich noch, das Wichtige, wenn
01:32:19: wir draußen sind, nämlich, wie in die wirklich
01:32:22: heißt, Henry Jones Jr. Indiana ist nur sein
01:32:27: Spitzname, den er vom Familienhunt hat.
01:32:30: Kurzer klugschens am Rande, das ist nicht nur
01:32:33: im Film so, sondern die Figur Indiana Jones
01:32:35: ist benannt nach dem Hund von George Lucas,
01:32:38: den er damals hatte, der Indiana ist.
01:32:39: Ja.
01:32:40: Er laske Male Mute, genau auf dem auch
01:32:42: Chupacca beruht.
01:32:44: Krass.
01:32:46: Das ist eine Art Haski.
01:32:47: Sie sieht so Haskiartig aus.
01:32:49: Ja.
01:32:50: Ja, geile Filmen.
01:32:54: Superinteressant auch, wo der dem ganzen Franchise was
01:32:56: neus gibt, ist diese ganze Dynamik zwischen Vater
01:32:58: und Sohn.
01:32:59: Zwischen Papa und Sohn.
01:33:00: Jones, dieser überergeizige Vater, der seinen Sohn zum
01:33:06: Superarcholoben züchten wollte.
01:33:09: Und das hat dann vermutlich so die Beziehung
01:33:11: zwischen Vater und Sohn ein bisschen kaputt gemacht.
01:33:13: Alte Pindant.
01:33:14: Das geile Sede, wie die da in dem
01:33:15: brennenden Ding, in dem brennenden Haus, da aneinander
01:33:18: gefesselt sind.
01:33:19: Vater, was, Vater, was, Vater, was, Vater, was!
01:33:24: Supergeil.
01:33:25: Ja, also die beiden haben eine wunderbare Chemie
01:33:27: auch zusammen.
01:33:27: Also Harrison Ford und Sean Connery, sind echt
01:33:30: ein geiles Du.
01:33:31: Vor allem hab ich als Kind so Sean
01:33:33: Connery auch kennengelernt, dass ich kannte Sean Connery
01:33:35: nicht als Bond oder so, weil wir waren
01:33:36: kein Bond-Haushalt, sondern Indiana Jones und Terminator
01:33:40: -Haushalt.
01:33:42: Und für mich war Indiana Jones so von
01:33:43: Kind, grad schon Konnery von Kind auf an
01:33:46: der wirde alte Typ.
01:33:47: Deswegen konnte ich nämlich auch immer mehr was
01:33:49: mit Filmen wie der Gentlemen-Film anfangen als
01:33:52: mit dem alten Bond.
01:33:53: Ja.
01:33:54: Ich mag die alten Bond-Filmen mit ihm
01:33:55: nicht.
01:33:55: Ich finde die blöd.
01:33:56: Ich finde den als lustig mit ihm viel
01:33:57: geiler.
01:33:58: Hochspand, wir erinnern uns, vor vielen Stunden hab
01:34:00: ich davon erzählt, wie ich mich historiker genannt
01:34:02: hab im Alter von 13.
01:34:03: Und als ich den Film gesehen habe, hab
01:34:05: ich mir gedacht, als diese Szene gleich zu
01:34:07: Beginn kam, wo der Junge in die sind,
01:34:09: Vater, was erzählen, will in der Vater sagt,
01:34:11: zehlen von 20 runter auf einen griechisch und
01:34:14: dann dachte ich mir, wie cool ist das?
01:34:17: Stell dir mal vor, du erzählst einen Vater.
01:34:19: Also nicht gegen meinen Vater.
01:34:20: Aber kannst du ihn nicht hören?
01:34:22: Aber stell dir vor, der hätte gesagt, der
01:34:24: bringt ja Altkriegespall und zwingt dich in Anführungszeiten
01:34:27: zu solchen Aktionen.
01:34:28: Ich hab das dann gesehen, dass ich mir
01:34:29: supergeilst, der geliebte Geschichte.
01:34:31: Also so unterschiedlich können Perspektiven sein.
01:34:34: Für mich war es eine Szene, wo ich
01:34:35: dachte, als erst heute er kenn ich dieses
01:34:37: unangenehme Beziehungsmuster zwischen den aber als Kinder, die
01:34:40: mir mega geil, altkriegisch im Alltag.
01:34:43: Ich drehe durch.
01:34:45: Fahne ich ganz genau so.
01:34:46: Sie haben mal für einen Kursartig.
01:34:47: Eine kurze Pinkelpause.
01:34:50: Boah, zu machen.
01:34:51: Weil er relativ lang gebraucht ist.
01:34:52: Tatsächlich, obwohl wir die noch recht kurz zusammengefasst
01:34:57: haben.
01:34:57: Sprechen danach ganz kurz über die neuen Filme.
01:35:01: Und dann haben wir auch noch ein bisschen
01:35:02: Gesprächsbedarf mit unserem Historikernarchologen.
01:35:06: Bis gleich.
01:35:08: Kark und Sachgeschichten.
01:35:13: Dom bei dir im Podcast, da nehmt ihr
01:35:17: ja immer Remote auf über Internet, Video und
01:35:20: Telefonie, Videografie und Telefonie.
01:35:22: Weil er in unterschiedlichen Teilen Deutschlands wohnt.
01:35:25: Es ist total ungewohnt, wahrscheinlich so in einem
01:35:27: verschwitzten, verschwitzten, muffenden Raum zu sitzen und den
01:35:31: Atem der anderen Podcast dazu spüren.
01:35:33: Also, ich find's nach wie vor gemütlich.
01:35:36: Ja, jetzt ist es unangenehm.
01:35:40: Nein, ich find's ganz toll.
01:35:42: Ich kann euch angucken.
01:35:43: Sonst gucke ich immer nur die Lehre meines
01:35:45: Bildschirms an.
01:35:46: Ich habe Menschen um mich herum.
01:35:47: Normalerweise hab ich durch meine beiden Hauskarte um
01:35:49: mich herum.
01:35:50: Ich genieße das hier gar sehr.
01:35:51: Super.
01:35:52: Jannis.
01:35:53: Ja, da haben wir bei uns auch hier
01:35:54: manchmal in der Show.
01:35:55: Sehr gut.
01:35:57: Der war geschenkt.
01:36:00: Ja, Leute, bevor wir mit den grauen Haften
01:36:02: neuen Filmen weitermachen, wir kennen ja auch einen
01:36:05: Filmkomponisten.
01:36:07: Der Lasi-Pilami.
01:36:09: Der war zu Gast bei uns schon zweimal.
01:36:11: So, der macht richtig Filmenmusik und Komponiert zu
01:36:13: Hause und ist auch mittlerweile bekannter Influencer.
01:36:16: Und den haben wir auch mal gefragt, was
01:36:19: er zum Indiana Jones Soundtrack zu sagen hat.
01:36:24: Weil das ist ja auch, haben wir noch
01:36:25: gar nicht angesprochen, das ist eine der bekanntesten.
01:36:29: Und iconisten.
01:36:31: Saufspiel, jedes Mal, wenn wir das Wort heute
01:36:32: sagen, eine der iconisten Film Soundtracks aller Zeiten.
01:36:36: Na, hier ist Lasi-Pilami.
01:36:39: Einen wunderschönen...
01:36:40: Ah, nee, sehr podcast.
01:36:41: Das können die Leute ja hören, wann sie
01:36:42: wollen.
01:36:42: Ich hoffe, ich geht's gut.
01:36:44: Ihr wolltet wissen, warum Indiana Jones ein so
01:36:46: geiler Soundtrack ist.
01:36:48: Also, ich versuche das mal an einem Beispiel,
01:36:51: an einem ganz einfachen Beispiel, nur an einer
01:36:53: Sache festzumachen.
01:36:54: Und zwar an dem Motiv.
01:36:56: Das Motiv ist so genial, das ist so
01:36:58: eingängig.
01:36:59: Und es baut auf zwei Baustellen auf.
01:37:03: Einmal dem rhythmischen Baustellen und einmal dem melodiellen
01:37:06: Baustein.
01:37:07: Und wenn man sich nur den Rhythmus anguckt
01:37:11: von diesem Motiv.
01:37:12: Also, BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM
01:37:18: -BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM.
01:37:20: Wenn man nur das...
01:37:22: Mund trommelt, keine Harnung, dann erkennt man das
01:37:27: ja schon, sogar.
01:37:28: Also, das ist sogar schon nur der Rhythmus.
01:37:31: Es ist so individuell und klar und gut,
01:37:35: dass man im Prinzip schon weiß, was damit
01:37:38: gemeint ist.
01:37:39: Und wenn man sich den Rhythmus anhört, BAM
01:37:41: -BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM
01:37:45: -BAM-BAM-BAM.
01:37:46: Dann ist das so ein hüpfender, auffordender Rhythmus.
01:37:50: Und das passt halt wunderbar, meine Meinung nach,
01:37:53: zu diesem Adventure, was dieser Film ist, aber
01:37:57: irgendwie auch nicht ganz ernst gemeint.
01:38:01: Es hat noch so eine komendientische Note, wie
01:38:05: ja auch Harrison Forther, diese Rolle, die er
01:38:08: spielt, reinbringt.
01:38:09: Und wenn man dazu dann jetzt noch die
01:38:13: Melodie packt, dann merkt man, dass die Melodie
01:38:15: die ganze Zeit nach oben geht.
01:38:18: BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM-BAM
01:38:23: -BAM-BAM-BAM-BAM-BAM.
01:38:24: So, geht immer nach oben, leitet immer nach
01:38:27: oben.
01:38:27: Und es ist richtig so ein Aufbruch zu
01:38:30: einem Adventure.
01:38:33: Und deswegen finde ich es einfach ein mega,
01:38:37: mega, geiles Motiv.
01:38:39: Super simpel, denkt man eigentlich, ist es aber
01:38:41: gar nicht so sehr, weil wirklich jede Note
01:38:45: genau da ist, wo sie sitzen soll.
01:38:47: Also, wenn man guckt, er geht nur am
01:38:51: Anfang einmal runter, aber theoretisch geht er danach
01:38:54: nur noch die Töne drauf.
01:38:56: Das heißt, am Anfang macht er.
01:38:58: Und jetzt beim zweiten Mal geht er runter.
01:39:03: Aber ab da geht es nur noch nach
01:39:04: oben.
01:39:08: So, es ist mega geil.
01:39:10: Ich weiß gar nicht, ob ihr das überhaupt
01:39:11: hören konntet in meiner Weißen, wenn man hier,
01:39:13: ob ihr das Lavier aus da gespielt habe,
01:39:16: hören konntet.
01:39:17: Ein Beispiel, warum in der Natur uns so
01:39:20: geil ist.
01:39:21: Ich hoffe, es hat euch geholfen.
01:39:22: Super, vielen Dank.
01:39:23: Klaren Sie Pilami.
01:39:25: Kurz zu den neuen Filmen.
01:39:26: Du hast ja schon uns gesagt, dass du
01:39:28: die nicht gesehen hast.
01:39:30: Und wir meinten gerade auch beim Päuschen zu
01:39:32: dir, dann machst auch nicht.
01:39:36: Also wir Spoilern, die dir jetzt auch kurz
01:39:38: kaputt.
01:39:38: Ja, es ist in Ordnung.
01:39:39: Ja, wirklich.
01:39:39: Ich guck mir die höchstens aus, noch passenderweise
01:39:41: so Museum Interesse an, um sie mal so
01:39:44: erfasst zu haben, aber da ist keine Emotion.
01:39:46: Also, wie es heute natürlich Gang und Gebel
01:39:47: ist, wird ein über 20 Jahre altes Franchise
01:39:50: aus dem Grab gezerrt.
01:39:52: Die Mumie wird wieder ins Kino gezerrt.
01:39:56: 2008 kamen.
01:39:57: Ja, oder wie es aufpackt, das sehr schön
01:39:59: in einer ganzen Folge zusammengefasst hat.
01:40:01: George Lucas und Steven Spielberg haben ihn vergewaltigt.
01:40:04: Ja, oh Gott, ey, wieder in den Arsch.
01:40:06: Ey, eine der Macawasten und für mich witzigstens
01:40:08: aufpackt sehen.
01:40:09: Ja.
01:40:10: Wie für mich du kleines Schweinchen?
01:40:12: 2008 kamen in Jonathan Jones 4, Königreich des
01:40:15: Kristallschädels.
01:40:16: Oh Gott, den hab ich sogar im Kino
01:40:17: gesehen.
01:40:18: Ja.
01:40:19: Der spielt in den 50ern zur Zeit des
01:40:21: kalten Krieges.
01:40:22: Da wird Indy von so viertischen Agenten gezwungen,
01:40:25: einen artefakt zu finden, das angeblich außerirdischen Ursprungs
01:40:29: ist.
01:40:29: Der Kristallschädel.
01:40:32: So ein Grey alien-Schädel aus Kristall.
01:40:36: Und es gibten wiedersehen mit seiner Ex-Marion
01:40:38: und er bekommt scheile Buff als Sidekick.
01:40:42: So.
01:40:43: Ja, am Ende kommt raus, dass der Schädel
01:40:46: tatsächlich alienursprung hat.
01:40:50: Und es tauchten UFO auf.
01:40:53: Außerirdische kommen dann auch.
01:40:55: Ja, sind mehr so transdimensionale Wiese.
01:40:58: Ja, ja, ja.
01:40:59: Indy heiratet am Schluss Marion und es wird
01:41:02: angedeutet, dass scheile Buff sein Sohn ist.
01:41:05: Ja, das wird gesagt.
01:41:06: Und sicher.
01:41:07: Ich weiß gar nicht mehr, ob so ausgesprochen
01:41:08: wird.
01:41:09: Oh, doch, doch.
01:41:10: Das er sein Sohn ist.
01:41:11: Und es wird angedeutet, glaube ich, was du
01:41:13: meinst, dass er die Geschichte fortführt.
01:41:15: Ja, genau.
01:41:15: Das wird angedeutet.
01:41:16: Ja, genau.
01:41:17: Weil er den Hut dann so hoch nimmt.
01:41:19: Genau, genau.
01:41:20: Ja, ja.
01:41:21: Ja und 10, die deinem Kopf geblieben sind,
01:41:23: sind der Armeisenhaufen, wo Indy von so einem
01:41:26: hässlichen CGI-Armeisenhaufen angegriffen wird.
01:41:28: Oh Gott, die Affen.
01:41:30: Oh Gott, diese schwingenden Affen.
01:41:32: Oh Gott, diese schwingenden Affen.
01:41:32: Ja, ja.
01:41:33: Und das ist der selbe Typ, der 20
01:41:35: Jahre vorher Jurassic Park gemacht hat.
01:41:37: Und er überlebt eine Atome-Explosion in Nevada,
01:41:40: er überlebt einen Atomwaffen-Test, in dem er
01:41:43: sich in einem Kühlschrank versteckt.
01:41:45: Ja.
01:41:45: Nicht nach Machenliebe-Kinder, ohne ein Grad machen.
01:41:49: Ohne ein Grazer, ohne alles.
01:41:51: Das ist einfach so.
01:41:52: Das ist einfach eine Atombombe, mit einem Kühlschrank,
01:41:53: da reicht.
01:41:54: Ja, das ist scheinbar hilft das.
01:41:55: Richtig geil ist, dass er ganz am Anfang
01:41:58: diese Nummer mit der Atome-Explosion oder mit
01:42:00: dem Atom-Test, wird er von den Behörden
01:42:03: festgehalten.
01:42:05: Und die fragen den so aus.
01:42:06: Und die stellen ihn, so fragen sie, sie
01:42:08: haben damals in den 40ern, 4.D. und
01:42:10: den, bla, bla, bla.
01:42:10: Geheimen die jetzt hier unter, ja, als wäre
01:42:12: das gemacht haben.
01:42:13: Diese Geschichte, die sie da erzählen, ist spannender
01:42:15: als der Filmen.
01:42:16: In Tiana Jones war offensichtlich eine Zeitlang Agenten,
01:42:20: der amerikanischen Regierung im Ausland, das hätte ich
01:42:23: gerne gesehen.
01:42:24: Und nicht wieder so ein beschissenen Alien-Schädel
01:42:27: hinterher jagt.
01:42:29: Ich hab damals eine Zeitlang wirklich lange versucht,
01:42:31: diesen Film zu verteidigen, weil alle haben mir
01:42:33: immer gesagt, wie dumm das ist mit den
01:42:35: aliens am Ende.
01:42:36: Und ich hab immer gesagt, ey, Leute, die
01:42:39: waren am Ende immer unrealistisch.
01:42:41: Ja, ich mein, wir haben Gott gesehen im
01:42:43: ersten Teil, der da mit seiner Skype-Herobien
01:42:45: - Nummer auf der Bundeslage um sich schießt.
01:42:49: Wir haben den Heiligen gerade gesehen.
01:42:50: Wir haben diese Steine gesehen.
01:42:51: Jemand hat in die Brust gegriffen, das Herz
01:42:53: rausgezogen, der lebt dann noch.
01:42:55: Also diesen ganzen Non-Sitz haben wir gesehen.
01:42:57: Alien sind da jetzt nicht so krass.
01:42:59: Heute sage ich, die sind viel schlimmer.
01:43:02: Das hat den Fans da nicht gefallen.
01:43:04: Das hat den Fans da nicht gefallen.
01:43:04: Das ist komplett kaputt gemacht.
01:43:06: Weil ich mein, es gibt so viele Möglichkeiten,
01:43:07: was man noch erzählen kann.
01:43:08: Du kannst, weiß ich nicht, Mölnir, der sucht
01:43:11: Thor's Hammer, der sucht den 3 Zack-Pose
01:43:13: -Sydons, die, die, das Kreuzschrei, mitschreiben, Tommy ist
01:43:16: ein Vater, das geil.
01:43:17: Budas Windel, meine Wägen.
01:43:19: Das geil, welche Dinge, den Start von Noah,
01:43:22: die Arche, was weiß ich, Oh, dazu gibt's
01:43:24: ein Konflütterspiel zum Stab von Noah, tatsächlich.
01:43:26: Ah, geil, ja.
01:43:27: Und das ist tatsächlich auch was, da stimme
01:43:29: ich total zu, als derjenige, hier am Tisch,
01:43:30: den die Filme nicht gesehen hat, ist eine
01:43:32: sehr geferzierte Meinung.
01:43:33: Aber von dem, was ich so höre, ich
01:43:35: kann auch diesen Unmut über die Alien-Sache
01:43:36: so super verstehen, weil ihr vollkommen recht natürlich
01:43:39: die ganzen Filme davor, die drei, die hatten
01:43:41: immer dieses übernatürliche Element.
01:43:42: Aber es fußte immer auf was anfassbarer und
01:43:45: auf einem realen Artifakt.
01:43:47: Also real, so weit man es halt vorstellen
01:43:48: kann.
01:43:49: Es gibt diesen Kelch, aber der gibt und
01:43:51: das ist die übernatürliche Variante, dann Ergänzung, unsterbliches
01:43:54: Leben.
01:43:55: Es gibt die Bundeslade, das vermeintlich historisch und
01:43:57: zumindest religiöse Artifakt.
01:43:59: Und da kommen Gott raus oder wäre auch
01:44:00: immer unzerschießt die Nazis in Lasern.
01:44:02: Es gibt dabei immer so diese eine Hälfte,
01:44:04: die abtisch und anfassbar ist.
01:44:06: Und wenn du diese Alien-Sache hast, mit
01:44:08: den Kristallschädeln, selbst wenn es die Kristallschädel irgendwo
01:44:12: kulturell verankert gibt, die sind uns nicht so
01:44:14: präsent als Rezeptienten, dass wir denken, okay, immerhin
01:44:17: die Grundlage sind.
01:44:18: Deswegen ist ja auch dieser Dawin-Schef im
01:44:19: so faszinierend für uns alle gewesen, weil der
01:44:22: basiert ja auch auf diesem, okay, und jetzt
01:44:23: schaut ihr dieses Gemälder, was wir alle schon
01:44:25: mal gesehen haben, mag genau an.
01:44:27: Und jetzt, und jetzt siehst du was.
01:44:29: Und das ist genau, dass du hast die
01:44:30: Grundlage und auf das Baut, was übernatürlich ist,
01:44:33: auf einmal die Grundlage, aber glaubwürdig ist, sitzt
01:44:35: man ganz anders, da v.a. bei Alien.
01:44:37: Und du kannst alles schon mal gehört hast.
01:44:39: Ja, also das Karte von Turin, das funktionieren
01:44:41: ja auch in den Spärungszirien.
01:44:42: Wenn man das noch weiter spät, weil die
01:44:43: Flussen auf etwas, was wir alle gesehen haben,
01:44:46: World Trade Center bricht allen, Kallastrophe.
01:44:48: Und jetzt bauen die Geschichten drauf auf und
01:44:51: weil das dieses Fundament hat, ist das eine
01:44:53: andere Qualität von Geschichte.
01:44:55: Voll.
01:44:56: Und trotzdem, obwohl wir wissen, also spätestens seit
01:44:58: den Diana Jones 1, wissen wir, dass die
01:45:00: Film am Ende abdrehen.
01:45:01: Und wir sitzen, zweiten und im dritten, trotzdem
01:45:03: bis zum Ende da und weist nicht, ob
01:45:05: der gerade nicht vielleicht doch nur ein Becher
01:45:07: ist.
01:45:08: Und ganz am Ende checkst du es.
01:45:10: Nee, der hat wirklich über natürliche Fähigkeiten.
01:45:12: Weil der Film ja auch alles tut und
01:45:14: das finde ich sehr, sehr cool, gerade im
01:45:15: dritten, um das zu debanken.
01:45:17: Also wenn wir diese ganzen Fallen dann sehen,
01:45:20: ja, hier nur der Busfertige mannen kann überleben,
01:45:22: der erste, der da durchläuft wird, magisch der
01:45:24: Kopf abgeschnitten.
01:45:25: Ey, bei Indy sehen wir da, nee, das
01:45:26: sind Sägen, die daraus kommen, die kann man
01:45:27: feststecken.
01:45:28: Diese Brücke ist einfach nur optische Täuschung, weil
01:45:30: das wird alles auf realistisch gemacht und dann
01:45:32: am Ende kommt doch die ist übernatürliche.
01:45:34: Und hier kommt am Ende ein scheiß Alien,
01:45:36: Raumschiff, so ein Rad von, das ist irgendwie
01:45:38: 10 Alien oder so, der in Kreis sitzen,
01:45:41: der ganze Tempel wird so eine Raumschiff und
01:45:42: dann verschwinden der Filmlit.
01:45:44: Der Filmlit aber auch, der war wohl in
01:45:46: der Produktionshöhle, weil ursprünglich wollten sie eigentlich machen.
01:45:48: Was war das in Diana Jones und das
01:45:50: reicht das Affenkönigs.
01:45:51: Was wir dann verworfen haben aufgrund von Produktionsschwierigkeiten
01:45:55: und dann gab es glaube ich sechs weitere
01:45:57: Drehbuchautoren.
01:45:58: Die Affenkönig, also hier, wo kommen, oder was?
01:46:00: Nee, keine Ahnung Alter, ich habe es auch
01:46:03: nur so parallel in einem Satz halt irgendwie
01:46:05: mitgekriegt.
01:46:06: Aber das sollte eigentlich erst was ganz anderes
01:46:07: werden und wie gesagt, dieses gesamte Drehbuch, weil
01:46:10: das so oft überarbeitet wurde von sechs verschiedenen
01:46:12: Drehbuchautoren.
01:46:13: Und dann ist am Ende dann das dabei
01:46:15: rumgekommen.
01:46:15: Ich glaube, dann haben auch alle gesagt, was
01:46:16: verfilmt mich scheiße jetzt.
01:46:18: Ja, komm, mach Kamera nicht sauge.
01:46:19: Voll, noch dazu ist es war halt zu
01:46:22: einer Zeit, wo Spielberg, als sagen wir mal
01:46:24: ehrlich, so toll und so kultig wie auch
01:46:25: ist.
01:46:26: Aber ich frag mich sowieso, ich frag mich
01:46:29: seit ein paar Jahren schon, ob der noch
01:46:30: großartig Bock hat, irgendwie Sachen zu machen.
01:46:32: Weil er ist auch alt mittlerweile, ich glaube
01:46:33: den Fick doch vieles halt nicht mehr so
01:46:37: an.
01:46:37: Der will den Stress am Set vielleicht auch
01:46:38: nicht mehr so haben.
01:46:39: Deswegen ist ja auch er, alleine wie dieser
01:46:41: Film halt aussieht, dieses übergesättigte Überhälle.
01:46:45: Ja, das ist auch alles für den Bund.
01:46:48: Ich habe übrigens auch mal nachgeguckt, dafür muss
01:46:51: bei Kack und Sach auch Raum sein.
01:46:52: Ich habe mal nachgeguckt, ob es wirklich möglich
01:46:55: ist, was Experten dazu sagen, ob man eine
01:46:57: Atome-Explosion in einem Kühlschrank überleben kann.
01:47:00: Nein.
01:47:01: Ganz sagen, das hat JetGPG gesagt, ist nicht
01:47:04: sehr unwahrscheinlich.
01:47:06: Na außer das Ding ist halt zu einer
01:47:07: Prozent ausblein.
01:47:09: Aber die Explosion überlebst du ja trotzdem nicht.
01:47:11: Die Strahlung, ja.
01:47:12: Aber wenn du die Explosion überlebst, hast du
01:47:15: in dem Radius eine krasse Hitzewirkung.
01:47:17: Also, er wird wahrscheinlich gegrillt werden.
01:47:19: Wenn er rauskommt, muss er natürlich mit der
01:47:21: Strahlung und dem Vollaut zu Recht kommen.
01:47:23: Und der Kühlschrank wird ja auch gefühlt 100
01:47:25: Meter weggeschleudert.
01:47:26: Und das macht dir dann den Gar aus,
01:47:29: wenn's der Rest nicht macht.
01:47:30: Na ja gut, aber es ist ja nur
01:47:31: noch ein Film.
01:47:32: Dafür hatten wir den Film Erdlunchen kommt.
01:47:34: Ja, die sehr scheiß Tieren im Film.
01:47:36: Ja und 2023, dann jetzt erst vor kurzem,
01:47:40: kam dann der 5.
01:47:41: Teil das Rad des Schicksals.
01:47:43: Der ist ja fenomenal gefloppt.
01:47:47: Der ist fenomenal gefloppt, dann in Kino Kassen.
01:47:50: Unfassbar.
01:47:50: Elbphilharmonie der Filme.
01:47:52: Der spielt dann in den späten 60ern.
01:47:54: Da lehrt Indy wieder an der Uni und
01:47:56: ist alltun energielos.
01:47:58: Und kommt mit der modernen Welt nicht zu
01:47:59: Recht.
01:48:00: Und alkoholik.
01:48:01: Und alkoholik.
01:48:02: Und einfach fertig.
01:48:03: Seine Schieben.
01:48:04: Sein Sohn ist rot alles.
01:48:05: Seine Partentochter Helena taucht auf.
01:48:08: Die Schauspielerin aus Flebeck.
01:48:11: Und das Objekt, nachdem die da suchen, ist
01:48:13: ein artefakt vom griechischen Mathematiker Archimedes.
01:48:17: Also hier wieder der Sci-Fi-Aspekt.
01:48:19: Das ist ein Gerät, mit dem man durch
01:48:20: die Zeit reisen kann.
01:48:22: Das stimmt nicht ganz.
01:48:24: Das Gerät zeigt die, kann errechnen, wo es
01:48:27: ...
01:48:27: Risse in der Zeit gibt.
01:48:28: Risse in der Zeit gibt.
01:48:30: Also das Ding selber ist keine Zeitmaschine.
01:48:31: Ja, ja.
01:48:33: Und als Bösewicht tauchen wieder die Nazis auf.
01:48:35: Als Bösewicht tauchen wieder die Nazis auf.
01:48:39: Mats Mikkelsen will durch die Zeit reisen, um
01:48:42: die Fehler von Hitler zu korrigieren.
01:48:44: Und so dem Dritten Reich zum Wiederaufstieg zu
01:48:47: helfen.
01:48:47: Ein Film, den selbst Mats Mikkelsen nicht retten
01:48:50: konnte.
01:48:52: Ich war die ganze Zeit so gespannt, weil
01:48:55: diese 10-15 Minuten, wo sie mit dem
01:48:58: Diaging auf dem Zug sich gegenseitig verfolgen und
01:49:01: gedöhnst und der richtig mit Schmackes, Metallarm oder
01:49:05: Rohr.
01:49:05: Oder was auch immer das in die Fresse
01:49:07: bekommt.
01:49:07: Wo ich dachte, oh, geil.
01:49:09: Ja, wo ich dachte, was ja richtig ...
01:49:11: Wumms, das Bunk der richtig.
01:49:13: Wo ich dachte, geil.
01:49:15: Ist das jetzt so ein Moment, wo die
01:49:16: Inhal irgendwie siehst, als Bösewicht mit dem Fehl
01:49:18: zum Stück Gesicht.
01:49:19: Oder was auch immer.
01:49:20: Oder es überschminkt.
01:49:21: Oder so ein bisschen Bont Bösewicht halt irgendwie
01:49:22: style.
01:49:24: Und du siehst in der Zeit halt in
01:49:25: Jana Jones, der ein alter Harrison Forden runtergerockter
01:49:29: Typ halt irgendwie ist.
01:49:30: Der wäre noch sagt, irgendwie nie operiert.
01:49:32: Schultern kaputt.
01:49:32: Alles Mögliche.
01:49:33: Und der Typ ist Mats Mikkelsen.
01:49:35: Es quitsch, Ideen.
01:49:36: Und das ist nie was passiert.
01:49:37: Wo er halt da sitzt so ...
01:49:39: Hä?
01:49:39: Also in dieser Szene, der ...
01:49:41: Das kannst du nicht überleben.
01:49:43: Das geht gar nicht.
01:49:44: Das geht gar nicht.
01:49:49: Und das kennen wir aus Hollywood-Film.
01:49:51: Das kennen wir gerade aus Alten Western.
01:49:52: Diese Stangen, die so an den Zügen hängen,
01:49:54: um mich kapostsecke, war das damals abzuholen.
01:49:57: Irgendwie so was.
01:49:58: So eine Funktion handelt die.
01:50:00: Und dieses Ding kriegt er bei voller Fahrt
01:50:02: in die Fresse.
01:50:03: Und zwar ungebremst.
01:50:04: Ja.
01:50:05: Das überlebst du nicht.
01:50:06: Und der hat keine Narbe, gar nichts.
01:50:08: Aber was ich dem Film lassen muss, also
01:50:10: ich muss erst mal mich kurz outen.
01:50:11: Ich fand den nicht so scheiße.
01:50:13: Ich fand den vierten schlimmer.
01:50:15: Ja, okay.
01:50:15: Mats Mikkelsen spricht verdammt gut Deutsch.
01:50:17: Ja.
01:50:17: Da war ich richtig überrascht.
01:50:19: Ah, der spricht Deutsch im Original.
01:50:22: Das spricht auch ...
01:50:23: Der ...
01:50:24: Sein Akzent, der ist ja Däne.
01:50:26: Sein Akzent klingt wie ein Dialekt.
01:50:28: Da ist irgendwie ganz witzig.
01:50:29: Also das macht der echt gut.
01:50:30: Das macht der richtig clever.
01:50:31: Sein Akzent zu verstecken.
01:50:32: Ja, und am Ende landen sie dann in
01:50:33: der Zeit von Archimedes.
01:50:36: Und Indie will eigentlich in der Vergangenheit bleiben.
01:50:39: Würtern von seiner Partner Tochter, aber doch wieder
01:50:42: in die Gegenwart gerissen.
01:50:44: Mit einem Schlagenhager geschlagen.
01:50:46: Ja, schlägt den K.o. und dem Gegensein
01:50:47: willen wieder mit.
01:50:48: Ja, äh.
01:50:49: Nimmt ihn gegen sein Willen in sein ungrückliches
01:50:51: Leben wieder mit.
01:50:52: Wirst dir mich gar nicht fühlen.
01:50:53: Wie ihr erzählt von der Party von der
01:50:55: echt zu früh gegangen bin.
01:50:58: Ja.
01:50:58: So fühlt es an.
01:50:59: Ja.
01:51:00: Das ist die Geschichte.
01:51:01: Du bist der Bild.
01:51:01: Und sehnen.
01:51:03: Und ich denke ja, warum bin ich schon
01:51:04: um 21 Uhr gegangen?
01:51:06: Verdammt.
01:51:06: Es wurde noch wild.
01:51:07: Ja, auch gut.
01:51:09: Ja, und ...
01:51:10: Also die Einhellige Kritik zu dem Film bei
01:51:13: Fans und auch bei Kritikern war.
01:51:16: Lieblosigte Scheiße.
01:51:18: Ja.
01:51:19: Hässlich, optisch.
01:51:20: Storye Scheiße macht kein Spaß.
01:51:22: Und sympathische Figuren.
01:51:23: Keine Liebe.
01:51:24: Und eh, wie lange und der Film geht
01:51:26: über zwei Stunden.
01:51:27: Das nimmt keinen.
01:51:28: Ich hab den auch.
01:51:30: Ich musste den auch.
01:51:30: Ich hab den in drei Sitzungen angeguckt.
01:51:33: Weil ich hab den nicht in einem Durchlauf
01:51:34: geschafft, Alter.
01:51:35: Das war mir einfach zu dumm auf zu
01:51:37: vielen Ebenen.
01:51:37: Und von halt viele ...
01:51:39: viele Fans.
01:51:41: So, jetzt mal durch fünf Filme Indie.
01:51:45: Wo von viele Fans ein bisschen abgefragt waren
01:51:48: und sind, ist die Charakterentwicklung von Indiana Jones.
01:51:51: So, er beginnt als unabhängiger, selbstbewusster.
01:51:54: Vielleicht ein bisschen zynisch und emotional distanzierter, aber
01:51:57: für uns doch cooler Playboy.
01:51:59: Ja, wahnsinnig grumpy, halt.
01:52:00: Ja, und hat aber trotzdem immer einen moralischen
01:52:03: Kompass.
01:52:04: Und ...
01:52:05: entwickelt sich im Laufe der Filme immer so
01:52:07: ein bisschen weiter.
01:52:09: Also, wird immer zugänglicher für emotionale Beziehungen.
01:52:13: Nimmt auch ein bisschen, wie soll ich sagen,
01:52:15: soll ich das ausdrücken, übernimmt so ein bisschen
01:52:17: Verantwortung.
01:52:18: Auch im Laufe der Filme.
01:52:20: Ja, und die neuen Filme zeigen Ihnen dann
01:52:24: halt als Müden und enttäuschten alten Mann als
01:52:28: energie-losen Saftsack.
01:52:29: Sie sind lehren.
01:52:30: Und alttags.
01:52:32: Das ist vielleicht eine ...
01:52:33: das ist vielleicht sogar eine realistische Charakterentwicklung, wie
01:52:37: man sie im echten Leben sieht.
01:52:39: Ja, aber das hat den Fans einfach keinen
01:52:42: Spaß gehabt.
01:52:43: Ich fand das halt so gemein, weil wenn
01:52:45: man sich jetzt zum Beispiel ...
01:52:47: wir hatten ja über die Mumie und die
01:52:48: Mumie kehrt zurück.
01:52:49: Ja, auch gesprochen mit Roxane, ne?
01:52:51: Und dann auch über den dritten Teil.
01:52:53: Und da find ich es so geil, dass
01:52:53: die Oconnels ...
01:52:56: im ersten Teil haben die beide halt so
01:52:58: gut wie nichts.
01:52:59: So Iwi ist noch irgendwie ...
01:53:01: ...
01:53:01: Kuratorin.
01:53:03: Rikus hat einfach nur Schatzsuche.
01:53:05: Und im zweiten Teil haben die aufgrund ihrer
01:53:07: Entdeckungen und was sie halt erlebt haben und
01:53:08: das Gold und so, was sie halt mitgebracht
01:53:10: haben, sind die halt gemachte Leute.
01:53:13: Die haben eine geile Villa.
01:53:15: So, die haben ...
01:53:15: Ja, dann sind dritten drei mit der fetten
01:53:16: Villa.
01:53:17: Nein, jetzt im zweiten Teil schon.
01:53:18: Da haben sie schon ihre ...
01:53:19: Die Stadthaus.
01:53:21: Ja, aber da haben die auch ...
01:53:22: ja, dieses große Haushalt einfach mit Sachen vollgestopft
01:53:25: und sind eigentlich auf der Suche schon nach
01:53:26: dem nächsten Ding, weil die ja jetzt auch
01:53:27: offensichtlich Schatzsuchern zu sind.
01:53:29: Und dann, wenn ich mir den fünften Teil
01:53:30: von Indiana Jones angucke und mir halt denke
01:53:32: so, weil man sieht ja dann auch seine
01:53:34: Renteneinstiegsfeier von der Uni, dann dann halt auch
01:53:37: noch ...
01:53:38: wo er noch einen Guchen kriegt und sich
01:53:39: dann noch so sargastisch bedankt wird.
01:53:41: Danke, dass du das mit mir ausgerechnet habt.
01:53:43: Ja, ja.
01:53:44: Und er auch von seinen Studenten nicht mehr
01:53:45: ernst genommen wird, die in seiner Vorlesung getitzen
01:53:47: und Kaugummiblasen machen und wegpennen und die das
01:53:50: gar nicht interessiert und nix.
01:53:51: Und er, wie so ein verzweifelter Mathelehrer da
01:53:53: irgendwie daher kommt.
01:53:55: Und er einfach da sitzt und hier denkst,
01:53:56: ganz ehrlich, dieses ganze Prinzip von ...
01:54:00: sei bescheiden und macht deine Arbeit einfach.
01:54:02: Er siehst ja, wohin die Scheiße führt.
01:54:04: Der hat sonst was für Sachen erlebt und
01:54:07: auch wissen und artefakt und alles möglich hat
01:54:10: mitgebracht.
01:54:11: Warum zum Geier ist er nicht ...
01:54:13: Warum ist er im Leben oft nicht weitergekommen?
01:54:15: So ein Blödsinn.
01:54:16: Vor allem, weil das in den Filmen davor,
01:54:18: also im Grade im 3.
01:54:18: Teil ja auch thematisiert wird, dass der so
01:54:20: ein Held seiner Szene ist, durch das, was
01:54:23: der vorher erlebt hat.
01:54:24: Also ich meine, überlegt mal, der hat die
01:54:25: Bundeslade gefunden.
01:54:26: Und dafür gibt's Beweise.
01:54:27: Ja, also die haben die ja mitgenommen.
01:54:29: So gut, ey, Hallingengrahl kann sein Anti-Leute
01:54:31: nicht glauben, da war keiner dabei.
01:54:32: Und die, die dabei waren sind tot.
01:54:33: Ja.
01:54:34: Seh ich ein, aber trotzdem.
01:54:35: Der hat einen Hallingengrahl gefunden, der hat den
01:54:38: Amerikanern die Bundeslade gemacht und gebracht.
01:54:40: Der hat richtig kranken Scheiß gemacht.
01:54:42: Der hat die Aliens gefunden, im Jungle auch,
01:54:44: wenn der Film noch schlimmer ist als der
01:54:46: Fünfte.
01:54:48: Und ich habe dem jetzt 40 Jahre, so,
01:54:51: als bin ich noch nicht, aber in der
01:54:52: Theorie, 40 Jahre, dabei zugeguckt, die dann geiler
01:54:53: Typ ist.
01:54:55: Und jetzt hat er in den letzten 10
01:54:57: Jahren seines Lebens nach dem Tod seines Onz,
01:54:58: okay, die Erklärung ...
01:55:00: lasse ich mir weitestgehend gefallen, aber arbeitet er
01:55:02: in irgendeinem runtergerocken Community College, kriegt so eine
01:55:06: richtig beschissene Uhr, ist ein trauriger Alkoholika.
01:55:09: Wo kommt das mit dem Alkohol auf einmal
01:55:10: leer?
01:55:11: Der hat in den Filmen davor nie gesoffen,
01:55:13: das war Marian die gesoffen hat.
01:55:15: Nee, er hat auch sehr schnell, nachdem er
01:55:17: das mit Marian noch hatte, er hat auch
01:55:18: schnell zum Alkohol gegriffen.
01:55:20: Ja, aber nicht ...
01:55:20: Das war ein Thema.
01:55:21: Das war ein Thema.
01:55:22: Er hat mal einen Glas getrunken.
01:55:23: Ja, aber das war nicht wie bei Tony
01:55:25: Stark oder so, dass er die ganze Zeit
01:55:26: am Glas hängt oder so was.
01:55:28: Plötzlich ist er Alkoholika.
01:55:29: Ich meine, seine Bude wird eingeladen.
01:55:31: Siehst er erst dieses Fenster.
01:55:32: Er schwenkt die Kamera rum, und da steht
01:55:34: eine riesen Box-Bellenteins-Schnapps.
01:55:36: Also dieser Whisky.
01:55:37: Und er wird ja auch wach mit dem
01:55:38: Glas Whisky in der Hand.
01:55:39: Das soll er misst, das wollte ich nicht
01:55:42: sehen.
01:55:43: Der hat im Laufe des Films immer wieder
01:55:45: Situationen, wo er zu alten Formen hochkommt, weil
01:55:47: der Dinge weiß, die sie nicht weiß.
01:55:49: Viele im Internet beschweren sich darüber, dass sie
01:55:51: ihn so ...
01:55:52: Ich sag mal, überflügelt und viel besser ist.
01:55:54: Ich meine, dass sie ihn Ray Palpatine ...
01:55:56: Genau, aber das tut sie gar nicht.
01:55:58: Die ist viel schlechter in allem.
01:56:00: Und da machen die auch kein Hild raus,
01:56:02: außer, dass sie sich noch bewegen kann.
01:56:04: Da machen sie ja sogar noch einen Geck
01:56:05: raus, dass sie logischerweise fitter ist als sie,
01:56:07: weil sie nur halt zu alt ist.
01:56:10: Ansonsten Glänz, der da schon immer und immer
01:56:12: wieder.
01:56:13: Nur ist diese ganze Einleitung und das Ende,
01:56:16: waren sie nicht traurig.
01:56:17: Weil dieses Ende der steht für Archimedes, der
01:56:20: will einfach da bleiben, der ist auch verletzt,
01:56:22: also der überlebt das ja auch nicht.
01:56:23: Der will jetzt einfach sterben in einer Zeit,
01:56:25: die ihn fasziniert und nicht zurück in sein
01:56:27: trauriges Leben als ...
01:56:29: Rentner mit Alkoholproblemen und Akaputenfamilie.
01:56:32: Und sie schlägt ihn KO und er wird
01:56:34: wach in seiner Bude.
01:56:36: Komplettem Arsch, alles ist scheiße.
01:56:37: Ja, ja.
01:56:38: Was ist denn das von Ende?
01:56:40: Ja, das ist ...
01:56:40: Und das ist ja der letzte Indiana Jones
01:56:42: für ...
01:56:42: Das kriegt ja seine Frau wieder.
01:56:43: Das war schwer zu verdauen für die Fans
01:56:45: tatsächlich.
01:56:47: Also, dann lieber dieses undankbare Drecksende mit Schile
01:56:50: Buff als ...
01:56:51: nicht neuer Indien.
01:56:52: Ja, wie schon ...
01:56:52: Wie schon am Anfang kurz erwähnt, es gibt
01:56:54: ja ein riesengrozes erweitertes Universum, rund um Indiana
01:56:58: Jones.
01:56:58: Es gibt einen Haufen-Romane, es gibt einen
01:57:01: Haufen-Bücher mit abenteuern Abseits, der Hauptstorylines, die
01:57:06: allerdings ...
01:57:07: da muss sich leider alle Fans dieser Romane
01:57:09: enttäuschen, die leider nicht kanonisch sind, weil die
01:57:11: nicht in Zusammenarbeit mit George Lukas und mit
01:57:14: Steven Spielberg entstanden sind.
01:57:16: Respektive Disney mittlerweile.
01:57:18: Es gibt Comics, es gibt ...
01:57:20: Bücher zum Film, also das darf man auch
01:57:23: nicht vergessen.
01:57:23: Es gibt natürlich auch die Filme noch mal
01:57:25: ...
01:57:25: Ja, ja, ja, ja.
01:57:26: So Normalisierungen der Bücher, der Filme.
01:57:29: Genau.
01:57:30: Es gibt Miserie.
01:57:32: Die Abenteuer des Jungen in Indiana Jones aus
01:57:34: 90ern, insgesamt 28 Folgen.
01:57:37: Überwitzig.
01:57:38: Die ...
01:57:39: die ich auch noch so leicht in der
01:57:41: Innerung aus der Jugend habe, die war aber
01:57:43: recht schwere Kost, weil die sehr langsam erzählt
01:57:45: war und recht intellektuell daher kam.
01:57:47: Ja, da ging es weniger ums Abenteuer und
01:57:49: so.
01:57:49: Die war halt darauf ausgerichtet, den Kindern Geschichte
01:57:53: halt nahezu bringen, und dementsprechend war die ...
01:57:57: ja, recht langsam.
01:57:58: Und irgendwie immer mit mal hohen Belehrerzeigefinger immer
01:58:01: so ein bisschen.
01:58:02: Aber die war irgendwie nett.
01:58:03: Die lief immer, weißt du, so Form A
01:58:05: Team auf Kabel 1.
01:58:06: Die wurden auch Dinge, die man damals noch
01:58:08: gemacht hat, wirkt heute total schreckt.
01:58:09: Die haben diverse Folgen, die das Serie noch
01:58:11: umgeschnitten und verlängert, damit TV-Filme daraus entstehen
01:58:17: konnten.
01:58:18: Das ...
01:58:19: Also es gibt einen Haufen alter TV-Filme,
01:58:22: die aber im Prinzip nur aufgeblähte, dass diese
01:58:23: Beversionen in dieser Serie sind.
01:58:26: Ja, und da sind wir dann natürlich in
01:58:28: deiner Domaine.
01:58:29: Dom, es gibt nur einen Haufen Games.
01:58:30: Es gibt bis heute über 20 Indiana Jones
01:58:33: Videospiele.
01:58:34: Was echt?
01:58:35: Es gibt haufenweise Games.
01:58:38: Ja, eines der bekanntesten vielleicht in Indiana Jones
01:58:41: in The Fate of Atlantis 92, so ein
01:58:44: Freund in Klickklassiker, so absolute Klassiker des Genres.
01:58:49: Also das hatte in der Zeit eigentlich jeder,
01:58:51: der schon alt genug war, um Games auf
01:58:53: den Computer zu spielen.
01:58:55: Ich habe das beim Kurser immer gespielt und
01:58:56: bin wie gesagt nicht an dieser Schlägerei vorbeigekommen.
01:59:00: Ja, und ...
01:59:02: ein relativ neues Spiel gibt es jetzt auch
01:59:04: Dom, dass ihr bei euch im Podcast besprochen
01:59:05: habt.
01:59:06: In Indiana Jones und der große Kreis.
01:59:09: Ja.
01:59:10: Das tatsächlich sehr gute gerade ankommt.
01:59:12: Bei Kritikern wie euch auch?
01:59:14: Ja, wir waren da ziemlich begeistert von zum
01:59:16: einen, weil das Spiel selbst auch einfach wirklich
01:59:18: ein gutes ist.
01:59:19: Das erzählte eine Geschichte, die so klassisch sich
01:59:21: an den Indiefilm 1 und 3 orientierten, Welt
01:59:24: um spannende ODC, die Jagd nach einem Artefakt,
01:59:27: spielt zeitlich zwischen dem zweiten und dem dritten
01:59:29: Indiefilm, also auch zu einer Phase, wie den
01:59:31: als Figur, auch alle sympathisch und toll und
01:59:33: anziehen finden.
01:59:35: Und ...
01:59:36: Das sind halt ...
01:59:38: Oh, dann kommt das jetzt gerade.
01:59:39: Nein, Toki, Spiel kommt hoher und zwar spektakulär.
01:59:41: Auch echt unangenehm stellen, wenn du uns öffentliche
01:59:44: Leben nachher zurückkehrst.
01:59:45: Oh ja, richtig gut.
01:59:46: Ok.
01:59:47: Toki hat sich eingeliebt.
01:59:49: Das hat doch noch dein Redepart unterbrochen.
01:59:51: Alles in allem ein Erfolg.
01:59:52: Alles schriftlich.
01:59:53: Ich gehe nachher nochmal an euch mal nachher
01:59:55: gelaufen.
01:59:56: Das ist so ähnlich.
01:59:58: Das hatten wir jetzt auch noch nie, dass
02:00:00: sich Toki wegen Bier umziehen muss.
02:00:02: Don, bitte, lasst dich nicht stören, so was
02:00:03: passiert bei uns ständig.
02:00:04: So was passiert bei uns ständig.
02:00:05: Es passiert schon.
02:00:06: Nein.
02:00:07: Ok.
02:00:08: Genau.
02:00:09: Also zum einen, das ist ein super gutes
02:00:10: Spiel, auch wirklich für das, was es machen
02:00:12: möchte und zum anderen.
02:00:14: Aber es ist auch deswegen so gut, weil
02:00:16: die Spiele, die zuletzt erschienen, diesen Franchise, ist
02:00:18: schon einige Jahre her, nicht so gut waren.
02:00:20: Das waren so 3D-Action-Adventures, in dem
02:00:23: auch in die schon auftauchtet mit Peitsche und
02:00:25: Falsch legen und so was.
02:00:26: Aber die waren, die haben auch sehr schlechte
02:00:29: Kritiken bekommen.
02:00:30: Ich habe mich da mal quer gelesen, die
02:00:32: Kritik meinten.
02:00:33: So ein bisschen wie jetzt lustigerweise die Kritiken
02:00:34: zu den neueren Filmen, lieblos ohne Seele hingeworzt,
02:00:38: einfach die Lizenz Manigrap-Aktion.
02:00:41: Ich hab's nicht auch ein Lego-Spiel.
02:00:43: Ja.
02:00:43: Lego-Spiel, das nehme ich davon raus.
02:00:45: Ich meine, diese 3D-Spiele, ich glaube es
02:00:47: glaub ich 3-4, in den letzten 10
02:00:49: Jahren, glaube ich.
02:00:50: Und dann eben zu Beginn noch diese Point
02:00:52: -Clicker-Adventures, wieder bei End-80er, Anfang 90er,
02:00:54: die waren wieder fantastisch, die waren richtig toll.
02:00:57: Und sogar da vor, glaube ich, ich glaube
02:00:58: es auch noch ein, zwei Indie-Spiele für
02:00:59: den C, für den 16er, da so.
02:01:01: Also richtig cool, da habe ich mir auch
02:01:02: mal angeguckt.
02:01:03: Da muss man schon viel Fantasie aufbewegen, also
02:01:05: wir sind wirklich in den 18ern, um zu
02:01:07: verstehen, das ist also offen bei Indiana Jones
02:01:10: und das ist eine Schlange und das ist
02:01:12: für Tür.
02:01:12: Also das ist schon eine sehr lange her,
02:01:15: aber die heute Clicker-Adventures, fantastisch auch.
02:01:17: Mit die Übrigen sind er stelle ich sagen,
02:01:19: kann man heute noch fantastisch spielen, die sehen
02:01:20: auch schön aus.
02:01:21: Kann man easy kaufen, super.
02:01:23: Gibt's doch wirklich so.
02:01:24: Genau, richtig.
02:01:26: Toll, wirklich toll.
02:01:27: Genau.
02:01:29: Dom, jetzt kannst du glänzen, weil ich möchte
02:01:32: mit erst nach 3,5 Stunden jetzt ist
02:01:35: der Moment gekommen.
02:01:35: Ja, vielen Dank.
02:01:37: Hey.
02:01:38: Meister der Komplimente, ich will mit dir über,
02:01:41: ich will mit dir mit euch über Arschologie
02:01:43: sprechen.
02:01:44: Okay.
02:01:45: Dornos.
02:01:46: Ja, was ist, vielleicht kannst du uns dahin,
02:01:49: was ist Arschologie?
02:01:52: Ja, also die, also die einfachste Antwort wahrscheinlich
02:01:55: und die, die am wenigsten befriedigen wird, ist
02:01:57: ein übersetzendes Wort, das Archäologie kommt von Arschers,
02:02:00: Alt und Logos, kann bedeuten Wort, aber auch
02:02:03: Lehre oder Sache.
02:02:05: Also im Grunde ist die Lehre vom Alten
02:02:07: und es geht darum, dass man in der
02:02:09: Archäologie sich beschäftigt, hab ich vorher schon erzählt,
02:02:11: mit den artefakten in der Lastenschaften der menschlichen
02:02:14: Kultur in einem bestimmten Zeitraum, an einem bestimmten
02:02:16: Ort.
02:02:16: Und das kann wirklich alles sein.
02:02:18: Also wirklich, vom von der Alten beim einbeilsamierten
02:02:21: Katze über konservierte Bücher, bis hin zu den
02:02:25: ganz großen Ruinen, dass es alles, was haptisch,
02:02:27: was man anfassen kann, ist Gegenstand der Archäologie.
02:02:30: Ich finde aber ganz toll, wenn ich in
02:02:32: irgendwelchen Museen bin und dann so wasen scherben
02:02:36: sehe.
02:02:36: Ist immer für mich das Highlight.
02:02:38: Voll geil.
02:02:39: Voll gut.
02:02:40: Da kommt auf den Kontext an natürlich, ne?
02:02:42: Ist ja, dass es eine relativ heißen Scherbe
02:02:44: ist, mit der sich Marie Antoinette die Puls
02:02:45: -Adern aufgeschnitten hat.
02:02:47: Und also dann finde ich das fährt, aber
02:02:48: es ist eine relativ junge Wissenschaft, ne?
02:02:53: Oh, irgendwie fern.
02:02:54: Also, dass man, dass Leute Zeug ausgraben von
02:02:57: früher, ne?
02:02:58: Also das gab es wahrscheinlich schon vor ein
02:03:00: paar tausend Jahren, aber dass man das mit
02:03:02: so einer richtigen wissenschaftlichen Methode macht und mit
02:03:05: so einer Sorgfalt, das gibt soweit ich weiß,
02:03:09: erst seit ungefähr 200 Jahren.
02:03:11: Also, du kannst tatsächlich weiter zurückgehen.
02:03:13: Schon so 17.
02:03:14: Das Jahrhundert gab es schon die ersten Menschen,
02:03:16: wo du heute sagen willst, die haben eine
02:03:17: artarchäologische Tätigkeit vollzogen.
02:03:20: Es bedeutet, sie haben sich auseinandergesetzt mit Hinterlassenschaften,
02:03:23: der Kulturen und am Versuch, die wissenschaftlich einzuordnen.
02:03:27: Eigentlich sogar noch weiter davor gab es auch
02:03:29: immer, natürlich wir als Mensch die Gesellschaft, die
02:03:31: tendenslich zu fragen, was war eigentlich vor uns,
02:03:33: wo kommen wir her, auf eine Art und
02:03:35: Weise.
02:03:35: Es ist ja auch schon so eine Art
02:03:36: von archäologischem Denken zu überlegen, was war denn
02:03:39: vor uns, was gibt es denn für Überreste
02:03:41: von den Kulturen davor?
02:03:43: Aber die Wissenschaft kannst du eigentlich schon in
02:03:45: 17.
02:03:45: Jahrhundert reinpackt.
02:03:46: Ach, krass.
02:03:48: Und darauf, worauf du vielleicht hinaus willst, von
02:03:50: vor 200 Jahren also so 19.
02:03:52: Jahrhundert, das sind auch Menschen, die man als
02:03:55: Archäologen heute beschreiben würde, aber in Wirklichkeit waren
02:03:58: auch oft vor allem reiche Leute mit Dynamiet,
02:04:00: die halt losgegangen sind und gesagt haben, okay,
02:04:03: den scheiß Bombe hier weg, weil ich möchte
02:04:06: nach ganz unten, das ist die archäologische Arbeit.
02:04:08: Ich will in die Pyramide.
02:04:09: Genau, und was wir finden, übrigens Leute aus
02:04:11: Ägypten und Kohl, das nehmen wir schön mit.
02:04:14: Also Berlin, London, freut sich, Cairo und bei
02:04:17: Atene Tschüs, ist mir egal.
02:04:19: Das kommt schön zu uns.
02:04:20: Also die Heirat zwischen Colonialismus und Archäologie war
02:04:24: ganz lange eine Innige.
02:04:26: Ja, ja.
02:04:29: Das ist eine Schoma, wo war das hier,
02:04:30: die Statue des Poseidons?
02:04:32: Ja, da fehlt der Dreizag.
02:04:34: Da kann man auch über, schnell mit eingeworfen,
02:04:36: ey, im Zweifel ist es im britischen Museum.
02:04:38: Ja, einfach danach.
02:04:40: Jetzt mal eier auf ein Tischdom.
02:04:42: Was hat das, was wir hier in den
02:04:44: Diana Jones sehen, mit realer Archäologie zu tun?
02:04:49: Inwiefern ist das eine realistische oder unrealistische Darstellung
02:04:52: von eurer Arbeit?
02:04:54: Also, wie viele Unikose brauche ich für Peitschen?
02:04:58: Also, das ist natürlich eine riesengroße Frage, wo
02:05:00: fang ich da an?
02:05:01: Also...
02:05:02: Ja, jetzt lasst jetzt Zeit.
02:05:03: Ja.
02:05:04: Also...
02:05:05: Da gibt es viele Ebenen, auf denen man
02:05:07: antworten kann.
02:05:08: Ich glaube, eine Sache, die gar nicht so
02:05:10: weit weg ist.
02:05:10: Vor allem müssen wir darüber nachdenken, die Diana
02:05:12: Jones für mir oder die wir dir gesprochen
02:05:13: haben, ist Anfang des 20.
02:05:15: Jahrhunderts.
02:05:15: Es ist eine andere Art von Archäologie, als
02:05:17: wir sie heute betreiben würden.
02:05:19: Die Idee, dass jemand aus einer amerikanischen Uni
02:05:21: irgendwo in die Welt hinaus geht und sagt,
02:05:24: so das gehört in einem Museum.
02:05:25: Das ist ja eine, wie ich eben schon
02:05:27: angedeutet habe, eine, die sehr glaubwürdig ist für
02:05:29: diese Zeit.
02:05:29: Das ist, was sehr nah ist, an dieser
02:05:31: archäologischen Praxis damals zu sagen, wir gehen hin
02:05:34: in Länder, wo man vermeintlich sie nicht gut
02:05:36: kümmern kann, um die Artefakte und bringen sie...
02:05:38: Gucken mal, was da ist.
02:05:39: Genau.
02:05:40: Aus so einem Behutsamenkeitsgedanken auch offiziell.
02:05:42: Wir passen drauf auf.
02:05:43: Wir können darauf aufpassen.
02:05:44: Wir haben die Materialien.
02:05:46: Wir nehmen das mal mit.
02:05:47: Das ist auf eine Weise schon realistisch.
02:05:49: Auch teilweise dieser Rabiateart, sage ich mal, wenn
02:05:52: Diana Jones vorgeht, im Sinne von, ich schlage
02:05:54: hier die Tempelwand ein, und hol raus, was
02:05:57: vermeintlich wertvoll ist.
02:05:58: Das ist auch etwas, was für die damalige
02:06:00: Zeit häufig passiert ist.
02:06:01: Ich hab schon eben vom Dynamit gesprochen, aber
02:06:03: das ist ja wirklich passiert.
02:06:04: Das Forscherin...
02:06:05: Das muss ich eigentlich nicht sagen, sondern in
02:06:07: dem Fall.
02:06:07: Das Forscher.
02:06:08: Es waren dann in der meistens Männer, es
02:06:10: gab aber auch ein paar Ausnahmen, aber ich
02:06:11: meine jetzt vor allem die Männer, die kamen
02:06:13: dann wohin und dann gibt es wirklich konkrete
02:06:15: Beispiele, dass die Anfang des 20.
02:06:17: Jahrhunderts, also 1900 bis 1930 vielleicht, gesagt haben,
02:06:21: okay, ich weiß, ich steh jetzt auf diesem
02:06:23: Hügel in der Türkei und irgendwo da unten
02:06:26: könnte eine Antike statt sein, an die ich
02:06:29: ran will.
02:06:30: Und dann fangen die an, wirklich das Zeug
02:06:32: wegzubarren und wegzubomben, die kommen auf mitteilterliche Grunddresse,
02:06:35: die kommen auf büzantinische Grunddresse, und sagen aber,
02:06:38: das will ja nicht.
02:06:39: Ich will zur Antike und auf dem Weg,
02:06:41: dann wird das wegbombt.
02:06:42: Herrlich, ja klar.
02:06:43: Und da austretten auch die Hollywoodbilder von den
02:06:46: vielen 100 Arbeitern, die mit ihren Spitz hacken,
02:06:48: dass das wird es dir heute so nicht
02:06:49: mehr machen.
02:06:50: Das sind ja befunde, die genauso wertvoll sind,
02:06:53: aber die interessieren in dem Fall vor 200.
02:06:55: Jahrhundert Jahren, den Forscher nicht, und deswegen bombt
02:06:57: der das weg.
02:06:58: Und das ist auch so eine Vorstellung, die
02:07:00: auch in dem Film finde ich gut getroffen
02:07:02: mit, und vielleicht sogar auch noch das, dass
02:07:05: die Archäologen, die in die 100-Jones-Filmen
02:07:08: gezeigt werden, auch mit ihrer Arbeit eine politische
02:07:11: Tragweite erreichen, also dass die Nazis versuchen, die
02:07:15: Archäologie zu instrumentalisieren, dass dort auch ein politischer
02:07:18: Kampf stattfindet, auch das kennen wir aus der
02:07:20: Geschichte.
02:07:21: Also das bestimmte Arten von Wissenschaften während des
02:07:23: Nationalsozialismus verboten wurden, oder eben Archäologen instrumentalisiert
02:07:27: wurden, all diese Dinge sind auch passiert.
02:07:29: Also es gibt tatsächlich mehr, als man vielleicht
02:07:31: glaubt, Bezüge zu echten Archäologien der damaligen Zeit,
02:07:35: aber wenn man jetzt fragt, die Archäologie die
02:07:37: ich studiert habe, die ist natürlich, also was
02:07:40: heißt natürlich, zum Glück muss man eigentlich sagen,
02:07:41: zum Glück weit weg von der Archäologie, die
02:07:43: ein Internet-Jones macht.
02:07:44: Was man bei Indiana Jones ja sehen, ist
02:07:46: ja dieses klassische, ich habe eine Schatzkarte zu
02:07:48: Jada-Affel-X Y gefunden gefunden.
02:07:50: Der ist in dem Tempel der Verroteten, und
02:07:53: da muss ich jetzt rein und muss dem
02:07:54: Gott erst irgendwas hollegen, und dann kriege ich
02:07:57: diesen Schatz.
02:07:58: So ein bisschen wie auch bei Welcome to
02:08:00: the Jungle und solche Sachen.
02:08:02: Gibt es sowas in der Archäologie?
02:08:04: Also das hier halt wirklich sagt, so ey,
02:08:06: unsere Aufzeichnungen, sagen der Drei-Zack von Poseidon,
02:08:10: liegt 100-prozentig neben seinem Klo, und das
02:08:12: ist irgendwo in der büzantiebischen Wüste oder sowas?
02:08:16: Also ganz konzätzlich muss man immer beilegen, wenn
02:08:18: man bei solchen Befunden sich an antike Schriften
02:08:21: oder irgendwelche Karten oder irgendwelche Beschreibungstexte aus der
02:08:24: alten Zeit.
02:08:25: Und es zeige ich jetzt extra so nebulös
02:08:26: alte Zeit, von irgendwann früher wendet, muss man
02:08:29: immer auch bedenken.
02:08:30: Das waren oftmals nicht Menschen, die die Idee
02:08:34: von Kratografie hatten, wie wir heute hatten, oder
02:08:37: haben, dass man eben gesagt hat, ich zeichne
02:08:39: auf und beschreibe, was wirklich da ist, und
02:08:40: dann das waren Geschichten erzähler vor allem.
02:08:43: Herr Rudott, noch sehr viel älter, geht als
02:08:45: Vater der Geschichtenschreibung, aber in Wirklichkeit war er
02:08:48: ein Märchenonkel.
02:08:49: Der hat schon, wahrscheinlich kann man annehmen, wie
02:08:52: die Weltbereich, viel gesehen.
02:08:54: Aber die Geschichten, die er geschrieben hat, über
02:08:56: das, was er gesehen hat, waren keine kratokrafischen
02:08:58: Texte, sondern Geschichten, die er mitgebracht hat.
02:09:00: Und oft auch mit einer politischen Dimension.
02:09:02: Wenn er zum Beispiel erzählt von, ich war,
02:09:05: und das weiß man an heute, wahrscheinlich so
02:09:06: kleine Asien, also heutige Türkei.
02:09:08: Ich war dort und habe dort einäugige Menschen
02:09:12: gesehen, die ihre Kinder gefressen haben.
02:09:14: Dann ist schon klar, das ist eine übertriebene
02:09:16: Geschichte, aber man kann sich fragen, warum erzählt
02:09:18: der sowas?
02:09:19: Und dann ist eine Interpretationsmöglichkeit, der hat eine
02:09:22: Art Gegenentwurf geschaffen in seinen Geschichten, damit die
02:09:25: Griechen daheim das lesen und denken, oh man,
02:09:28: da gehen wir mal die Wandlichen.
02:09:29: Oder, oh man, die sind aber primitiv.
02:09:31: Also das ist so eine art politische Bildung
02:09:33: stattgefunden.
02:09:34: Und deswegen, das ist jetzt so eine extreme
02:09:35: Beispiel, was leicht identifizierend ist, aber diese Texte
02:09:37: muss man immer mit so einem Grain of
02:09:40: Zweifel lesen.
02:09:42: Das ist was, da Grain of Salt lesen.
02:09:45: Das jetzt gesagt, es gibt es trotzdem, zum
02:09:47: Beispiel, aber die Geschichte von Heinrich Schlimmann, der
02:09:49: am 19.
02:09:50: Jahrhundert Troja gesucht hat, und der ist losgezogen,
02:09:53: mit den antiken Texts hat gesagt, okay, die
02:09:55: erzählen hier von Bergen und Flüssen.
02:09:57: Es könnte hier irgendwo sein.
02:09:59: Also das gibt es, oder gab es tatsächlich.
02:10:01: Und heute und den Kreis komplett zu machen,
02:10:04: benutzt man natürlich Technologie, weil auch das an
02:10:06: einen schon eine Geldfrage ist und auch eine
02:10:08: rechte Sache.
02:10:08: Ich kann heute nicht mehr einfach in die
02:10:10: Türkei gehen zum Glück um im sparten Reinstechen,
02:10:12: sondern du musst die Grabungserlaubnis haben.
02:10:16: Und wie kriegst du die Grabungserlaubnis, indem du
02:10:17: möglichst glaubwürdig beweisen kannst und nachvollziehbar, dass da
02:10:21: wirklich was ist.
02:10:22: Und das machst du über, zum Beispiel, Bodenscans,
02:10:24: dass du gar nicht mehr den Boden anfasst,
02:10:26: sondern eben wieder mit Drohnen oder auch mit
02:10:28: so einer Art.
02:10:29: So ein bisschen wie eine Schubkare sieht das
02:10:31: aus.
02:10:31: Über diesen Akkarts, zum Beispiel, fährst, der sendet
02:10:33: Elektromagnetische Signale nach unten und die Elektromagnetische Signale
02:10:37: werden zurückgespiegelt von metalen Gegenständen zum Beispiel.
02:10:40: Und dann kannst du so eine Art Grafio
02:10:42: -Gramm entwickeln und dann siehst du, in dieser
02:10:45: Boden tiefe, ist eine Menge Metall.
02:10:47: Könnte in die sein, das ist, was wir
02:10:49: suchen.
02:10:50: Also, mit anderen Worten, heute versucht man, ohne
02:10:52: viel, schon befund vorher, zu stören, weil jeder
02:10:55: Spartenschtich ist schon eine Manipulation, herauszufinden, ergäbe, es
02:10:59: sind hierzu arbeiten.
02:11:00: Ich hab letztens so ein Toko gesehen.
02:11:02: Da ging es um Mayors.
02:11:05: Also ne, das Mayarreich.
02:11:07: Und haben sie eine Technik vorgestellt, die fand
02:11:09: ich richtig abgefahren.
02:11:10: Die sind da mit dem Flugzeug, über so
02:11:13: ein Gebiet, irgendwo in Südamerika, ich glaube, im
02:11:15: Peru, drüber geflogen und haben den kompletten Wald
02:11:18: gescannt.
02:11:20: Und dann sitzt da halt so ein japanischer
02:11:22: Wissenschaftler, der da mit Entwickler war und zeigt
02:11:25: da, wie das funktioniert.
02:11:27: Die konnten wirklich bis keine Ahnung, wie viel
02:11:29: Metativ unter dem Wald sehen, was da ist.
02:11:33: Also die Rechnen im Grunde damit, die Bäume
02:11:35: raus und den Dreck raus, der da vorher
02:11:37: war.
02:11:38: Und die haben so halt, und das war
02:11:39: der Kernpunkt eigentlich der Doku, worum es da
02:11:41: eigentlich ging.
02:11:42: Das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Mayar, du gefunden
02:11:44: irgendwie so ein 3-kilometer, lange Plattform, wo
02:11:47: keinen Mensch weiß, wo für die da war,
02:11:48: weil da stand, offensichtlich kein Gebäude drauf, sondern
02:11:50: es war einfach eine Plattform, die riesig groß
02:11:52: war.
02:11:52: Vielleicht ein Tempelanlage so außer, also für draußen
02:11:56: Gottesdienste, wenn du so willst.
02:11:57: Aber ich fand diese Technik so abgefahren.
02:11:59: Also praktisch so ein Laser Scanner aus dem
02:12:01: Flugzeug raus, um die Bäume weg zu rändern.
02:12:04: Weil du kannst schlecht den, den, also heutzutage,
02:12:07: zumindest früher hat man so was gemacht, den,
02:12:08: den, den, den Wald, niederrhoden, um zu gucken,
02:12:11: was da mal abgeliehen vor 3000 Jahren.
02:12:12: Ich möchte gerne noch mal zu diesem Aspekt
02:12:14: der Zerstörum zurück.
02:12:16: Weil ich das tatsächlich spannend finde.
02:12:18: Also, ich hab von Fällen gelesen, wo unvorsichtige
02:12:22: Baggerfahrer, einemfach ganze, äh, alte Inkastätte ruiniert haben.
02:12:28: Äh, in den Pyramiden hat man früher mit
02:12:29: Dynamit einfach die Eingänge aufgesprängt.
02:12:32: Oder der, der Howard Carter, den hatten wir
02:12:35: kurz erwähnt, in der die Mumie folge, das
02:12:37: war eine der berühmtesten Arschologen, aller Zeiten, der
02:12:39: hat in den 20er Jahren die Mumie von
02:12:41: Tutentia Moon gefunden.
02:12:43: Und damals, damals war der, der war völlig
02:12:47: charmlos, mit einer der Gründe, warum die öffentliche
02:12:51: Aufmerksamkeit so krass war, ist, dass der die
02:12:54: Presse mit zu den Ausgrabungen eingeladen hat.
02:12:57: Also an, an der Ausgrabungsstätte, wo die gerade
02:13:00: gearbeitet haben, randen 50, 60, 70 Leute rum,
02:13:04: die helfte davon irgendwelche Journalisten.
02:13:06: Und die Mumie von Tutentia Moon, die war
02:13:09: wohl mit so Herzresten, irgendwie am Sackofark oder
02:13:13: am Sack festgeklebt teilweise.
02:13:16: So, und was haben die gemacht?
02:13:18: Heute würden da wahrscheinlich 50 Arschologiestudenten drei Wochen
02:13:22: lang Pinseln und mit so einer Pinzette rangehen.
02:13:25: Was haben die gemacht?
02:13:26: Da hat halt ein paar Arbeiter geholt, dann
02:13:27: haben die das rausgerissen.
02:13:29: Und dabei ist die Mumie dann auch zerbrochen?
02:13:32: Ein Riesenschaden für die Wissenschaft?
02:13:35: Ja, und sowas war früher halt Gang und
02:13:38: Gehwellen.
02:13:38: Du musst aber sagen, aus der Krabungspaksistik habe,
02:13:41: habe heraus, die Sache mit der Presse, das
02:13:43: passiert heute noch, weil der Grundgedankes erst mal
02:13:46: finde ich auch nachvollziehbarer.
02:13:47: Weil Archäologie ist mittlerweile so, wie so eine
02:13:49: Wissenschaft, die muss sich immer rechtfertigen, warum wollen
02:13:52: wir dafür gelder?
02:13:53: Warum muss das unterstützt werden?
02:13:54: Das ist schon schwer genug, das zu erklären.
02:13:55: Deswegen verstehe ich auch erst mal grundsätzlich, erst
02:13:57: mal empathisch, das einzuleiten.
02:13:59: Wenn dann Krabungsleiter, dann leiterin sagen, okay, wir
02:14:01: haben das gefunden, wir müssen Lokalpresse holen.
02:14:03: Weil wenn das in der Nachrichtler sind, wir
02:14:05: sind das Momentum, und du kannst dann daheim
02:14:06: sagen, guck mal, es war eine Nachrichten, gibt
02:14:08: uns zweiter Geld, um zu arbeiten.
02:14:10: Problem ist nur, und das ist die Schattenseite.
02:14:12: Ich habe dann schon oft genug auf Krabung
02:14:14: mitbekommen, dass dann was gefunden wurde, wo man
02:14:17: gesagt hat, mega geil, musst du fort hier
02:14:19: gut gesichert werden und dokumentiert werden.
02:14:22: Aber dann, dass wieder zurück in die Erde
02:14:23: gesteckt wurde, um meinem Nachrichten-Team anzurufen zu
02:14:26: sagen, wir glauben, wir finden bald was.
02:14:31: Nein!
02:14:32: Und dann zwingt er Zwingke ein Zettelfon, da
02:14:34: machen die so, weil die wollen ja auch
02:14:36: gute Bilder.
02:14:37: Wir kommen mal vorbei, wenn ihr vielleicht bald
02:14:39: was findet.
02:14:39: Da kommt das Fernsehen, in dem Fall, das
02:14:41: war in Italien.
02:14:42: Die Krabung nennt nicht nicht.
02:14:43: Aber es war halt ein Teil.
02:14:44: Und dann kam das italienische Fernsehen.
02:14:46: Der wird hier zurückgelegt, Alter.
02:14:47: Dann kam das italienische Fernsehen, und hat sich
02:14:49: dann aufgebaut, vor uns um Krabungsschnitt, und dann
02:14:51: kam der Krabungsleiter, und hat dann mit denen
02:14:53: so gesprochen, so die sehr, und hat dann
02:14:55: wie aus Zufall, weil der auch genial ist,
02:14:58: in die Erde, guckten gesagt so, da könnte
02:15:01: was sein.
02:15:02: Und dann kommt dran, kommt dran.
02:15:03: Und dann mussten wir so tun, als würden
02:15:04: wir das zum ersten Mal bergen.
02:15:06: Und dann wollte das mitgefilmt.
02:15:07: Fernsehen, lief in den italienischen Fernsehen am Abend.
02:15:10: Aber wie gesagt, der bewundet steckt, war das
02:15:12: mal wieder reitet.
02:15:13: Der befund ging damit, wenn ich mich richtig
02:15:15: erinnere, nicht kaputt oder so, es war natürlich
02:15:16: nicht optimal.
02:15:17: Aber ich verstehe schon den Sinn dahinter.
02:15:19: Und wenn wir eine bessere Wissenschaftswelt hätten, wäre
02:15:21: so was nicht notwendig, aber es war schon
02:15:23: skurril.
02:15:23: Also du bist froh, da war es sowas
02:15:25: wertvoll, das gefunden zu haben.
02:15:27: Und dann heißt es, ich stecke das wieder
02:15:28: rein.
02:15:29: Fernsehen kommt gleich, dann hol mir das nochmal
02:15:30: raus.
02:15:31: Aber wie ist es denn dann bei dieser
02:15:33: ganzen Nummer?
02:15:34: Weil das ist ja, da habe ich immer
02:15:36: das Gefühl, das wird heute von der Presse
02:15:37: auch immer sehr viel aufgegriffen.
02:15:38: Dieses ganze Prinzip fein das Keepers.
02:15:40: Wir es findet darf es behalten.
02:15:42: Gab es ja dem berühmten Fall von dem
02:15:43: Hobbytaucher.
02:15:45: Ich glaube, im Mittelmeer irgendwo war das, der
02:15:49: tauchen war und tatsächlich so eine Art Schatzkiste
02:15:53: geborgen hatte.
02:15:54: Frau Spanien oder irgendwo war das.
02:15:56: Der ist in irgendein altes Fraghalt rein und
02:15:58: hat da tatsächlich irgendwo auf dem Boden leicht
02:16:00: eingebuddelt, vom Meer freigespült, eine Kiste halt gefunden
02:16:04: und hat die hochgeholt, hat die auf seinem
02:16:06: Boot aufgebrochen, auf dem weiße Goldmünzen halt drin.
02:16:09: Ist damit halt zur Regierung gegangen, hat gesagt,
02:16:12: ey, das habe ich hier aus dem Meer
02:16:13: geholt.
02:16:13: Ich glaube, das gehört ins Museum und blauen
02:16:15: Plopron haste nicht gesehen.
02:16:17: Und die Regierung hat Himmel und Hölle in
02:16:19: Bewegung gesetzt, um dem eine fette Strafe aufzubrum.
02:16:22: Weil das Prinzip halt nämlich war, digger, das
02:16:25: gehört dem Land, theoretisch hättest du es melden
02:16:28: müssen.
02:16:29: Wir hätten das dann fachkundig aus der Erde
02:16:30: entfernen lassen.
02:16:31: Und was du hier gemacht hast, das ist
02:16:32: eigentlich graberäubereil, auch wenn du uns das jetzt
02:16:34: gegeben hast.
02:16:35: Und haben ihm noch eine fette Strafe hinterher
02:16:36: aufgebrummt.
02:16:37: Klar, da ist auch ein geiles Signal.
02:16:40: Wenn ich hier so eine Kiste finden würde,
02:16:41: würde ich ein Teufel tun, da irgendjemand zu
02:16:43: erzählen.
02:16:44: Aber das ist schon einmal.
02:16:45: Das ist ja aber halt ein riesen Problem.
02:16:47: Also hatten wir auch beim alten Ägypten, dass
02:16:51: die Archäologien-Riesenprobleme damit hat, dass Jahrhunderte, in
02:16:55: Prinzip Jahrtausende lang graberäubereil passiert ist.
02:16:58: Das gibt mir schon vom Anfang an.
02:17:00: Wir haben schon so die Idee, das Klischee,
02:17:04: dass seit zwei, dreihundert Jahren Graberäube unterwegs sind.
02:17:07: Nein, Mann.
02:17:08: Die Graberäuber waren schon ab Tag eins, nach
02:17:11: tut ähnlicher Mons Tod unterwegs, um irgendwo Zeug
02:17:15: zu finden, das nicht bewacht wird oder nicht
02:17:17: gut genug versteckt war.
02:17:19: Und ein paar Leute hat der Fluch des
02:17:22: Fahrer-O, also die Story ja auch abgehalten.
02:17:25: Also weißt du, solche Fallen, solche Fallen wie
02:17:27: in den Filmen, die gibt es ja in
02:17:29: echt leider oder zum Glück nicht.
02:17:31: Wo irgendwelche Falle dann aus der Wand kommen.
02:17:34: Das wissenschaftlicher sich wahrscheinlich leider, weil dann wäre
02:17:35: deutlich weniger graberäubereil betrieben worden.
02:17:37: Ja, weil also die, in einer Dokum habe
02:17:40: ich den Satz gehört, naja, die Leute damals
02:17:42: brauchten solche Fallen nicht, denn die hatten was
02:17:44: Besseres, den Fluch des Fahrer-O.
02:17:47: Du schreibst auf die Teufel, hey, wenn du
02:17:49: hier rein willst, dann frisst nicht das Krokodil,
02:17:50: der Fluch des Fahrer-O.
02:17:52: Und Leute damals haben das geglaubt.
02:17:55: Und das war effektiver als hier eine Steinkugel,
02:17:59: die der hinterher rollen.
02:18:01: Das hat ja Rosanne Rocksar.
02:18:03: Genau, die doch einmal rollen kann.
02:18:05: Ja, das stimmt, das ist ja völlig recht.
02:18:06: Das hat ja so Rosanne so schön, die
02:18:07: bangt, wo er dann auch gesagt haben, ja
02:18:09: früher wurden auch Mumien genommen, um irgendwie die
02:18:11: in den Zügen zu verfeuern, damit die überhaupt
02:18:13: hinkommen.
02:18:13: So, hey, immer noch ein paar auf, wir
02:18:15: brauchen nur zehn bis nach Hause.
02:18:16: Wo, worauf ich hinaus möchte, in die, das,
02:18:21: was er in diesen Filmen macht, das erinnert
02:18:24: häufig eher ein Grabräuberei als ein Archäologie, wie
02:18:28: wir sie heute kennen.
02:18:29: In Teil 1 nimmt ihr dieses goldene Idol,
02:18:33: legt diesen Sack sand drauf, um das Gewicht
02:18:36: zu erhalten, schnappt sich dieses goldene Idol und
02:18:40: verschwindet dann einfach aus diesem Tempel.
02:18:42: So, das ist nach allem, was ich jetzt
02:18:44: gelesen habe, keine Archäologie, das ist Grabräuberei.
02:18:46: Aber in die hat eine ganz wichtige Sache
02:18:51: nicht gemacht, er hat den Kontext dieser Grabung
02:18:55: nicht notiert.
02:18:57: So in der Archäologie ist es wohl unfassbar
02:19:00: wichtig, den kompletten Kontext eines Fundes zu datieren.
02:19:03: In die hätte sich erst mal hinsetzen müssen
02:19:05: und in aller Ruhe aufzeichnen müssen, wann und
02:19:10: wo und in welchem Kontext er das gefunden
02:19:13: hat, an welcher Stelle in diesem Gebäude, was
02:19:16: da verschriften waren und so weiter.
02:19:18: Eigentlich sogar einen Schritt noch zurück, dass die
02:19:20: gesamte Anlage ist der archäologische Schatz, wenn man
02:19:23: so will.
02:19:23: Es geht nicht um den Schatzschatz, sondern der
02:19:26: Fund dieser Anlage ist komplett gleichwertig interessant.
02:19:31: Das ist ja der Gedanke der Archäologie, weil
02:19:33: das ist ja alles archäologisch interessant, was da
02:19:36: gemacht wurde, die Anlage der Gründer ist, die
02:19:39: Fallen, welche Bauphasen es da vielleicht gab und
02:19:42: dann auch unter anderem dieses goldene Dinge.
02:19:44: Richtig.
02:19:45: Scheiße auf dieses golden Idol.
02:19:47: Wie haben die es geschafft, die Falle zu
02:19:48: bauen?
02:19:49: Ja, das ist der Archäologischen.
02:19:50: Und warum ist die so lange noch aktiv
02:19:51: und alle?
02:19:52: Also das ist genau die Frage, die ich
02:19:53: dir gerade stellen wollte, ist der Tempel nicht
02:19:55: eigentlich.
02:19:55: Das ist interessant.
02:19:56: Alles komplette Dinge.
02:19:58: Liebe Kinder, so merkt euch an der Stelle,
02:20:01: es zeigt sich mal wieder, wenn man einfach
02:20:03: nur so Dinge tut, dann ist es scheiße
02:20:04: bauen, wenn man es aufschreibt, Wissenschaft.
02:20:06: Richtig.
02:20:07: Das ist die wissenschaftliche Methode.
02:20:09: Früher haben ja auch Museen total häufig so
02:20:12: funde, irgendwelchen Kram, wasendafeln, goldene Idole, vollfunktionsfähige,
02:20:18: feilpfallen.
02:20:19: Das haben früher Museen gekauft, auch von irgendwelchen
02:20:23: Freelandsern, die das gefunden haben.
02:20:25: Und das hat die Nora, die Kollegen von
02:20:28: Roxane im Mammies & Magic Podcast erzählt.
02:20:32: Das machen die meisten Museen heute nicht mehr.
02:20:34: Das ist die einfach von irgendwelchen randomes Zeug
02:20:36: kaufen.
02:20:37: Aus zwei Gründen.
02:20:38: Erstens möchte man eben den Grabräuber nicht noch
02:20:40: mehr Motivation geben.
02:20:42: Und zweitens, wenn du den Kontext eines Fundes
02:20:46: nicht kennst, ist der häufig wertlos.
02:20:49: Wenn du eine Steintafel hast, eine Wase, was
02:20:51: auch immer, und du weißt nicht ganz genau,
02:20:53: wo das herkommt, wo das gefunden wurde, in
02:20:56: welcher Erdschicht das gefunden wurde, und so weiter,
02:20:59: ist das häufig aus archäologischer Sicht komplett wertlos.
02:21:02: Ja, weil dann hast du halt eine alte
02:21:03: Wase.
02:21:04: Ja, ist ja so.
02:21:05: Ja, klar.
02:21:06: Wenn du sagen, da hast du das Lachen
02:21:08: über den Umstern.
02:21:09: Ja, das kann ja auch richtig krass sein.
02:21:13: So ein Fund.
02:21:13: Ich meine, du findest eine Wase aus gebrannten
02:21:16: Tonen.
02:21:17: An einer Stelle, wo du immer von ausgängst,
02:21:20: da gab es nie eine Zivilisation, zumindest nicht,
02:21:22: dass wir wissen, die in der Lage war,
02:21:23: Ton zu brennen.
02:21:24: Und jetzt findest du aber eine gebrannte Wase
02:21:28: da vor Ort.
02:21:29: Und dann kommt aber irgendein Typ, irgendein Typ,
02:21:30: irgendein Ich, dahin zu einem Museum und sagt,
02:21:32: ich hab mal alte Wase gefunden und die
02:21:33: geil.
02:21:34: Ja, wir sehen dieses 3000 Jahre, wo es
02:21:36: hier gefunden, keine Ahnung.
02:21:37: Scheiße.
02:21:38: Das hätte der Fund sein können.
02:21:40: Das wäre der Beweis gewesen, dass es keine
02:21:41: Ahnung in dem und dem Teil, irgendwo in
02:21:43: Peru, Menschen gegeben hat vor 4000 Jahren.
02:21:45: Ja, Atlanta.
02:21:46: Bisher nicht.
02:21:46: Ja, Atlanta.
02:21:47: Vielleicht ist Atlanta entdeckt worden und verkauft worden.
02:21:50: Es gibt eine total interessante Reportage darüber, mit
02:21:55: was für, ich sag mal, Ärger, sich das
02:21:59: britische Museum jetzt gerade auseinandersetzen muss.
02:22:01: Weil die haben zum Beispiel, ey, die haben
02:22:04: Stücke da drin aus der afrikanischen Geschichte.
02:22:08: Das sind drei so Bildtafeln, die die da
02:22:10: haben.
02:22:11: Und hat sich irgendwann mal aus der Gegend,
02:22:12: wo das halt eigentlich herkommt, hat sich dort
02:22:14: das Naturkunde-Museum, das Nationalmuseum, hat sich gemeldet
02:22:18: in London, weil die das zufällig in der
02:22:20: Broschüre gesehen haben.
02:22:22: Ja, das irgendwie ab fotografiert, das ist in
02:22:23: dieser Broschüre gelandet.
02:22:24: Die sofort das Museum angerufen haben gesagt, ey,
02:22:26: Leute, ganz ehrlich, das gehört hier rein.
02:22:29: So wir hätten das mal ganz gerne wieder,
02:22:31: weil das ist irgendwie naja, ich sag mal,
02:22:34: so Kinder, sehen das in Schulbüchern, und ihr
02:22:37: habt das Gegenstück dazu.
02:22:39: So ist ja ganz toll, wenn wir das
02:22:40: hier im Museum hatten, um nämlich, weil den
02:22:41: Teil des Teilenstück, was ihr habt, die drei
02:22:44: komplementieren, nicht das ganze Bild.
02:22:46: Wenn wir die restlichen drei kompletieren, könnten wir
02:22:48: das ganze Bild kompletieren und dann könnten wir
02:22:50: das halt hier unseren Leuten halt zeigen.
02:22:51: Ja.
02:22:52: Woraufhin das britische Museum halt reagiert hat mit,
02:22:55: nee, es bleibt mal hier, weil, so ist
02:22:58: es ja der, so kann es ja der
02:22:59: ganzen Welt gezeigt werden.
02:23:00: Ja, aber es gehört euch nicht.
02:23:03: Außerdem sind wir auch ein Museum.
02:23:05: Wir können es auch der ganzen Welt zeigen
02:23:07: halt so.
02:23:07: Und nur solche Sachen, gerade England hat derbe
02:23:11: Schwierigkeiten, damit das wirklich sich sehr, sehr viele
02:23:14: auch ehemalige Kolonien und Kurs, ich mittlerweile melden,
02:23:17: mit ihren Scheiß zurückverladen.
02:23:18: Ja, das war froh, Das
03:04:35: Beste und das tollste Volk sind.
03:04:38: Da gab es sogar so einen deutschen realen
03:04:40: Wissenschaftler-Ottoran, der sich intensiv in den 20ern
03:04:43: mit dem Grails Mythos beschäftigt hat.
03:04:46: Später dann auch in die SS-Zwangs rekrutiert
03:04:48: wurde.
03:04:50: Dem hat es aber nicht gefallen.
03:04:51: Er hat dann darum gebeten, aus der SS
03:04:53: -Auszuscheiden.
03:04:54: Himmler sagt, ja, mit der Bitte danach Selbstmord
03:04:58: zu beginn.
03:04:59: Und das hat er dann auch gemacht.
03:05:02: Und ...
03:05:02: Der hat seinen Leben, der Suche nach dem
03:05:07: Grail gewidmet, ohne Ergebnisse.
03:05:11: Klingt so ein bisschen wie die Vorlage für
03:05:12: Henry Jones-Signal, ne?
03:05:15: Tatsächlich.
03:05:16: Es ist eine mega spannende Frage, die die
03:05:20: in die Fan-Community beschäftigt.
03:05:23: Ob es reale Vorlagen gibt für Indiana Jones.
03:05:29: Der George Lucas und der Steven Spielberg haben
03:05:32: wohl immer dementiert.
03:05:33: Das ist so was gibt.
03:05:35: Das ist eine komplette Figur.
03:05:37: Es gab natürlich Inspirationen.
03:05:39: Genau, das ist eine komplette Figur, die einfach
03:05:42: so einen Standard-Trop von einem typ aus
03:05:45: alten Abenteuergeschichten und Filmen zeigt.
03:05:48: Aber es gibt tatsächlich eine Latte von Leuten,
03:05:51: die in Frage kommen, als reales Vorbild für
03:05:54: Indiana Jones.
03:05:55: Ganz heiß gehandelt, also gibt es wirklich einen
03:05:56: Haufenweise.
03:05:57: Ganz heiß gehandelt, wird da ein Typ namens
03:06:01: Roy Chapman Andrews.
03:06:03: Der war US-Naturforscher und Zoologe.
03:06:07: Der war gar kein Ascio-Loge, sondern der
03:06:09: hat hauptsächlich seinen Geld damit verdient, neue Tierarten
03:06:12: zu entdecken.
03:06:13: Das war als Kind ja mein Traumjob.
03:06:16: Und über den gibt es Geschichten von Kämpfen
03:06:18: mit wilden Tiere, mit riesigen Schlangen, mit bewaffnete
03:06:24: Konflikte, mit Räuberbanden, irgendwo in der Wüste, soll
03:06:28: er mit seinem Kold auf Grabräuber geschossen haben,
03:06:32: die ihn und seine Gruppe bedroht haben, soll
03:06:34: so ein extrem selbstbewusster und einnimmender Typ gewesen
03:06:38: sein, der auch bei Frauen gut ankam.
03:06:41: Und man weiß über ihn, er hatte Angst
03:06:45: vor Schlangen.
03:06:46: Ach.
03:06:48: Sein größter Fund übrigens war 1923 in der
03:06:51: Wüste von Gobi.
03:06:52: Da fand er die allerersten Dino-Eier, die
03:06:54: Nussaurier-Eier.
03:06:55: Krass, die war heute kümmern.
03:06:57: Das ist nicht schlecht, das ist ein geiler
03:06:58: Fund.
03:06:58: Ich hab ja gesehen, dass Lloyd Chapman Andrews,
03:07:01: genau der und hier der Archäologe Hiram Bingham,
03:07:04: der 1911 Machu Picchu freiliekte und der Vorstuhl,
03:07:07: und wohl auch Percy Face-Forset, der nach
03:07:12: der Stadt Z, nach der Verstundenversunkenen gesucht hat,
03:07:16: ein offizier, britischer Offizier und jungle-Forscher.
03:07:19: Geil, wie wir dann alle recherchieren, ich bin
03:07:21: auch auf eingestossen, allerdings überumwegen.
03:07:23: War Wendel Jones.
03:07:26: Als ich Fritz sagte, die Latte anleuten, war
03:07:29: halt wirklich recht lang.
03:07:31: Weil die Story ist, ein gewisser Film-Man,
03:07:34: so ein Film-Man, hieß der, war Assistent
03:07:37: dieses Wendel-Jones, Wendel-Jones war nicht wirklich
03:07:41: Archäologe, aber er hat archäologische Suchen geleitet, sag
03:07:44: ich mal.
03:07:45: So hobby-archäologe, wenn er so will.
03:07:48: Und er hatte natürlich so eine Scha-Assistenten,
03:07:50: so Doms, die da rum sitzen und saufen,
03:07:53: einfach kein Vodka mehr sehen können, weil sie
03:07:54: nach Hause wollen.
03:07:57: Und einer von denen hat das erste Drehbuch
03:08:00: zu Indiana Jones 1 geschrieben.
03:08:04: Der ist dann eine Hollywood gegangen, also da
03:08:05: wo er auch her kam, und hat versucht,
03:08:07: dieses Drehbuchermann zu kriegen, der Kende geschieht von
03:08:09: dem Drehbuch 1000 mal umgeschrieben worden und so
03:08:11: weiter.
03:08:12: Und in der ersten Version hieß der auch
03:08:15: nicht in diesen Andy, also mit E, und
03:08:18: das ist halt die Abkürzung, oder der Spitznamen
03:08:20: von Wendel-Jones gewesen, also Andy Jones, witzig.
03:08:23: So, Folgendes, nix davon, das war.
03:08:27: Das Problem ist, der Wendel-Jones, der hatte
03:08:30: nie jemanden namens.
03:08:31: Also diesen Typen gab's, diesen Film-Dings, aber
03:08:35: der hat einen scheinbar nie für den Gearbeitet,
03:08:37: da gibt's überhaupt keine Beweise zu.
03:08:39: Es gab auch damals die Geschichten, dass der
03:08:41: behauptet hätte, er wäre die Vorlage von Indiana
03:08:43: Jones, der hat uns in zwei Büchern geschrieben,
03:08:46: Leute, das hab ich nie gesagt.
03:08:49: Weil da gab's zu Geschichten darum, dass er
03:08:51: hat mal in irgendeinem Interview gesagt, ja, stimmt,
03:08:55: danach hab ich auch mal gesucht, so wie
03:08:57: Indiana Jones.
03:08:58: Weil, hat er auch, der hat nach religiös,
03:08:59: der hat nach der Bundeslative gesucht.
03:09:01: Und hat dann in dem Interview halt auch
03:09:02: gesagt, ja, ich hab auch nach der Bundeslative
03:09:06: gesucht, so wie Indiana Jones.
03:09:07: Und daraus wurde dann gesponnen, er ist die
03:09:08: Vorlage für Indiana Jones, hat er nie gesagt.
03:09:11: Der war übrigens auch in kompletter Weirdo.
03:09:13: Also, der hat schon ganz coole Sachen gefunden,
03:09:15: so ist er.
03:09:15: Nicht und ne, ist er auch gut rangegangen,
03:09:17: also für seine Zeit.
03:09:18: Weil er allerdings auch texanischer Gelehrtern hat, er
03:09:21: hat einen Bachelor in Divinity, also in Gürtlichkeit.
03:09:25: Frat.
03:09:26: Und ein Masterscher ist auch eine christlichen Universität
03:09:28: für Wahrithologie.
03:09:29: Nee, nee, hummt aber so ähnlich von der
03:09:31: Baptist Bible Church.
03:09:33: Und hat später noch ein Aufbaustudium am Bowen
03:09:36: Biblical-Museum gemacht, von, also, seine Meister waren
03:09:40: Dr. William Bowen, also dem Typ, der in
03:09:43: dem Bachelor Museum gehörte, und dem biblischen Archäologen
03:09:47: W.F.A.R.E.D. Und, also,
03:09:50: der war, ich sag mal, ich hab logisch
03:09:51: etwas erklärt, so ein Respekt vor solchen Namen.
03:09:54: Hat aber tatsächlich ein paar ganz geile Sachen
03:09:57: gefunden.
03:09:58: Das Problem ist eher, dass der, also, also,
03:10:01: ich sag mal, die ist ja gezielt an
03:10:03: Dinge rangegangen.
03:10:04: Das kennen wir ja schon auch aus der
03:10:06: Ägyptologie, aber raus der Archäologie oder aus manchen
03:10:08: anderen Wissenschaften nicht bereichen.
03:10:10: Der wollte religiöse Art der Fakte finden.
03:10:12: Und dann findet er auch religiöse Art der
03:10:14: Fakte.
03:10:14: Alles klar, so einer.
03:10:16: Genau, und der hat, er hab ich einen
03:10:18: ganz geilen Artikel darüber gelesen, dass einer seiner
03:10:20: ehemalige Mitarbeiter meinte, vielleicht haben wir die Lato
03:10:22: sogar gefunden, weil wir haben so Kisten gefunden,
03:10:24: aber die sahen nicht aus wie in der
03:10:25: Bible beschrieben.
03:10:26: Also, wir sind die auch Müll gelandet.
03:10:28: So, vielleicht hatten sie so sogar.
03:10:31: Aber der wollte, dass Muste zwei Chirobien oben
03:10:34: drauf haben.
03:10:34: Das musste diese so-und so viele Fußlangen
03:10:36: stangen haben.
03:10:37: Marsanhalten, die wir bis heute gar nicht nachvollziehen
03:10:39: können, weil wir nicht genau wissen, was das
03:10:41: eich maß war.
03:10:42: Man kann sagen, dass es nicht überhaupt nicht
03:10:44: genormt ist noch dazu.
03:10:46: Ja, damals schon, aber wir wissen halt nicht
03:10:47: nach welchem Standard.
03:10:49: Ja, das haben wir heute ja nicht mehr.
03:10:50: Genau, sagen wir mal aus dem Kör aus
03:10:52: dem Stehgreif, wie viel zwei Innsch sind.
03:10:55: Ja, doch, es gibt den Urmetern.
03:10:56: Der steht, ich weiß gar nicht, wo der
03:10:57: steht.
03:10:58: Also, heute haben wir solche Feststehen.
03:11:00: Ja, eigentlich meinte ich, weil man es jetzt
03:11:01: schon mit Innsch und Metern.
03:11:03: Irgendwann München steht auch das Urmaß, das ist
03:11:06: so ein Glas aus Metall.
03:11:08: Genau, da pist es wieder jeden Tag an.
03:11:10: Und die Arbeit?
03:11:11: Ja.
03:11:11: Laut Wikipedia gibt es in der Psychologie den
03:11:15: Indianer Jones-Effekt.
03:11:18: Wenn du eine offensichtlich erwiesene Tatsache weiterhin leugnest,
03:11:24: obwohl man selbst bereits beobachtet oder erlebt hat,
03:11:28: dass es anders ist.
03:11:29: Aufgrund der erdrückenden Beweislage, ne?
03:11:31: Ja, und weil denn Indie sagt, ja, immer,
03:11:33: ich glaube nicht an Magie.
03:11:35: Obwohl er in jedem seiner Abenteuer am Ende
03:11:37: gesehen hat, dass es das gibt.
03:11:40: So, dazu muss ich allerdings sagen, die Quellenlage
03:11:45: ist dünn.
03:11:46: Ich hab auch, ich hab außerhalb dieses Online
03:11:48: -Lexikons keine wirklichen Belege dafür gefunden, das wirklich
03:11:52: Psychologen darüber sprechen.
03:11:54: Also, ja, seht's mal als in Klammern.
03:12:00: Es gibt über Indianer Jones noch ein paar
03:12:02: wilde Fan-Theorien.
03:12:04: Es gibt Haufenweise Fan-Theorien.
03:12:06: So wie zum Beispiel, dass die ganze Geschichte
03:12:09: nur geträumt ist.
03:12:11: Natürlich die klassische Fan-Theorie.
03:12:12: Aber ja, das Handsolo, das geträumt.
03:12:14: Bei Indie hat das aber noch einen ganz
03:12:16: interessanten Törn, nämlich der Archäologe, der die Vorlesungen
03:12:22: in der Uni hält.
03:12:23: Das ist der reale Indianer Jones und die
03:12:25: ganzen Abenteuer.
03:12:26: Diesen gehören gespenst von ihm.
03:12:28: Und nur der Typ, der im Institut sitzt,
03:12:31: ist die echte Person.
03:12:32: Ah, witzig, das würde zumindest so ein verfallen,
03:12:34: toll, fünferklarer.
03:12:35: Ich kenne die Theorie, dass, weil zu viele
03:12:38: Anspielungen auf Star Wars gibt.
03:12:40: Eine des Flugzeuges ist so, ich glaube, hat
03:12:44: eine Serie Nummer, wo ein C3-Po noch
03:12:46: mit drin steht, leicht verändert.
03:12:48: In den Grabstätten finden sich Bilder von R2
03:12:50: -D2 und C3-Po und Tausend Sachen irgendwie,
03:12:54: wo sie Anspielungen gemacht haben.
03:12:56: Und das dann gesagt wurde, weil Star Wars,
03:12:59: das Imperium schliegt zurück, vor Raiders, kamen, also,
03:13:04: wie heißt der erste noch vom ersten Film?
03:13:06: Ja, ja, ja, das verloren ist schatzes.
03:13:07: Jeger, das verloren ist schatzes, danke schön, dass
03:13:10: die ganzen Indianer Jones Abenteuer hand solos Träume
03:13:12: sind.
03:13:13: Aber es gibt keinen Sinn.
03:13:14: In den Wald Star Wars spielt sehr viel
03:13:17: früher als Indianer Jones.
03:13:18: Nee, nur in einer weitweite entfernten Galaktion.
03:13:19: Wenn er das geholen hat, dann ist er
03:13:22: egal.
03:13:23: Dann ist er egal, wenn er das geträumt
03:13:24: hat.
03:13:24: Der Zugungsvision.
03:13:25: Eine Vergangenheit-Svision oder eine Zukunftsversion.
03:13:28: Weil das Star Wars spielt von langer Zeit
03:13:29: in einer weit entfernten Galaxie.
03:13:32: Ja, es gibt auch die Theorie.
03:13:34: Zeigt ihr, dass die Theorie das hand solos
03:13:37: und Indianer Jones im selben Universum existieren.
03:13:40: Auch aus den bekannten Gründen, das ein paar
03:13:42: Easte-Extrin stecken.
03:13:45: Es gibt auch die Theorie, dass hand solos
03:13:47: und in die zwei Multiversumsvarianten der selben Personen
03:13:54: sind.
03:13:55: Von Harrison Ford?
03:13:55: Ja, glaube ich, ja.
03:13:57: Die kann man vielleicht mit der Tatsache die
03:14:00: Banken das Harrison Ford einfach kein guter Schauspieler
03:14:02: ist.
03:14:02: Das war einmal die gleiche Figur.
03:14:04: Der spielt immer die gleiche Figur.
03:14:06: Der ist so gar nicht noch mag und
03:14:08: krass auch seine Leinwandpräsenz ist.
03:14:10: Schauspieler kann auch nicht.
03:14:11: Und es gibt auch die Theorie, dass in
03:14:14: die unsterblich ist oder zumindest sehr, sehr alt
03:14:18: werden kann, weil er ja von dem Greizwasser
03:14:21: gekostet hat.
03:14:22: Und das würde erklären, warum er noch im
03:14:25: hohen Alter in den neuen beiden Filmen diese
03:14:28: Abenteuer erleben kann.
03:14:30: Dazu muss man sagen, dass er in den
03:14:33: neuen Abenteuern halt schon an seinem Alter leidet.
03:14:38: Ja, voll, vor allem im Fünften.
03:14:40: Ja, richtig.
03:14:41: Und ich weiß es nicht, dass Greizwasser ist
03:14:44: halt gelt.
03:14:46: Man darf an der Stelle nicht vergessen, Harrison
03:14:48: Ford hat für den aktuellen Teil fast alles
03:14:51: dann selber gemacht.
03:14:52: Oh ja, nicht.
03:14:53: Ja, selbst die, wo er die Aged wurde.
03:14:56: Also er hat in den Interview so schön
03:14:58: gesagt, wenn man mich auf einem Fertreiten seht,
03:14:59: dann bin er auch ich.
03:15:00: Weil ich wollte nicht, dass irgendein junger Standman
03:15:03: hingeht und dieses Fertreitet, das sieht jeder.
03:15:06: Ich bin über 80, da soll jetzt auch
03:15:08: ein über 80-Jährige auf diesem Fert sitzen,
03:15:10: weil das merkt man.
03:15:11: Und der Gäckis in die ist, also die
03:15:13: Figur in Diana Jones, ist streng in einem
03:15:15: zehn-Jährigen jünger als Harrison Ford.
03:15:17: Das heißt, was wir da sehen, ist ein
03:15:19: 70-Jähriger, der bewegt sich wie ein 80
03:15:22: -Jähriger.
03:15:23: Was bedeutet, dass heidige Greizwasser ist schlecht, würde
03:15:26: ich.
03:15:26: Ja, ja, ja, nicht ganz so.
03:15:29: Tom, du warst eine mega Bereicherung für die
03:15:32: Folge.
03:15:33: Ach.
03:15:34: Und, ey, ich hatte wirklich, ich hatte gehofft
03:15:39: und gebankt, dass du kommst zu der Folge.
03:15:41: Oh Gott, sei das nicht so aus.
03:15:42: Ich hatte dich ja vor Weihnachten angeschrieben.
03:15:44: Und dann hat es du bei Insta ein
03:15:46: paar Wochen nicht geantwortet.
03:15:48: Ah, schön, dann machen wir das auch öffentlich.
03:15:49: Also, ich bin ein Arschloch.
03:15:51: Ey, das ist ...
03:15:52: Das ist Insta-Sund-Scheiß-Kommunikationskanal.
03:15:55: Wir gehen die Sachen im Onder, wo ich
03:15:57: das richtig erzählte.
03:15:58: Also, die Sache war dir, ich habe die
03:16:00: Nachricht nicht gesehen, weil es in meinem Anfragen,
03:16:03: den sie war.
03:16:04: Und welcher Mensch, gucken regelmäßig, also, ich gehe
03:16:06: ja nicht nach um vier in mein Insta
03:16:09: -Anfahre, so anderen Tag.
03:16:10: So mal gucken, wer mir versucht hat zu
03:16:12: schreien.
03:16:13: Und dann habe ich das zufällig wirklich gesehen.
03:16:15: Und deswegen, aber schön, dass es geklärt hat.
03:16:16: Ich hab mich sehr gefreut.
03:16:17: Voll gut.
03:16:18: Wenn sich das Instagram das bei dir noch
03:16:20: macht, selbst wenn ich auf meinem privaten Erkont,
03:16:22: was auf Anfrage reinkommt, wird es bei mir
03:16:25: einfach in den Hauptbeordner geschrieben.
03:16:27: Bei mir wird das alles unteranfragen.
03:16:30: Aber ich ignorier auch nicht anfragen, Sachen.
03:16:32: Ich bin froh, dass sie nicht ignoriert haben.
03:16:34: Es war wirklich eine Wucht, es war eine
03:16:35: Wucht.
03:16:35: Ich gehe hier auch raus und das finde
03:16:37: ich ganz besonders toll.
03:16:38: Nicht nur mit der Erinnerung an ein schönes
03:16:40: Gespräch mit drei tollen Leuten, sondern auch mit
03:16:42: neuen Perspektiven, die ich vorher nicht hatte.
03:16:44: Da waren ein paar Sachen dabei, wo ich
03:16:45: dachte, ich muss vor allem auch tatsächlich die
03:16:48: beiden neuen Filme noch schauen.
03:16:49: Ich bin jetzt neugierig.
03:16:50: Tu es dir mal an, ich hoffe, die
03:16:52: erzeugen weniger Herzraßen als deine beiden Fritzkola, die
03:16:55: du halt jetzt hattest.
03:16:56: Ich kann noch eine, aber ich lasse es
03:16:58: mal lieber.
03:16:59: Ja, schlef es heute Abend.
03:17:01: Du, wir haben da hinten eine Stange, der
03:17:03: kann es da auch nur tanzen, wenn du
03:17:04: willst.
03:17:06: Ich such die Stange, gerade ehrlich gesagt.
03:17:08: Wo ist denn hier die Stange?
03:17:09: Mensch, Audio ist Kopfkino, du machst es mal
03:17:12: vom Kaputt, das will ich sehen.
03:17:14: Ah, ich seh sie.
03:17:14: Ah, tolles Stange, wau.
03:17:17: Da steht ja mein Name drauf.
03:17:19: Ich sehe das erst.
03:17:20: Warum ist die poliert?
03:17:22: Vielen Dank.
03:17:24: Ja, meine Lieben, das war die 300.
03:17:26: Folge der Kack- und Sachgeschichten.
03:17:29: Wenn ihr als Ons habt, wenn ihr Ideen
03:17:31: habt, wenn ihr uns mal schreiben wollt, dann
03:17:33: geht auf kack- und Sachpunkt.de, da
03:17:35: gibt es das Kontaktformular.
03:17:37: Und wir sind ja auch auf Live-Tour.
03:17:39: Unsere aktuelle Tour heißt Spektakulome-Rektales, wo wir
03:17:42: 15 Bühnen in ganz Deutschland bestueln.
03:17:45: Da haben wir im März jetzt noch ein
03:17:46: paar geile Termine vor uns.
03:17:48: Infos und Tickets auf Kack- und Sach
03:17:50: .de. Alter, so wie du das bewirftst, gerade
03:17:52: klickt das so.
03:17:52: Als wir auf die Bühne kommen und du
03:17:54: auf den Gemälde scheißen.
03:17:57: Die Seele sind alle bestuelt, das steht auf
03:18:00: den Tickets.
03:18:00: Das will ich nicht sagen, das will ich
03:18:02: nicht sagen.
03:18:03: Es ist seit Jahren ein Runninggeck, aber es
03:18:05: hört nicht auf lustig.
03:18:06: Und der Steffen hat uns ein Brief geschickt.
03:18:09: Unser lieber höhere Steffen hat uns ein Brief
03:18:11: geschickt.
03:18:11: Da war ein Brief drin, ein Schreiben.
03:18:14: Und zwei Tickets für unsere Show in Frankfurt,
03:18:17: im Batsch-Cup, am 5.
03:18:19: März.
03:18:20: Und er hat geschrieben, er kann da leider
03:18:21: nicht hinkommen aus organisatorischen Gründen und möchte aber,
03:18:24: dass wir diese beiden Tickets weiter verschenken.
03:18:27: Liebe Leute, da draußen.
03:18:29: Bitte macht das nicht.
03:18:31: Wenn ihr Tickets habt, die ihr leider nicht
03:18:33: nutzen könnt, verkauft die weiter, verschenkt sie weiter,
03:18:36: schickt sie nicht uns ins Studio.
03:18:38: Wir sind nicht die richtige Stelle dafür, um
03:18:40: das weiterzuleiten.
03:18:43: Aber weil wir sie jetzt schon hier haben,
03:18:45: schenken wir euch zwei Tickets für die Show
03:18:47: in Frankfurt.
03:18:48: Toby hatte heute Nachmittag eine witzige Idee, was
03:18:50: ihr machen müsst, um daran zu kommen.
03:18:52: Nehmt das Indiana Jones Intro mit einem lustigen
03:18:55: Instrument auf.
03:18:56: Hauptsache Albern, wer es mit dem dümmsten Schafft,
03:18:59: gut klingen zu lassen, gewinnt.
03:19:01: Heizkörper.
03:19:02: Macht bitte keinen großen Produktionsaufwand, eine ganz einfache
03:19:04: Aufnahme reicht und schickt sie uns an mailatkackundsach
03:19:08: .de. Oh, wir sind geil.
03:19:11: So was solche Videos und Tonaufnahmen, wo Leute
03:19:13: in Querflüten forzen und so eine gute Folge.
03:19:16: Bitte nur audio, bitte.
03:19:18: Und die schönste Aufnahme, dem oder der schenken
03:19:21: wir die beiden Tickets für unsere Show in
03:19:22: Frankfurt, im Batsch-Cup.
03:19:23: So, vielen Dank, Stefan, für die beiden Tickets.
03:19:27: Ja, ansonsten ist ein guter Abschlag, Platz zum
03:19:29: Ticket loszuwerden, nicht nur finanziell, sondern auch emotional.
03:19:33: Zum Beispiel dir Discord-Server.
03:19:36: Kackundsachgeschichten gibt es ein link irgendwo zu auf
03:19:38: unserer Homepage, weil da wären relativ oft Tickets
03:19:41: gar nicht.
03:19:41: Jetzt kommt ich da drauf.
03:19:43: Geht mal in die Episode-Beschreibung.
03:19:45: Da findet ihr immer einen Link zu unserem
03:19:47: Link-Tree.
03:19:48: Da findet ihr solche Sachen wie Discord-Server,
03:19:50: Facebook, Gruppe und so weiter und so weiter.
03:19:53: Dom, willst du noch kurz Werbung für dich
03:19:55: und deine Projekte machen?
03:19:56: Ach, wo kann man dich sehen und hören?
03:19:58: Ihr habt es im Gründenjahr schon gesagt, die
03:19:59: Einstation ist Depot, wo ich schon seit einigen
03:20:01: Jahren frei mit Podcasten darf.
03:20:04: Als Freie Mitarbeiter, das ist ein Podcast über
03:20:06: Spiele- und Spielkultur.
03:20:07: Und dann gibt es noch mein eigenes Podcast
03:20:09: -Universumchen.
03:20:12: Okay, cool, da ist das, ok, und neues
03:20:14: Wort cool.
03:20:15: Da habe ich mittlerweile auch mit einem kleinen
03:20:16: Team eine ganze Reihe von Formaten und Programme
03:20:19: im Angebot.
03:20:19: Auch wir drehen uns um Spiele- und
03:20:21: Spielkultur mit ein bisschen anderen Perspektives geht auch
03:20:24: viel um die Menschen, die Spiele machen, als
03:20:25: sind oft Entwicklerinnen und Entwickler zu Gast, die
03:20:27: von ihrer Arbeit erzählen und so weiter und
03:20:29: so fort.
03:20:30: Einmal mal angucken, auch gekohlt Depot.
03:20:32: Das ist eine Freundschaft, da könnt ihr gar
03:20:33: nicht falsch liegen, eins davon ist richtig.
03:20:36: Ach, das war so ein Tee aus der
03:20:38: Kanone, wie es schon ist.
03:20:39: Ja, das war das war hartprofisional.
03:20:41: Wow, okay, danke.
03:20:42: Wolle Pune.
03:20:44: Das war noch ein Tee aus dem Spiel.
03:20:46: Das fällt echt nicht auf, dass du hier
03:20:47: eine Karte hattest.
03:20:49: Es ist wunderbar, eine Karte.
03:20:51: Ja, Leute, wir verziehen uns jetzt mit Pindeln,
03:20:53: Pindeln, Pinsetten und kleinen Hammerchen hier noch auf
03:20:55: die Elvise und den Fluss hinterm Studio, da
03:20:57: wird's noch gehackt werden im Dunkeln und mal
03:20:59: gucken, was wir da noch finden.
03:21:00: Und heute Heroin-Sputzen.
03:21:03: Und machen Feierabend.
03:21:04: Ab sofort steht vor euern Kack- und
03:21:05: Sach-Folgen mit drei.
03:21:07: Ja.
03:21:08: Übrigens, wir hatten vor ein paar Tagen einen
03:21:10: Hosterwechsel.
03:21:11: Es tut mir wahnsinnig leid, dass bei vielen
03:21:13: bei euch da draußen jetzt die ganzen alten
03:21:15: Episoden auf ungehört geswitscht sind.
03:21:18: So was kann passieren bei einem Hosterwechsel.
03:21:20: Sorry, dafür, aber so was passiert im Podcast
03:21:23: der Leben von Zeit zu Zeit.
03:21:26: Da gibt es aber eine Lösung für einen.
03:21:27: Noch mal höher.
03:21:28: Noch mal holen.
03:21:29: Ich könnte nicht falsch liegen, das geht's dir
03:21:31: auf den Läumen.
03:21:32: Es wartet 300 Echisoden, voller Spaß und Leiste.
03:21:37: Aber nur die echten hören auch die ganzen
03:21:39: Hose runterfolgen und Sonderfolgen und wir sind heute
03:21:41: nicht dafolgen.
03:21:42: Ja, Leute, wir sammeln schon mal Ideen für
03:21:44: die Folge 400.
03:21:46: Bis dahin, Tobi, Richard, Dom und Fred sagen.
03:21:50: Tschüss!
03:21:51: G-Sus!
03:21:55: N-A-N-N-A!
03:21:59: Das Turner-Maniac-Bee.
03:22:01: Okay.
03:22:03: Ja.
03:22:04: B*******.